ICED EARTH: Matt is back!!!

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Ernie » 18. Dezember 2007, 20:10

Prof hat geschrieben:
Thundersteel hat geschrieben: The Glorious Burden finde wahrscheinlich nur ich gelungen

Nein nein nein, da gibt es mich noch und andere Boardler die sich zum Fan dieses Albums bekennen (Ernie, bitte melden).

*meld*

Und auch "Framing Armageddon" hat mir sehr gut gemundet. Mittlerweile komme ich mir von Schaffer aber schwer verarscht vor (man hat diesen "die Fans haben eh keine Ahnung, was die Band braucht"-Kommentar ja noch gut im Ohr), zumal diese "Reunion" ja anscheinend den ersten Schritt zur Rocker-Rente darstellt. Die Polizei wird Matt Barlow ja auch keinen halbjährigen Urlaub gewähren.

Na, wie auch immer - Bühne frei für das Gespann "Officer Barlow & Jonlieb Wendehals"... :rolleyes:
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Thundersteel » 18. Dezember 2007, 20:21

Ernie hat geschrieben:
Und auch "Framing Armageddon" hat mir sehr gut gemundet. Mittlerweile komme ich mir von Schaffer aber schwer verarscht vor (man hat diesen "die Fans haben eh keine Ahnung, was die Band braucht"-Kommentar ja noch gut im Ohr), zumal diese "Reunion" ja anscheinend den ersten Schritt zur Rocker-Rente darstellt. Die Polizei wird Matt Barlow ja auch keinen halbjährigen Urlaub gewähren.

Na, wie auch immer - Bühne frei für das Gespann "Officer Barlow & Jonlieb Wendehals"... :rolleyes:

So ist es. Du hast das ganze gut zusammengefaßt (bis auf "Framing Armageddon" ;) ); Thread kann geschlossen werden... :)
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Acrylator » 18. Januar 2008, 18:46

Ist mir ziemlich egal dass Matthew wieder dabei ist, die letzten Scheiben mit ihm waren auch nichts als wiederaufgewärmter Kram. Und das düster-dramatische Feeling ist der Band eh vor knapp 12 Jahren abhanden gekommen. Für mich existiert die Band nur noch in meiner Sammlung (die ersten 3 Alben werde ich immer lieben)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Truemetalwarrior » 19. Januar 2008, 00:32

Franko hat geschrieben:
Tokaro hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Ach, ist das alles ein peinlicher Scheiß...

Ja, diese Anthrax-Methode ist völlig daneben. Wie hier schon gesagt, ändert diese "Rückbesinnung" ja nichts an den schwächelnden Arbeiten des Herrn Schaffer; obwohl auch ich den letzten Alben noch was abgewinnen konnte. Das einzig wirklich positive daran ist wohl, dass man jetzt live wieder die alten Songs mit Barlow hören kann.
Ansonsten tut es mir leid um Owens, obwohl ich mir vorstellen kann, dass der zuletzt durch das allgemeine Gemeckere auch kein Bock mehr hatte.
Bei Winters Bane brauche ich ihn aber auch nicht mehr, aus der Besetzung mit Koch hätte noch gut was werden können.
Owens sollte insgesamt lieber mal ein, zwei Jahren Pause machen. Obwohl ich ihn als Sänger gut finde, bin ich diesbezüglich mittlerweile doch arg übersättig und kann eine zeitlang gut auf seine Stimme verzichten. Hoffentlich steigt der jetzt nicht auch noch bei Pyramaze ein...

Fakt ist: der Ripper hat'ne geile Metal-Stimme, nur fehlen ihm die Songs, um dies zu beweisen.
Deshalb gehe ich mal auf Job-Suche und schlage einige Bands/Musiker vor, die dem guten Tim helfen könnten bzw. umgekehrt. Here we go ;):

VICIOUS RUMORS -> nein kein Scherz, musikalsich würde es sehr guten passen
METAL CHURCH -> irgendwie komme ich mit der Stimme von Ronny Munroe nicht klar und da Mike Howie nicht will, kann der Ripper loslegen
EXODUS -> brauchen dringend einen Sänger, deshalb Zetro oder Ripper
FIGHT-> Reunion ohne Halford, auch hier könnte der Ripper einspringen

Also, hab ich irgendwie nicht mitgekriegt. - Für mich ist die beste IE immer noch The Glorious Burden und für mich steckt der Ripper (zumindest mitlerweile) den Halford locker in den Sack... Leider war das Songwritign der Letzten totale Scheiße...

