
FLAMING ROW - Mirage: A Portrayal Of Figures (Deutschland, 2014)
FĂŒr Fans von AYREON. Nur, dass hier alles nochÂŽne Nummer gigantischer daherkommt. Und zwar wirklich alles.
Allein schon die GĂ€steliste verdeutlicht, dass wir es hier mit einem höchst umfangreichen Projekt zu tun haben, denn neben den fĂŒnf regulĂ€ren Bandmitgliedern kommen hier sage und schreibe 29 weitere Musiker zum Zuge, darunter Jimmy Keegan (der das komplette Album eingetrommelt hat), Gary Wehrkamp, Ted Leonard, Kristoffer Gildenlöw und das groĂe Vorbild der Band, Mister Arjen Anthony Lucassen himself. Aber der think big Gedanke macht sich auch in anderen Dingen bemerkbar: Die Chöre sind massiv, das Booklet ĂŒppig, die Songs stellenweise ausufernd as fuck, die Story komplex und total verwirrend (3. Weltkrieg plus Attacke aus dem Weltall plus Einzelschicksal eines Soldaten - wtf?!?!). ZusĂ€tzlich gibt es noch die Möglichkeit, das Album in einer 2 CD Version zu erwerben, wobei dann auf der zweiten CD die Songs instrumental drauf sind.
Musikalisch gibt es hauptsĂ€chlich Symphonic Prog Metal zu hören, aber auch Melodic Rock und Folk Rock finden statt. Die verschiedenen Passagen und Genres sind flĂŒssig verknĂŒpft und die SĂ€ngerInnen glĂ€nzen mit herrlichen Vocal Lines. Trotz 80 Minuten am StĂŒck wirkt die Scheibe zu keinem Zeitpunkt langatmig oder anstrengend, allerdings schafft sie das nur, weil sie nicht allzu verkopft daherkommt. FĂŒr Ulle & Co. ist das also bestimmt nichts, haha.