Neben einem arschvoll Englandterminen sind bisher auch zwei Konzerte in Deutschland bestÀtigt.

12. August, Ingolstadt, Eventhalle Westpark



Hades hat geschrieben:Muss man diese UK-Ballung kapieren?
Sedlmaster hat geschrieben:Schön war's und wie immer in Ingolstadt: Geile Band, aber Halle spĂ€rlich gefĂŒllt.
Zusammen mit ca. 50 weiteren Nasen habe ich die sehr spielfreudigen und supersymphatischen MORDRED abgefeiert. Die Jungs hatten richtig Bock zu spielen und erfreulich viel neues, gutes Material im GepĂ€ck. Insgesamt 21 Songs wurden uns serviert und bis auf "The Next Room" (wurde ja ohne SĂ€nger Scott eingespielt) alle alten Veröffentlichungen berĂŒcksichtigt.
SĂ€nger Scott grinste wie ein Honigkuchenpferd, war zum GlĂŒck nicht total blau angemalt (Remember Dynamo?), dafĂŒr aber ziemlich fit und gut bei Stimme. Basser Art Liboon war die Coolness in Person und wollte nicht einmal seine Miene verziehen. Sozusagen der Jim Matheos unter den Bassern. Seine coolen BasslĂ€ufe groovten natĂŒrlich wie Sau.
Mein Hochlicht: Das LIZZY-Cover "Johnny The Fox Meets Jimmy The Weed". Was vielleicht auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, macht total Sinn. Die funkige Nummer mit dem Sprechgesang von Phil (damals sagte man noch nicht Rap dazu) passt perfekt zu MORDRED.
Einziger Wermutstropfen: Der Sound. Die Gitarre von Danny White war zu laut, die Axt von James Sanguinetti hingegen viel zu leise. Schade, denn James spielt m. E. die feinere Klinge.
Die Jungs haben im anschlieĂenden Plausch sehr euphorisch von ihrer neuen Scheibe gesprochen und wollen so bald wie möglich wiederkommen. Das solltet ihr nicht wieder versĂ€umen!
Setlist:
State of Mind
Spectacle of Fear
Charlie
The Strain
Killing Time
West County Hospital
Spellbound
Every Day's a Holiday
Crash
Window
All Eyes on a Prize
Fragrance of Vagrants
Sever and Splice
Close Minded
Johnny the Fox Meets Jimmy the Weed
Dented Lives
Falling Away
The Baroness
In This Life
Reach
Esse Quam Videri
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 GĂ€ste