Moderator: Loomis
TheSchubert666 hat geschrieben:"Under The Blade" gestern Abend mal zum Einschlafen angehört.
Gefiel mir. Hat was. Sagt mir zu.
Daher Punkt an die Fisted Sister!
Schnuller hat geschrieben:Der Destroyer legt Necropolis aber so was von in Schutt und Asche!!!
F. Kommandöh hat geschrieben:So ging es mir damals. Noch keinen Song gehört (als es dann so weit war hatte ich richtig Gänsehaut), aber ich wusste, dass das was ganz Besonderes sein muss.
F. Kommandöh hat geschrieben:Erstaunlich, dass hier Manilla Road durchaus ziemlich umstritten sind. Ich dachte immer, die gehören zur DNA dieses BoardsAber die Zeiten, in denen man hinter vorgehaltener Hand von dieser mysteriösen Kultband raunte, die so mancher noch gar nicht gehört hatte, sind lange vorbei. ....
Siebi hat geschrieben:F. Kommandöh hat geschrieben:Erstaunlich, dass hier Manilla Road durchaus ziemlich umstritten sind. Ich dachte immer, die gehören zur DNA dieses BoardsAber die Zeiten, in denen man hinter vorgehaltener Hand von dieser mysteriösen Kultband raunte, die so mancher noch gar nicht gehört hatte, sind lange vorbei. ....
Darf ich ehrlich ausplaudern? Es gab im Münchner Umfeld Mitte der 80er insgesamt zwei mir bekannte Nasen in München, die sich damals die "Open The Gates" 1985 zulegten, einer davon abfeierte. Das war meines Wissens nach die erste lizensierte VÖ der Truppe in Europa, eine "Crystal Logic" nur absoluten Insidern bekannt, die Vorgänger noch verschollener als Schiffe im Bermuda-Dreieck oder der loipenfahrende Behle.
Darum finde ich die heutigen Jubelarien von meist jungen Nachwuchskäuzen so putzig, wie diese Band schon damals die Szene vermeintlich prägte und wirkte. In Europa so gut wie gar nicht, die Reviews in Rock Hard und Co. eine Freude an die Stilblüte mit unterwältigender Bepunktung. Insofern witzig, dass die Band mittlerweile so breit hofiert und geehrt wird. Meist läuft es ja umgekehrt, erst hui, dann pfui. Bei mir kommt die Musik phasenweise geil an, dann kann ich's wieder gar nicht ab. "The Deluge" ist die Ausnahme, geht immer. Die erste Hellwell auch, ein Ohrgelschmausifatz.
Angelus_Mortiis hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:F. Kommandöh hat geschrieben:Erstaunlich, dass hier Manilla Road durchaus ziemlich umstritten sind. Ich dachte immer, die gehören zur DNA dieses BoardsAber die Zeiten, in denen man hinter vorgehaltener Hand von dieser mysteriösen Kultband raunte, die so mancher noch gar nicht gehört hatte, sind lange vorbei. ....
Darf ich ehrlich ausplaudern? Es gab im Münchner Umfeld Mitte der 80er insgesamt zwei mir bekannte Nasen in München, die sich damals die "Open The Gates" 1985 zulegten, einer davon abfeierte. Das war meines Wissens nach die erste lizensierte VÖ der Truppe in Europa, eine "Crystal Logic" nur absoluten Insidern bekannt, die Vorgänger noch verschollener als Schiffe im Bermuda-Dreieck oder der loipenfahrende Behle.
Darum finde ich die heutigen Jubelarien von meist jungen Nachwuchskäuzen so putzig, wie diese Band schon damals die Szene vermeintlich prägte und wirkte. In Europa so gut wie gar nicht, die Reviews in Rock Hard und Co. eine Freude an die Stilblüte mit unterwältigender Bepunktung. Insofern witzig, dass die Band mittlerweile so breit hofiert und geehrt wird. Meist läuft es ja umgekehrt, erst hui, dann pfui. Bei mir kommt die Musik phasenweise geil an, dann kann ich's wieder gar nicht ab. "The Deluge" ist die Ausnahme, geht immer. Die erste Hellwell auch, ein Ohrgelschmausifatz.
Das stimmt. Ich habe durch eine Kumpel MR auch schon recht frĂĽh kennen gelernt (der hatte sogar die ersten Scheiben auf dem Band-Label), fande sie schon immer interessant, aber nie genial. Oder anders ausgedrĂĽckt: das (teilweise) Niedermachen damals konnte ich genauso wenig nachvollziehen, wie die Lobhudeleien heutzutage.
Angelus_Mortiis hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:F. Kommandöh hat geschrieben:Erstaunlich, dass hier Manilla Road durchaus ziemlich umstritten sind. Ich dachte immer, die gehören zur DNA dieses BoardsAber die Zeiten, in denen man hinter vorgehaltener Hand von dieser mysteriösen Kultband raunte, die so mancher noch gar nicht gehört hatte, sind lange vorbei. ....
Darf ich ehrlich ausplaudern? Es gab im Münchner Umfeld Mitte der 80er insgesamt zwei mir bekannte Nasen in München, die sich damals die "Open The Gates" 1985 zulegten, einer davon abfeierte. Das war meines Wissens nach die erste lizensierte VÖ der Truppe in Europa, eine "Crystal Logic" nur absoluten Insidern bekannt, die Vorgänger noch verschollener als Schiffe im Bermuda-Dreieck oder der loipenfahrende Behle.
Darum finde ich die heutigen Jubelarien von meist jungen Nachwuchskäuzen so putzig, wie diese Band schon damals die Szene vermeintlich prägte und wirkte. In Europa so gut wie gar nicht, die Reviews in Rock Hard und Co. eine Freude an die Stilblüte mit unterwältigender Bepunktung. Insofern witzig, dass die Band mittlerweile so breit hofiert und geehrt wird. Meist läuft es ja umgekehrt, erst hui, dann pfui. Bei mir kommt die Musik phasenweise geil an, dann kann ich's wieder gar nicht ab. "The Deluge" ist die Ausnahme, geht immer. Die erste Hellwell auch, ein Ohrgelschmausifatz.
Das stimmt. Ich habe durch eine Kumpel MR auch schon recht frĂĽh kennen gelernt (der hatte sogar die ersten Scheiben auf dem Band-Label), fande sie schon immer interessant, aber nie genial. Oder anders ausgedrĂĽckt: das (teilweise) Niedermachen damals konnte ich genauso wenig nachvollziehen, wie die Lobhudeleien heutzutage.
Siebi hat geschrieben:Insofern witzig, dass die Band mittlerweile so breit hofiert und geehrt wird.
Dr. Best hat geschrieben:F. Kommandöh hat geschrieben:So ging es mir damals. Noch keinen Song gehört (als es dann so weit war hatte ich richtig Gänsehaut), aber ich wusste, dass das was ganz Besonderes sein muss.
Nach einem Review des CL-Rereleases auf CD (so 2001 würde ich vermuten? Zu faul zum suchen) ging mir das ähnlich: da hatte ich auch das erste Mal Gänsehaut bei dem Gitarren-/Gesamtsound. Aber ich glaube, das hatte andere Gründe als bei dir![]()
Fire Down Under hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Insofern witzig, dass die Band mittlerweile so breit hofiert und geehrt wird.
Was ist denn daran witzig? Und warum?
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste