von Prof » 12. Oktober 2014, 13:54
Ich muss mal wieder aus der Reihe tanzen, lieber SMM.
Jetzt habe ich da aufmerksam reingehört, kann aber deine Euphorie ĂŒberhaupt nicht nachvollziehen. Die Stimme der Dame aus Sankt Petersburg klingt mir entscheidend zu lieblich-dĂŒnn und ausdruckslos als dass sie auf irgendeine Weise auch wirklich verfĂŒhren könnte. Ist wohl wieder Geschmackssache. Dazu fehlen mir aber auch die grossen Melodien in den Kompositionen an sich.
Höchstnote im PM.de-Review, ich hab's gelesen. Jetzt aber ernsthaft...
Und die Kate-und-Tori-Vergleiche sind dermassen weithergeholt (SĂŒdpol?), das gibt's gar nicht.
Nun ja, nicht weiter schlimm. Ich höre jetzt mal weiter 'King of thieves' und 'Hypnos', zwei Vorabtracks des anstehenden Kingfisher Sky-Albums Arms of Morpheus. Auch progpoprockig, auch eine Dame am Mikro, aber da hört der Vergleich auch schon wieder auf. Denn in Sachen Gesangsmelodien und Arrangements klingen diese Songs tatsÀchlich griffig. Die Mike Oldfield-, The Gathering- und Clannad-Faiblen der Musiker sind nicht zu verneinen, einen gewissen Klassik-Einfluss hört man auch raus.
Grosses Plus: SĂ€ngerin Judith Rijnveld erinnert in ihrer Phrasierung und MelodiefĂŒhrung etwas an Anneke van Giersbergen, ohne sie zu kopieren. Ergo: ich ĂŒberlasse der Gemeinde gerne Iamthemorning und freue mich auf Arms of Morpheus.