Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Fire Down Under » 23. November 2015, 22:52

F. Kommandöh hat geschrieben:
Was das Mayhem Demo angeht: Unhörbar. Ich glaube, ich hab das vll. dreimal in meinem Leben komplett gehört. Geht einfach nicht. Die "Deathcrush" ist so geil, generell 80er Black/ Death Metal Demos sind geil, aber Mayhems Erstwurf gehört da leider nicht dazu.

Seh' ich ganz genauso.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Schnuller » 24. November 2015, 08:49

Hugin hat geschrieben:
F. Kommandöh hat geschrieben:Was das Mayhem Demo angeht: Unhörbar. Ich glaube, ich hab das vll. dreimal in meinem Leben komplett gehört. Geht einfach nicht. Die "Deathcrush" ist so geil, generell 80er Black/ Death Metal Demos sind geil, aber Mayhems Erstwurf gehört da leider nicht dazu.

Jo, sehe ich genauso. Ich hab das auch nur aus Vollständigkeitsgründen, des Artworks des Bootlegs wegen, dass man es halt hat. Aber wirklich anhören kann ich mir das auch nicht. Das klingt halt, als wäre ein alter Kassettenrekorder mit eingebautem 2 qcm Mikro im Proberaum mitgelaufen. Wahrscheinlich war das auch so.


Wer hat das in den 80er nicht so gemacht?
Man denke an das erste Assassin Demo. Da war angeblich sogar in Mischpult im Spiel?
Nun ja, zumindest die Gitarren sind rechts/links... :lol:

Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Loomis » 24. November 2015, 11:37

Gods Tower - Reign of Silence: Ganz am Anfang eiert die Aufnahme kurz echt arg:

Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Loomis » 27. Dezember 2015, 00:57

Vielleicht bin ja auch ich nur zu doof, aber was die da timing- und taktmäßig von etwa 1:00 bis 1:36 treiben kapiere ich echt nicht:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Acurus-Heiko » 27. Dezember 2015, 10:43

Loomis hat geschrieben:Vielleicht bin ja auch ich nur zu doof, aber was die da timing- und taktmäßig von etwa 1:00 bis 1:36 treiben kapiere ich echt nicht:

?? Passt doch, zumindest finde ich da jetzt keine Unzulänglichkeiten.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Loomis » 27. Dezember 2015, 13:17

Na ja, dann ist es vielleicht echt nur etwas frei gespielt...

Aber an sich finde ich die Platte sehr gelungen. Wer also was mit dem Stil (schunkelfreier Pagan/Black Metal) anfangen kann soll gern mal reinhören.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Loomis » 27. Dezember 2015, 13:39

Ist ja lustig, ich habe es noch ein paar Mal angehört und jetzt hats geschnackelt mit der Zählweise. :yeah: :lol:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Fire Down Under » 27. Dezember 2015, 13:40

Für mich der Klassiker: bei 0:04 hustet jemand :lol:

:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Loomis » 27. Dezember 2015, 13:41

Haha, geil. Bei Sweet Leaf hustet ja auch einer, aber hier scheint es echt aus Versehen zu sein.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Fire Down Under » 27. Dezember 2015, 13:48

Fällt mir noch was ein:


Gelächter bei 0:10. Wieder eine Illusion kaputt, die hatten also Spaß bei den Aufnahmen und waren nicht dauerböse und -grimmig. :(
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Schnuller » 27. Dezember 2015, 14:05

Die letzten beiden sind Kracher.
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Carrion For Worm » 4. Februar 2016, 14:08

Super, genau mein Thread :yeah: Ich liebe knorzige Scheiben. Gerade die erste Necronomicon gehört zu meinen Faves und der asoziale Lärm auf dem ersten Mayhem demo hat zumindest auf mich mit 17-18 Jahren eine Menge Eindruck geschindet. Nicht, dass ich das ständig bei mir laufen habe, aber hin und wieder erinnere ich mich gerne daran, wie unwirklich meine erste Hörerfahrung mit P.F.A. war :smile2: Schön ist auch, dass die "Unmixed"-Seite genauso scheiße klingt wie die "Studio"-Seite :tong2:

Bild
https://www.youtube.com/watch?v=aRGdzo0juBY
Nebenprojekt vom Transmetal-Sänger. Mit Sicherheit eine der stumpfsten Thrash LPs, die ich je gehört habe, könnte eigentlich schon fast in den Crap Metal-Thread :ehm: Trotzdem gehen die LP und CD meist für um 150-300€ raus, da sehr selten.

Bild
https://www.youtube.com/watch?v=KItik8HeyuY
Eher mehr Hardcore als Metal, wie NME mit pseudo-Voivod-Optik. Bisschen doof, ich liebe aber gerade diesen ultraverzerrten Poltersong sehr :)
der Nachfolger Force Recon ist straighter, aber dadurch auch ein bisschen 08/15. Die letzte Scheibe kann man m.M.n. stehen lassen...
Zuletzt geändert von Carrion For Worm am 4. Februar 2016, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Carrion For Worm
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 527
Registriert: 23. November 2015, 22:20


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Schnuller » 4. Februar 2016, 14:37

OK, die erste Virus hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Ein Kumpel hat die seinerzeit auch vergöttert. Ich verstehe bis huete nicht warum. :-)
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Carrion For Worm » 4. Februar 2016, 20:04

Schnuller hat geschrieben:OK, die erste Virus hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Ein Kumpel hat die seinerzeit auch vergöttert. Ich verstehe bis huete nicht warum. :-)


Auf so einen Sound muss man wohl einfach stehen. "Gut" in dem Sinne ist die Scheibe natürlich nicht. Aber allein für das schmissige Terminator-Gedenk-Synthintermezzo und den grenzdebilen "Meat is Meal!"-Rausschmeisser könnt ich die Platte schon herzen - lustige Ideen sind da schon dabei :smile2: :wink:
Benutzeravatar
Carrion For Worm
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 527
Registriert: 23. November 2015, 22:20


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Carrion For Worm » 17. Februar 2016, 20:37

Hier einer meiner liebsten "Knorzer" - das Cowbell-Cameo (2:41) in einem der besten Sadistik Exekution-Songs:



Wahrscheinlich Absicht, muss aber dabei immer schmunzeln :smile2:
Benutzeravatar
Carrion For Worm
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 527
Registriert: 23. November 2015, 22:20


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste