Texte und Musik

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon KuttenBjuf » 13. Juni 2007, 18:12

Sascha hat geschrieben: Es geht ja auch darum, ob man ohne Texte überhaupt dasselbe Erlebnis haben kann?

wird man wohl nie beurteilen können - also ich hab ne Menge Spaß an der Musik, auch ohne Texte. Ich könnte auch ohne schönes Bier auf nem Konzert nie so viel Spaß haben wie jetzt, weils einfach dazu gehört, Abstinentler sehen das wohl auch wieder anders ;)

Sortilege zB find ich auch richtig geil, obwohl ich kein Wort verstehe (wie du eventuell auch?!?)
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Thundersteel » 13. Juni 2007, 19:56

Es gibt zwar genügend Bands, die trotz dämlicher Texte tolle Musik fabrizieren; wenn´s denn aber so richtig gänsehäutig werden soll, müssen auch die Lyrics passen. Vor allem, wenn´s doomig wird.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Michael@SacredMetal » 13. Juni 2007, 20:03

Zwei Worte:

"Jim" und "Matheos"
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Ulle » 14. Juni 2007, 10:11

Sowas spricht mich dann auch eher an :)
Oder was von Rush, oder Skyclad, oder was weiss ich.
Aber ich bin ja auch schon über 30.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Ernie » 14. Juni 2007, 13:56

Ob jetzt hochgradig Tiefsinniges von Rush oder Sword'n'Sorcery von Doomsword ist mir eigentlich wurscht - es muß nur zur Musik passen und nicht gerade saudoof sein, dann bin ich schon einigermaßen zufrieden. ;)

Was natürlich nicht heißen soll, daß Bands mit kompetenten Textern ihre Band nicht noch die eine oder andere Liga höher schießen können. Leute wie Peart, Walkyier u.ä. wurden ja schon genannt. Auch den My Dying Bride-Sänger würde ich noch nennen, da bildet Text und Musik schon eine beinahe untrennbare Einheit.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Ice-B » 14. Juni 2007, 15:53

Ernie hat geschrieben: es muß nur zur Musik passen und nicht gerade saudoof sein

Genau so seh ich das auch!
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon Sascha » 14. Juni 2007, 16:07

Mir geht's auch nicht darum, wie toll die Texte sind (geistreich oder sonstwie) sondern wie metallisch sie sind ;)

Nehmen wir doch mal
Iron hooves pound the ground
Iron riders from the north
Ice hearts full of hate
Cold touch the whim of fate

Swift come the dogs of war
Swift from the mouth of hell
Steel glints in their hands
Hard the will that drives it home

Oh the riders of doom
Vengeance and fire upon you soon
Oh the riders of doom
Bringers of death
Riders of doom

Wheel and charge in the smoke and flame
Hammer smashed face to spatter the brain
Running men die with an axe in the back
Dying men howl as they press the attack


Sowas ist doch göttlich, vor allem mit dem Riff was die da tonnenschwer spielen. Wäre doch ein ganz anderes Erlebnis, wenn die da über was anderes singen würden.
Sascha
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 146
Registriert: 11. Juni 2007, 14:00
Wohnort: Braunschweig


Beitragvon Goatstorm » 14. Juni 2007, 16:13

Sascha hat geschrieben: Mir geht's auch nicht darum, wie toll die Texte sind (geistreich oder sonstwie) sondern wie metallisch sie sind ;)

Nehmen wir doch mal
Iron hooves pound the ground
Iron riders from the north
Ice hearts full of hate
Cold touch the whim of fate

Swift come the dogs of war
Swift from the mouth of hell
Steel glints in their hands
Hard the will that drives it home

Oh the riders of doom
Vengeance and fire upon you soon
Oh the riders of doom
Bringers of death
Riders of doom

Wheel and charge in the smoke and flame
Hammer smashed face to spatter the brain
Running men die with an axe in the back
Dying men howl as they press the attack


Sowas ist doch göttlich, vor allem mit dem Riff was die da tonnenschwer spielen. Wäre doch ein ganz anderes Erlebnis, wenn die da über was anderes singen würden.

Dann meinst Du ja eigentlich genau das Gleiche wie Ernie und Ice...

Für den Gates of Slumber-Avatar und dafür, dass Du "Riders of Doom" göttlich findest, kletterst Du übrigens auf meiner Sympathieleiter gerade mächtig nach oben. :)

Ach ja und @topic: Texte und Musik gehören für mich definitiv untrennbar zusammen. Ich seh's ähnlich wie Du: Wenn Bathory oder Doomsword über Sex, schnelle Autos oder thailändische Außenpolitik singen würden, wär die Musik zwar immer noch gut, aber die volle Wirkung könnte sie nicht entfalten. Mit einem unpassenden / schlechten Text kann eine Band sich insofern auch recht schnell selbst kastrieren. Daher steigt mir die Hörfreude auch, wenn es wirklich zusammenpasst oder wenn der Text besonders herausragend ist.
Fürderhin halte ich es übrigens für ziemlich kurzsichtig, die Qualität eines Textes an seinem Inhalt festzumachen. Ein schöner Sword and Sorcery-Text von Mark Shelton, der sich bei näherem Hinsehen als weit mehr entpuppt als bloße Fantasy, ist tausendmal besser als irgendwelches pseudointellektuelles Geschwafel, das letztlich nicht mehr ist, als belanglose Stammtischweisheiten...
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Ulle » 14. Juni 2007, 18:17

Klar, sehe ich durchaus auch so.
Ich meinte halt nur, dass mich gewisse Thematiken eben nicht mehr so ansprechen wie früher und das S&S-Zeux gehört da eben dazu, wobei es durchaus Ausnahmen gibt.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Prof » 14. Juni 2007, 18:57

Goatstorm hat geschrieben: Fürderhin halte ich es übrigens für ziemlich kurzsichtig, die Qualität eines Textes an seinem Inhalt festzumachen. Ein schöner Sword and Sorcery-Text von Mark Shelton, der sich bei näherem Hinsehen als weit mehr entpuppt als bloße Fantasy, ist tausendmal besser als irgendwelches pseudointellektuelles Geschwafel, das letztlich nicht mehr ist, als belanglose Stammtischweisheiten...

Kann man so unterschreiben und tut man auch. :)
Viel pseudointellektuelles Geschwafel findet man leider im Progbrereich wieder.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Ice-B » 14. Juni 2007, 18:57

Ehrlich gesagt kenne ich auf Anhieb gar keine Band, wo Musik und Texte nicht einigermaßen zusammenpassen. Wer Doom-Metal spielt wird nicht über Sex und schnelle Autos schreiben und Rush werden sicherlich keine S&S-Texte veröffentlichen. Von daher: wenn's inhaltlich kein Blödsinn ist, sind Texte für mich zunächst zweitrangig, die Musik muß mich kicken egal ob Doom, Thrash, Prog oder whatever...wenn die Texte dann zusätzlich noch gut sind, wird mich das sicherlich nicht stören... :)
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste