Dedkor

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Prof » 9. November 2006, 00:31

Obwohl der hervorragende progressive Power Metal von Seventh Omen immer ein Insidertip geblieben ist und nach dem dritten Release mit altem Demo-Material Schicht im Schacht war, meldet sich jetzt Gitarrist Damon Bernklau mit seiner eigenen Band Dedkor zurĂŒck.

Es gibt drei Samples auf MySpace zu hören ('Man upstairs', 'Rise of machines' und 'At war with God') und die haben es, genau wie die Songs von SO, in sich. Etwas straighter und rauher ist der Dedkor-Sound, aber qualitativ eindeutig wieder erste Sahne.
Damon mailte, nach zwei Jahren Funkstille habe es nach einer spontanen Jamsession wieder gekribbelt im Musikerbauch. Das Line-up steht und Dedkor sind gerade dabei ihren Erstling einzuspielen. Anfang 2007 soll das Teil erscheinen.

'Hear hear!'
:)

<a href='http://www.myspace.com/dedkor1' target='_blank'>Dedkor @ MySpace</a>
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon KuttenBjuf » 11. November 2006, 19:32

geile Songs!
Das gibts doch alles garnicht, wieviele geniale Bands es dieses Jahr gibt aus Übersee :)
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
BeitrÀge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Prof » 17. Juni 2007, 12:08

Das Dedkor-Album ist da - und sei hiermit allen US-Metalheads ans Herz gelegt!

Zwar ist die Produktion bescheiden (vor allem der Drumsound lÀsst nach), aber es wimmelt nur so von genialen Riffs und Songs mit HOOKLINES und MELODIEN, jawohl! Die Soli sind göttlich - und gibt's zudem en masse. :)
Auch die prominent vorhandenen Keyboards - die es ja bei Seventh Omen nicht oder kaum gab - werden sehr gut eingesetzt. Sie sind einfach inventiv und tragen erheblich zur AtmosphÀre bei.
Das Teil ist um LĂ€ngen heavier und intensiver als z.B. die Cypher Seer, die ja beispielhaft produziert/gemixed wurde. Was lernen wir daraus? Dass Heaviness im Spiel, in der Komposition steckt und nicht (nur) von der Produktion kommt.

SĂ€nger Tony Gora ist eine echte Bereicherung fĂŒr die US-Metalszene, er singt sowohl aggressiv als auch melodisch und ist in allen Tonlagen zuhause.
Das ist US-Metal vom Fass - <span style='font-size:14pt;line-height:100%'>KAUFEN!!!</span>
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon morpheus_ahrm » 17. Juni 2007, 12:59

und gibts natĂŒrlich auch bei mir Herr Prof. :P
In the days of darkness...
Benutzeravatar
morpheus_ahrm
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 925
Registriert: 2. Februar 2006, 04:57
Wohnort: Pfaffenhofen


Beitragvon Prof » 17. Juni 2007, 13:10

morpheus_ahrm hat geschrieben: und gibts natĂŒrlich auch bei mir Herr Prof. :P

Of course, aber wenn ich das hier bei jeder coolen US-Metal-CD schreibe, dann denken die doch alle, du bezahlst mich. :)
(À propos, wann gibt's der nĂ€chste Scheck?)
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon morpheus_ahrm » 17. Juni 2007, 14:14

ich schick Dir wieder einen Goldbarren mit
In the days of darkness...
Benutzeravatar
morpheus_ahrm
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 925
Registriert: 2. Februar 2006, 04:57
Wohnort: Pfaffenhofen


Beitragvon Prof » 18. Juni 2007, 17:01

Dedkor blockieren den Player seit Samstag!
Das Album ist gespickt mit Hammersongs wie 'At war with God', 'The face' (ULTRAGENIAL), 'Man upstairs', das megageile 'Rise of the machines' (Killerriffs), 'Head shot' und ein Instrumental namens 'War song' das ab sofort in den Classic Instrume(n)tal Hall of Fame seinen Platz hat.
Einzig das moderne 'Leave it alone' (mit Stakkatoriffing und nervendem Refrain) will ĂŒberhaupt nicht ins positive Gesamtbild passen, aber zum GlĂŒck gibt's ja die Skiptaste.
Ein total intensives US-Metal-Album, Hut ab!

P.S.
Das ganze erinnert mich desöfteren an Wardog.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28



ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 GĂ€ste

cron