Der Meinung von Franko kann ich mich absolut anschließen. VR kenne ich nicht gut genug, und bei Exodus kann ich ihn mir nicht vorstellen.
- Aber bei EXCITER wäre er grandios!
- Ebenso könnte ich ihn mir (ja steinigt mich ruhig) als Sänger bei DEADLY BLESSING vorstellen, aber diese Stelle ist ja schon wieder besetzt.
- Ne HALFORD-Reunion ohne Halford wäre albern - würde aber musikalisch sicher passen.
- Bei ANTHRAX wäre er unter Umständen auch sehr gut aufgehoben, sie sollten aber die alberne Crossover-Scheiße lassen und sich auf die Zeit bis zur zweiten Full-Length besinnen...
- Ich kann ihn mir auch perfekt als fester Sänger bei APOCALYPTICA vorstellen
- Mit OVERLORDE würde er IMO auch super harmonieren
- Am besten denke ich würde ne ABATTOIR(US)-Reunion mit dem Ripper passen
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Cthulhu » 19. Januar 2008, 00:38

Bin auch eurer Meinung. Der Ripper hat eine super Stimme, leider keine guten Songs. Dem müsste mal der Roy Z was ähnliches hinzaubern, wie dem Bruce damals sein Accident Of Birth oder dem Halford seine Wiederauferstehung. Und dann bitte wieder 100% gesungen, keine Shouts und Growls und Raps und auch keine Hemden mehr sondern wieder Jeans und Lederjacke. Dann wird alles gut.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Truemetalwarrior » 19. Januar 2008, 00:41

Cthulhu hat geschrieben: Bin auch eurer Meinung. Der Ripper hat eine super Stimme, leider keine guten Songs. Dem müsste mal der Roy Z was ähnliches hinzaubern, wie dem Bruce damals sein Accident Of Birth oder dem Halford seine Wiederauferstehung. Und dann bitte wieder 100% gesungen, keine Shouts und Growls und Raps und auch keine Hemden mehr sondern wieder Jeans und Lederjacke. Dann wird alles gut.

Amen
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Storming the Gates » 19. Januar 2008, 00:51

Truemetalwarrior hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
Tokaro hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Ach, ist das alles ein peinlicher Scheiß...

Ja, diese Anthrax-Methode ist völlig daneben. Wie hier schon gesagt, ändert diese "Rückbesinnung" ja nichts an den schwächelnden Arbeiten des Herrn Schaffer; obwohl auch ich den letzten Alben noch was abgewinnen konnte. Das einzig wirklich positive daran ist wohl, dass man jetzt live wieder die alten Songs mit Barlow hören kann.
Ansonsten tut es mir leid um Owens, obwohl ich mir vorstellen kann, dass der zuletzt durch das allgemeine Gemeckere auch kein Bock mehr hatte.
Bei Winters Bane brauche ich ihn aber auch nicht mehr, aus der Besetzung mit Koch hätte noch gut was werden können.
Owens sollte insgesamt lieber mal ein, zwei Jahren Pause machen. Obwohl ich ihn als Sänger gut finde, bin ich diesbezüglich mittlerweile doch arg übersättig und kann eine zeitlang gut auf seine Stimme verzichten. Hoffentlich steigt der jetzt nicht auch noch bei Pyramaze ein...

Fakt ist: der Ripper hat'ne geile Metal-Stimme, nur fehlen ihm die Songs, um dies zu beweisen.
Deshalb gehe ich mal auf Job-Suche und schlage einige Bands/Musiker vor, die dem guten Tim helfen könnten bzw. umgekehrt. Here we go ;):

VICIOUS RUMORS -> nein kein Scherz, musikalsich würde es sehr guten passen
METAL CHURCH -> irgendwie komme ich mit der Stimme von Ronny Munroe nicht klar und da Mike Howie nicht will, kann der Ripper loslegen
EXODUS -> brauchen dringend einen Sänger, deshalb Zetro oder Ripper
FIGHT-> Reunion ohne Halford, auch hier könnte der Ripper einspringen

Also, hab ich irgendwie nicht mitgekriegt. - Für mich ist die beste IE immer noch The Glorious Burden und für mich steckt der Ripper (zumindest mitlerweile) den Halford locker in den Sack... Leider war das Songwritign der Letzten totale Scheiße...

Der Meinung von Franko kann ich mich absolut anschließen. VR kenne ich nicht gut genug, und bei Exodus kann ich ihn mir nicht vorstellen.
- Aber bei EXCITER wäre er grandios!
- Ebenso könnte ich ihn mir (ja steinigt mich ruhig) als Sänger bei DEADLY BLESSING vorstellen, aber diese Stelle ist ja schon wieder besetzt.
- Ne HALFORD-Reunion ohne Halford wäre albern - würde aber musikalisch sicher passen.
- Bei ANTHRAX wäre er unter Umständen auch sehr gut aufgehoben, sie sollten aber die alberne Crossover-Scheiße lassen und sich auf die Zeit bis zur zweiten Full-Length besinnen...
- Ich kann ihn mir auch perfekt als fester Sänger bei APOCALYPTICA vorstellen
- Mit OVERLORDE würde er IMO auch super harmonieren
- Am besten denke ich würde ne ABATTOIR(US)-Reunion mit dem Ripper passen

Ich könnte ihn mir am besten bei einer Y.M.C.A. Reunion vorstellen....
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Truemetalwarrior » 19. Januar 2008, 00:55

Storming the Gates hat geschrieben:
Truemetalwarrior hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
Tokaro hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Ach, ist das alles ein peinlicher Scheiß...

Ja, diese Anthrax-Methode ist völlig daneben. Wie hier schon gesagt, ändert diese "Rückbesinnung" ja nichts an den schwächelnden Arbeiten des Herrn Schaffer; obwohl auch ich den letzten Alben noch was abgewinnen konnte. Das einzig wirklich positive daran ist wohl, dass man jetzt live wieder die alten Songs mit Barlow hören kann.
Ansonsten tut es mir leid um Owens, obwohl ich mir vorstellen kann, dass der zuletzt durch das allgemeine Gemeckere auch kein Bock mehr hatte.
Bei Winters Bane brauche ich ihn aber auch nicht mehr, aus der Besetzung mit Koch hätte noch gut was werden können.
Owens sollte insgesamt lieber mal ein, zwei Jahren Pause machen. Obwohl ich ihn als Sänger gut finde, bin ich diesbezüglich mittlerweile doch arg übersättig und kann eine zeitlang gut auf seine Stimme verzichten. Hoffentlich steigt der jetzt nicht auch noch bei Pyramaze ein...

Fakt ist: der Ripper hat'ne geile Metal-Stimme, nur fehlen ihm die Songs, um dies zu beweisen.
Deshalb gehe ich mal auf Job-Suche und schlage einige Bands/Musiker vor, die dem guten Tim helfen könnten bzw. umgekehrt. Here we go ;):

VICIOUS RUMORS -> nein kein Scherz, musikalsich würde es sehr guten passen
METAL CHURCH -> irgendwie komme ich mit der Stimme von Ronny Munroe nicht klar und da Mike Howie nicht will, kann der Ripper loslegen
EXODUS -> brauchen dringend einen Sänger, deshalb Zetro oder Ripper
FIGHT-> Reunion ohne Halford, auch hier könnte der Ripper einspringen

Also, hab ich irgendwie nicht mitgekriegt. - Für mich ist die beste IE immer noch The Glorious Burden und für mich steckt der Ripper (zumindest mitlerweile) den Halford locker in den Sack... Leider war das Songwritign der Letzten totale Scheiße...

Der Meinung von Franko kann ich mich absolut anschließen. VR kenne ich nicht gut genug, und bei Exodus kann ich ihn mir nicht vorstellen.
- Aber bei EXCITER wäre er grandios!
- Ebenso könnte ich ihn mir (ja steinigt mich ruhig) als Sänger bei DEADLY BLESSING vorstellen, aber diese Stelle ist ja schon wieder besetzt.
- Ne HALFORD-Reunion ohne Halford wäre albern - würde aber musikalisch sicher passen.
- Bei ANTHRAX wäre er unter Umständen auch sehr gut aufgehoben, sie sollten aber die alberne Crossover-Scheiße lassen und sich auf die Zeit bis zur zweiten Full-Length besinnen...
- Ich kann ihn mir auch perfekt als fester Sänger bei APOCALYPTICA vorstellen
- Mit OVERLORDE würde er IMO auch super harmonieren
- Am besten denke ich würde ne ABATTOIR(US)-Reunion mit dem Ripper passen

Ich könnte ihn mir am besten bei einer Y.M.C.A. Reunion vorstellen....

Seit wann hast du denn Ahnung :P
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Ulle » 19. Januar 2008, 03:30

Ich mag am liebsten Sänger die das was sie singen auch selbst schreiben. Der Ripper ist für mich wie eines dieser japanischen Wunderkinder die nach Blatt die übelsten Sachen klimpern, aber ohne so kreativ sind wie ein Stück Holz.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon NegatroN » 19. Januar 2008, 12:32

Ulle hat geschrieben: Ich mag am liebsten Sänger die das was sie singen auch selbst schreiben. Der Ripper ist für mich wie eines dieser japanischen Wunderkinder die nach Blatt die übelsten Sachen klimpern, aber ohne so kreativ sind wie ein Stück Holz.

Das ist genau der Punkt. Der Mann ist Handwerker aber kein Künstler. Ich verstehe ernsthaft nicht, warum der so viele Fans hat. Vor allem wenn es die gleichen sind, die sich über Drumcomputer aufregen. Ripper Owens ist letztlich nichts anderes ...
Death to false New Metal!
Benutzeravatar
NegatroN
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 884
Registriert: 10. Januar 2005, 22:02
Wohnort: Bavaria


Beitragvon Ulle » 19. Januar 2008, 12:38

Klicker Owens? :)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Thundersteel » 19. Januar 2008, 18:53

NegatroN hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben: Ich mag am liebsten Sänger die das was sie singen auch selbst schreiben. Der Ripper ist für mich wie eines dieser japanischen Wunderkinder die nach Blatt die übelsten Sachen klimpern, aber ohne so kreativ sind wie ein Stück Holz.

Das ist genau der Punkt. Der Mann ist Handwerker aber kein Künstler. Ich verstehe ernsthaft nicht, warum der so viele Fans hat. Vor allem wenn es die gleichen sind, die sich über Drumcomputer aufregen. Ripper Owens ist letztlich nichts anderes ...

Das finde ich doch ein bißchen weit hergeholt (wobei ich Drumcomputer hasse! ;) ). Wenn man sich beispielsweise mal die "'98 Live Meltdown" von Priest reinpflastert, hört man IMO, daß der Mann, wiewohl er fremde Songs interpretiert, hier sein ganzes Gefühl reinlegt. Bei z.B. "Diamonds & Rust" - sozusagen der Fremdfremdtrack - könnte ich ob der Gesangsleistungen jedesmal an Gänsehaut krepieren.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Franko » 19. Januar 2008, 19:48

Cthulhu hat geschrieben: Bin auch eurer Meinung. Der Ripper hat eine super Stimme, leider keine guten Songs. Dem müsste mal der Roy Z was ähnliches hinzaubern, wie dem Bruce damals sein Accident Of Birth oder dem Halford seine Wiederauferstehung. Und dann bitte wieder 100% gesungen, keine Shouts und Growls und Raps und auch keine Hemden mehr sondern wieder Jeans und Lederjacke. Dann wird alles gut.

So isses: Roy Z könnte dem Ripper mal bei einem Album unter die Arme greifen.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Beitragvon Cthulhu » 19. Januar 2008, 20:26

NegatroN hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben: Ich mag am liebsten Sänger die das was sie singen auch selbst schreiben. Der Ripper ist für mich wie eines dieser japanischen Wunderkinder die nach Blatt die übelsten Sachen klimpern, aber ohne so kreativ sind wie ein Stück Holz.

Das ist genau der Punkt. Der Mann ist Handwerker aber kein Künstler. Ich verstehe ernsthaft nicht, warum der so viele Fans hat. Vor allem wenn es die gleichen sind, die sich über Drumcomputer aufregen. Ripper Owens ist letztlich nichts anderes ...

Dazu von mir ein klares Jein. :)

Der Sänger muss die Songs nicht zwingend selbst schreiben. Aber zumindest sollte er einen fähigen Songwriter als Partner haben. Prominentestes Beispiel natürlich Meat Loaf/Jim Steinmann oder eben früher Judas Priest mit Halford. Der gute Rob ist kein begnadeter Songwriter (die Songs, die er in seiner Karriere komplett allein geschrieben hat, kann man wohl an einer Hand abzählen), aber er war damals der perfekte Mann, um die Downing/Tipton-Stücke optimal zu interpretieren.

Und wenn jemand wie der Ripper offensichtlich mehr Talent mit der Stimme als mit der Feder hat, dann sollte ihm eben mal jemand Lieder für sei Stimmchen schreiben.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Thundersteel » 19. Januar 2008, 21:23

Cthulhu hat geschrieben: Und wenn jemand wie der Ripper offensichtlich mehr Talent mit der Stimme als mit der Feder hat, dann sollte ihm eben mal jemand Lieder für sei Stimmchen schreiben.

Jack Frost? *scnr*
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 34 Gäste