Re-Releases

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Stormrider » 28. August 2007, 00:26

Laurens hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:Im Gegensatz dazu gibt es aber auch Rereleases auf denen die Bonustracks vehement stören, v.a. dann wenn zum Schluss Demos in miesem Sound oder Live-Bootlegs drangeklatzscht wurden. Ich brauch auch keine Interviews am Ende einer CD und schon garnicht irgendwelche Datenspuren mit Videos in pixeligem MPEG-Format.

So sieht's aus, ich brauche nicht jede 80er-US-Metal-Scheibe mit irgendwelchen Rumpeldemos oder Radio-Werbespots (Wen interessiert denn sowas? :blink: ) künstlich auf 80 Minuten aufgebläht - da sollte man sich auf ein bis zwei wirklich sinnvolle Bonussongs beschränken, um auf 45 bis 50 Minuten zu kommen und gut ist's.

Demo-/Bonusmaterial kann für mich eigentlich nie genug drauf sein, aber ich würde mir wünschen das die Labels dazu übergehen würden 5 cent mehr für die Herstellung eines Rereleases zu investieren und die ganze Chose dann als Doppel CD herauszubringen.

CD1 Album in der Ursprünglichen Form ggf remastert
CD2 der ganze Bonuskram

So etwa wie Metal Blade das bei der Flotsam and Jetsam und anderen Scheiben schon vorgemacht haben. In solchen Fällen wird der "originalfluss" eines Albums nicht gestört und die Leute die gerne die Extras haben bekommen halt value for money.
Greetings
- Stormrider
Benutzeravatar
Stormrider
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 463
Registriert: 29. Januar 2004, 00:36
Wohnort: astral plains


Beitragvon TexasInstruments » 28. August 2007, 04:02

Stormrider hat geschrieben: Marillion Doppel CD Neuauflagen von vor ein paar Jahren

Für mich eines der Highlights wenn es um Rereleases geht, schön aufgemachte Doppel CDs mit viel Zusatzunformation und wirklich stimmigen Bonus Tracks. Gerade bei Bands wie Marillion ist es ja immer schön zu sehen wie sich ein Album vom Demo zum Endprodukt entwickelt und auch die eingestreuten B-Seiten sind sehr gut.


Die sind wirklich bombig, würde ich ebenfalls als Referenz ansehen, genauso wie Rereleases von Porcupine Tree- Scheiben....Aber da sind halt auch finanzkräftigere Label am Werk, das hat eben schon etwas mit der Güte eines Rereleases zu tun, manchmal....
Von der Sache an sich fand ich den Auburn- Rerelease der Shok Paris- Scheibe "Go For The Throat" richtig klasse, die Livescheibe kann schon was, finde ich....
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon Franko » 28. August 2007, 09:40

Ich finde die BRUCE DICKINSON Re-Releases total genial!!!

Was mich aber immer wieder ankotzt sind Roadrunner! Kleines Beispiel: die erste MURDERDOLLS erscheint ganz normal mit 15 Tracks. Ein halbes Jahr später kommt die CD mit 5 Bonustracks (insgesamt 20 Tracks) noch mal. Der Fan freut sich und kauft das Teil zum zweiten Male, um wiederum ein halbes Jahr später die 3. Version im Handel zu entdecken mit noch'nem Bonustrack (also insgesamt 21 Songs) und'ner DVD mit 4 Clips...
Übrigens, eine andere deutsche Firma scheint ja deren Konzept zu übernehmen... :angry:
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Beitragvon Metallah » 28. August 2007, 10:26

Was ich immer wieder so richtig scheisse fand - obwohl es mich nicht betraf - waren diverse Re-Releases von so "Gruppen" wie den No Angels. Da gab es dann eine Sommer Edition, eine Winter Edition und manchmal noch eine Tour Edition. Das alles diente IMO nur dem einen Zweck den Fans die Kohle aus der Tasche zu ziehen. Im non Metal Bereich, dort wo die großen Labels am Ball sind, ist diese Veröffentlichungspolitik usus und sie kotzt mich nach wie vor an. Ich nenne mal den Namen Rosenstolz, hier erschien das letzte Album nach und nach in verschiedenen Versionen.

Ein gutes Beispiel dafür ist auch die letzte Slayer CD "Christ Illusion"(okay, das ist jetzt wieder Metal), die ja vor kurzem mit neuem Cover, Bonustracks und Bonus DVD erneut erschienen ist. Das braucht IMO kein Mensch und die echten Fans, die schon am Erscheinungstag im Laden standen umd die CD zu kaufen, werden dafür bestraft.

Ebenfalls ärgerlich der Re-Release der letzten The Sounds CD, die nach etwas mehr als einem Jahr ein weiteres Mal - diesmal mit Bonustracks - erschienen ist. Das ist Fanverarsche pur.

Das gute Re-Releases eine Sache von Finanzkraft sind, würde ich nicht sagen, da Labels wie High Vaultage oder auch Battle Cry Records - Labels die sicherlich nicht mit purer Finanzkraft glänzen - auf diesem Sektor auch schon sehr gute Arbeit geleistet haben. Hervorheben will ich da High Vaultage Records, deren Re-Releases einfach nur richtig gut sind und immer auch interessantes Bonusmaterial enthalten. Die Ballte Cry Sachen (z. B. Stormwitch) sind auch nicht zu verachten und stehen den High Vaultage Sachen nur wenig nach.
Karthago Records wäre ein weiteres Label, das man nennen könnte, allerdings erscheinen dort teilweise auch Re-Releases, bei denen ich mich ernsthaft frage, wer die wirklich braucht.

MfG
M.
Metallah
 
 


Beitragvon TexasInstruments » 28. August 2007, 10:44

Wollte damit auch nicht sagen dass nur finanzkräftige Label gute bzw. hochwertige Rereleases veröffentlichen können, das ist ja auch mitnichten der Fall. Nur dass man es von solchen Firmen erwarten sollte.
Dass es extrem gute Rereleases von weniger potenten Firmen gibt, steht außer Frage, gerade die von Dir genannten High Vaultage- Sachen sind natürlich klasse...
Es kommt ja auch immer noch auf Herzblut nicht nur auf die Finanzen an. Und viele "kleinere" Rereleases haben sogar eine bessere Aufmachung als irgendwelcher Major- Kram...
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon Metallah » 28. August 2007, 11:02

TexasInstruments hat geschrieben: Wollte damit auch nicht sagen dass nur finanzkräftige Label gute bzw. hochwertige Rereleases veröffentlichen können, das ist ja auch mitnichten der Fall. Nur dass man es von solchen Firmen erwarten sollte.
Dass es extrem gute Rereleases von weniger potenten Firmen gibt, steht außer Frage, gerade die von Dir genannten High Vaultage- Sachen sind natürlich klasse...
Es kommt ja auch immer noch auf Herzblut nicht nur auf die Finanzen an. Und viele "kleinere" Rereleases haben sogar eine bessere Aufmachung als irgendwelcher Major- Kram...

Dann habe ich das falsch interpretiert. Du hast Recht, gerade Labels, die es sich leisten könnten, sollten auch vernünftige Re-Releases hinbekommen, tun das aber nicht, weil sie offensichtlich kein Potenzial sehen.

Ein Beispiel für lieblos "hingerotzte" Veröffentlichungen sind die Wounded Bird Re-Releases (die machen die ganzen alten Atlantic Sachen). Die sind zwar hochinteressant (More, Axe, Malice, Vandenberg etc.) in ihrem Dilettantismus jedoch (fast) unerreicht). Na ja, ganz so schlimm ist es vielleicht nicht aber mit Herzblut hätte man aus den More Sachen wirklich tolle Dinger machen können und das es besser geht, haben die Malice/ Axe Bootlegs bewiesen, die super aufgemacht sind und jede Menge Bonustracks beinhalten.

M.
Metallah
 
 


Beitragvon TexasInstruments » 28. August 2007, 11:09

Konnte man auch fehlinterpretieren...Besagter Satz bezog sich aber vor allem auf die Marillion- Rereleases, die wirklich ganz groß und relevant sind...Bei Majors trotzdem eine ziemliche Ausnahme...
Und die Wounded Bird- Scheiben sind meist wirklich ganz schlimm, unfaßbar....
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon Prof » 28. August 2007, 11:10

Re-Releases wie die von Displeased/Metal Mind, Stormspell, High Vaultage, Cult Metal Classics, Auburn, Battle Cry/Karthago usw. sind okay.
Dennoch macht es meiner Meinung nach mehr Sinn, Demobands wie Kingsbane, Battalion, Omega Point und dergleichen aufzutreiben, zu remastern und auf CD zu pressen. Oder LP-only-Sachen. Damien Steele, Stygian Shore, Amulance (die Demos natürlich), Sacred Blade, Jewel und Tröjan sind nur einige Bands/Reissues die mir da einfallen.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Metallah » 28. August 2007, 11:58

Prof hat geschrieben: Re-Releases wie die von Displeased/Metal Mind, Stormspell, High Vaultage, Cult Metal Classics, Auburn, Battle Cry/Karthago usw. sind okay.
Dennoch macht es meiner Meinung nach mehr Sinn, Demobands wie Kingsbane, Battalion, Omega Point und dergleichen aufzutreiben, zu remastern und auf CD zu pressen. Oder LP-only-Sachen. Damien Steele, Stygian Shore, Amulance (die Demos natürlich), Sacred Blade, Jewel und Tröjan sind nur einige Bands/Reissues die mir da einfallen.

Cultmetalcalssics haben leider sehr nachgelassen. Die letzten Releases (Titan Force/ Brainfever/ Cerebus) waren leider unter aller Sau (insbesondere Brainfever, da habe ich mich beim Label drüber beschwert, der Sound ist eine unverschämtheit, zumal es schon einen - soundtechnisch - guten Re-Release auf CD gab). Dazu kommt dann noch das absolut unverschämt dünne (sich wellende) Papier.

Die alten CMC Sachen waren da von ganz anderem Kaliber, bis zur Guardians Of The Flame. Nachdem Sonic Age Records ins Spiel kamen hat das alles nachgelassen.

M.

Nachtrag:
Die Mausoleum Re-Releases! Die sind zwar gut im Sinne von sinnvoll, leider aber soundtechnisch nicht so besonders, da offensichtlich so einiges von Vinyl gezogen wurde. Das ist traurig, da es Mitte der 90er bereits soundtechnisch gute Reissues dieser Scheiben gab. Die Aufmachung (2 Alben auf 1 CD) ist auch so eine Sache für sich. Und warum sind die Mausoleum Releases eigentlich allesamt so teuer?
Metallah
 
 


Beitragvon Prof » 28. August 2007, 12:11

Metallah hat geschrieben:
Prof hat geschrieben: Re-Releases wie die von Displeased/Metal Mind, Stormspell, High Vaultage, Cult Metal Classics, Auburn, Battle Cry/Karthago usw. sind okay.
Dennoch macht es meiner Meinung nach mehr Sinn, Demobands wie Kingsbane, Battalion, Omega Point und dergleichen aufzutreiben, zu remastern und auf CD zu pressen. Oder LP-only-Sachen. Damien Steele, Stygian Shore, Amulance (die Demos natürlich), Sacred Blade, Jewel und Tröjan sind nur einige Bands/Reissues die mir da einfallen.

Cultmetalcalssics haben leider sehr nachgelassen. Die letzten Releases (Titan Force/ Brainfever/ Cerebus) waren leider unter aller Sau (insbesondere Brainfever, da habe ich mich beim Label drüber beschwert, der Sound ist eine unverschämtheit, zumal es schon einen - soundtechnisch - guten Re-Release auf CD gab). Dazu kommt dann noch das absolut unverschämt dünne (sich wellende) Papier.

Die alten CMC Sachen waren da von ganz anderem Kaliber, bis zur Guardians Of The Flame. Nachdem Sonic Age Records ins Spiel kamen hat das alles nachgelassen.

M.

Nachtrag:
Die Mausoleum Re-Releases! Die sind zwar gut im Sinne von sinnvoll, leider aber soundtechnisch nicht so besonders, da offensichtlich so einiges von Vinyl gezogen wurde. Das ist traurig, da es Mitte der 90er bereits soundtechnisch gute Reissues dieser Scheiben gab. Die Aufmachung (2 Alben auf 1 CD) ist auch so eine Sache für sich. Und warum sind die Mausoleum Releases eigentlich allesamt so teuer?

Das Positive bezog sich selbstverständlich auf die erste CMC-Reissues.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 28. August 2007, 12:14

Metallah hat geschrieben:
Prof hat geschrieben: Re-Releases wie die von Displeased/Metal Mind, Stormspell, High Vaultage, Cult Metal Classics, Auburn, Battle Cry/Karthago usw. sind okay.
Dennoch macht es meiner Meinung nach mehr Sinn, Demobands wie Kingsbane, Battalion, Omega Point und dergleichen aufzutreiben, zu remastern und auf CD zu pressen. Oder LP-only-Sachen. Damien Steele, Stygian Shore, Amulance (die Demos natürlich), Sacred Blade, Jewel und Tröjan sind nur einige Bands/Reissues die mir da einfallen.

Cultmetalcalssics haben leider sehr nachgelassen. Die letzten Releases (Titan Force/ Brainfever/ Cerebus) waren leider unter aller Sau (insbesondere Brainfever, da habe ich mich beim Label drüber beschwert, der Sound ist eine unverschämtheit, zumal es schon einen - soundtechnisch - guten Re-Release auf CD gab). Dazu kommt dann noch das absolut unverschämt dünne (sich wellende) Papier.

Die alten CMC Sachen waren da von ganz anderem Kaliber, bis zur Guardians Of The Flame. Nachdem Sonic Age Records ins Spiel kamen hat das alles nachgelassen.

M.

Nachtrag:
Die Mausoleum Re-Releases! Die sind zwar gut im Sinne von sinnvoll, leider aber soundtechnisch nicht so besonders, da offensichtlich so einiges von Vinyl gezogen wurde. Das ist traurig, da es Mitte der 90er bereits soundtechnisch gute Reissues dieser Scheiben gab. Die Aufmachung (2 Alben auf 1 CD) ist auch so eine Sache für sich. Und warum sind die Mausoleum Releases eigentlich allesamt so teuer?

Anscheinend laufen die Bootleg Verkaufe auf der Sonic Age Seite nicht mehr so gut, dass sie sich keine anständigen Rereleases mehr leisten können. Der Alfie von Mausoleum ist sowieso nicht an Qualitätsreleases interessiert, Hauptsache die Kohle stimmt.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Franko » 28. August 2007, 15:56

Metallah hat geschrieben:Was ich immer wieder so richtig scheisse fand - obwohl es mich nicht betraf - waren diverse Re-Releases von so "Gruppen" wie den No Angels. Da gab es dann eine Sommer Edition, eine Winter Edition und manchmal noch eine Tour Edition. Das alles diente IMO nur dem einen Zweck den Fans die Kohle aus der Tasche zu ziehen. Im non Metal Bereich, dort wo die großen Labels am Ball sind, ist diese Veröffentlichungspolitik usus und sie kotzt mich nach wie vor an. Ich nenne mal den Namen Rosenstolz, hier erschien das letzte Album nach und nach in verschiedenen Versionen.

Ein gutes Beispiel dafür ist auch die letzte Slayer CD "Christ Illusion"(okay, das ist jetzt wieder Metal), die ja vor kurzem mit neuem Cover, Bonustracks und Bonus DVD erneut erschienen ist. Das braucht IMO kein Mensch und die echten Fans, die schon am Erscheinungstag im Laden standen umd die CD zu kaufen, werden dafür bestraft.

Ebenfalls ärgerlich der Re-Release der letzten The Sounds CD, die nach etwas mehr als einem Jahr ein weiteres Mal - diesmal mit Bonustracks - erschienen ist. Das ist Fanverarsche pur.

Das gute Re-Releases eine Sache von Finanzkraft sind, würde ich nicht sagen, da Labels wie High Vaultage oder auch Battle Cry Records - Labels die sicherlich nicht mit purer Finanzkraft glänzen -  auf diesem Sektor auch schon sehr gute Arbeit geleistet haben. Hervorheben will ich da High Vaultage Records, deren Re-Releases einfach nur richtig gut sind und immer auch interessantes Bonusmaterial enthalten. Die Ballte Cry Sachen (z. B. Stormwitch) sind auch nicht zu verachten und stehen den High Vaultage Sachen nur wenig nach.
Karthago Records wäre ein weiteres Label, das man nennen könnte, allerdings erscheinen dort teilweise auch Re-Releases, bei denen ich mich ernsthaft frage, wer die wirklich braucht.

MfG
M.

@Winter Edition: gabs nicht nur von den NO ANGELS sondern auch einer bekannten Dame, die berühmt wurde u.a. durch SAT 1 Hit Giganten, namens DORO... okay kein Metal aber vielleicht kennt sie ja der ein oder andere ... :D Glaube deren Winter Edition war zur "Warrior Soul"

@Slayer: die Schlächter waren so fair und drohten bereits vor der Veröffentlichung der Erstauflage zu "Christ Illusion", dass man noch'ne Tour Edition nachschiebt. Fand ich okay und wartete deshalb auch... hab'se aber immer noch nicht... ;)
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Beitragvon Loomis » 28. August 2007, 16:33

Franko hat geschrieben: @Slayer: die Schlächter waren so fair und drohten bereits vor der Veröffentlichung der Erstauflage zu "Christ Illusion", dass man noch'ne Tour Edition nachschiebt. Fand ich okay und wartete deshalb auch... hab'se aber immer noch nicht... ;)

Na ja, immerhin hat meine alte Christ Illusion nur 6? gekostet, das tröstet mich dann doch ein bisschen :P
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Stormrider » 28. August 2007, 20:57

@ Olli

Was ist denn von Metal Mind / Displeased in Zukunft noch zu erwarten? Es gab da ja noch so'n paar Perlen die damals von Roadrunner direkt veröffentlicht wurden (u.a. Nothing's Sacred - Laaz Rockit) und auch einige Dinger die die damals in Lizens gemacht haben wie Dammaj oder Hexx. Weist du genaueres über den Umfang dessen was sich die beiden Labels gesichert haben?
Greetings
- Stormrider
Benutzeravatar
Stormrider
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 463
Registriert: 29. Januar 2004, 00:36
Wohnort: astral plains


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 28. August 2007, 21:07

Stormrider hat geschrieben: @ Olli

Was ist denn von Metal Mind / Displeased in Zukunft noch zu erwarten? Es gab da ja noch so'n paar Perlen die damals von Roadrunner direkt veröffentlicht wurden (u.a. Nothing's Sacred - Laaz Rockit) und auch einige Dinger die die damals in Lizens gemacht haben wie Dammaj oder Hexx. Weist du genaueres über den Umfang dessen was sich die beiden Labels gesichert haben?

Ich habe leider keine Ahnung...sorry.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste

cron