Re-Releases

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Franko » 27. August 2007, 19:08

Hier kann von an über sämtliche Re-Releases diskutiert werden:

Die AFM - MEKONG DELTA-Re-Releases sind (songmäßig) identisch mit den vorherigen Re-Releases.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Beitragvon Enemy_of_Reality » 27. August 2007, 19:36

Das trifft sich gut, da ich mir gerade eben das Rerelease von der Fourth Judgement gekauft habe.

Das trifft sich in sofern gut, das ich die jetzt endlich original habe, mit besseren sound und vorallem, mit besseren cover (lol @ original cover).....war nämlich das einzige JP Album was mir noch fehlte.B)



Dieses Dissident DIngens nicht mitgerechnet.... *unbrauch* :rolleyes:

Hier ĂĽbrigens das neue Cover:

Bild
Enemy_of_Reality
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 235
Registriert: 25. Juli 2004, 20:11
Wohnort: Wuppertal


Beitragvon Franko » 27. August 2007, 19:40

bin auch am ĂĽberlegen, ob ich mir diese (wegen den Bonustracks) nochmal hole, Problem: auf meiner ist ein original Autogramm von Harry.... :unsure:
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Beitragvon Enemy_of_Reality » 27. August 2007, 19:41

naja,die bonustracks sind jetzt nicht so wichtig, da die demotracks fast identisch mit den eigentlichen studioversionen sind.
Enemy_of_Reality
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 235
Registriert: 25. Juli 2004, 20:11
Wohnort: Wuppertal


Beitragvon StillReigning » 27. August 2007, 20:00

Sind zwar keine Re-Releases im eigentlichen Sinne, aber es passt gerade so schön zum Thema: Was ist von diesen "2 on 1"-Dingern (z.B.: <a href='http://www.amazon.de/See-You-Hell-Fear-Evil/dp/B00000HX5H/ref=pd_bbs_sr_1/028-0968381-8218914?ie=UTF8&s=music&qid=1188237497&sr=8-1)' target='_blank'>http://www.amazon.de/See-You-Hell-Fear-Evi...8237497&sr=8-1)</a> oder den komischen Doppel-CDs von Roadrunner (z.B. <a href='http://www.amazon.de/Slaughter-Vatican-Law-Exhorder/dp/B0000C0FHX/ref=sr_1_1/028-0968381-8218914?ie=UTF8&s=music&qid=1188237568&sr=1-1)' target='_blank'>http://www.amazon.de/Slaughter-Vatican-Law...8237568&sr=1-1)</a> zu halten? An die regulären Alben kommt man in den oben genannten Fällen ja kaum ran... :(
Benutzeravatar
StillReigning
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1571
Registriert: 7. April 2007, 11:41
Wohnort: Baden-WĂĽrttemberg


Beitragvon Cthulhu » 27. August 2007, 20:22

Enemy_of_Reality hat geschrieben: Das trifft sich gut, da ich mir gerade eben das Rerelease von der Fourth Judgement gekauft habe.

Das trifft sich in sofern gut, das ich die jetzt endlich original habe, mit besseren sound und vorallem, mit besseren cover (lol @ original cover).....war nämlich das einzige JP Album was mir noch fehlte.B)



Dieses Dissident DIngens nicht mitgerechnet.... *unbrauch* :rolleyes:

Hier ĂĽbrigens das neue Cover:

Bild

Jippieh, da haben sie ja mal ein beschissenes Cover durch ein nur noch halb beschissenes getauscht! :lol:

Zum Thema:

Sinnvolle Rereleases: Die Priest-Remasters-Serie. Wenn man alle Scheiben hat, sieht das nicht nur supi im Regal aus, sondern man hat durch die Bonustracks nochmal quasi ein komplettes zusätzliches Live-Album. Außerdem stehen viele der anderen Bonustracks den regulären Songs in nichts nach.

Im Gegensatz dazu gibt es aber auch Rereleases auf denen die Bonustracks vehement stören, v.a. dann wenn zum Schluss Demos in miesem Sound oder Live-Bootlegs drangeklatzscht wurden. Ich brauch auch keine Interviews am Ende einer CD und schon garnicht irgendwelche Datenspuren mit Videos in pixeligem MPEG-Format.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Franko » 27. August 2007, 20:28

Die Grim Reaper hatte ich auch mal, kann man bedenkenlos zu greifen.

Exhorder hatte ich vom Kumpel: sind die beiden Original-Scheiben drauf. Ist okay aber kein Bonuszeux.
Bei den Roadrunner-DoCD muss man jedoch etwas vorsichtig sein, da stimmen zum Teil Songs & Songliste nicht ĂĽberein.
Glaube bei MERCYFUL FATE haben'se sogar die Songs der kompletten Alben vertauscht...
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Beitragvon Stormrider » 27. August 2007, 20:29

Marillion Doppel CD Neuauflagen von vor ein paar Jahren

Für mich eines der Highlights wenn es um Rereleases geht, schön aufgemachte Doppel CDs mit viel Zusatzunformation und wirklich stimmigen Bonus Tracks. Gerade bei Bands wie Marillion ist es ja immer schön zu sehen wie sich ein Album vom Demo zum Endprodukt entwickelt und auch die eingestreuten B-Seiten sind sehr gut.

Ähnlich interessant finde ich die Wasp Remasters auf Snapper Music.
Greetings
- Stormrider
Benutzeravatar
Stormrider
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 463
Registriert: 29. Januar 2004, 00:36
Wohnort: astral plains


Beitragvon Forbidden Evil » 27. August 2007, 21:12

Ich find die re-releases von den drei Atheist Scheiben auf Relapse richtig klasse. Viele Bonustracks und sehr gute Booklets!
Die Mucke

PUNKS IS HIPPIES
Benutzeravatar
Forbidden Evil
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1969
Registriert: 14. Juli 2006, 16:51


Beitragvon Stormrider » 27. August 2007, 22:54

Ich finde es sollte jemand den Attack Backkatalog vernĂĽnftig rereleasen.
Greetings
- Stormrider
Benutzeravatar
Stormrider
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 463
Registriert: 29. Januar 2004, 00:36
Wohnort: astral plains


Beitragvon Metallah » 27. August 2007, 23:02

Der Re-Release des Amulance Demos auf CD. In diesem Jahr sicherlich eines der Highlights in Sachen Re-Releases. Super Aufmachung, dazu noch die Autogramme der Band, einen Patch und einfach die Vollbedienung. Der Sound stimmt und die Bonustracks sind ebenfalls absolute Spitze. So macht ein Re-Release wirklich Sinn.

Dagegen kackt der Re-Release des Amulance DebĂĽts natĂĽrlich total ab.

MfG
M.
Metallah
 
 


Beitragvon Ulle » 27. August 2007, 23:42

Unsinnig finde ich Re-rereleases von Sachen, die bereits Re-released worden sind.
Aktuelles Beispiel: Living Death

Sinnvoll finde ich alle Re-Releases die ich noch nicht im Original habe :)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Stormrider » 28. August 2007, 00:06

Ulle hat geschrieben: Unsinnig finde ich Re-rereleases von Sachen, die bereits Re-released worden sind.
Aktuelles Beispiel: Living Death

Sinnvoll finde ich alle Re-Releases die ich noch nicht im Original habe :)

Also grundsätzlich gehören imho nur Alben rereleased die 5 Jahre oder schon länger auf dem Markt sind. Alben die alle 3 Monate in einer neuen Version herauskommen "saugen" und Labels die für sowas verantwortlich sind gehören geschlossen. Wobei wir dann ganz schnell keine Labels mehr haben würden fürchte ich.
Greetings
- Stormrider
Benutzeravatar
Stormrider
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 463
Registriert: 29. Januar 2004, 00:36
Wohnort: astral plains


Beitragvon KuttenBjuf » 28. August 2007, 00:07

Cthulhu hat geschrieben: Zum Thema:

Sinnvolle Rereleases: Die Priest-Remasters-Serie. Wenn man alle Scheiben hat, sieht das nicht nur supi im Regal aus, sondern man hat durch die Bonustracks nochmal quasi ein komplettes zusätzliches Live-Album. Außerdem stehen viele der anderen Bonustracks den regulären Songs in nichts nach.

Im Gegensatz dazu gibt es aber auch Rereleases auf denen die Bonustracks vehement stören, v.a. dann wenn zum Schluss Demos in miesem Sound oder Live-Bootlegs drangeklatzscht wurden. Ich brauch auch keine Interviews am Ende einer CD und schon garnicht irgendwelche Datenspuren mit Videos in pixeligem MPEG-Format.

Da geb ich dir teils Recht in Sachen Priest - sieht schon schön aus, wenn man alle Scheiben hat, allerdings find ich die Aufmachung etwas zu einheitlich. Was dieser hässliche "The Remasters" Schriftzug an der Seite soll, weiß wohl niemand. Genausowenig, warum ein hässlicher Silberrand um jedes Coverartwork musste. Das wertet die, sonst guten, Re-Releases imo schon ein Stückchen ab.
Wie man das besser macht, sieht man bei den Maiden Re-Releases - auch mit Bildchen, wenn man alle hat und nebeneinander stellt und keine derartigen "Mängel" wie bei Priest ;)

Dem zweiten Absatz stimme ich voll und ganz zu.
Schlechte Demoversionen, Videos bei denen man garnichts sieht oder dubiose Inerviews versauen irgendwie das Album in seiner Gesamtheit.

Dem Ulle stimm ich auch noch zu. Anstatt Alben neu aufzulegen, die man ohne weiteres noch bekommen kann, sollte man lieber irgendwelche out of print oder vinyl-only releases auf CD neu herausbringen. Metal Mind macht das ja eigentlich schon ganz gut. Schade ist nur, dass es ausschlieĂźlich Digipacks Versionen gibt.
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Laurens » 28. August 2007, 00:21

Cthulhu hat geschrieben:Im Gegensatz dazu gibt es aber auch Rereleases auf denen die Bonustracks vehement stören, v.a. dann wenn zum Schluss Demos in miesem Sound oder Live-Bootlegs drangeklatzscht wurden. Ich brauch auch keine Interviews am Ende einer CD und schon garnicht irgendwelche Datenspuren mit Videos in pixeligem MPEG-Format.

So sieht's aus, ich brauche nicht jede 80er-US-Metal-Scheibe mit irgendwelchen Rumpeldemos oder Radio-Werbespots (Wen interessiert denn sowas? :blink: ) künstlich auf 80 Minuten aufgebläht - da sollte man sich auf ein bis zwei wirklich sinnvolle Bonussongs beschränken, um auf 45 bis 50 Minuten zu kommen und gut ist's.
Laurens
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 877
Registriert: 14. Juni 2005, 21:14


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste

cron