von Siebi » 26. Juni 2016, 14:53
TheSchubert666 hat geschrieben:Hofi hat geschrieben:TheSchubert666 hat geschrieben:Nun ist das Album einige Male gelaufen. Immer wieder kann man da was neues entdecken.
Neue Soli, Riffs, VerrĂĽcktheiten.
Das Album läuft mir vom Opener „Charging the Void“ bis zu Lied Nr. 8 „Pillars of Sand“ astrein rein. Da merkt man, dass diese Amis ein Gespür für komplexe Kompositionen aber auch für die eine oder andere Eingängigkeit haben.
Wenn ich alleine schon das „LCD (Liquid Crystal Disease)“ höre…. Beeindruckend wie da die Finger auf dem Griffbrett rauf und runter rennen und das Schlagzeug poltert.
Nur mit den letzten beiden Lieder komme ich noch nicht ganz so zu recht.
„Collapse“ ist zwar der große Aha-Moment auf der Scheibe , sozusagen eine Powerballade mit Kreischsägengesang, aber das will nicht so wirklich hängenbleiben.
Und beim finalen Longtrack „Recharging the Void“ nerven mich die Samples am Ende. Das spreizt sich ungemein.
Ansonsten ist das Album ein monumentaler Faustschlag, eine Offenbarung einer musikalischer Achterbahnfahrt durch die Wirren der progressiven Thrashmetal-Hölle.
Ich bin mal gespannt, was der Ulle hierzu meint. Und andere auch.
Wow. Vektor haut mich echt um. Das ist MathematikergeprĂĽgel in Perfektion. Geile ScheiĂźe.
Ja gell, Hofi, der Vektor zerlegt so sämtliche Sternensysteme im Handumdrehen.
Ich empfehle das Album via Kopfhörer zu lauschen und nebenher das Sci-Fi-Konzet der Scheibe zu studieren.
Das regelt ohne Ende.
Nö.