Enemy_of_Reality hat geschrieben: Ich war eben in der Stadt und wollt mal schauen was es alles Neues gibt. Außerdem wollte ich mir die Eden's Curse CD kaufen... Doch im Saturn staunte ich nicht schlecht: 19,99 Euro

Da hab ich mir gedacht, da ham se sich vertan oder so....aber dann ein blick auf andere neue CDs wie zb. Mekong Delta, Malevolt Creation oder Tankard: 19,99
Das ist dann jetzt wohl der definitive Untergang der Musikindustrie....
liegt doch sicher an dem neuen Chartsdingensbumens...das nicht mehr die anzahl der verkauften CDs sondern der Umsatz zählt um in die Charts zu kommen.
Man kann sich (wenn überhaupt) nur ältere Sachen in der Stadt kaufen. War aber auch nur im Saturn, aber ich schätze mal im Media Markt wird es nicht anders aussehen?!
Bald kann man seine Sachen echt nur noch über Ebay beziehen. :angry:
Ja, da ist leider was dran. Die CD Preise sind gerade in der letzten Zeit doch arg nach oben gegangen, was mich schon oft davon abgehalten hat, mir eine CD beim Saturn oder anderswo mitzunehmen.
Ich sehe nicht ein, z. B. für die Fueled By Fire CD 17,95 Euro hinzulegen, oder aber 19,99 Euro für die Vendetta Re-Releases. Das sind Preise, wo meine Grenzen überschritten sind und ich wieder ohne CD aus dem Laden gehe. Ausnahmen mache ich diesbezüglich nur selten.
Alternativen gibt es immer, so sind z. B. die Vendetta Re-Releases für gute EUR 9,99 zu bekommen (plus 1,44 Euro Versandkosten). Die Fueled By Fire CD habe ich für 10 Euro inklusive Versand über den Amazon Marketplace bestellt.
Die Musikindustrie schaufelt sich schon länger ihr eigenes Grab, das Schlimme dabei ist, dass sie es einfach nicht merken und immer wieder dieselben Gründe für die Umsatzeinbußen vorschieben.
Da kann ich nur den Mittelfinger heben und sagen, dass es keiner Musikindustrie bedarf, um gute Musik zu produzieren. Eher ist das Gegenteil der Fall.
Somit ein fettes "Fuck Off And Die" in Richtung MI in der stillen Hoffnung, dass irgendwann mal etwas passiert, was dazu führt, dass man auch in der Stadt mal wieder eine CD kaufen kann.
MfG
M.
P.S.: Die genannten Beispiele sind jetzt nicht unbedingt repräsentativ für das, was ich eigentlich unter der Musikindustrie verstehe (Sony BMG, EMI, Universal) aber das gesagte gilt auch hier. Ich weiß nicht, wer am Ende an der Preisschraube dreht aber Saturn & Co. tun sicher ihr übriges, um mir den Genuß von Musik zu verleiden.