Laurens hat geschrieben:Cthulhu hat geschrieben:Im Gegensatz dazu gibt es aber auch Rereleases auf denen die Bonustracks vehement stören, v.a. dann wenn zum Schluss Demos in miesem Sound oder Live-Bootlegs drangeklatzscht wurden. Ich brauch auch keine Interviews am Ende einer CD und schon garnicht irgendwelche Datenspuren mit Videos in pixeligem MPEG-Format.
So sieht's aus, ich brauche nicht jede 80er-US-Metal-Scheibe mit irgendwelchen Rumpeldemos oder Radio-Werbespots (Wen interessiert denn sowas? :blink: ) künstlich auf 80 Minuten aufgebläht - da sollte man sich auf ein bis zwei wirklich sinnvolle Bonussongs beschränken, um auf 45 bis 50 Minuten zu kommen und gut ist's.
Demo-/Bonusmaterial kann für mich eigentlich nie genug drauf sein, aber ich würde mir wünschen das die Labels dazu übergehen würden 5 cent mehr für die Herstellung eines Rereleases zu investieren und die ganze Chose dann als Doppel CD herauszubringen.
CD1 Album in der Ursprünglichen Form ggf remastert
CD2 der ganze Bonuskram
So etwa wie Metal Blade das bei der Flotsam and Jetsam und anderen Scheiben schon vorgemacht haben. In solchen Fällen wird der "originalfluss" eines Albums nicht gestört und die Leute die gerne die Extras haben bekommen halt value for money.