Moderator: Loomis
rapanzel hat geschrieben:Allgemeine Frage in die Runde:
das Debut fand ich ziemlich gut, die zweite mittelmässig.
Wo pendelt sich das neue Album ein, da ich momentan irgendwie null Tendenzen hab da mal reinzuhören...
MegaDave hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:Allgemeine Frage in die Runde:
das Debut fand ich ziemlich gut, die zweite mittelmässig.
Wo pendelt sich das neue Album ein, da ich momentan irgendwie null Tendenzen hab da mal reinzuhören...
So ging es mir auch, hab die iDentity gerade mal gestreamt, und würde sie eher richtung Beneath the Surface (vielleicht ein Stück besser) einordnen. Insgesamt fehlt mir da etwas der kick, ist mir ein bisschen zu langsam und eintöning. Aber wie gesagt, hab ich damit jetzt auch nicht intensiv beschäftigt, hab aber auch das Gefühl, dass ich das nicht unbedingt muss.
Siebi hat geschrieben:Panzl, die Scheibe ist Gott, ein Knaller, eine Offenbarung. "We Won't Take It Anymore" eine granatenscharfe Hymne an die Jugend! Jetzt fĂĽr preisfreundliche 10 EUR inklusive Versand im RH-Shop. Kaufen JETZT!
NOT! I won't take it anymore.
Siebi hat geschrieben:Ihr seht und hört das einfach nicht. Die wollen GROSS werden, die wollen ALLES, die gehen durch die Decke! Okay, genug der sarkastisch überzeichneten Häme und des glücklich machenden Stänkerns, bevor der metallische Franze mich abermals rügt.
Die Frage ist für mich hier, ist das eigentlich noch Metal, also meine Definition von Heavy Metal, Rebellion, laut, ungestüm und wild? Jetzt sind die 20 Jahre jünger wie ich und säuseln so brav und bieder aus den Speakern wie Tom Astor. Dieser weiche Sound, dieser Einheitsbrei an Songwriting, da greif ich lieber zum Bay aus der fränkischen Area, wenn es denn Pop-Saccharin sein soll.
Die neue Tigerscheibe kommt in den Gazetten und in einigen Metalforen gut an. Ich sitz' nicht nur bei diesem Song wie ein Fragezeichen vor der Anlage. Seit dem Einstieg als Satin Black hat die Band kontinuierlich abgebaut. Was als Alpha Tiger mit Deal und "Men Or Machine" noch hoffnungsvoll schien, wurde bereits mit dem Nachfolger auf ein nüchternes Maß zurückgeführt. Schade irgendwie, hatte mir da endlich mal eine deutsche Metalband, die die Accepts und Guardians als Headliner ablösen kann, vorgestellt und gewünscht.
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste