Der Pagan Altar-Thread

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Prof » 27. Juli 2007, 13:04

Seltsam, die Suchfunktion im Board/auf der SMP-Reviewhauptseite ergibt weder einen Link zu einem vollständigen Review, noch einen Thread über die britische Band Pagan Altar. Fans von PA gibt's hier ja durchaus.

Reichlich spät habe ich mir (auf dem HOA bei Hellion, jawohl) Mythical & magical zugelegt und was soll ich zu diesem gezielten Blindkauf sagen? Dieses Album ist so eigenständig und edel wie nichts was ich in der letzten Zeit im traditionellen Bereich gehört habe. Das Wort 'genial' ist in Reviews irgendwie zu einer Floskel geworden, aber hier trifft es 100%ig zu.

Keine Ahnung wie sie auf Volume One und Lords of hypocrisy klingen (hätte ich die CD's am Hellion-Stand bloss gleich mitgenommen!), aber wo ich schleppenden Traditionsdoom erwartet habe, erwartete mir eine ganz eigene Version von schwerstens seventies beeinflusstem Heavy Rock mit doomigen und folkrockigen Einflüssen. Omega meets Solstice meets Jethro Tull meets early Praying Mantis meets, äh, Pagan Altar. So eine Mischung ist mir noch nie untergekommen.

Die Gitarrenarbeit ist einfach nicht von diesem Planeten, seit Into the everflow von Psychotic Waltz oder Revival von Winterhawk habe ich nicht mehr so eine centimeterdicke Gänsehaut bekommen wie beim hören von Mythical & magical. Der Albumtitel ist Programm.
Der Song 'The Crowman' alleine rechtfertigt das Etikett 'Jahrhundertmetal', obwohl es wie gesagt stilistisch gar nichtmal Metal ist. 'The cry of the banshee', 'Dance of the druids', 'Flight of the witch queen' - ALLES auf diesem Album ist unfassbar gut, mitreissend, bezaubernd. Die bodenständige Produktion tut was sie tun soll: die Atmosphäre dieser erhabenen Musik optimal zur Geltung kommen lassen. Kein Getrickse hier, nur grundehrliche Rockmusik für die Ewigkeit (und das Wort benutze ich nicht leicht). Schade dass man im superschlichten Booklet nicht erwähnt dass das Bild auf dem Cover (wie das auf dem LP-/CD-Cover von Solstice' New dark age) vom Künstler Harry Clarke stammt, dem grandiosen Poe-Illustrator.

Gerade wurde bekannt dass Pagan Altar die Dutch Doom Days in Rotterdam headlinen und die Karte war schon fast gekauft als ich bemerkt habe, dass dieses Festival am KIT IX-Wochenende stattfindet. So ein Pech! :( Ich wette, diese Briten sind live in einem Club nur noch magisch und langweilen auch nach der x-ten Performance nicht, weil das Songmaterial halt 'unkaputtbar' ist.
Anyways, kann jemand mal etwas zu den anderen beiden Alben schreiben? Es gab hier schon mal einige Bemerkungen dazu, aber ich finde den Link/Thread nicht mehr.

<span style='font-size:14pt;line-height:100%'>All kneel before the Pagan Altar!</span>
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon StillReigning » 27. Juli 2007, 13:28

Die Lords Of Hypocrisy ist ebenfalls sehr, sehr genial. "Schwerstens seventies beeinflusstem Heavy Rock mit doomigen und folkrockigen EinflĂĽssen" triffts ganz gut. ;)

Bei MySpace kann man ein paar Songs anhören, u.a. einer vom LoH Album (Sentinels of Hate):

<a href='http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=60090238' target='_blank'>http://profile.myspace.com/index.cfm?fusea...iendID=60090238</a>

Auf der Homepage kann man ebenfalls in 2 Songs reinhören:
<a href='http://www.paganaltar.co.uk/index.htm' target='_blank'>http://www.paganaltar.co.uk/index.htm</a>

Geniale Band, ich suche btw. noch alle Alben... :)
Benutzeravatar
StillReigning
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1571
Registriert: 7. April 2007, 11:41
Wohnort: Baden-WĂĽrttemberg


Beitragvon Ice-B » 27. Juli 2007, 13:59

@Prof: kommst du denn nicht zu KIT IX? Da spielen PA doch auch...
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon Laurens » 27. Juli 2007, 14:07

Die "Dutch Doom Days" finden am 28. und 29. Oktober statt, also eine Woche vor dem KIT IX!
Laurens
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 877
Registriert: 14. Juni 2005, 21:14


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 27. Juli 2007, 14:13

Laurens hat geschrieben: Die "Dutch Doom Days" finden am 28. und 29. Oktober statt, also eine Woche vor dem KIT IX!

OFFICIUM TRISTE, ESOTERIC and MIRROR OF DECEPTION are among the confirmed bands for the Dutch Doom Days VI festival, set to take place November 3-4, 2007 at Baroeg in Rotterdam, the Netherlands. The festival billing is shaping up as follows:

Saturday, November 3:

FORSAKEN (MT)
OFFICIUM TRISTE (NL)
MIRROR OF DECEPTION (DE)
MAEL MORDHA (IE)
IMINDAIN (UK)
THE RIVER (UK)
AUTUMNAL (ES)
ERIA D'OR (NL)

Sunday, November 4:

PAGAN ALTAR (UK)
ESOTERIC (UK)
SERPENTCULT (BE)
INDESINENCE (UK)
MALASANGRE (IT)
HELEVORN (ES)
AKELEI (NL)
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Prof » 27. Juli 2007, 14:23

Ice-B hat geschrieben: @Prof: kommst du denn nicht zu KIT IX? Da spielen PA doch auch...

OF COURSE! Da wird rund um die Uhr gehuldigt, my dear Ice!

@ Laurens: leider ist das DDD-Fest am 3. und 4. November und da bin ich natĂĽrlich... siehe oben. :)
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Storming the Gates » 27. Juli 2007, 18:17

Lords of Hypocrisy wird dir mit Sicherheit genauso gut gefallen, da ist ja auch mein Pagan Altar Lieblingssong Satan's Henchmen drauf.. :)

Volume 1. ist Soundtechnisch eine ganze Ecke schlechter, vielleicht liegt es daran das die Cd bei mir nicht so recht zĂĽnden will, ich denke aber das die Songs da einfach noch nicht so gut waren...

Die Band erinnert mich etwas an Witchfynder General.
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Kuttie » 27. Juli 2007, 19:28

Absolute Hölle die Band wobei ich die Volume 1 dem Rest vorziehe weil sie einfach noch ne ganze Ecke mehr von Black Sabbath beeinflusst ist und der NWOBHM Faktor nicht sooo stark zum Ausdruck kommt wie bei der aktuellen die mir einfach zuviel NWOBHM und zu wenig Doom is. Nicht das ich keinen NWOBHM mag aber Pagan Altar hatten bisher immer ne sehr gute Mischung und die ist wohl etwas ins wanken gekommen.
...Aber zumindest bringt mich der Bandname auf eine Idee: ich werde jetzt auch einen Hammer nehmen und auf die Scheibe eindreschen, was nur geht. Oder ich schenke das Teil meinem Kumpel Benno, der irgendwie alles mag, was schlecht gespielt, mies arrangiert und noch mieser produziert ist. Hauptsache so unkommerziell wie möglich. Ja, ich glaube, dass sich Benno diesen Schwachsinn in CD-Form echt verdient hat. -Hawk (2007)-<br><br>Kuttie: Ich fühl mich geehrt als ultimatives Beispiel des schlechten Musikgeschmacks :D Vielen Dank dafür ;)
Kuttie
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 531
Registriert: 10. November 2004, 13:18
Wohnort: Otterberg (bei Kaiserslautern)


Beitragvon Goatstorm » 31. Juli 2007, 08:48

Unglaubliche Band.
Jede Scheibe bislang ein Klassiker.

Kaum möglich, einen Favoriten rauszupicken. Wahrscheinlich am ehesten "Lords of Hypocrisy" wegen "Armageddon". Die Neue ist allerdings auch nicht von dieser Welt ("Erl King", "The Sorcerer"...). Und die erste auch nicht ("this is the age, the age of Satan...").
Was freu ich mich auf's KIT 9.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Prof » 31. Juli 2007, 09:27

Nachdem ich einige Tage lang in Mythical & magical abgetaucht war, bin ich mir sicher dass dieses Album eines der besten des Jahres ist.

Schon seltsam dass mit Andromeda unchained von Anubis Gate und dem PA-Album ich hier gleich zwei hochatmosphärische Werke bei mir gelandet sind. Die Bands könnten unterschiedlicher nicht sein, dennoch erzeugen sie mit ihren neuen Scheiben dieselbe Gänsehaut.

Danke für die Beiträge so far. Gut, die ersten beiden PA-Alben müssen her, nur findet man sie nicht so oft, ausser bei Hellion. Das Porto bei denen ist mir aber heutzutage viel zu hoch. Hat jemand vielleicht einen Tipp (ausser eBay)?
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 31. Juli 2007, 09:54

I hate records haben alle Scheiben der Band. Und bei Evil Legend kriegst du sie auch ;) .

Ich finde Pagan Altar auch nur genial! Die "Lords Of Hypocrisy" besitze ich zwar noch nicht, konnte aber wenigstens schon reinhören. Am Besten finde ich allerdings "Volume 1", die klingt noch am Doomigsten... wahnsinnig intensives Stück Musik welches tiefe Emotionen bei mir auslöst. "Mythical and Magical" gefällt mir auch supergut, kommt aber nicht ans Debüt ran... weil ich diese Band schön laaaaangsam bevorzuge :) .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Goatstorm » 31. Juli 2007, 09:59

Na ja, so langsam ist die "Volume 1" auch nicht...
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Prof » 31. Juli 2007, 10:22

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: I hate records haben alle Scheiben der Band. Und bei Evil Legend kriegst du sie auch ;) .

Ich finde Pagan Altar auch nur genial! Die "Lords Of Hypocrisy" besitze ich zwar noch nicht, konnte aber wenigstens schon reinhören. Am Besten finde ich allerdings "Volume 1", die klingt noch am Doomigsten... wahnsinnig intensives Stück Musik welches tiefe Emotionen bei mir auslöst. "Mythical and Magical" gefällt mir auch supergut, kommt aber nicht ans Debüt ran... weil ich diese Band schön laaaaangsam bevorzuge :) .

Thanks. Bei Evil Legend habe ich noch nie bestellt, werde es dort mal versuchen. Marquee hatte die PA-CD's auch im Programm, aber die sind jetzt raus.

Ich mag wohl eher die NWoBHM-Ausrichtung der M&M als den slo-mo Stil, aber trotzdem mĂĽssen die ersten beiden Alben her.

Btw, HMS: wahrscheinlich 'ne dämliche Frage, aber was hat es denn mit deiner neuen blauen Signatur auf sich?
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 31. Juli 2007, 10:24

Prof hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: I hate records haben alle Scheiben der Band. Und bei Evil Legend kriegst du sie auch  ;) .

Ich finde Pagan Altar auch nur genial! Die "Lords Of Hypocrisy" besitze ich zwar noch nicht, konnte aber wenigstens schon reinhören. Am Besten finde ich allerdings "Volume 1", die klingt noch am Doomigsten... wahnsinnig intensives StĂĽck Musik welches tiefe Emotionen bei mir auslöst. "Mythical and Magical" gefällt mir auch supergut, kommt aber nicht ans DebĂĽt ran... weil ich diese Band schön laaaaangsam bevorzuge  :) .

Thanks. Bei Evil Legend habe ich noch nie bestellt, werde es dort mal versuchen. Marquee hatte die PA-CD's auch im Programm, aber die sind jetzt raus.

Ich mag wohl eher die NWoBHM-Ausrichtung der M&M als den slo-mo Stil, aber trotzdem mĂĽssen die ersten beiden Alben her.

Btw, HMS: wahrscheinlich 'ne dämliche Frage, aber was hat es denn mit deiner neuen blauen Signatur auf sich?

Gerade die zweite Scheibe wird dich in Extase versetzen....fĂĽr mich mit Abstand die beste..
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 31. Juli 2007, 10:26

@Prof: Das ist jetzt mal ganz arg Off Topic... witzige Story, ich schreib´ dir ´ne PM ;) .

@Goatstorm: Bin ich anderer Meinung, finde "Volume 1" auch viel melancholischer und dĂĽsterer als die anderen Alben... ist halt Geschmackssache.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast