EVERGREY - Hymns for the Broken

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

EVERGREY - Hymns for the Broken

Beitragvon Acurus-Heiko » 16. September 2014, 22:27

Endlich! Das Album meiner Helden kommt bald:

Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: EVERGREY - Hymns for the Broken

Beitragvon Pavlos » 16. September 2014, 22:38

Hab mir den Song letztens angehört und fand ihn total langweilig. Die letzte überzeugende Scheibe der Band war für mich die "The Inner Circle", die Sachen danach waren für meinen Geschmack zu 08/15. Das dunkle Element der Vorgängerscheiben war komplett verschwunden und die Songs waren mir dann doch viel zu einfach gestrickt....

Aber ich könnte mal wieder einen EVERGREY Tag einlegen. Ich fand die damals (Ende der 90er, Anfang der 00er) total geil!!!
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: EVERGREY - Hymns for the Broken

Beitragvon Acurus-Heiko » 16. September 2014, 22:51

Ein Review.

Ach ja, zu "Cities" schreibe ich noch was.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: EVERGREY - Hymns for the Broken

Beitragvon Ulle » 17. September 2014, 00:45

Haben die jetzt mal ein anderes Album aufgenommen, oder ist es immer noch das Gleiche?
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: EVERGREY - Hymns for the Broken

Beitragvon Kubi » 17. September 2014, 07:04

Immer noch das Gleiche. Da sie aber die einzigen sind, die das machen, dĂĽrfen sie das.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: EVERGREY - Hymns for the Broken

Beitragvon Ulle » 17. September 2014, 08:34

Das war auch eine Band, die ich immer brav weiter gekauft habe, bis ich dann feststellen musste, dass ich spätestens nach "The Inner Circle" nichts mehr brauche. Ich kann die immer gleiche, leidende Gesangslinie echt nicht mehr hören :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: EVERGREY - Hymns for the Broken

Beitragvon Acrylator » 17. September 2014, 09:56

Das klingt echt unglaublich glattgebügelt und beliebig, könnte glatt am Nachmittag im Fernsehen/Radio laufen...
Es geht mir bei der Band echt ähnlich wie bei ICED EARTH, die ersten drei Alben haben mich begeisert (na gut, das Debüt bei Evergrey noch nicht ganz so), die vierte war etwas anders (weniger düster), aber auch noch gut und ab der fünften war dann totale Selbstkopie angesagt, bei der mich nur noch einzelne Songs überzeugen konnten. Wobe ich ja "Monday Morning Apocalypse" noch irgendwie erfrischend fand und durchaus besser als den Vorgänger. Allerdings nutzte sich das Album recht schnell ab und dann hab ich komplett die Lust an der Band verloren - höre seit mindestens 8 Jahren höchstens noch die Alben Nr. 2 und 3. Da hatten sie immerhin noch soetwas wie Ecken und Kanten, die danach immer mehr verloren gingen.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: EVERGREY - Hymns for the Broken

Beitragvon Pavlos » 17. September 2014, 22:24

Wie kann man denn bitte die "The Inner Circle" schlecht finden. Da haben sie doch, zumindest auf der ersten Hälfte des Albums, ihren Stil perfektioniert. ´In The Wake Of The Weary´ und ´Harmless Wishes´ sind EVERGREY in Topform!!
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: EVERGREY - Hymns for the Broken

Beitragvon Acrylator » 17. September 2014, 22:46

Pavlos hat geschrieben:Wie kann man denn bitte die "The Inner Circle" schlecht finden. Da haben sie doch, zumindest auf der ersten Hälfte des Albums, ihren Stil perfektioniert. ´In The Wake Of The Weary´ und ´Harmless Wishes´ sind EVERGREY in Topform!!

Schlecht finde ich die ja gar nicht, aber da klang halt vieles wie von den Vorgängern geklaut, ohne diese zu erreichen. Ein paar Stücke fand ich darauf ja auch noch richtig gut, aber insgesamt war's bis dahin die schwächste Scheibe.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: EVERGREY - Hymns for the Broken

Beitragvon Ulle » 18. September 2014, 08:53

Alles was ich von "The Inner Circle" brauche, ist die Leadmelodie von "A Touch of Blessing". Eines der schönsten Leads, die ich je gehört habe und alleine deshalb muss man das Album eigentlich haben. <3
Ansonsten ist das bei Evergrey ja immer äußerst kompetent gemacht, aber der Mann bräuchte echt mal ein wenig Inspiration. Man könnte mir als neuen Evergrey-Song einen alten Track vorspielen und ich würde es nicht schnallen.

Scheinen inzwischen ja aber auch andere Leute bemerkt zu haben. Dachte man vor zehn Jahren noch, Evergrey wären (in ihrem Bereich) das nächste große Ding, ist der Stern dann ja spätestens ab "Monday Morning Apocalypse" stetig gesunken.
Den neuen Song fand ich vom Intro her interessant, aber irgendwann wurde er dann halt auch wieder typisch.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: EVERGREY - Hymns for the Broken

Beitragvon Acrylator » 18. September 2014, 09:07

Ulle hat geschrieben:Alles was ich von "The Inner Circle" brauche, ist die Leadmelodie von "A Touch of Blessing". Eines der schönsten Leads, die ich je gehört habe und alleine deshalb muss man das Album eigentlich haben. <3
Ansonsten ist das bei Evergrey ja immer äußerst kompetent gemacht, aber der Mann bräuchte echt mal ein wenig Inspiration. Man könnte mir als neuen Evergrey-Song einen alten Track vorspielen und ich würde es nicht schnallen.

Scheinen inzwischen ja aber auch andere Leute bemerkt zu haben. Dachte man vor zehn Jahren noch, Evergrey wären (in ihrem Bereich) das nächste große Ding, ist der Stern dann ja spätestens ab "Monday Morning Apocalypse" stetig gesunken.
Den neuen Song fand ich vom Intro her interessant, aber irgendwann wurde er dann halt auch wieder typisch.

Ja, das Intro war noch ganz gut, aber dann passiert überhaupt nichts mehr, bzw. kommt halt ein völlig beilebiger, aalglatter Pop-Metalsong.
Auf "Inner Circle" fand ich übrigens immer "When The Walls Go Down" am besten, obwohl (oder vielleicht weil?) es ohne den Sänger auskommen muss (den ich ja eigentlich mag). "A Touch Of Blessing" ist auch gut, das sind aber auch schon die einzigen beiden Stücke, die bei mir hängengeblieben sind.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: EVERGREY - Hymns for the Broken

Beitragvon Pavlos » 18. September 2014, 10:26

Also am Gesang mache ich den "Untergang" EVERGREYs bestimmt nicht fest. Auch wenn das wohl fast immer gleich klingt, ich mag die Stimme, ich mag die Art und Weise wie sie eingesetzt wird, und ich mag dieses pussymässige, weinerliche, sämtlichen Weltschmerz inne habende Element in ihr. Da werden noch Emotionen transportiert.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: EVERGREY - Hymns for the Broken

Beitragvon Acrylator » 18. September 2014, 10:30

Pavlos hat geschrieben:Also am Gesang mache ich den "Untergang" EVERGREYs bestimmt nicht fest. Auch wenn das wohl fast immer gleich klingt, ich mag die Stimme, ich mag die Art und Weise wie sie eingesetzt wird, und ich mag dieses pussymässige, weinerliche, sämtlichen Weltschmerz inne habende Element in ihr. Da werden noch Emotionen transportiert.

die Stimme des Sängers mag ich ja auch sehr gerne, aber die Gesangsmelodien sind mir oft zu poppig-glatt und im Laufe der Jahre auch ohne Variation. Sowas nutzt sich bei mir halt schnell ab. Zumal es auch instrumental irgendwie immer das Gleiche ist.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: EVERGREY - Hymns for the Broken

Beitragvon Ulle » 18. September 2014, 11:29

Acrylator hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Also am Gesang mache ich den "Untergang" EVERGREYs bestimmt nicht fest. Auch wenn das wohl fast immer gleich klingt, ich mag die Stimme, ich mag die Art und Weise wie sie eingesetzt wird, und ich mag dieses pussymässige, weinerliche, sämtlichen Weltschmerz inne habende Element in ihr. Da werden noch Emotionen transportiert.

die Stimme des Sängers mag ich ja auch sehr gerne, aber die Gesangsmelodien sind mir oft zu poppig-glatt und im Laufe der Jahre auch ohne Variation. Sowas nutzt sich bei mir halt schnell ab. Zumal es auch instrumental irgendwie immer das Gleiche ist.


Yep, so isses bei mir auch :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: EVERGREY - Hymns for the Broken

Beitragvon Pavlos » 28. September 2014, 11:15

Death to false ErsteindrĂĽcke!!

Nachdem ich mir den oben verlinkten Song jetzt nochmal auf der neuen RockHard CD in gekürzter Version (ohne das Intro) angehört habe, finde ich ihn gar nicht mal soooo schlecht. Und schon wandert das neue EVERGREY Album von der Kategorie "Brauch ich nicht" in die "Mal schauen..." Sparte.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste