Just another spam-thread...

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Thundersteel » 7. März 2008, 18:25

Ahoi!

Nachdem ich Euch lange genug mit Diskographie-Threads auf die Genusswurzel gegangen bin, möchte ich im Folgenden einige der Platten zur Diskussion stellen, die verantwortlich sind für meinen heutigen erbärmlichen Geschmack.

Jep, wieder ein lausiger Egotrip... :P

Los geht's mit der Band, die mich zur verzerrten Gitarre bekehrt hat - und meinem ersten selbst gekauften Album:

Bild

Queen waren die erste Rockband, die in mein Leben getreten ist. Infiziert durch meinen älteren Bruder, versuchten wir von nun an gemeinsam, an so viel Material wie möglich zu gelangen, wobei wir recht schnell feststellten, dass die Klamotten aus den 70ern dem späteren Material haushoch überlegen waren. Und so ging's dann fort nach der Devise: "Ich kauf mir die, Du die andere...". Folgerichtig holte sich mein Bruder "A Night At The Opera", während ich mit dem Nachfolger Vorlieb nehmen "musste".
Den Opener "Tie Your Mother Down" finde ich auch heute noch unspektakulär, ABER DANN. Dann zeigt einem zum ersten Mal "You Take My Breath Away", dass Musik Gänsehaut erzeugen kann (remember, ich war vorher auf MC-Mitschnitte von NDR2 angewiesen), "Somebody To Love" ist vertonte Leichtfüßigkeit pur, und "White Man" durfte ich damals zum Schrecken meiner kurz vor der Pensionierung stehenden Lehrerin gar im Musikunterricht vorstellen. Welches Stück mir aber neben dem unverschämt schamlosen "Good Old-Fashioned Lover Boy" aber besonders schnell ins Herz wuchs, ist "Teo Torriate". Jeder hier kennt das Erlebnis, bei dem einen ein Song derart aus dem Weltgeschehen tritt, dass man tagelang nichts anderes hört. Hier war's bei mir zum ersten Mal der Fall, und deshalb nimmt "A Day At The Races" neben "Queen II" bei mir bis auf den heutigen Tag eine Sonderstellung unter den unzähligen Queen-Kostbarkeiten ein.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: OsnabrĂĽck


Beitragvon Michael@SacredMetal » 7. März 2008, 18:58

*gespannt Thread verfolg*
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Thundersteel » 7. März 2008, 19:09

Ein Schulfreund empfahl mir eine Band namens Aerosmith, und Kawumm! hatte ich eine zweite Band, bei der "die alten Sachen besser sind". Hat sich ja bis heute nix dran geändert. ;)

Bild

Ich mochte damals alle 'Smith-Alben der 70er - das Debüt hatte "Dream On" zu bieten, "Get Your Wings" brachte "Seasons Of Wither", und die beiden Nachfolgealben "Toys In The Attic" & "Rocks" waren eh Hitgranaten. "Draw The Line" ist aber mein Lieblingsalbum der klassischen Aerosmith, weil hier neben dem fantastischen Titeltrack vor allem der für mich stärkste Song der Band überhaupt vertreten ist: "Kings & Queens". Schau an, auch Hardrock-Combos können Gänsehautmomente verfassen. "Draw The Line" gilt ja "gemeinhin" als das erste schwächere Aerosmith-Album, alle "Rolling Stone"- und "Musik Express"-Verfasser können mir diesbezüglich aber mal sowas von den Braunen Salon küssen. Musik ist eben doch Geschmackssache.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: OsnabrĂĽck


Beitragvon Storming the Gates » 7. März 2008, 19:59

Wann hast du die Alben denn kennengelernt?
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Thundersteel » 7. März 2008, 20:03

1991/92.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: OsnabrĂĽck



ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste