Fire Down Under hat geschrieben:Wo kann ich das bestellen?
Da Fuzzy von Ohrwaschl Records hat sie für 15 € im Angebot, allerdings nicht auf Lager.
Ich wird ihn die Tage kontaktieren ob noch lieferbar!
Fire Down Under hat geschrieben:Wo kann ich das bestellen?
Metalfranze hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Wo kann ich das bestellen?
Da Fuzzy von Ohrwaschl Records hat sie für 15 € im Angebot, allerdings nicht auf Lager.
Ich wird ihn die Tage kontaktieren ob noch lieferbar!
Metalfranze hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Wo kann ich das bestellen?
Da Fuzzy von Ohrwaschl Records hat sie für 15 € im Angebot, allerdings nicht auf Lager.
Ich wird ihn die Tage kontaktieren ob noch lieferbar!
Fire Down Under hat geschrieben:Metalfranze hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Wo kann ich das bestellen?
Da Fuzzy von Ohrwaschl Records hat sie für 15 € im Angebot, allerdings nicht auf Lager.
Ich wird ihn die Tage kontaktieren ob noch lieferbar!
Das wär super, sag einfach bescheid!
Pavlos hat geschrieben:
ENGLAND - Garden Shed (England, 1977)
"Garden Shed" ist ein Referenzwerk in Sachen 70s Prog, daran besteht kein Zweifel - nur leider scheint das 1977 wohl keiner so richtig mitbekommen zu haben. Wie sonst ist es zu erklären, dass allerprächtigste Longtrackperlen wie das organisch fließende ´Three Piece Suite´ oder das grandiose Plattenfinale ´Poisened Youth´ nur selten zum Einmaleins des Progs gezählt werden.
Das Zeug dazu hat das Material allemal, erinnert es den Hörer doch ständig an die stärksten Momente der Vorbilder GENESIS, CAMEL, GENTLE GIANT und YES, ohne jedoch dabei zu düster und zu verkopft zu klingen. Allein schon die Art, wie die Band manchmal fröhliche Satzgesänge in melancholisch-ruhige Instrumentalparts einbaut, nur um dann im nächsten Moment mit bombastischen Mellotron/Hammond-Parts um die Ecke zu kommen, ist eine wahre Pracht.
Entdecker, Abenteurer und Freunde der 70er sollten sich dieses leider unbekannten Albums, welches damals sicherlich eines der letzten seiner Art war und somit quasi den Schwanengesang des Classic Prog darstellte, annehmen.
Pavlos hat geschrieben:...wird wahrscheinlich hier bis auf ein, zwei Hartgesottene keine Sau interessieren, aber da wir noch keinen Thread haben, der die softere, verträumtere Variante des 70s (Prog) Rock beleuchtet, will ich hier mal ein paar reizende Leckerlis vorstellen.
Und los geht´s mit....
MEZQUITA - Recuerdos De Mi Tierra (Spanien, 1979)
Eine meiner schönsten Entdeckungen der letzten Monate. MEZQUITA spielen einen einnehmenden Mix aus Prog Rock a la KING CRIMSON, Symphonic Rock mit YES-artigen Keyboards und Flamenco Rock, wobei das für den Flamenco typische Gitarrenspiel auf der Akkustischen hier oftmals auf die E-Gitarre übertragen wurde, und so den Kompositionen eine gewisse Eigenständigkeit verleiht. Die in fast jeder Nummer ausgetragenen Duelle zwischen Gitarre und Keyboard, das typische Händeklatschen zur rhythmischen Unterstützung und der leidenschaftliche Gesang in der Landessprache zaubern ein gewisses iberisches Flair in die Bude, und machen Lust auf Paella, Wein und noch mehr Musik dieser Art.
Pavlos hat geschrieben:Gern geschehen!!
Ist auch schon wieder fĂĽnfeinhalb Jahre her, dass ich das gepostet habe. Kinners, wie die Zeit fliegt.....![]()
Die Scheibe lief gerade letztens wieder, als sie der Hofi (oder war´s der FDU?) erwähnte, und jetzt wo ich meinen dazugehörigen Text lese, muss ich doch mal schmunzeln. Wo bitte schön hab ich da nur KING CRIMSON rausgehört, haha?
Pavlos hat geschrieben:Gern geschehen!!
Ist auch schon wieder fĂĽnfeinhalb Jahre her, dass ich das gepostet habe. Kinners, wie die Zeit fliegt.....![]()
Die Scheibe lief gerade letztens wieder, als sie der Hofi (oder war´s der FDU?) erwähnte, und jetzt wo ich meinen dazugehörigen Text lese, muss ich doch mal schmunzeln. Wo bitte schön hab ich da nur KING CRIMSON rausgehört, haha?
ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast