savatage beim WOA: perlen vor die säue ...

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: savatage beim WOA: perlen vor die säue ...

Beitragvon Siebi » 4. August 2015, 19:15

Ulle hat geschrieben:Savatage haben ganze acht (!!!) Songs gespielt? :lol: :lol: :lol:
Die Hälfte davon nun auch nicht wirklich Klassiker. Sorry, aber wie rosa muss eine Brille denn sein, wenn man das dann noch als Fan für sich rechtfertigen kann? Ist ja wohl offensichtlich, dass das eine reine TSO-Präsentation war, bei welcher das "notwendige Übel" in Kauf genommen wurde, da man sonst nicht gebucht worden wäre.
Wieviele Proben hätte es denn benötigt, um Standards wie "Sirens", "Power of the Night" und ein paar andere Songs einzuproben und so zumindest auf 80-90 min. zu kommen? Ich schätze so in etwa...eine? :ehm:
Nicht, dass mich das im Vorfeld großartig interessiert hätte, aber das ist ja wohl ne reine Lachnummer.

...

Ulle! An mein Herz aus Stahl! <3 :yeah:

TSO my ass! Dann lieber Webbers Jesus Christ Superstar oder Chess von den Abba-Meistern oder Gershwins Porgy And Bess.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: savatage beim WOA: perlen vor die säue ...

Beitragvon bernibunker » 4. August 2015, 19:28

Ulle hat geschrieben:Savatage haben ganze acht (!!!) Songs gespielt? :lol: :lol: :lol:
Die Hälfte davon nun auch nicht wirklich Klassiker. Sorry, aber wie rosa muss eine Brille denn sein, wenn man das dann noch als Fan für sich rechtfertigen kann? Ist ja wohl offensichtlich, dass das eine reine TSO-Präsentation war, bei welcher das "notwendige Übel" in Kauf genommen wurde, da man sonst nicht gebucht worden wäre.
Wieviele Proben hätte es denn benötigt, um Standards wie "Sirens", "Power of the Night" und ein paar andere Songs einzuproben und so zumindest auf 80-90 min. zu kommen? Ich schätze so in etwa...eine? :ehm:
Nicht, dass mich das im Vorfeld großartig interessiert hätte, aber das ist ja wohl ne reine Lachnummer.

Gut, wer TSO gut findet wurde ja anderweitig entschädigt, ich hab mich mit der Musik nie wirklich befasst. Wenn ich die Andrew Lloyd Webber-Titel hier lese, werde ich daran wohl auch nix ändern.


was belustigt dich an den angeblichen 8!!! Songs so? dass du recht hattest, nicht dort gewesen zu sein und andere so doof waren, hinzufahren?

zudem sind für mich
Turns to Me
Morphine Child
Believe
Chance
Christmas Eve (Sarajevo 12/24)

ebenso savatage Songs, da kommen wir locker auf 13-14. und nur weil zb bei Chance noch jemand anderes als zak mitsingt macht es den song für mich nicht zu einem tso song!

wer sich im vorfeld die spielzeit auch nur annähernd angeschaut hat, der dürfte im nachhinein doch keineswegs enttäuscht sein oder dumme bemerkungen machen. oder wer hat angenommen, dass bei 2:15 savatage 90 Minuten spielen und tso 45min??? also kann man hier auch mal aufm Teppich bleiben. sicher hätte ich auch gerne sirens oder dungeons gehört aber es war definitiv ein tolles erlebnis und für mich die reise wert.
ich habe nicht mehr als ne std. erwartet und genau das haben sie geliefert. man könnte folglich auch mal die pechschwarze brille abziehen und einfach mal über den ersten 40 minütigen sava set hinauszählen. dort verstecken sich noch weitere Songs.
bernibunker
Mode-Fan
 
 
Beiträge: 31
Registriert: 17. Mai 2010, 23:01


Re: savatage beim WOA: perlen vor die säue ...

Beitragvon Ulle » 4. August 2015, 19:35

bernibunker hat geschrieben:was belustigt dich an den angeblichen 8!!! Songs so? dass du recht hattest, nicht dort gewesen zu sein und andere so doof waren, hinzufahren?


Nur das! Bow down to the master! :harrr:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: savatage beim WOA: perlen vor die säue ...

Beitragvon bernibunker » 5. August 2015, 02:27

Ulle hat geschrieben:
bernibunker hat geschrieben:was belustigt dich an den angeblichen 8!!! Songs so? dass du recht hattest, nicht dort gewesen zu sein und andere so doof waren, hinzufahren?


Nur das! Bow down to the master! :harrr:

naja soviel Master is da net. Wenn man schon beim zählen völlig daneben liegt. :lol: :lol: :lol:
bernibunker
Mode-Fan
 
 
Beiträge: 31
Registriert: 17. Mai 2010, 23:01


Re: savatage beim WOA: perlen vor die säue ...

Beitragvon Ulle » 5. August 2015, 08:43

Um ehrlich zu sein ist mir das tatsächlich völlig egal, und es ist mir auch gleich, ob da im TSO-Set noch Savatage-Songs versteckt waren. Mir ging es um den Savatage-Set, also suche ich nicht bei TSO nach Savatage-Nummern, die für amerikanische Hausfrauen härtetechnisch noch vertretbar sind und daher ihren Weg in die Setlist gefunden haben. Hab grad mal auf Arte reingeguckt. Das ist ein klebriges, aufgesetztes Musical, ich wäre also wohl sowieso schreiend in Richtung Zeltplatz gerannt.

Ich hab Savatage bereits damals live gesehen, das war etwas völlig Anderes als dieses "Schauspiel". Vielleicht hätte mich das beeindruckt, wäre ich 20 Jahre jünger, aber ich bin nun halt mal ein alter Sack.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: savatage beim WOA: perlen vor die säue ...

Beitragvon bernibunker » 5. August 2015, 15:51

Ulle hat geschrieben:Um ehrlich zu sein ist mir das tatsächlich völlig egal, und es ist mir auch gleich, ob da im TSO-Set noch Savatage-Songs versteckt waren. Mir ging es um den Savatage-Set, also suche ich nicht bei TSO nach Savatage-Nummern, die für amerikanische Hausfrauen härtetechnisch noch vertretbar sind und daher ihren Weg in die Setlist gefunden haben. Hab grad mal auf Arte reingeguckt. Das ist ein klebriges, aufgesetztes Musical, ich wäre also wohl sowieso schreiend in Richtung Zeltplatz gerannt.

Ich hab Savatage bereits damals live gesehen, das war etwas völlig Anderes als dieses "Schauspiel". Vielleicht hätte mich das beeindruckt, wäre ich 20 Jahre jünger, aber ich bin nun halt mal ein alter Sack.


das sind mir die liebsten. kritik äußern aufgrund der anzahl der savatage songs. dann wurde nachweislich die kritik entkräftet und dann heißt es, dass es egal ist...
das nenn ich mal ein typisches beispiel von "pechschwarzer brille", die man nicht abziehen möchte.


falls es dir schon aufgefallen ist: savatage wurden halt mal orchestraler im laufe der zeit. dann kann ich mich nicht beschweren, wenn chance oder christmas eve oder auch turns to me plötzlich so klingt, wie auf platte :oh2: :oh2: :oh2:

und die songs verstecken sich nicht irgendwo in einem tso set. weiß gar nicht wie du darauf kommst. da standen die gleichen musiker auf der bühne wie bei savatage zu beginn. wie willst du das auseinander halten?

und dass ein orchestrales christmas eve nun nicht mehr übers keybord sondern überwiegend über ein orchester gespielt wird, kann doch nicht wirklich ein kritikpunkt sein und kann nur dann stören, wenn man krampfhaft rechtfertigen will, nicht dagewesen zu sein.

wenn dir die platten ab der "dead" nicht mehr gefallen dann ist das was anderes aber so klingen sie halt mal auch auf cd.

die dead, wake, handfull und poets sind nunmal auch savatage. nur so zur info.
und ja, ich hab savatage auch vor über 20 jahren bereits gesehen. Hall klang auf wacken wie hall und chance , christmas eve etc. klangen eben wie chance und christmas eve auf platte . und da gehört nunmal in diesem fall ein orchester dazu um es 1:1 rüber zu bringen.

damals kam das ganz wohl vom band. is dir lieber, gell?
bernibunker
Mode-Fan
 
 
Beiträge: 31
Registriert: 17. Mai 2010, 23:01


Re: savatage beim WOA: perlen vor die säue ...

