Brothers of Metal

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 24. Oktober 2007, 15:44

Truemetalwarrior hat geschrieben: Mögliche Fragen:
- Wie seht ihr selbst euren Status in der Metalszene, wenn ihr euch mit Iron Maiden, Judas Priest oder auch AC/DC vergleicht?
- Bist du wirklich der Ansicht, dass ihr mit "Warriors Of The World" den Metal neu definiert habt, ganz wie du es in einem Interview mit dem Metal Heat 1999 angekĂĽndigt hast?
- Ist eine Reality-TV-Show wie bei Ozzy Osbourne in Planung?
- Wann kommt Hell On Earth Pt. V und wie viele Teile wird es noch geben?
- Wer sind deiner Meinung nach die besten Newcomer der Szene?
- Könnt ihr euch vorstellen in zehn Jahren vor komplett bestuhlten Hallen zu spielen, wie es mittlerweile z.B. bei den Rolling Stones üblich ist?

Die Antworten kann ich dir auch so geben..

1. WIR sind die Kings Of MEtal
2. Ja
3. Nö
4. Jedes Jahr
5. Manowar
6. In zehn Jahren spielen wie in Valhalla.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Goatstorm » 24. Oktober 2007, 15:54

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
6. In zehn Jahren spielen wie in Valhalla.

Gibt's da schon Karten?
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Cthulhu » 24. Oktober 2007, 17:12

Goatstorm hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
6. In zehn Jahren spielen wie in Valhalla.

Gibt's da schon Karten?

Ganz einfach, du musst nur auf dem Schlachtfeld sterben. Ist zur Zeit in Deutschland nur etwas schwierig. Und ich weiß nicht, ob es gilt, wenn man in Afghanistan von einem Schuhputzer in die Luft gesprengt wird. Aber vielleicht reicht es auch, sich auf dem Manowarfestival totzusaufen und beim Sterben gegen eine Harley zu fallen, nachdem man vergeblich versucht hat, sich an einer Titte festzukrallen...da wären dann alle manowarschen Voraussetzungen für einen Heldentod gegeben. Immer hilfsbereit:

Cthulhu
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Goatstorm » 24. Oktober 2007, 17:31

Meines Wissens ist das Wichtigste bei der Sache, dass Blut im Spiel ist.

Vom Auto überfahren werden, müsste also durchaus funktionieren. Überdosis Alkohol wohl eher weniger. Außer man fällt irgendwo dagegen und hat eine Schürfwunde oder so.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Loomis » 24. Oktober 2007, 17:34

Ich dachte es reicht, wenn man vorher einfach deklariert, dass man nun fĂĽr den Metal died?
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Thunar » 24. Oktober 2007, 17:44

Viel wichtiger ist die Frage:

Gibt es dahin auch eine Zugverbindung?
Far Far Far Away - Party Time - Every Time Everywhere....
Tyr(TWOS) (18:06) : Freedom Call sind so fröhlich, das ist schon fast wieder misantrop


http://www.musik-sammler.de/sammlung/thunar
Thunar
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 910
Registriert: 9. November 2005, 23:30
Wohnort: Essen, Stadt des Stahls


Beitragvon Loomis » 24. Oktober 2007, 17:48

Thunar hat geschrieben: Viel wichtiger ist die Frage:

Gibt es dahin auch eine Zugverbindung?

Mit der Bahn zu fahren wĂĽrde ich im Moment vermeiden, wegen drohender Bahnstreiks.

@Oliver:
Aber mal noch ne Frage an Joey: Du kannst ihn ja mal fragen, ob er wirklich der Meinung ist, dass die Fans von Manowar eine Platte wie Gods Of War wollen (mit vielen Intros, hörspielartigen Sequenzen, massenhaft Orchesterbombast usw.) oder ob er nicht glaubt, dass die Fans lieber ein Album in der Art der ersten vier Manowar-Alben wollen: ca 8 Songs, 45 Minuten, keine Intros, kein Schwulst sondern einfach 8 geile Songs, die knallen. Ein paar schnellere Kracher und ein paar geile epische Sachen.

Das wäre mir zumindest lieber.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Goatstorm » 24. Oktober 2007, 17:49

Ich hab gehört, Ryan Air bieten nächstes Jahr auch Fernflüge an.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Thunar » 24. Oktober 2007, 17:58

Goatstorm hat geschrieben: Ich hab gehört, Ryan Air bieten nächstes Jahr auch Fernflüge an.

Achja, wie sagt man so schön:

Einmal Valhalla sehen und dann kann man sterben ... oder war das andersrum :lol:


Tja,ansonsten ist die Frage von Loomis ganz gut...

soll das neue Album so werden wie das aktuelle ?
Far Far Far Away - Party Time - Every Time Everywhere....
Tyr(TWOS) (18:06) : Freedom Call sind so fröhlich, das ist schon fast wieder misantrop


http://www.musik-sammler.de/sammlung/thunar
Thunar
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 910
Registriert: 9. November 2005, 23:30
Wohnort: Essen, Stadt des Stahls


Beitragvon Goatstorm » 24. Oktober 2007, 18:07

Nö, "Thor" soll wieder ein wenig rockiger und schneller werden als "Gods of War" hat er irgendwo mal gesagt.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon holydio1 » 24. Oktober 2007, 19:47

zu der Majonaise fällt mir nur eine Frage ein:

Was steht fĂĽr Manowar die Musik mittlerweile kilometerweit hinter der Gewinnmaximierung?

Danach ist mit dem Interview eh Schluss.....
Benutzeravatar
holydio1
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1150
Registriert: 7. April 2007, 17:43


Beitragvon Truemetalwarrior » 24. Oktober 2007, 20:36

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Truemetalwarrior hat geschrieben: Mögliche Fragen:
- Wie seht ihr selbst euren Status in der Metalszene, wenn ihr euch mit Iron Maiden, Judas Priest oder auch AC/DC vergleicht?
- Bist du wirklich der Ansicht, dass ihr mit "Warriors Of The World" den Metal neu definiert habt, ganz wie du es in einem Interview mit dem Metal Heat 1999 angekĂĽndigt hast?
- Ist eine Reality-TV-Show wie bei Ozzy Osbourne in Planung?
- Wann kommt Hell On Earth Pt. V und wie viele Teile wird es noch geben?
- Wer sind deiner Meinung nach die besten Newcomer der Szene?
- Könnt ihr euch vorstellen in zehn Jahren vor komplett bestuhlten Hallen zu spielen, wie es mittlerweile z.B. bei den Rolling Stones üblich ist?

Die Antworten kann ich dir auch so geben..

1. WIR sind die Kings Of MEtal
2. Ja
3. Nö
4. Jedes Jahr
5. Manowar
6. In zehn Jahren spielen wie in Valhalla.

Genau die wĂĽrde ich erwarten... Aber vielleicht gibts ja ne Ăśberraschung... Also ich denke so ne Reality-Geschichte finden die nicht uninteressant weils halt sicher viel Kohle abwerfen wĂĽrde... - Aber egal...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂĽcken


Beitragvon Kiview » 24. Oktober 2007, 23:55

Kann ich kaum glauben, weil eigentlich das Privatleben der Band immer sehr stark aus allem rausgehalten wurde.
Würd auch den Mythos zerstören ;)
Es gibt keine Liebe ohne Schnurrbart! - Guy de Maupassant
Benutzeravatar
Kiview
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 782
Registriert: 16. Oktober 2007, 21:41
Wohnort: Gelsenkirchen (Im Herzen vom Pott)


Beitragvon Loomis » 25. Oktober 2007, 00:52

Goatstorm hat geschrieben: Ui, das Cover zum 81er Demo hat auch noch irgendwer ins Internet gestellt:

Bild

Nochmal was dazu:

Ich finde es einfach unglaublich, wie Manowar schon von Anfang an ein perfektes Konzept hatten. Da wurde nicht erst ewig herumgeeiert, bis sie wussten, was sie wollten, sondern alles hat gepasst. Musik, Texte, Artwork, Image, Outfits...


EDIT:
@Oliver:
Sonst frag Joey doch einfach mal, wie es dazu kam. Setzten die sich damals zusammen und der eine meinte, lass uns Fantasy-Lyrics ĂĽber Schlachten machen und der andere sagte: ja, und dann posieren wir in Fell und mit Schwertern usw...?
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Goatstorm » 25. Oktober 2007, 01:03

Stimmt. Ein stringentes Konzept ist unheimlich wichtig.
Das hat bei Manowar aber sicher auch damit zu tun, dass sie zu Beginn eine starke Plattenfirma mit erfahrenen Beratern zur Seite hatte. Die haben die Band erstmal nach Florida geflogen, ihnen ein Hotel und einen Proberaum gemietet und dort haben sie ein volles Jahr (!) in Ruhe üben und Songs schreiben können. Sowas ist heute undenkbar, zahlt sich aber, wie man sieht, aus. Erst als sie dann nach einem Jahr auf Kosten der Plattenfirma topfit waren, haben sie dann den ersten Liveauftritt (in Florida) gespielt und die Platte in Angriff genommen. Da war von Anfang an ein Masterplan da.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste