Bands die man ignorieren sollte weil...

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Truemetalwarrior » 12. April 2007, 15:20

NegatroN hat geschrieben:
Truemetalwarrior hat geschrieben: denn ich las in dem Zuge auch Namen wie z.B. Mayhem, die ich bislang eigentlich gut fand - und wenn sich was ereignet hat bevor ich mich für Metal / oder speziell die Band interessierte geschah, so will ich es doch gerne Wissen da dies mein Kaufverhalten und meinen Bandsupport auswirkt.

Mit ein wenig Recherche im Netz bekommt man eigentlich recht schnell mit, ob eine Band OK ist oder nicht.

Da hast du sicher recht, aber recherchierst du immer nach ob die Band die den RockHard/Hammer-Poll gewonnen hat oder dort toll bewertet ist und deren Sound dir zusagt irgendwann in der Vergangenheit schon mal so ne Scheiße getrieben hat? Da gibt es leider kein kleines Kästchen am Rand diese Band hat zum Zeitpunkt x y angestellt...

Und bezüglich Mayhem konnte ich mit ca 2h Recherche und viel lesen auch nichts eindeutiges rausfinden...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Michael@SacredMetal » 12. April 2007, 23:25

Nix wird hier geclosed.... ;)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Goatstorm » 13. April 2007, 09:41

SELDOM REFUSED schießen mit Luftgewehren auf Katzen... :angry:
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Cthulhu » 13. April 2007, 10:36

Manowar rasieren sich im Backstageraum gegenseitig die Arschhaare....ups, das stimmt ja sogar... :D
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Bizarre Reverend » 13. April 2007, 22:15

Ist doch interessant, so ein Thema. Schließlich sind wir doch aufgefordert uns die Finger wund zu schreiben, über das große Thema METAL !
Und nur Fachsimpelei ist doch auch öde. Hat man doch im Job den ganzen Tag.
Spontan fallen mir GORGOROTH ein. Verurteilt wegen Freiheitsberaubung, schwerer Körperverletzung und sexuellem Misbrauch. Solche Musikanten brauch ich nicht. Angeblich soll von denen, laut eines Kollegen, ein Internet-Clip zu sehen sein, wo ein Schwein während eines Konzertes auf die Bühne gezerrt und vom Sänger abgestochen wird. No !!! (Den Clip hab´ich nicht gefunden)
GRAVELAND- ganz klar NSBM.
BURZUM: Ich hab´mal den Earl of Void von Reverend Bizarre gefragt, warum sie ausgerechnet Dunkelheit von Burzum gecovert haben. Er meinte, das sie den künstlerischen Aspekt Vikernes achten, nicht die ideologischen Ansichten dieser kranken Person.
Bizarre Reverend
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 446
Registriert: 24. November 2005, 00:03


Beitragvon The Butcher » 13. April 2007, 23:35

Bizarre Reverend hat geschrieben: Den Clip hab´ich nicht gefunden

Und das ist auch gut so.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon Hugin » 14. April 2007, 01:48

Ich find, dass es keine Bands gibt, die "man" ignorieren sollte. Jeder soll hören, was ihm gefällt, und was ihm keine moralischen Probleme bereitet. Da Ratschläge zu erteilen und den mahnenden Zeigefinger zu heben ist anmaßend und egozentrisch, weil jeder andere Maßstäbe und Motive hat. Ich weiß, dass ich hier nicht der einzige bin, der etwa Burzum musikalisch und textlich abgöttisch verehrt, aber trotzdem klar sieht, dass Varg einen an der Waffel hat und zu Recht im Knast sitzt. Wenn mir dann einer mit "man kann nicht zwischen Musik und Musiker trennen", dann kann ich nur den Kopf schütteln. "Man" hat schon Pferde kotzen sehen und "man" kann auch die neue Manowar schlecht finden... Sei es wie es wolle: Wenn ich was nicht abkann, dann sind es Kodizes, die mir vorschreiben wollen, was ich warum gut und schlecht finden oder ignorieren muss.

Mit rechten Bands hab ich dann ein Problem, wenn sie in ihrer Musik bzw. in ihren Texten offen rechte/rassistische Propaganda machen. Wenn die Texte nicht politisch sind, die Musiker aber privat verdächtig sind, juckt mich das persönlich wie der berühmte Sack Reis, weil mich per se das Privatleben eines Musikers nicht interessiert. Wenn das einer anders sieht, ist das sein Bier. Meinetwegen kann einer Burzum trotz der genialen Musik und Lyrik ignorieren, wenn ihm sein Moralkodex im Weg ist. Meinetwegen kann aber auch einer trotz der Faschotexte Störkraft oder Nokturnal Mortum hören, wenn er die Musik total genial findet. Wenn er dabei die Gesetze übertritt, dann klopft der Staatsanwalt, dann hat er halt Pech gehabt; wenn nicht, dann sei's ihm vergönnt. Ist sein Gewissen, mit dem er leben muss.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon StillReigning » 14. April 2007, 02:24

Landser und Konsorten kann man ruhig ignorieren. :)
Benutzeravatar
StillReigning
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1571
Registriert: 7. April 2007, 11:41
Wohnort: Baden-Württemberg


Beitragvon NegatroN » 14. April 2007, 08:40

Hugin hat geschrieben:Ich find, dass es keine Bands gibt, die "man" ignorieren sollte. Jeder soll hören, was ihm gefällt, und was ihm keine moralischen Probleme bereitet. Da Ratschläge zu erteilen und den mahnenden Zeigefinger zu heben ist anmaßend und egozentrisch, weil jeder andere Maßstäbe und Motive hat. Ich weiß, dass ich hier nicht der einzige bin, der etwa Burzum musikalisch und textlich abgöttisch verehrt, aber trotzdem klar sieht, dass Varg einen an der Waffel hat und zu Recht im Knast sitzt. Wenn mir dann einer mit "man kann nicht zwischen Musik und Musiker trennen", dann kann ich nur den Kopf schütteln. "Man" hat schon Pferde kotzen sehen und "man" kann auch die neue Manowar schlecht finden... Sei es wie es wolle: Wenn ich was nicht abkann, dann sind es Kodizes, die mir vorschreiben wollen, was ich warum gut und schlecht finden oder ignorieren muss.

Mit rechten Bands hab ich dann ein Problem, wenn sie in ihrer Musik bzw. in ihren Texten offen rechte/rassistische Propaganda machen. Wenn die Texte nicht politisch sind, die Musiker aber privat verdächtig sind, juckt mich das persönlich wie der berühmte Sack Reis, weil mich per se das Privatleben eines Musikers nicht interessiert. Wenn das einer anders sieht, ist das sein Bier. Meinetwegen kann einer Burzum trotz der genialen Musik und Lyrik ignorieren, wenn ihm sein Moralkodex im Weg ist. Meinetwegen kann aber auch einer trotz der Faschotexte Störkraft oder Nokturnal Mortum hören, wenn er die Musik total genial findet. Wenn er dabei die Gesetze übertritt, dann klopft der Staatsanwalt, dann hat er halt Pech gehabt; wenn nicht, dann sei's ihm vergönnt. Ist sein Gewissen, mit dem er leben muss.


Hm. Ich weiß nicht so recht. Natürlich ist Metal eine extreme Musikrichtung und das bedeutet auch automatisch, dass eine breite Grauzone an Bands mit kritischen Inhalten gibt. In dieser Grauzone zieht jeder seine Grenze anders. Das finde ich auch völlig in Ordnung so. Da soll jeder seinen eigenen Weg haben und ich fände es auch grundfalsch, da irgendwelche verbindlichen Regeln zu definieren.

Problematisch sehe ich das allerdings bei Bands, die klare NS-Propaganda betreiben, wie eben Landser, Störkraft oder Stahlgewitter. Da geht es dann eben schon um mehr, denn die Hörer unterstützen mit diesen Bands eben auch rechte Netzwerke, was im Extremfall auch bedeuten kann, dass man sich durch finanzielle Unterstützung an Straftaten mitschuldig macht.
Und es bedeutet eben auch, dass man die Unterwanderung der Metalszene durch Rechtsradikale subventioniert.

Das kann einem natürlich scheißegal sein, nachvollziehen kann ich so eine Haltung aber dann nicht mehr. Metal ist für mich persönlich schon was anderes als ein blindes Konsumieren, weil ja "die Mucke so geil ist". Für mich hat das durchaus was mit bewusstem Hören zu tun und das bedeutet dann in Folge auch Entscheidungen zu treffen und Bands letztlich die kalte Schulter zu zeigen, wenn sie ein Verhalten an den Tag legen, das man moralisch nicht billigen kann und/oder das der Szene auch schadet.
Auch hier gibt es sicherlich Grenzbereiche (die aktuelle Diskussion um Watain zeigt das deutlich). Aber es gibt eben auch Bands, bei denen die Lage da sehr sehr klar ist.

Ganz davon abgesehen, dass ich bei manchen Leuten (nicht bei dir) die Aussage "ich kann Musik und Texte trennen" schlichtweg für eine ganz beschissen faule Ausrede halte. Schon allein deswegen, weil ich es für sehr schwierig halte, eine Textzeile die zum Vergasen aller Judenschweine aufruft, zu ignorieren und sich an der Musik zu erfreuen, wenn man tatsächlich eine gänzlich andere Einstellung hat.
Death to false New Metal!
Benutzeravatar
NegatroN
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 884
Registriert: 10. Januar 2005, 22:02
Wohnort: Bavaria


Beitragvon holg » 14. April 2007, 08:56

Heikles Thema. Logisch, bin ich dafür Bands zu boykottieren, die sich - ob nun aus ideologischen Gründen oder "nur" aus propagandistischen Motiven - mit brauner Suppe bekleckern. Wo man da seine persönlichen Grenzen zieht, bleibt natürlich jedem selbst überlassen.

Dass man sich damit aber immer auf dünnem Eis bewegt, wird dann klar, wenn sich Musiker, die bisher absolut keine öffentliche politischen Meinung geäußert haben, plötzlich mit hahnebüchenen Aussagen daherkommen. Woher weiß ich denn, ob ein Doug Keyser -als Bewohner Texas ( :unsure: ) - nicht politisch völlig hohl ist. Ist jetzt bewusst ein extremes Beispiel, aber ihr seid alle schlau und wisst, was ich in meinem entkoffeinierten Zustand sagen will, gell?
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon Truemetalwarrior » 16. April 2007, 15:47

holg hat geschrieben: "nur" aus propagandistischen Motiven - mit brauner Suppe bekleckern.

Haben das Slayer (oder zumindest ihr Vorzeigeprolet) das nicht auch schon mal probiert und wurden dabei leider von niemandem Ernst genommen?

@ Hugin:
Genau so sehe ich das auch. Bei Weißglut hat es mich auch nie gejuckt, dass der Sänger diese rechte Gesinnung hat, da diese sich nicht in der Musik / den Texten wiedergespiegelt hat.
BTW. findet ihr nicht deutsche Bands die NSBM machen eigentlich nicht lächerlich (beziehungsweise den Begriff)? Was hat den Nationalsozialismus bitte mit anderen Ländern außer Deutschland zu tun? Ok, in Frankreich existierte noch so eine Regierung und ebenso in Ungarn, soviel ich weiß - aber sonst? - Na Wurscht...

@Satan The Schloßbesitzer:
Ich habe auf dem KIT mal ausklamüsert (Danke an TWOS, Thunar und Laurens) wie ich es hätte schreiben müssen damit es auch Leute die alles ander verstehen als es gemeint ist die Aussage verstehen - deshalb hier nochmal anders ausgedrückt was ich meine:
- Alle Juden die ich aus dem Fernsehen kenne (was sich auf die Herren Friedmann und Bubis beschränket) sind weinerliche Arschlöcher die Personen die nach 1945 geboren sind noch für den Holocaust verantwortlich machen. Dass sie Arschlöcher sind hat nichts mit ihrer ehtnischen Herkunft zu tun sondern lediglich mit der Angwohnheit (die zumindest ich habe) Eigenschaften von Individuen auf eine Gruppe zu projezieren.
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Ice-B » 16. April 2007, 16:09

Truemetalwarrior hat geschrieben: Eigenschaften von Individuen auf eine Gruppe zu projezieren.

Hoffentlich projeziert nicht mal jemand Deine Eigenschaften auf eine Gruppe unschuldiger True-Metaller...
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon Truemetalwarrior » 16. April 2007, 17:16

Ice-B hat geschrieben:
Truemetalwarrior hat geschrieben: Eigenschaften von Individuen auf eine Gruppe zu projezieren.

Hoffentlich projeziert nicht mal jemand Deine Eigenschaften auf eine Gruppe unschuldiger True-Metaller...

Keine Angst, in dem Fall nur die Positiven!
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Michael@SacredMetal » 16. April 2007, 17:16

Truemetalwarrior hat geschrieben: - Alle Juden die ich aus dem Fernsehen kenne

Danke - reicht.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon StillReigning » 16. April 2007, 17:33

Truemetalwarrior hat geschrieben: [...]Was hat den Nationalsozialismus bitte mit anderen Ländern außer Deutschland zu tun? Ok, in Frankreich existierte noch so eine Regierung und ebenso in Ungarn, soviel ich weiß - aber sonst? - Na Wurscht...[...]


Sorry, aber das ist natürlich absoluter Schwachsinn. Erst denken, dann posten.
Benutzeravatar
StillReigning
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1571
Registriert: 7. April 2007, 11:41
Wohnort: Baden-Württemberg


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast