Cthulhu hat geschrieben: Ich find' die Haarlänge völlig wurschtegal. Ich finde sogar, Leute wie z.B. Harry Conklin haben durch kurze Haare optisch dazugewonnen. Auch Jeff Waters sah mit kurzen Haaren (jetzt lässt er ja wieder wachsen) brutaler aus und das passte perfekt zu seinem Posing. Rob Halford sowieso. Und mal ehrlich, Bruce Dickinsons Pony war ja mal wirklich keine Augenweide. Auf jeden Fall sind mir kurzhaarige coole Mucker lieber als langhaarige Kasperl, die null Feeling rüberbringen (wie so oft sie hierbei auf den Jacobs Dream-Auftritt am BYH hingewiesen). Und Artillery sind definitiv cool auf dem Video.
Ich wollte damit auch nicht sagen, dass es mich gestört hat, oder dass kurze Haare für mich im Metal nichts zu suchen haben - ich hab ja selbst seit 2 Jahren kurze Haare (und das sogar völlig freiwillig, ohne beruflichen Druck oder sonstiges). Es gibt wirklich Leute denen kurze Haare besser stehen als lange.
Nur würde ich die Artillery Leute, wenn ich sie auf der Straße treffen würde (mit den Klamotten die sie dort auf der Bühne tragen), nicht unbedingt für Mitglieder einer (Thrash) Metal Band halten - bis auf den Sänger.
Es war halt ungewohnt, eine komplette Band aus diesem Genre zu sehen, bei der nicht mal ein Langhaariger dabei war.
Und sie sehen schon recht alt aus (man betrachte nur mal die Rückseite der "B.A.C.K." CD-Hülle). klar ist es normal, das auch Musiker älter werden und die Mitglieder der ersten Thrash Bands sind inzwischen nun mal alle so um die Mitte 40. Damals war es dennoch einfach ein sehr ungewohnter (und ungewöhnlicher) Anblick.
Aber, wie gesagt, war das keine Wertung von mir sondern nur mein Eindruck. (und da war ich damals nicht allein - ein Kumpel von mir meinte: "die sehen aus wie ein paar Oberstudienräte")