Beitragvon Pavlos » 5. August 2015, 15:57

Bild

*Mund voll Popcorn hat*

Will noch jemand?
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: savatage beim WOA: perlen vor die säue ...

Beitragvon Rauberer » 5. August 2015, 16:04

Pavlos hat geschrieben:Bild

*Mund voll Popcorn hat*

Will noch jemand?


Ja ich, auch wenn ich mit Savatage nix anfangen kann :-D
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: savatage beim WOA: perlen vor die säue ...

Beitragvon Martin » 5. August 2015, 16:19

Grundsätzlich hab ich Savatage noch nie live gesehen. Wenn ich die Wahl hätte diesen Zustand bei zu behalten oder ein mal 8 reine Savatagenummern + ein paar mehr mit Orchesterbegleitung zu sehen, dann würde ich definitiv letzteres vorziehen (außerdem mag ich die TSO Scheiben voll gerne ^^). Ein komplettes Set wär mir zwar lieber, aber irgendwas ist ja immer :-) Auf's Wacken fahr ich dafür aber nicht.

Achja: Ich bin ganz und gar nicht überzeugt von der Kombination, die Alben Titel nach dem ersten Wort abzukürzen und auf Groß- und Kleinschreibung und Anführungszeichen zu verzichten.
Benutzeravatar
Martin
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 227
Registriert: 13. Oktober 2014, 13:49


Re: savatage beim WOA: perlen vor die säue ...

Beitragvon Fire Down Under » 5. August 2015, 16:24

Martin hat geschrieben:
Achja: Ich bin ganz und gar nicht überzeugt von der Kombination, die Alben Titel nach dem ersten Wort abzukürzen und auf Groß- und Kleinschreibung und Anführungszeichen zu verzichten.

Dies.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: savatage beim WOA: perlen vor die säue ...

Beitragvon Ulle » 5. August 2015, 17:56

bernibunker hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Um ehrlich zu sein ist mir das tatsächlich völlig egal, und es ist mir auch gleich, ob da im TSO-Set noch Savatage-Songs versteckt waren. Mir ging es um den Savatage-Set, also suche ich nicht bei TSO nach Savatage-Nummern, die für amerikanische Hausfrauen härtetechnisch noch vertretbar sind und daher ihren Weg in die Setlist gefunden haben. Hab grad mal auf Arte reingeguckt. Das ist ein klebriges, aufgesetztes Musical, ich wäre also wohl sowieso schreiend in Richtung Zeltplatz gerannt.

Ich hab Savatage bereits damals live gesehen, das war etwas völlig Anderes als dieses "Schauspiel". Vielleicht hätte mich das beeindruckt, wäre ich 20 Jahre jünger, aber ich bin nun halt mal ein alter Sack.


das sind mir die liebsten. kritik äußern aufgrund der anzahl der savatage songs. dann wurde nachweislich die kritik entkräftet und dann heißt es, dass es egal ist...
das nenn ich mal ein typisches beispiel von "pechschwarzer brille", die man nicht abziehen möchte.


falls es dir schon aufgefallen ist: savatage wurden halt mal orchestraler im laufe der zeit. dann kann ich mich nicht beschweren, wenn chance oder christmas eve oder auch turns to me plötzlich so klingt, wie auf platte :oh2: :oh2: :oh2:

und die songs verstecken sich nicht irgendwo in einem tso set. weiß gar nicht wie du darauf kommst. da standen die gleichen musiker auf der bühne wie bei savatage zu beginn. wie willst du das auseinander halten?

und dass ein orchestrales christmas eve nun nicht mehr übers keybord sondern überwiegend über ein orchester gespielt wird, kann doch nicht wirklich ein kritikpunkt sein und kann nur dann stören, wenn man krampfhaft rechtfertigen will, nicht dagewesen zu sein.

wenn dir die platten ab der "dead" nicht mehr gefallen dann ist das was anderes aber so klingen sie halt mal auch auf cd.

die dead, wake, handfull und poets sind nunmal auch savatage. nur so zur info.
und ja, ich hab savatage auch vor über 20 jahren bereits gesehen. Hall klang auf wacken wie hall und chance , christmas eve etc. klangen eben wie chance und christmas eve auf platte . und da gehört nunmal in diesem fall ein orchester dazu um es 1:1 rüber zu bringen.

damals kam das ganz wohl vom band. is dir lieber, gell?


Öhm ja, da ist mir jetzt etwas zu heiß dafür, also ne Zusammenfassung:
1. Ich fand und finde die Aktion lächerlich und meine Meinung kannst du mir nicht wegargumentieren.
2. Ich mag es nicht, wenn man meine Sätze mit ner Lupe untersucht um evtl. nen Widerspruch zu finden und daraufhin aber selbst völlig haltlose Unterstellungen fabriziert.
3. Ja, mich interessiert Savatage ab DWD tatsächlich null. Der Großteil der Alben wurde aber davor veröffentlicht und hier mit ganzen drei Songs berücksichtigt. Falls ich mich verzählt habe bitte nicht wieder korrigieren, hier sind Schulferien.
4. Groß- und Kleinschreibung ist ne feine Sache.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: savatage beim WOA: perlen vor die säue ...

Beitragvon Fire Down Under » 5. August 2015, 18:02

Endlich ist mal wieder Zunder hier drin!

Weitermachen.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: savatage beim WOA: perlen vor die säue ...

Beitragvon Siebi » 6. August 2015, 10:47

Ulle hat geschrieben:...bernibunkers blablubb...

Öhm ja, da ist mir jetzt etwas zu heiß dafür, also ne Zusammenfassung:
1. Ich fand und finde die Aktion lächerlich und meine Meinung kannst du mir nicht wegargumentieren.
2. Ich mag es nicht, wenn man meine Sätze mit ner Lupe untersucht um evtl. nen Widerspruch zu finden und daraufhin aber selbst völlig haltlose Unterstellungen fabriziert.
3. Ja, mich interessiert Savatage ab DWD tatsächlich null. Der Großteil der Alben wurde aber davor veröffentlicht und hier mit ganzen drei Songs berücksichtigt. Falls ich mich verzählt habe bitte nicht wieder korrigieren, hier sind Schulferien.
4. Groß- und Kleinschreibung ist ne feine Sache.

Ulle, ich wollt' schon loslegen, aber Du hast es nun kurz und bündig auf meine Punkte gebracht. Danke.

Ab "Dead Winter Dead" kann man diese O'Neill-Kleisterei namens Savatage in die Tonne treten. Bevor Berni aus dem Bunker darüber flucht, ich steh dazu und gönn Dir den Spaß mit Deinen TSOvatage. Prost!
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: savatage beim WOA: perlen vor die säue ...

Beitragvon Markus(PureSteel) » 6. August 2015, 12:58

Wow der Siebi und ich sind mal einer Meinung, kommt selten vor, aber immerhin. Ich hab mir das Wacken Zeugs mal ausschnittsweise reingezogen, Heimatland reck deine Glieder. Verglichen mit den Clubtouren, die ich in den 90igern bestaunen konnte, kommt einem das wie Tag und Nacht vor.
Benutzeravatar
Markus(PureSteel)
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2142
Registriert: 8. April 2008, 10:23
Wohnort: Schwarzenberg


Re: savatage beim WOA: perlen vor die säue ...

Beitragvon TheSchubert666 » 6. August 2015, 13:57

Rauberer hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Bild

*Mund voll Popcorn hat*

Will noch jemand?


Ja ich, auch wenn ich mit Savatage nix anfangen kann :-D

+1
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste