Fake-Bands

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Fake-Bands

Beitragvon Loomis » 19. Mai 2016, 17:03

"James Hetfield of Metallica-fame joined forces with Bobby Gustafson (ex-Overkill), Dave Lombardo (ex-Slayer) and Melanie Sisneros (ex-Crescent Shield) to record an album in the vein of early thrash, like Kill 'em All, Show no Mercy or Feel the Fire.
Hetfield says, he especially is excited to play in a band together with a drummer."

James Hetfield (vocals/rhythm guitar)
Bobby Gustafson (lead guitar)
Melanie Sisneros (bass)
Dave Lombardo (drums)

The Album is expected to be released in spring 2017, fitting the bands live debut on Keep it True festival in Germany. Mix and mastering of the yet untitled album will be done by Patrick Engel.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Fake-Bands

Beitragvon Fire Down Under » 19. Mai 2016, 17:10

wat
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
BeitrÀge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂŒnchen


Re: Fake-Bands

Beitragvon Loomis » 19. Mai 2016, 17:18

Fire Down Under hat geschrieben:wat

:-D
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Fake-Bands

Beitragvon dawnrider » 19. Mai 2016, 18:21

Um die Uhrzeit? Ist noch Vaddertach?
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: Fake-Bands

Beitragvon Pavlos » 19. Mai 2016, 22:56

Zum dem Thema gibt es ein interessantes Interview mit David DeFeis:

http://thecorroseum.org/interviews/exorcist/index.html
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24899
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Fake-Bands

Beitragvon Carrion For Worm » 19. Mai 2016, 23:00

Pavlos hat geschrieben:Zum dem Thema gibt es ein interessantes Interview mit David DeFeis:

http://thecorroseum.org/interviews/exorcist/index.html

Ja, gut zum schmökern (wie eigentlich alles auf der Seite). Fake hin oder her, Exorcist und Original Sin konnten mehr als einige "echte" Bands :yeah:
Benutzeravatar
Carrion For Worm
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 527
Registriert: 23. November 2015, 22:20


Re: Fake-Bands

Beitragvon Flossensauger » 19. Mai 2016, 23:02

Wasted Oath


New Supergroup Comprised Entirely of Assholes Kicked Out of Other Bands


NĂ€heres hier (beachte auch die Namen ihrer frĂŒheren Bands): http://thehardtimes.net/2016/05/19/new-supergroup-comprised-entirely-assholes-kicked-bands/
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: Fake-Bands

Beitragvon Loomis » 20. Mai 2016, 00:54

Carrion For Worm hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Zum dem Thema gibt es ein interessantes Interview mit David DeFeis:

http://thecorroseum.org/interviews/exorcist/index.html

Ja, gut zum schmökern (wie eigentlich alles auf der Seite). Fake hin oder her, Exorcist und Original Sin konnten mehr als einige "echte" Bands :yeah:

Exorcist kenne ich nicht, aber Original Sin ist fein, stimmt.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Fake-Bands

Beitragvon Carrion For Worm » 20. Mai 2016, 08:33

Loomis hat geschrieben:
Carrion For Worm hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Zum dem Thema gibt es ein interessantes Interview mit David DeFeis:

http://thecorroseum.org/interviews/exorcist/index.html

Ja, gut zum schmökern (wie eigentlich alles auf der Seite). Fake hin oder her, Exorcist und Original Sin konnten mehr als einige "echte" Bands :yeah:

Exorcist kenne ich nicht, aber Original Sin ist fein, stimmt.


Na, dann mal rein damit! Der Sound ist schon recht dumpf und die Trommeln klingen wie bei Piledriver arg nach Konserve, aber das ist allerfeinstes '85er-Death Metal-Riffgewitter mit jede Menge kultiger Interludes/Intros/Outros!




Benutzeravatar
Carrion For Worm
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 527
Registriert: 23. November 2015, 22:20


Re: Fake-Bands

Beitragvon Pavlos » 20. Mai 2016, 20:25

Carrion For Worm hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Carrion For Worm hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Zum dem Thema gibt es ein interessantes Interview mit David DeFeis:

http://thecorroseum.org/interviews/exorcist/index.html

Ja, gut zum schmökern (wie eigentlich alles auf der Seite). Fake hin oder her, Exorcist und Original Sin konnten mehr als einige "echte" Bands :yeah:

Exorcist kenne ich nicht, aber Original Sin ist fein, stimmt.


Na, dann mal rein damit! Der Sound ist schon recht dumpf und die Trommeln klingen wie bei Piledriver arg nach Konserve, aber das ist allerfeinstes '85er-Death Metal-Riffgewitter mit jede Menge kultiger Interludes/Intros/Outros!






Das ist in der Tat eine prima Scheibe. High Roller veröffentlichen die Tage die ultimative Version dieses, man kann das, wie ich finde, ruhig schon so sagen, Kultalbums. Auf zwei CDs findet sich folgender Inhalt:

This deluxe edition contains three different versions of the original Nightmare Theatre album:

Version 1 "The Father" (Disc 1, tracks 1-16): re-mastered by Patrick Engel at Temple of Disharmony Studio.
Version 2 "The Son" (Disc 1, tracks 17-32): re-mastered by David DeFeis.
Version 3 "The Unholy Spirit" (Disc 2): completely remixed and mastered by David DeFeis from the original multi-track tapes.

Tracks 20-22 on disc 2 are known as "The Dark Magick Inscribed Suite."


:oh2:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24899
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Fake-Bands

Beitragvon Carrion For Worm » 20. Mai 2016, 21:59

Pavlos hat geschrieben:
Carrion For Worm hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Carrion For Worm hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Zum dem Thema gibt es ein interessantes Interview mit David DeFeis:

http://thecorroseum.org/interviews/exorcist/index.html

Ja, gut zum schmökern (wie eigentlich alles auf der Seite). Fake hin oder her, Exorcist und Original Sin konnten mehr als einige "echte" Bands :yeah:

Exorcist kenne ich nicht, aber Original Sin ist fein, stimmt.


Na, dann mal rein damit! Der Sound ist schon recht dumpf und die Trommeln klingen wie bei Piledriver arg nach Konserve, aber das ist allerfeinstes '85er-Death Metal-Riffgewitter mit jede Menge kultiger Interludes/Intros/Outros!






Das ist in der Tat eine prima Scheibe. High Roller veröffentlichen die Tage die ultimative Version dieses, man kann das, wie ich finde, ruhig schon so sagen, Kultalbums. Auf zwei CDs findet sich folgender Inhalt:

This deluxe edition contains three different versions of the original Nightmare Theatre album:

Version 1 "The Father" (Disc 1, tracks 1-16): re-mastered by Patrick Engel at Temple of Disharmony Studio.
Version 2 "The Son" (Disc 1, tracks 17-32): re-mastered by David DeFeis.
Version 3 "The Unholy Spirit" (Disc 2): completely remixed and mastered by David DeFeis from the original multi-track tapes.

Tracks 20-22 on disc 2 are known as "The Dark Magick Inscribed Suite."


:oh2:


Oha :oh2: gerade nach gelĂŒnkert, da sind echt einige bisher unveröffentlichte Songs bei. Das kommt ganz oben in die Liste, tĂ€t' ich sagen, Danke fĂŒr den Hinweis!
Benutzeravatar
Carrion For Worm
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 527
Registriert: 23. November 2015, 22:20



ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 GĂ€ste