Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Fire Down Under » 17. Februar 2016, 21:39

Fire Down Under hat geschrieben:Habe ich auch was aus dem guten alten deutschen Ursuppen-Gerödel, und zwar die Original-Version "Witchfynde" von POISON. Das Solo ist einfach irgendwas, da stimmt gar nix. Wobei eigentlich der gesamte Song ein einziger Spielfehler ist. :lol:

Hab aber leider keine Hörprobe zum Bestaunen gefunden.

:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Carrion For Worm » 17. Februar 2016, 21:50

Fire Down Under hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Habe ich auch was aus dem guten alten deutschen Ursuppen-Gerödel, und zwar die Original-Version "Witchfynde" von POISON. Das Solo ist einfach irgendwas, da stimmt gar nix. Wobei eigentlich der gesamte Song ein einziger Spielfehler ist. :lol:

Hab aber leider keine Hörprobe zum Bestaunen gefunden.


:-X/2 :yeah:
Benutzeravatar
Carrion For Worm
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 527
Registriert: 23. November 2015, 22:20


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Schnuller » 18. Februar 2016, 09:20

Carrion For Worm hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Habe ich auch was aus dem guten alten deutschen Ursuppen-Gerödel, und zwar die Original-Version "Witchfynde" von POISON. Das Solo ist einfach irgendwas, da stimmt gar nix. Wobei eigentlich der gesamte Song ein einziger Spielfehler ist. :lol:

Hab aber leider keine Hörprobe zum Bestaunen gefunden.


:-X/2 :yeah:


WOW! ...und die hatten vorher drei Jahre zum üben seit der Bandgründung...
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Fire Down Under » 18. Februar 2016, 09:57

Schnuller hat geschrieben:
Carrion For Worm hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Habe ich auch was aus dem guten alten deutschen Ursuppen-Gerödel, und zwar die Original-Version "Witchfynde" von POISON. Das Solo ist einfach irgendwas, da stimmt gar nix. Wobei eigentlich der gesamte Song ein einziger Spielfehler ist. :lol:

Hab aber leider keine Hörprobe zum Bestaunen gefunden.


:-X/2 :yeah:


WOW! ...und die hatten vorher drei Jahre zum üben seit der Bandgründung...

Das 87er Demo (und das Livetape aus dem selben Jahr) sind dann ganz andere Kaliber, da haben sie einen Quantensprung hingelegt und für mich was vom Besten des 80er Extrem-Metals eingeprügelt.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Carrion For Worm » 18. Februar 2016, 10:38

Fire Down Under hat geschrieben:
Schnuller hat geschrieben:
Carrion For Worm hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Habe ich auch was aus dem guten alten deutschen Ursuppen-Gerödel, und zwar die Original-Version "Witchfynde" von POISON. Das Solo ist einfach irgendwas, da stimmt gar nix. Wobei eigentlich der gesamte Song ein einziger Spielfehler ist. :lol:

Hab aber leider keine Hörprobe zum Bestaunen gefunden.


:-X/2 :yeah:


WOW! ...und die hatten vorher drei Jahre zum üben seit der Bandgründung...

Das 87er Demo (und das Livetape aus dem selben Jahr) sind dann ganz andere Kaliber, da haben sie einen Quantensprung hingelegt und für mich was vom Besten des 80er Extrem-Metals eingeprügelt.

Vom besten weiß ich jetzt nicht, aber Into the Abyss ist schon ein feines Teil, kaum mit dem alten Polterkram zu vergleichen.
Benutzeravatar
Carrion For Worm
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 527
Registriert: 23. November 2015, 22:20


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon TheSchubert666 » 18. Februar 2016, 21:07

Fire Down Under hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Habe ich auch was aus dem guten alten deutschen Ursuppen-Gerödel, und zwar die Original-Version "Witchfynde" von POISON. Das Solo ist einfach irgendwas, da stimmt gar nix. Wobei eigentlich der gesamte Song ein einziger Spielfehler ist. :lol:

Hab aber leider keine Hörprobe zum Bestaunen gefunden.


Hahahahahahahahaaha. Was für ein Scheiße.
Nach 1:35 musste ich abbrechen.
Dann doch lieber Würg und deren Märchenwald-Metal.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Fire Down Under » 18. Februar 2016, 22:25

TheSchubert666 hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Habe ich auch was aus dem guten alten deutschen Ursuppen-Gerödel, und zwar die Original-Version "Witchfynde" von POISON. Das Solo ist einfach irgendwas, da stimmt gar nix. Wobei eigentlich der gesamte Song ein einziger Spielfehler ist. :lol:

Hab aber leider keine Hörprobe zum Bestaunen gefunden.


Hahahahahahahahaaha. Was für ein Scheiße.
Nach 1:35 musste ich abbrechen.

Dann hast Du aber das wunderschöne & weltbeste Solo aller Zeiten verpasst - beginnt ab 1:58 :cool2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon TheSchubert666 » 19. Februar 2016, 08:53

Fire Down Under hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Habe ich auch was aus dem guten alten deutschen Ursuppen-Gerödel, und zwar die Original-Version "Witchfynde" von POISON. Das Solo ist einfach irgendwas, da stimmt gar nix. Wobei eigentlich der gesamte Song ein einziger Spielfehler ist. :lol:

Hab aber leider keine Hörprobe zum Bestaunen gefunden.


Hahahahahahahahaaha. Was für ein Scheiße.
Nach 1:35 musste ich abbrechen.

Dann hast Du aber das wunderschöne & weltbeste Solo aller Zeiten verpasst - beginnt ab 1:58 :cool2:

Ich wusste warum ich schon nach 1:35 Min abbreche... :lol: :lol: :ehm: :-X/2 :-X/2
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Carrion For Worm » 3. März 2016, 20:54

Bild

Einer meiner Lieblingssampler (und einer der wenigen, die ich überhaupt besitze). Von den Bands hat nur MX es geschafft, später ein paar wenig erfolgreiche Studioalben rauszubringen (auch wenn Simoniacal m.M.n. ein ziemlich cooler Thrash-Kotzbrocken ist). Hier kann man auch einige interessante und urtümliche Tremolo-Riffs finden, die man so ähnlich ein paar Jahre später auch in Skandinavien zockte. Blasphemer stechen da besonders raus.

Den Vogel abschießen tun allerdings Cova, dagegen klingt der alte Poison-Kram richtig sauber und spielerisch ausgefeilt. Der furchtbare Live-Rehearsal-Sound mit dem Konservenapplaus macht das auch nicht gerade besser.

Trotzdem ein großes <3 für den unbeirrbaren Enthusiasmus und den irren Quietschevocals, so lieb' ich das :smile2: .
Benutzeravatar
Carrion For Worm
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 527
Registriert: 23. November 2015, 22:20


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Carrion For Worm » 3. März 2016, 21:19

RE: Knorzer aus Südamerika kann man hier wohl unendlich fortführen. Die Exterminator - Total Extermination LP poste ich gar nicht erst, da die ganze Scheibe ein einziger Unfall ist. Aber den hier finde ich auch schön:



Ab 3:18 verhaspelt sich der Drummer arg und kloppt einfach im offbeat weiter :-D aber die Scheibe wurd' ja auch mehr oder weniger an einem Tag runtergezockt und gemastert. Trotzdem (oder gerade deshalb?) ein wahnsinnig geiles Album :yeah:
Benutzeravatar
Carrion For Worm
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 527
Registriert: 23. November 2015, 22:20


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Schnuller » 4. März 2016, 14:21

@Cova
Das geht ja fast noch in Ordnung...den Applaus hielt ich zuerst für einen Wasserhahn..

@Vulcano
:yeah:
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Carrion For Worm » 7. Mai 2016, 17:53

Ich habe heute die beiden ollen Mithrandir 7" aufgelegt. Musikalisch waren die gar nicht mal so schlecht und uninteressant, aber die Vocals sind doch wirklich mehr als grenzwertig :lol:




Der Epos "Call of the Wild" (eigentlich von der Magick E.P.) klingt total nach Post-Punk, ich muss irgendwie immer an The Gun Club denken, vor allem wegen dem völlig talentlosen Sänger. Situationsabhängig, aber heute passt mir das total super :yeah:
Benutzeravatar
Carrion For Worm
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 527
Registriert: 23. November 2015, 22:20


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Carrion For Worm » 31. Mai 2016, 15:55

Die ultimative Knorzplatte und schlechteste Split-VÖ aller Zeiten ist wohl diese hier:

Bild
Bild

Die Exmortes-Seite bietet immerhin ein nagelneues, absolut nutzloses Kurzintro zu zwei vorher veröffentlichten "Songs" während Mikropenis-Drogenmensch Apator exakt 6 Minuten und 60 Sekunden lang in Zeitlupe "Satan" bzw. "The Satanic Bloodspraying" brabbelt. Könnte man wohl in die Schublade "Spoken Word" oder alternativ in die Genremüllkippe "Noise" einsortieren.




Apator lässt sich nicht finden, aber wozu auch, wenn sogar Exmortes das schlägt. "Schlechter" sind nur noch The Gerogerigegege mit "No Sound". Da sind nämlich nur leere Rillen auf der Platte.
Benutzeravatar
Carrion For Worm
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 527
Registriert: 23. November 2015, 22:20


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Fire Down Under » 31. Mai 2016, 21:04

EXMORTES :yeah:

Gehört aber eigentlich eher in den "The Worst of Heavy Metal"-Faden. :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Spielfehler, Knorzer und andere Unzulänglichkeiten...

Beitragvon Carrion For Worm » 31. Mai 2016, 21:30

Fire Down Under hat geschrieben:EXMORTES :yeah:

Gehört aber eigentlich eher in den "The Worst of Heavy Metal"-Faden. :smile2:

Ach was? Mal nach lünkern :smile2:
Benutzeravatar
Carrion For Worm
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 527
Registriert: 23. November 2015, 22:20


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste