SLOUGH FEG - Hardworlder

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Metallah » 19. Juni 2007, 21:00

Ihr seid unwĂĽrdig... .

;)

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Epicmetal » 20. Juni 2007, 08:30

Mit der Band tue ich mich nach wie vor sehr schwer. Obwohl ich "Atavism" und "Traveller" besitze, zieht es mich selten dazu die CDs aus den Schrank zu ziehen.

Dafür kann ich erkennen das die Songs durch die Bank kultig und eigenständig sind. Und es wohl keine andere Band gibt die genauso klingt.
Benutzeravatar
Epicmetal
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 742
Registriert: 17. Juni 2005, 02:14
Wohnort: NRW


Beitragvon Sascha » 20. Juni 2007, 09:05

KuttenBjuf hat geschrieben: also die Band ist irgendwie garnichts fĂĽr mich, zuviel Gedudel, zuwenig Riffs :D Doch etwas sehr kauzig.

Also ich finde dich nicht kauziger als King Diamond, eher weniger. Also der Gesang ist bei Slough Feg vielleicht das einzige gewöhnungsbedürftige, aber ansonsten delivern die doch seit Jahren genau das, was man sich von Iron Maiden immer erhofft. Liegt nur an Rock Hard und Konsorten, dass die kaum einer kennt.
Sascha
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 146
Registriert: 11. Juni 2007, 14:00
Wohnort: Braunschweig


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 20. Juni 2007, 12:15

Wenn du schon Slough Feg mit einer älteren Band vergleichen willst, dann nimm´ meinetwegen Brocas Helm... ihrem Stil kommen sie noch an nächsten *find*. Was ihre Mucke mit Maiden zu tun haben soll, kann ich mir beim besten Willen nicht erklären.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 20. Juni 2007, 12:21

Die Gitarrenarbeit klingt schon wie eine Mischung aus alten MAIDEN und THIN LIZZY.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Epicmetal » 20. Juni 2007, 12:22

Ja, das sehe ich auch so.
Benutzeravatar
Epicmetal
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 742
Registriert: 17. Juni 2005, 02:14
Wohnort: NRW


Beitragvon Truemetalwarrior » 20. Juni 2007, 12:49

Demnach was hier zu hören ist brauch ich das Teil unbedingt - könnte ein Anwärter auf das beste Album 2007 sein, aber ohne die komplette Platte oft - sehr of gehört zu haben wage ich das nicht wirklich zu beurteilen...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂĽcken


Beitragvon Sascha » 20. Juni 2007, 23:25

Die melodischen Doppelgitarren-Läufe und die generell melodische Ausrichtung sind ja nunmal sehr Maiden.
Da mischen Slough Feg aber ne Ecke Rock mit rein, garniert mit der irischen Folklore-Sache...

Na ja, ich finde Hardworlder aber auch etwas wenig "riffig". Traveller bleibt wohl mein Lieblingsalbum von den Jungs.
Sascha
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 146
Registriert: 11. Juni 2007, 14:00
Wohnort: Braunschweig


Beitragvon Michael@SacredMetal » 3. Juli 2007, 12:11

Sascha hat geschrieben: Die melodischen Doppelgitarren-Läufe und die generell melodische Ausrichtung sind ja nunmal sehr Maiden.
Da mischen Slough Feg aber ne Ecke Rock mit rein, garniert mit der irischen Folklore-Sache...

Na ja, ich finde Hardworlder aber auch etwas wenig "riffig". Traveller bleibt wohl mein Lieblingsalbum von den Jungs.

Mein Liebling ist glaube ich "Dead Among The Deadmen"....
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Michael@SacredMetal » 17. Juli 2007, 11:45

Hier schreibt keiner was zur neuen Platte... Ich find die nämlich super!!
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Kuttie » 17. Juli 2007, 12:38

Naja find sie ganz in ordnung. Hab sie mir gestern fast den ganzen Tag angehört aber so richtig hängen geblieben sind nur die wenigsten Songs. Nicht weil sie mir nicht eingängig genug wären was ich von ner Band wie Slough Feg ehhh nicht erwarte sondern eher weil sie mir zu unspektakulär ausgefallen sind. Auf jeden Fall eine logische Antwort auf Atavism wie ich finde
...Aber zumindest bringt mich der Bandname auf eine Idee: ich werde jetzt auch einen Hammer nehmen und auf die Scheibe eindreschen, was nur geht. Oder ich schenke das Teil meinem Kumpel Benno, der irgendwie alles mag, was schlecht gespielt, mies arrangiert und noch mieser produziert ist. Hauptsache so unkommerziell wie möglich. Ja, ich glaube, dass sich Benno diesen Schwachsinn in CD-Form echt verdient hat. -Hawk (2007)-<br><br>Kuttie: Ich fühl mich geehrt als ultimatives Beispiel des schlechten Musikgeschmacks :D Vielen Dank dafür ;)
Kuttie
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 531
Registriert: 10. November 2004, 13:18
Wohnort: Otterberg (bei Kaiserslautern)


Beitragvon Irish Coffee » 29. Juli 2007, 10:10

Das Horselips Cover "Daerg Doom" gibt es auch von der irischen Heavyband "Winters Reign" vom 87er "The Beginning" Album, sehr interessant...wobei der Song zu Slough Feg passt, wie der Arsch auf den Eimer...ha
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Irish Coffee » 29. Juli 2007, 10:12

Die neue Slough Feg Scheibe ist wieder mal so sehr GOTT, daß die meisten Metalvögel gar nicht drauf klarkommen werden. Im Grunde sind sie Crossover im besten Sinne, die gehen überall ab, wenn man sie denn abgehen lässt. Folkrocker, Metalheads, Hardrockfans, Biker, Slough Feg sind DIE Band...
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Mirco » 2. August 2007, 20:23

Weiß schon jemand was neues bezüglich einer Vinyl-Veröffentlichung??
"Wir wollen eure Hirne aus der Schädeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3099
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


Re: SLOUGH FEG - Hardworlder

Beitragvon Kubi » 20. Mai 2009, 15:30

da es keinen einzelnen, richtigen SLOUG FEG-Thread gibt, kommt der Hinweis auf die POWERMETAL.de-Gruppentherapie hier:

http://www.powermetal.de/content/artike ... ,6342.html
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste