Deutsche Grammatik am Beispiel von LORD FIST aus Finnland

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Deutsche Grammatik am Beispiel von LORD FIST aus Finnlan

Beitragvon Fire Down Under » 8. März 2015, 17:22

Habe mir jetzt nochmal den kompletten Thread, zusammen mit einem kĂĽhlen Tegernseer und einer schicken SADISTIK EXEKUTION Scheibe ĂĽber die Anlage gegeben, was fĂĽr ein wunderbares Humorfestival! :yeah:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Deutsche Grammatik am Beispiel von LORD FIST aus Finnlan

Beitragvon Pavlos » 5. April 2016, 23:11

Hab mir auch nochmal den kompletten Thread gegeben.

Köstlich.

Was ich aber sagen wollte: Wieso wird diese tolle Scheibe hier so selten erwähnt?

<3
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Deutsche Grammatik am Beispiel von LORD FIST aus Finnlan

Beitragvon Flossensauger » 5. April 2016, 23:16

Weil sie nicht trve und ritualisiert genug im df erwähnt wird?

Man weiss es nicht. Tolles Demo, ganz gute 12", tolle LP.
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: Deutsche Grammatik am Beispiel von LORD FIST aus Finnlan

Beitragvon Pavlos » 5. April 2016, 23:20

Es hat ein paar Spins gedauert, und am Anfang tat ich mir mit dem Reinkommen wirklich schwer, aber mittlerweile sind die Finnen zu einer meiner liebsten neuen Formationen mutiert. Grower Scheibe as Grower Scheibe can be.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Deutsche Grammatik am Beispiel von LORD FIST aus Finnlan

Beitragvon tik » 5. April 2016, 23:20

Ich steh hart auf LORD FIST!!! Und zwar auf 12" und LP! So! Haha!!
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


Re: Deutsche Grammatik am Beispiel von LORD FIST aus Finnlan

Beitragvon TheSchubert666 » 5. April 2016, 23:20

Ich mag das Teil immer noch.
"Road ravens" oder auch die schicke flotte Eröffnungsnummer "Who wants to live forever".

Werde mir morgen mal den grĂĽnen Eyliner rauslegen. Habe ja wieder genĂĽgend Zeit.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: Deutsche Grammatik am Beispiel von LORD FIST aus Finnlan

Beitragvon Hofi » 5. April 2016, 23:21

Pavlos hat geschrieben:....und am Anfang tat ich mir mit dem Reinkommen wirklich schwer.....


LORD FIST!

:tong2:
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6264
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwäbischen Alb


Re: Deutsche Grammatik am Beispiel von LORD FIST aus Finnlan

Beitragvon Pavlos » 5. April 2016, 23:24

Hofi hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:....und am Anfang tat ich mir mit dem Reinkommen wirklich schwer.....


LORD FIST!

:tong2:


Möööp.

Mir stellt sich gerade die Frage, ob ein Thread-Titel unbewusst die Rhetorik manipulieren kann?
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Deutsche Grammatik am Beispiel von LORD FIST aus Finnlan

Beitragvon Flossensauger » 6. April 2016, 00:02

Zum Threatverlauf passend ein grower:

What's the difference between a woman in the church and a woman in the bath-tub?

The woman in the church has hope in her soul.
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: Deutsche Grammatik am Beispiel von LORD FIST aus Finnlan

Beitragvon tik » 6. April 2016, 08:03

Flossensauger hat geschrieben:Zum Threatverlauf passend ein grower:

What's the difference between a woman in the church and a woman in the bath-tub?

The woman in the church has hope in her soul.

O.o :lol:
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


Re: Deutsche Grammatik am Beispiel von LORD FIST aus Finnlan

Beitragvon TWOS » 17. April 2016, 19:21

Um nochmal zum eigentlichen Thema des Threads zurĂĽckzukehren:

Oben sprach ich noch von teils "undurchschaubaren Regeln" in der deutschen Genuszuordnung. Mittlerweile kann ich mich mehr für eine Theorie begeistern, nach der die Genera durchaus eine (ziemlich abstrakte) semantische Funktion erfüllen. Der Demo-Disput zeigt dabei genau eine Schwierigkeit, genauer: Redundanz des Deutschen. Neutrum und Femininum erfüllen, zumindest für unbelebte Substantive, eine ähnliche Funktion, woraus Unsicherheit und Schwanken beim Sprecher resultieren.
Femininum ist das logische Genus für nicht-teilbare Massen, d.h. Substantive, die als Ganzes gedacht werden ["Abstrakta", "Kollektiva"], z.B. die (politische) Demo (wie Masse, Menge, Revolution). Ganz ähnlich das Neutrum (das Gepose, das Posertum).
Grammatische Grundfunktion des Maskulinums im Deutschen ist hingegen die Klassifikation von zählbaren Einzelobjekten (Tisch, Baum, Vollpfosten).

Wegen diesem Umstand wäre das logische Genus für unsere Promotionsaufnahme das Maskulinum, da es ein konkretes, zählbares Einzelobjekt bezeichnet (vgl. der Tonträger); das z.T. gebrauchte Femininum erklärt sich als Relikt aus die Demonstration(saufnahme) oder bewahrt dessen Blick auf den Zweck der Aufnahme. Das in der Metalszene favorisierte neutrale Genus hat dagegen die geringste Motivation und wurde rein mechanisch nach anderen Lehnwörtern auf -o (Auto, Büro, Kilo, Piano) oder analog zu das Album (welches selbst sein lateinisches Genus beibehält) eingeführt.

Um konsequent zu sein benutze ich folglich nur noch: Der Demo.
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Re: Deutsche Grammatik am Beispiel von LORD FIST aus Finnlan

Beitragvon ricomortis » 17. April 2016, 21:12

Die Zuordnung der Funktionsbeschreibungen hört sich für mich - angesichts der vielen Ausnahmen, die mir da einfielen - zwar nicht ganz nachvollziehbar an, aber wenn es dem dient, künftig der Demo sagen zu können, ist das halb so wild.

Lord Fist haben den Threadersteller mit "Green Eyleen" bislang (noch) nicht vom Kauf zu ĂĽberzeugen vermocht, Gefallen findet's dennoch auch bei mir. Aber genug Offtopic.
Benutzeravatar
ricomortis
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 568
Registriert: 1. September 2012, 15:01
Wohnort: Swobodny stat Sakska


Re: Deutsche Grammatik am Beispiel von LORD FIST aus Finnlan

Beitragvon TWOS » 19. April 2016, 10:55

ricomortis hat geschrieben:Die Zuordnung der Funktionsbeschreibungen hört sich für mich - angesichts der vielen Ausnahmen, die mir da einfielen - zwar nicht ganz nachvollziehbar an, aber wenn es dem dient, künftig der Demo sagen zu können, ist das halb so wild.

Zumindest für mit Prä- oder Suffixen gebildete Neutra und Feminina - also aktiv nach Regeln bildbare Wörter, und solange keine lautlichen o.a. Sonderregeln Ausnahmen generieren, funktioniert diese Perspektivierungsfunktion erstaunlich gut, vgl. der Schrei - das Geschrei(e) - die Schreierei.

Im Ăśbrigen bin ich erfreut festzustellen, dass Cromwell bereits vor 2,5 Jahren (oben) zur selben Erkenntnis gelangt ist.
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Re: Deutsche Grammatik am Beispiel von LORD FIST aus Finnlan

Beitragvon Dr. Best » 20. April 2016, 16:40

TWOS hat geschrieben:Grammatische Grundfunktion des Maskulinums im Deutschen ist hingegen die Klassifikation von zählbaren Einzelobjekten (Tisch, Baum, Vollpfosten).

Schackeline, der Butter steht da schlecht. Da scheint der Sonne druff!.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Deutsche Grammatik am Beispiel von LORD FIST aus Finnlan

Beitragvon Tillmann » 20. April 2016, 17:31

"Wer gehört der Jacke da drüben?!"

"Ich!"


:-D
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste