F. Kommandöh hat geschrieben:dawnrider hat geschrieben:Schnuller hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Mir fiel grad wieder Oliver Magnum ein, ja![]()
Ich empfehle aber mal ganz krass die aktuelle Priest. Untightere und laschere Gitarren hab ich echt selten gehört.
Da hätte wohl besser "der junge" alles eingespielt
Da sagst du ein wahres Wort. Auch der Klampfensound...pfff...da haben sich Priest seit der Ram It Down aber auch nicht mehr mit Ruhm bedeckt...
Meckermösen...![]()
Ich als Nichtmucker höre sehr wohl, dass die Redeemer nicht den besten Sound der Welt hat, aber sie wirkt ehrlich, erdig und speziell bei den Riffs frisch auf mich. Spielfehler hör' ich da nicht.
Was an der "Redeemer..." ehrlich, erdig und frisch sein soll frage ich mich ernsthaft. Finde, genau das ist die Platte nicht. Wem's gefällt, gerne...
Was die deutschen Poison betrifft:
1. Mit den Scorpions und Sodom beste deutsche Band. So.![]()
2. Außer der "Into the abyss" sind doch alle Sachen NUR schief, verstimmt, untight und rumpelig, wobei das gesamte Spektrum von kultig bis völlig unhörbar (müsste die Demos mal wieder hören um das zuzuordnen) abgedeckt wird. Genannte EP ist dann ein Quantensprung, nur tödlich.
Ich muss gestehen, das ich mich, bis auf den Track vom teutonic Invasion Sampler, noch nicht mit Poison bestäftigs habe. Ich gehe da mal bei...