Da legt das KIT Nuclear Blast lahm...

Alles ĂĽber vergangene KIT-Festivals sowie ĂĽber die kommenden Ausgaben! / Everything about the KIT-Festivals of the past and the future. Site Link: http://www.keep-it-true.de

Re: Da legt das KIT Nuclear Blast lahm...

Beitragvon MOR » 28. April 2015, 21:32

Hugin hat geschrieben:Kurze Frage:

Was spräche denn dagegen, den Ticketvorverkauf am Freitag auf ein Ticket pro Besucher zu beschränken?

Das ist ohne Weiteres kontrollierbar, wenn man jedem Besucher nur dann ein neues Ticket gibt, wenn er sein altes vorlegt. Das wird dann gelocht, damit er sich nicht zweimal anstellt.

Der Aufwand ist ĂĽberschaubar, und das Standpersonal hat nicht mehr, sondern weniger Arbeit, weil sich der Andrang am Freitag total entzerrt, weil ja jeder Anwesende zu 100% sicher sein kann, dass er ein Ticket bekommen wird. Das heiĂźt, dass man am Freitag wunderbar verteilt antanzen kann, um sich sein Ticket zu holen.

Kein Stress an der Ausgabe, kein Frust bei den Stammgästen, keine Hektik, kein Gejammer, kein gar nichts...

Am Samstag dann wie gehabt freier Verkauf des Rests; da können sich dann diejenigen prügeln, die noch für Oma, Opa und den Schäferhund Tickets auf die Seite legen wollen.

Nur ein Vorschlag. Wenn der aus irgendwelchen Gründen nichts taugt, auch gut. Wollte ihn nur nicht ungeäußert lassen, da ja offensichtlich intensiv über faire und praktikable Lösungen nachgedacht wird.

ich seh`s genauso
Benutzeravatar
MOR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 916
Registriert: 27. März 2010, 21:35
Wohnort: Tauberfranken


Re: Da legt das KIT Nuclear Blast lahm...

Beitragvon Hugin » 28. April 2015, 21:33

MOR hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Kurze Frage:

Was spräche denn dagegen, den Ticketvorverkauf am Freitag auf ein Ticket pro Besucher zu beschränken?

Das ist ohne Weiteres kontrollierbar, wenn man jedem Besucher nur dann ein neues Ticket gibt, wenn er sein altes vorlegt. Das wird dann gelocht, damit er sich nicht zweimal anstellt.

Der Aufwand ist ĂĽberschaubar, und das Standpersonal hat nicht mehr, sondern weniger Arbeit, weil sich der Andrang am Freitag total entzerrt, weil ja jeder Anwesende zu 100% sicher sein kann, dass er ein Ticket bekommen wird. Das heiĂźt, dass man am Freitag wunderbar verteilt antanzen kann, um sich sein Ticket zu holen.

Kein Stress an der Ausgabe, kein Frust bei den Stammgästen, keine Hektik, kein Gejammer, kein gar nichts...

Am Samstag dann wie gehabt freier Verkauf des Rests; da können sich dann diejenigen prügeln, die noch für Oma, Opa und den Schäferhund Tickets auf die Seite legen wollen.

Nur ein Vorschlag. Wenn der aus irgendwelchen Gründen nichts taugt, auch gut. Wollte ihn nur nicht ungeäußert lassen, da ja offensichtlich intensiv über faire und praktikable Lösungen nachgedacht wird.

ich seh`s genauso

Freut mich!
:smile2:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Da legt das KIT Nuclear Blast lahm...

Beitragvon Tillmann » 28. April 2015, 21:54

Ich finde den Vorschlag von Hugin auch nicht verkehrt, sowohl weil es wohl Zeit einsparen wuerde und fuer Leute die bereits im Vorjahr dabei waren eine gute Sache ist.

Aber man darf ja auch die Neulinge nicht vergessen, und die werden eben auch von Jahr zu Jahr nicht weniger.
Als mein Kumpel und ich uns 2010 entschlossen haben zu unserem ersten KIT zu fahren war es auch schon ausverkauft, da ich zu dem Zeitpunkt noch nicht hier angemeldet war und mir auch nicht bewusst war das es kurz vorm Festival immer Karten zu humanen Preisen gibt habe ich damals auch etwas mehr fuer hingelegt (allerdings waren die Preise da noch nicht ganz so ueberzogen wie in den letzten Jahren). Dann beim KIT selber wurde natuerlich das Ticket sofort am Stand geholt, wenn man einmal drin ist ist das ja kein Problem (okay, jetzt wohl doch).

Irgendwie sollte halt immer gewaehrleistet sein das auch Leute die noch nie da waren den Einstieg in das KIT Universum bekommen. Nicht jeder kennt das SMB und Lust 300km zu fahren um VIELLEICHT vor der Halle eine Karte zu erstehen haben warscheinliczh auch nicht viele.

Der shitstorm der gerade losgeht ist aber trotzdem krass. Natuerlich ist aergerlich was da am Merchstand los war und die NB noch mehr, aber vielleicht sollte man mal irgendwo (mit Link) erwaehnen das es 4 Wochen vorm KIT MEISTENS genug Karten zum Originalpreis gibt.

Ich muss aber ehrlich sein, mir wuerde es auch leicht auf die Nerven gehen wenn ich zu spaet gewesen waere, es ist eben schoener wenn man nicht den kompletten April 2016 dauernd hier reinschauen muss ob wer ein Ticket loswerden will, das hatte ich 2012 mal als ich fuer meinen Kumpel hier schauen sollte, bei jedem "KIT Ticket zu verkaufen" Thread schnell eingeloggt wie ein Bloeder, in den meisten Faellen 5 Minuten zu spaet^^ Das ist natuerlich nervig, aber klar machbar und so handhaben das ja auch viele hier.

Ich frage mich nur wirklich ob es an FW liegt ob daran das dass KIT eben von Jahr zu Jahr beliebter und erstrebenswerter wird... Ich meine, jeder schwaermt ja auch, ich auch. Ich sage jedem es sei das beste Festival das es gibt, und das sagen ja viele, das da ein von Jahr zu Jahr groesseres Interesse aufkommt ist klar.

Alles sehr schwierig.

Ich bin gespannt ob es naechstes jahr entspannter wird (dann war es wirklich nur wegen FW) oder ob das vieleicht NOCH schlimmer wird...

Als wir Freitag zu Sacral Rage reingegangen sind wollte ich schon direkt vor und haben gesagt "Komm, das is mir nix, lass in 5 Stunden nochmal an den Stand wenn nicht mehr so viele Leute anstehen" O.o

Mein Kumpel hatte zum Glueck den richtigen Riecher und wir blieben in der Schlange....
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: Da legt das KIT Nuclear Blast lahm...

Beitragvon tik » 28. April 2015, 21:54

Hugin hat geschrieben:
MOR hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Kurze Frage:

Was spräche denn dagegen, den Ticketvorverkauf am Freitag auf ein Ticket pro Besucher zu beschränken?

Das ist ohne Weiteres kontrollierbar, wenn man jedem Besucher nur dann ein neues Ticket gibt, wenn er sein altes vorlegt. Das wird dann gelocht, damit er sich nicht zweimal anstellt.

Der Aufwand ist ĂĽberschaubar, und das Standpersonal hat nicht mehr, sondern weniger Arbeit, weil sich der Andrang am Freitag total entzerrt, weil ja jeder Anwesende zu 100% sicher sein kann, dass er ein Ticket bekommen wird. Das heiĂźt, dass man am Freitag wunderbar verteilt antanzen kann, um sich sein Ticket zu holen.

Kein Stress an der Ausgabe, kein Frust bei den Stammgästen, keine Hektik, kein Gejammer, kein gar nichts...

Am Samstag dann wie gehabt freier Verkauf des Rests; da können sich dann diejenigen prügeln, die noch für Oma, Opa und den Schäferhund Tickets auf die Seite legen wollen.

Nur ein Vorschlag. Wenn der aus irgendwelchen Gründen nichts taugt, auch gut. Wollte ihn nur nicht ungeäußert lassen, da ja offensichtlich intensiv über faire und praktikable Lösungen nachgedacht wird.

ich seh`s genauso

Freut mich!
:smile2:

Ich finde den Vorschlag auch sehr gut. Sehe dabei keine negativen Aspekte, nur Vorteile.
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


Re: Da legt das KIT Nuclear Blast lahm...

Beitragvon MasterChu19155 » 28. April 2015, 22:30

Tillmann hat geschrieben:Ich finde den Vorschlag von Hugin auch nicht verkehrt, sowohl weil es wohl Zeit einsparen wuerde und fuer Leute die bereits im Vorjahr dabei waren eine gute Sache ist.

Aber man darf ja auch die Neulinge nicht vergessen, und die werden eben auch von Jahr zu Jahr nicht weniger.
Als mein Kumpel und ich uns 2010 entschlossen haben zu unserem ersten KIT zu fahren war es auch schon ausverkauft, da ich zu dem Zeitpunkt noch nicht hier angemeldet war und mir auch nicht bewusst war das es kurz vorm Festival immer Karten zu humanen Preisen gibt habe ich damals auch etwas mehr fuer hingelegt (allerdings waren die Preise da noch nicht ganz so ueberzogen wie in den letzten Jahren). Dann beim KIT selber wurde natuerlich das Ticket sofort am Stand geholt, wenn man einmal drin ist ist das ja kein Problem (okay, jetzt wohl doch).

Irgendwie sollte halt immer gewaehrleistet sein das auch Leute die noch nie da waren den Einstieg in das KIT Universum bekommen. Nicht jeder kennt das SMB und Lust 300km zu fahren um VIELLEICHT vor der Halle eine Karte zu erstehen haben warscheinliczh auch nicht viele.

Der shitstorm der gerade losgeht ist aber trotzdem krass. Natuerlich ist aergerlich was da am Merchstand los war und die NB noch mehr, aber vielleicht sollte man mal irgendwo (mit Link) erwaehnen das es 4 Wochen vorm KIT MEISTENS genug Karten zum Originalpreis gibt.

Ich muss aber ehrlich sein, mir wuerde es auch leicht auf die Nerven gehen wenn ich zu spaet gewesen waere, es ist eben schoener wenn man nicht den kompletten April 2016 dauernd hier reinschauen muss ob wer ein Ticket loswerden will, das hatte ich 2012 mal als ich fuer meinen Kumpel hier schauen sollte, bei jedem "KIT Ticket zu verkaufen" Thread schnell eingeloggt wie ein Bloeder, in den meisten Faellen 5 Minuten zu spaet^^ Das ist natuerlich nervig, aber klar machbar und so handhaben das ja auch viele hier.

Ich frage mich nur wirklich ob es an FW liegt ob daran das dass KIT eben von Jahr zu Jahr beliebter und erstrebenswerter wird... Ich meine, jeder schwaermt ja auch, ich auch. Ich sage jedem es sei das beste Festival das es gibt, und das sagen ja viele, das da ein von Jahr zu Jahr groesseres Interesse aufkommt ist klar.

Alles sehr schwierig.

Ich bin gespannt ob es naechstes jahr entspannter wird (dann war es wirklich nur wegen FW) oder ob das vieleicht NOCH schlimmer wird...

Als wir Freitag zu Sacral Rage reingegangen sind wollte ich schon direkt vor und haben gesagt "Komm, das is mir nix, lass in 5 Stunden nochmal an den Stand wenn nicht mehr so viele Leute anstehen" O.o

Mein Kumpel hatte zum Glueck den richtigen Riecher und wir blieben in der Schlange....


Ich bin seit 2012 dabei und habe damals mein Ticket auch über ebay halbwegs zum Normalpreis gekauft. Damals war der Grund hinzufahren vor allem Psychotic Waltz gewesen. Gefreut hatte ich mich aber auch auf Arch/Matheos, Adramelch, Sentinel Beast und Volture. Als ich dann da war hab ich das Ticket für nächstes Jahr gekauft...vor allem wegen Warlord, Medieval Steel und Burning Starr...

Und so gehts halt weiter...immer ist eine Band da, die man unbedingt noch abhaken möchte, weil man sie noch nicht gesehen hat. Das geht halt nur auf dem KIT, weil bei den anderen Festivals der 80er Underground vor allem aus den USA vernachlässigt wird, obwohl ja Bedarf da ist. Da kommen ja auch neue Hörer nach. Wer wie ich mit Stratovarius angefangen hat, ist gerne mal nach ein paar Wochen/Monaten bei Fates Warning angekommen. Da kenn ich so einige aus der Melodic Metal Ecke.

Würden die Bands auch mal woanders spielen, dann würde sich das nicht so auf dem KIT stapeln. Wo ich die Bands sehe ist mir nicht unbedingt das wichtigste. Ich stelle mir nur gern die Festivals so zusammen, dass sie sich komplementär zueinander verhalten und ich nicht 3x im Jahr die selben Bands sehe.
MasterChu19155
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 146
Registriert: 1. Juli 2012, 13:29
Wohnort: Berlin/Hamburg


Re: Da legt das KIT Nuclear Blast lahm...

Beitragvon TWOS » 28. April 2015, 22:40

tik hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
MOR hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Kurze Frage:
[...]

ich seh`s genauso

Freut mich!
:smile2:

Ich finde den Vorschlag auch sehr gut. Sehe dabei keine negativen Aspekte, nur Vorteile.

Ich halte diesen Vorschlag nicht für die ideale Lösung.

Ich hatte schon vor einigen Jahren hier angemerkt, dass der Verkauf auf dem Festival direkt, d.h. ein ganzes Jahr im Voraus, zunehmend zu Problemen fĂĽhrt; das wurde jedoch mit dem Verweis auf Planungssicherheit als gesetzt abgelehnt.

Wenn denn tatsächlich so viele aus, wie der halbe Tenor behauptet, lauteren Gründen für ihre Kumpels mitgekauft haben, ist doch klar, dass das z.T. ins Leere gehen wird und so viele Karten wieder in den Weiterverkauf gehen werden.Es kennt doch jeder aus seinem eigenen Umfeld, dass viele einige Monate zuvor wieder abspringen oder noch mitkommen wollen. Wer es schon einmal versucht hat, kennt jedoch auch die mit zunehmender Festivalnähe und von Jahr zu Jahr wachsende Furcht, keine Karte mehr zu ergattern.

Ich selbst stehe jeden April aufs Neue vor der Ungewissheit, ob ich nächstes Jahr zum KIT kommen kann oder womöglich gar nicht mehr in Deutschland oder überhaupt Europa verweile. Und ich denke, ich stehe mit dieser Planungsunsicherheit nicht allein dar. Die Festlegung auf ein Festival oder einen Urlaub ein ganzes Jahr im Voraus ist zunehmend anachronistisch, d.h. entspricht immer weniger den heutigen beruflichen und sozialen Umständen in Deutschland. Weder Studenten, noch Griechen, Leiharbeiter oder sonstig befristet und prekär Angestellte können solange planen. Ob der steigende Altersdurchschnitt auf dem KIT auch damit zusammenhängt? Nicht, dass irgendwann nur noch gut situierte ältere Mittel- und Oberschichtsmetaller kommen können.
Zusätzlich ist die Summe von 63€ neben den üblichen Festivalkosten auch eine recht hohe Belastung innerhalb eines Monats. Natürlich ist es individuelles Pech, wenn dann sogar zwei preisintensive Festivals inkl. Verpflichtung zum Kartenvorkauf hintereinander folgen.
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Re: Da legt das KIT Nuclear Blast lahm...

Beitragvon Tillmann » 28. April 2015, 22:43

MasterChu19155 hat geschrieben:
Tillmann hat geschrieben:Ich finde den Vorschlag von Hugin auch nicht verkehrt, sowohl weil es wohl Zeit einsparen wuerde und fuer Leute die bereits im Vorjahr dabei waren eine gute Sache ist.

Aber man darf ja auch die Neulinge nicht vergessen, und die werden eben auch von Jahr zu Jahr nicht weniger.
Als mein Kumpel und ich uns 2010 entschlossen haben zu unserem ersten KIT zu fahren war es auch schon ausverkauft, da ich zu dem Zeitpunkt noch nicht hier angemeldet war und mir auch nicht bewusst war das es kurz vorm Festival immer Karten zu humanen Preisen gibt habe ich damals auch etwas mehr fuer hingelegt (allerdings waren die Preise da noch nicht ganz so ueberzogen wie in den letzten Jahren). Dann beim KIT selber wurde natuerlich das Ticket sofort am Stand geholt, wenn man einmal drin ist ist das ja kein Problem (okay, jetzt wohl doch).

Irgendwie sollte halt immer gewaehrleistet sein das auch Leute die noch nie da waren den Einstieg in das KIT Universum bekommen. Nicht jeder kennt das SMB und Lust 300km zu fahren um VIELLEICHT vor der Halle eine Karte zu erstehen haben warscheinliczh auch nicht viele.

Der shitstorm der gerade losgeht ist aber trotzdem krass. Natuerlich ist aergerlich was da am Merchstand los war und die NB noch mehr, aber vielleicht sollte man mal irgendwo (mit Link) erwaehnen das es 4 Wochen vorm KIT MEISTENS genug Karten zum Originalpreis gibt.

Ich muss aber ehrlich sein, mir wuerde es auch leicht auf die Nerven gehen wenn ich zu spaet gewesen waere, es ist eben schoener wenn man nicht den kompletten April 2016 dauernd hier reinschauen muss ob wer ein Ticket loswerden will, das hatte ich 2012 mal als ich fuer meinen Kumpel hier schauen sollte, bei jedem "KIT Ticket zu verkaufen" Thread schnell eingeloggt wie ein Bloeder, in den meisten Faellen 5 Minuten zu spaet^^ Das ist natuerlich nervig, aber klar machbar und so handhaben das ja auch viele hier.

Ich frage mich nur wirklich ob es an FW liegt ob daran das dass KIT eben von Jahr zu Jahr beliebter und erstrebenswerter wird... Ich meine, jeder schwaermt ja auch, ich auch. Ich sage jedem es sei das beste Festival das es gibt, und das sagen ja viele, das da ein von Jahr zu Jahr groesseres Interesse aufkommt ist klar.

Alles sehr schwierig.

Ich bin gespannt ob es naechstes jahr entspannter wird (dann war es wirklich nur wegen FW) oder ob das vieleicht NOCH schlimmer wird...

Als wir Freitag zu Sacral Rage reingegangen sind wollte ich schon direkt vor und haben gesagt "Komm, das is mir nix, lass in 5 Stunden nochmal an den Stand wenn nicht mehr so viele Leute anstehen" O.o

Mein Kumpel hatte zum Glueck den richtigen Riecher und wir blieben in der Schlange....


Ich bin seit 2012 dabei und habe damals mein Ticket auch über ebay halbwegs zum Normalpreis gekauft. Damals war der Grund hinzufahren vor allem Psychotic Waltz gewesen. Gefreut hatte ich mich aber auch auf Arch/Matheos, Adramelch, Sentinel Beast und Volture. Als ich dann da war hab ich das Ticket für nächstes Jahr gekauft...vor allem wegen Warlord, Medieval Steel und Burning Starr...

Und so gehts halt weiter...immer ist eine Band da, die man unbedingt noch abhaken möchte, weil man sie noch nicht gesehen hat. Das geht halt nur auf dem KIT, weil bei den anderen Festivals der 80er Underground vor allem aus den USA vernachlässigt wird, obwohl ja Bedarf da ist. Da kommen ja auch neue Hörer nach. Wer wie ich mit Stratovarius angefangen hat, ist gerne mal nach ein paar Wochen/Monaten bei Fates Warning angekommen. Da kenn ich so einige aus der Melodic Metal Ecke.

Würden die Bands auch mal woanders spielen, dann würde sich das nicht so auf dem KIT stapeln. Wo ich die Bands sehe ist mir nicht unbedingt das wichtigste. Ich stelle mir nur gern die Festivals so zusammen, dass sie sich komplementär zueinander verhalten und ich nicht 3x im Jahr die selben Bands sehe.



Naja, ich neben der Tatsache das auf dem Flyer IMMER Bands sind sie mich interessieren bzw, ich da Oli und dem Rest vertraue das da auch noch einiges kompatibles dazukommt fahre ich seit 2010 auch einfach hin weil mir alles dort so gut gefaellt, die Location, die Atmo und die Leute (mittlerweile Freunde) die man ueber die Jahre so kennenlernt. Deswegen ist KIT Ticket und DVD holen seit 2010 Tradition, zweite Massnahme nach der Ankunft (die erste ist das erste Bier nach der Fahrt und ein Blick ueber das Gelaende) <3
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: Da legt das KIT Nuclear Blast lahm...

Beitragvon MasterChu19155 » 28. April 2015, 22:58

Tillmann hat geschrieben:
MasterChu19155 hat geschrieben:
Tillmann hat geschrieben:Ich finde den Vorschlag von Hugin auch nicht verkehrt, sowohl weil es wohl Zeit einsparen wuerde und fuer Leute die bereits im Vorjahr dabei waren eine gute Sache ist.

Aber man darf ja auch die Neulinge nicht vergessen, und die werden eben auch von Jahr zu Jahr nicht weniger.
Als mein Kumpel und ich uns 2010 entschlossen haben zu unserem ersten KIT zu fahren war es auch schon ausverkauft, da ich zu dem Zeitpunkt noch nicht hier angemeldet war und mir auch nicht bewusst war das es kurz vorm Festival immer Karten zu humanen Preisen gibt habe ich damals auch etwas mehr fuer hingelegt (allerdings waren die Preise da noch nicht ganz so ueberzogen wie in den letzten Jahren). Dann beim KIT selber wurde natuerlich das Ticket sofort am Stand geholt, wenn man einmal drin ist ist das ja kein Problem (okay, jetzt wohl doch).

Irgendwie sollte halt immer gewaehrleistet sein das auch Leute die noch nie da waren den Einstieg in das KIT Universum bekommen. Nicht jeder kennt das SMB und Lust 300km zu fahren um VIELLEICHT vor der Halle eine Karte zu erstehen haben warscheinliczh auch nicht viele.

Der shitstorm der gerade losgeht ist aber trotzdem krass. Natuerlich ist aergerlich was da am Merchstand los war und die NB noch mehr, aber vielleicht sollte man mal irgendwo (mit Link) erwaehnen das es 4 Wochen vorm KIT MEISTENS genug Karten zum Originalpreis gibt.

Ich muss aber ehrlich sein, mir wuerde es auch leicht auf die Nerven gehen wenn ich zu spaet gewesen waere, es ist eben schoener wenn man nicht den kompletten April 2016 dauernd hier reinschauen muss ob wer ein Ticket loswerden will, das hatte ich 2012 mal als ich fuer meinen Kumpel hier schauen sollte, bei jedem "KIT Ticket zu verkaufen" Thread schnell eingeloggt wie ein Bloeder, in den meisten Faellen 5 Minuten zu spaet^^ Das ist natuerlich nervig, aber klar machbar und so handhaben das ja auch viele hier.

Ich frage mich nur wirklich ob es an FW liegt ob daran das dass KIT eben von Jahr zu Jahr beliebter und erstrebenswerter wird... Ich meine, jeder schwaermt ja auch, ich auch. Ich sage jedem es sei das beste Festival das es gibt, und das sagen ja viele, das da ein von Jahr zu Jahr groesseres Interesse aufkommt ist klar.

Alles sehr schwierig.

Ich bin gespannt ob es naechstes jahr entspannter wird (dann war es wirklich nur wegen FW) oder ob das vieleicht NOCH schlimmer wird...

Als wir Freitag zu Sacral Rage reingegangen sind wollte ich schon direkt vor und haben gesagt "Komm, das is mir nix, lass in 5 Stunden nochmal an den Stand wenn nicht mehr so viele Leute anstehen" O.o

Mein Kumpel hatte zum Glueck den richtigen Riecher und wir blieben in der Schlange....


Ich bin seit 2012 dabei und habe damals mein Ticket auch über ebay halbwegs zum Normalpreis gekauft. Damals war der Grund hinzufahren vor allem Psychotic Waltz gewesen. Gefreut hatte ich mich aber auch auf Arch/Matheos, Adramelch, Sentinel Beast und Volture. Als ich dann da war hab ich das Ticket für nächstes Jahr gekauft...vor allem wegen Warlord, Medieval Steel und Burning Starr...

Und so gehts halt weiter...immer ist eine Band da, die man unbedingt noch abhaken möchte, weil man sie noch nicht gesehen hat. Das geht halt nur auf dem KIT, weil bei den anderen Festivals der 80er Underground vor allem aus den USA vernachlässigt wird, obwohl ja Bedarf da ist. Da kommen ja auch neue Hörer nach. Wer wie ich mit Stratovarius angefangen hat, ist gerne mal nach ein paar Wochen/Monaten bei Fates Warning angekommen. Da kenn ich so einige aus der Melodic Metal Ecke.

Würden die Bands auch mal woanders spielen, dann würde sich das nicht so auf dem KIT stapeln. Wo ich die Bands sehe ist mir nicht unbedingt das wichtigste. Ich stelle mir nur gern die Festivals so zusammen, dass sie sich komplementär zueinander verhalten und ich nicht 3x im Jahr die selben Bands sehe.



Naja, ich neben der Tatsache das auf dem Flyer IMMER Bands sind sie mich interessieren bzw, ich da Oli und dem Rest vertraue das da auch noch einiges kompatibles dazukommt fahre ich seit 2010 auch einfach hin weil mir alles dort so gut gefaellt, die Location, die Atmo und die Leute (mittlerweile Freunde) die man ueber die Jahre so kennenlernt. Deswegen ist KIT Ticket und DVD holen seit 2010 Tradition, zweite Massnahme nach der Ankunft (die erste ist das erste Bier nach der Fahrt und ein Blick ueber das Gelaende) <3



Naja bei mir ists da eher das Gegenteil. Ich kannte zwar von Beginn an einige Leute aus Hamburg, die zum KIT fahren. Die sind aber auch teilweise auf HOA, WOA, HOH oder den Hamburger Metal Dayz anzutreffen. Die Atmosphäre auf dem KIT ist nicht immer so meins. Ich mag es wie einige Leute inbrünstig mitsingen und die Bands ehrlich abfeiern. Aber grad dieses Jahr, nachdem ich direkt neben Neandertalern zelten durfte und ich immer wieder auch in den Vorjahren komische aggressive Stimmung mitbekommen habe, würde ich sagen...ich fahr hauptsächlich wegen der Bands. Klar hab ich auch nette Leute kennengelernt, aber das hab ich bisher eigentlich auf jedem Festival getan. ^^"
MasterChu19155
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 146
Registriert: 1. Juli 2012, 13:29
Wohnort: Berlin/Hamburg


Re: Da legt das KIT Nuclear Blast lahm...

Beitragvon Dezibel » 28. April 2015, 23:27

Dr. Zoid hat geschrieben:Da ja hier und woanders immer mitschwingt, dass Leute, die eine hohe Ticketanzahl auf dem KIT gekauft haben, dies zum Zwecke des gewinnbringenden Wiederverkaufs gemacht hätten: Warum ist dann bis jetzt noch keine entsprechende eBay-Auktion online?

Wäre ich Wiederverkäufer, würde ich doch gerade jetzt in dieser - nennen wir es mal aufgehitzten - Atmosphäre versuchen, einen möglichst hohen Preis rauszuschlagen, oder?


Schau Dich mal auf FB um, da gab es schon Screenshots wo Leuten direkt Tickets für 100 EUR und mehr angeboten wurden auf ihre Posts hin, dass sie keines mehr bekommen haben. Die Tickets werden kommen sobald sich die Wogen geglättet haben, glaub mir.
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Re: Da legt das KIT Nuclear Blast lahm...

Beitragvon Schnuller » 29. April 2015, 07:36

Ich denke ja auch, das wer wirklich will, auch noch zu einem Ticket kommt. Da fällt es den Leuten, die stärker vernetzt sind natürlich leichter, völlig Klar.
Ob und wie man den Vorverkauf besser kontrollieren kann ist nicht einfach zu klären.
Die Lösung, für zu spät gekommene ein Kontingent für den zweiten Tag zurück zu halten, klingt ja erst mal ganz gut. Es muss ja nicht die hälfte sein. 500 wäre auch schon mal eine Zahl.
Was macht man dann aber mit den Leuten in der Freitags-Schlange, die eine Stunde gewartet haben? Wenn es ausverkauft ist gibt's keine Diskussionen. Bei einem "Die restlichen Karten gibt's morgen" gibt es mit sicherheit Unmut.
Einen Tod muss man da sterben.
Ein Lösung könnte sein, den Kartenvorverkauf erst ab 15h zu starten. Dann sollten auch Leute da sein, die wegen Stau/Baustellen/Bahnstreik zu Spät angekommen sind.
Eine andere Möglichkeit wäre, die ersten Ankündigungen für das folgende Jahr erst am 2. Tag zu machen.

Vielleicht entspannt sich die Situation fĂĽr 2017 ja auch wieder.
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Da legt das KIT Nuclear Blast lahm...

Beitragvon flo/thrash attack zine » 29. April 2015, 08:30

Ich seh das wie der Twos. Wieso muss denn alles schon ein Jahr (oder mehr in Hinsicht auf manche Bandankuendigung) vorher starten? Das ist aehnlich seltsam wie der Umstand, dass Maerzausgaben mancher Magazine im Februar oder Ende Januar kommen.

Beim Kit ist doch nun wirklich keine Gefahr, dass die Tickets nicht weggehen. Ich weiss nun natuerlich nicht ob bereits am Tag nach dem Festival schon wieder das Bezahlen fuer das naechste losgeht und man deswegen die Vorverkaeufe braucht.

Allgemein ist es doch aber so, dass sehr viele Festivals im Laufer von Monaten die Bands bekannt geben und zu einem spaeteren Zeitpunkt dann der Ticketverkauf startet. Ich finde wenn man schon in einer dermassen priviligierten Lage ist, in der sicher ist, dass man ausverkauft, dann kann man doch so einem Vorplanen entgegenwirken.

Unzaehlige Griechen, Spanier und Italiener aus meinem Bekanntenkreis kaufen sich aus "Furcht" ohne eines dazustehen jedes Jahr ein Ticket ohne zu wissen ob sie Geld haben un spaeter mal einen Flug zu buchen. Diese Tickets haben mir und anderen Freunden, die nie am Festival kaufe natuerlich immer entspannt geholfen, unvernetzten oder neuen Leuten stehen die dann aber eher nicht zur Verfuegung und die kaufen dann fuer 100+ Monate im Voraus.
Benutzeravatar
flo/thrash attack zine
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1276
Registriert: 24. April 2008, 20:36


Re: Da legt das KIT Nuclear Blast lahm...

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 29. April 2015, 08:40

Ich sag mal eins, das Leben ist allgemein kein Ponyhof und allen Recht machen kann man es sowieso nicht.. :smile2: .
Fakt ist aber, dass wir einen Ablauf vorgeben und der hat auch seine Gründe, weil inzwischen hat das KIT eine Dimension erreicht, die es gar nicht mehr anders zulassen. Ich sehe das Problem sowieso nicht. Wenn ich mir ein Ticket kaufe und ich nicht weiss ob ich hinkann bin ich doch beim KIT immer auf der sicheren Seite. Los bekommt man das immer. Das ist beim KIT ja schon fast ein Luxus. Wir versuchen alles beim KIT so fair es nur geht für alle zu machen, aber auf manche Einzelschicksale kann man einfach keine Rücksicht nehmen, auch wenn das wie ne Platitüde klingt. Auch mit der aktuellen Ticketsituation bemühen wir uns um eine Lösung, da werden wir aber vor nächster Woche nicht wissen ob das klappt, sieht aber ganz gut aus. Diesmal haben wir die Karten nicht limitiert, weil es schon im Vorfeld unzäglige Leute gab die hinwollten, aber nicht an diesem KIT anwesend waren. Ich sag mal 95% der Käufe waren auch nur für Besucher und Kumpels. 5% schwarze Schafe hat man immer und wird man auch nicht ausmerzen können. Die LEgende von 50 Karten auf einmal etc. ist ein reiner Hoax von Facebook. Der Schnitt der Kartenkäufe war so von 1-6 Tickets mit Außreißern nach oben, von denen ich aber viele kannte, z.B. der spanische HM Club, der immer kommt und sich halt nur einer angestellt halt. Dadurch dass einige keine Karten bekommen haben entsteht halt auch verständlicher Ärger und dazu noch der Software Fehler von Blast, es kam alles zusammen. Wenn die anvisierte Lösung klappt werden die meisten zufrieden sein, aber das wird noch etwas dauern.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Da legt das KIT Nuclear Blast lahm...

Beitragvon Powerprillipator » 29. April 2015, 09:14

Hopp, Oli, schmeiss Fates Warning vom Billing.

:smile2:
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: Da legt das KIT Nuclear Blast lahm...

Beitragvon Klosterbomber » 29. April 2015, 09:35

Siebi hat geschrieben:Dieses 1st World-Gejammer kann ich im Zeitalter des Konsums an allen Ecken und Enden nicht nachvollziehen. Was wird einem genommen?

die Welt braucht mehr Siebsche Gelassenheit. Irgendwann möcht ich Dich kennen lernen :lol:
Benutzeravatar
Klosterbomber
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1702
Registriert: 15. April 2004, 09:30
Wohnort: Hell


Re: Da legt das KIT Nuclear Blast lahm...

Beitragvon TheSchubert666 » 29. April 2015, 09:44

Powerprillipator hat geschrieben:Hopp, Oli, schmeiss Fates Warning vom Billing.

:smile2:

:lol: :lol: :lol: :lol: :yeah:
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu !! Offizielles Keep It True - Forum !!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste