So, ich möchte mal einen uralten (und damals schon nicht gerade lebendigen

) Thread reaktivieren, da ich heute gerade das "neue" Album (2015) von Beyond-Twilight-Keyboarder und Songwriter Finn Zierler bekommen habe.
Wem die letzten beiden Alben von "Beyond Twilight" gefallen haben, dürfte auch "ESC" von ZIERLER mögen, die Richtung ist schon ziemlich ähnlich. Vielleicht geht es manchmal ein kleines Bisschen verrückter zu und Kelly Carpenter, der ja schon "Section X" mit seinem Organ veredelte, bekommt hier noch Unterstützung von Truls Haugen in Form von gelegentlichen Growls.
Weitere Musiker sind Bobby Jarzombek (Drums) und Per Nilsson (Gitarre/Bass), also ein durchaus hochkarätiges Line-Up.
Für mich klingt das Ergebnis nach zwei Durchläufen wie der perfekte (und noch bessere) Nachfolger zu "For The Love Of Art And The Making", wobei das ZIERLER-Album mit 72 Minuten deutlich länger ausgefallen ist, als alle BT-Scheiben. Allerdings würde ich nach bisherigem Eindruck sagen, dass hier dennoch kein Füllmaterial vorhanden ist, das Album macht mir gerade richtig Spaß! (Zierler hatte aber ja auch genügend Zeit zum Komponieren, so dass die recht hohe Spielzeit eigentlich nicht weiter verwundert.)
An einigen Stellen wirkt es auf mich übrigens, als hätte Zierler dabei kompositorische Unterstützung von Devin Townsend bekommen, also wie ein Mix aus dem zweiten und dritten BT-Album und einer kleinen Prise SYL.
Fans von BEYOND TWILIGHT und Progressive Metal im Allgemeinen (ja, das Ding ist durchaus auch progressiv im Wortsinne) sollten hier unbedingt mal reinhören!