Mein Bericht vom Trveheim 2018:
Nach einer doch unnormal langen Anreise...(Start 14:15 Uhr - Ankunft ca. 01:00 Uhr) erreichten wir das Ziel der Hallbergmoser Festhallen...Die Warm-up Party war im vollem Gange und wir konnten mit Judas Priest im Nacken unser funkelnagelneues Zelt aufbauen...2 kleine Taschenlampen und drei schon stark bierreich gestĂ€rkte Helfer der Augsbanger halfen bei der neuen Behausung...Ne knappe Stunde spĂ€ter konnten wir dann auch einziehen....geschafft....Nun konnten Mousika und ich auch dem noch kĂŒhlen nordischem HopfengetrĂ€nk eine Chance geben....
FrĂŒh am nĂ€chsten morgen weckten uns aus dem Zelt nebenan die Waldarbeiten eines Augsbangers....Also duschen, frĂŒhstĂŒcken und einen kleinen FrĂŒhschoppen zu sich nehmen und dann ging es in die Halle...
Skullwinx, Crimson Fire und ein bisschen von Portrait konnten meine Ohren erhaschen....danach war leider bei mir OUT OF ORDER!!! NUR der Gin war Schuld

Aber wenn ich mich so recht erinnere haben Crimson Fire doch einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Am nĂ€chsten Tag, frisch geruht, war der benachbarte Augsbanger Wecker wieder aktiv und ich konnte um viere schon wieder am Pavilion sitzen und dem Waldkonzert lauschen....The same as the last day...duschen, frĂŒhstĂŒcken, frĂŒhshoppen und ab zur Halle...Da ich ja ausgeruht war, konnte ich mehreren Bands die Chance geben, meine Ohren zu begeistern...2nd sight und Horacle waren nette Hintergrundmusik zum Captain Cola..Iron Thor waren da schon was ordentlicher...Crystal Eyes (vorher nur auf youtube kurz angetestet) haben mich schon begeistert. Thysondog und Mindles Sinner waren es auch wert, gesichtet zu werden. Auch hier war die Stimmung gut ...Der absolute Gewinner fĂŒr mich an diesem doch recht verregnetem Festival waren Praying Mentis...Man, haben die SpaĂ gemacht. Ein geiler Auftritt!!! So viel SpaĂ hatten die Herren in den Augen und in den Instrumenten. Das spiegelte sich auch aufs Puplikum wieder...Eine geile Stimmung!!!!!
Da fĂŒr mich dieses nicht mehr zu toppen war, beschlossen wir, wieder unsere Campingbehausung aufzusuchen und unseren Biervorrat noch etwas zu leeren...
Schwupps war auch schon der Abreisemorgen da...Alles gut verstaut konnte es an die Heimreise gehen....Da es auf dem GelĂ€nde kein FrĂŒhstĂŒck an diesem Sonntag gab, fuhren wir noch schön frĂŒhstĂŒcken und dann ab auf die Bahn....Der RĂŒckweg war genauso grausam, wie der Hinweg..ganze 10,5 Stunden Stau und Baustellen....
Aber alles in Allem ein gelungenes und gut organisiertes Festival, mit super Leuten und jeder Menge SpaĂ!! Definitiv im kommenden Jahr wieder!!!.

Bei hoffentlich besserem Wetter.....