Dokken - Lightning Strikes Again

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Lynott » 17. März 2008, 19:14

so, alle posermetal-fans bzw. melodic-anhänger sollten mal in die neue dokken reinhören. wer auf den klassiker (für mich zumindest) "under lock and key" steht und auch "back for the attack" und "tooth and nail" (finde beide ebenso super) was abgewinnen kann, darf sich auf eine neue 80er-scheibe von dokken freuen.

hört euch auf myspace nur mal die samples an - ich höre das album schon das ganze wochenende (ok, neben der pharaoh natürlich) und habe überhaupt kein verlagen danach, mir die neue whitesnake anzuhören, obwohl ich total auf die alten whitesnake-scheiben stehe :P

<a href='http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=298534279' target='_blank'>Dokken</a>
Current Faves<br>1. Isole - Silent Ruins<br>2. Street Legal - Bite The Bullet<br>3. Savage Blade - We Are The Hammer<br>4. The Derek Trucks Band - Already Free<br>5. Dead Man - Euphoria<br>6. Los Lonely Boys - Forgiven <br>7. Tales Of Medusa - Rehearsal Tape 2008<br>8. Striker - Road Warrior EP<br>9. Heart Of Cygnus - Over Mountain Under Hill<br>10. Wolf - Ravenous
Benutzeravatar
Lynott
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2053
Registriert: 22. März 2004, 20:06
Wohnort: Kiel


Beitragvon Prof » 17. März 2008, 19:47

Wenn das wirklich in die Richtung Tooth and nail/Under lock and key geht, dann muss da wohl mal reingehört werden.
Habe auch einige Dokken-live-DVDs hier rumstehen, machen immer wieder Spass.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Metallah » 17. März 2008, 20:31

Das wäre nach langer Zeit meine erste Dokken CD... .

Mal schauen.

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Michael@SacredMetal » 17. März 2008, 21:12

Die einzige Dokken, die ich habe, ist die hier:

Bild

Braucht man mehr?
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Johnny_Cool » 17. März 2008, 21:28

WĂĽrd ich nicht sagen... die "User Posted Image" ist schon sowas wie das Highlight der Dokken-Discographie, da sind eigentlich alle relevanten StĂĽcke drauf. ;)
<span style='font-size:18pt;line-height:100%'>I'm just thinking aloud, isn't thinking allowed?</span><br>=====================================================================<br>Trashige Kurzfilme: <a href='http://www.myspace.com/doggysmilepictures' target='_blank'>www.myspace.com/doggysmilepictures</a> (der "Metal Man" ist endlich online!)<br>Kultige Schallplatten: <a href='http://www.myspace.com/metalcovenrecords' target='_blank'>www.myspace.com/metalcovenrecords</a> (die neue Axewielder kommt bald!)
Johnny_Cool
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1977
Registriert: 2. August 2004, 10:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Germany


Beitragvon Metallah » 17. März 2008, 22:25

Es ist die "Beast From The East".

Hm, ist eine Live CD mit Sachen der ersten Scheiben. Trotzdem wĂĽrde ich sagen, dass Du noch folgende CD's brauchst:

1983 Breaking The Chains (Neuauflage im Original von 1981) - noch nicht ganz so gut wie der Rest aber das ist wohl Geschmacksache...
1984 Tooth And Nail
1985 Under Lock And Key
1987 Back For The Attack
1988 Beast From The East - die hast Du ja schon

Danach trennten sich die Wege von Don Dokken und George Lynch. Beide machten dann solo weiter, wobei mir die Sachen allerdings nicht mehr so zusagen. Ich hab' noch die "Erase The Slate" von 1999, die ist ganz okay aber mehr auch nicht. Die Soundfiles auf der MySpace Seite klingen auf jeden Fall interessant.

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Tokaro » 17. März 2008, 22:42

Metallah hat geschrieben:Es ist die "Beast From The East".

Hm, ist eine Live CD mit Sachen der ersten Scheiben. Trotzdem wĂĽrde ich sagen, dass Du noch folgende CD's brauchst:

1983 Breaking The Chains (Neuauflage im Original von 1981) - noch nicht ganz so gut wie der Rest aber das ist wohl Geschmacksache...
1984 Tooth And Nail
1985 Under Lock And Key
1987 Back For The Attack
1988 Beast From The East - die hast Du ja schon

Danach trennten sich die Wege von Don Dokken und George Lynch. Beide machten dann solo weiter, wobei mir die Sachen allerdings nicht mehr so zusagen. Ich hab' noch die "Erase The Slate" von 1999, die ist ganz okay aber mehr auch nicht. Die Soundfiles auf der MySpace Seite klingen auf jeden Fall interessant.

M.

Komplett zustimme und Kaufempfehlung so unterstĂĽtze :)
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Beitragvon Acurus-Heiko » 17. März 2008, 22:45

"breaking the chains nicht ganz so gut"? Um Himmels Willen, schon bei der Nennung des gleichnamigen Titelstücks bekomme ich Gänsehaut. Empfehlen würde ich noch die erste Don Dokken CD nach der Trennung. Er hat sie unter seinem Namen veröffentlicht.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Beitragvon MrsGod » 17. März 2008, 22:47

Lynott hat geschrieben: und habe überhaupt kein verlagen danach, mir die neue whitesnake anzuhören, obwohl ich total auf die alten whitesnake-scheiben stehe :P

Die soll aber auch ziemlich gut sein, was man so hört... :)
MrsGod
Hairspray Rocker
 
 
Beiträge: 2984
Registriert: 27. Juni 2006, 10:27
Wohnort: 90489


Beitragvon Tokaro » 17. März 2008, 22:48

Acurus-Heiko hat geschrieben: "breaking the chains nicht ganz so gut"? Um Himmels Willen, schon bei der Nennung des gleichnamigen Titelstücks bekomme ich Gänsehaut. Empfehlen würde ich noch die erste Don Dokken CD nach der Trennung. Er hat sie unter seinem Namen veröffentlicht.

Oh, das hab ich ĂĽbersehen. Die "Breaking..." ist natĂĽrlich klasse!
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Beitragvon Acurus-Heiko » 17. März 2008, 22:54

"breaking the chains nicht ganz so gut"? Um Himmels Willen, schon bei der Nennung des gleichnamigen Titelstücks bekomme ich Gänsehaut. Empfehlen würde ich noch die erste Don Dokken CD nach der Trennung. Er hat sie unter seinem Namen veröffentlicht.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Beitragvon Storming the Gates » 17. März 2008, 23:03

Metallah hat geschrieben: Es ist die "Beast From The East".

Hm, ist eine Live CD mit Sachen der ersten Scheiben. Trotzdem wĂĽrde ich sagen, dass Du noch folgende CD's brauchst:

1983 Breaking The Chains (Neuauflage im Original von 1981) - noch nicht ganz so gut wie der Rest aber das ist wohl Geschmacksache...
1984 Tooth And Nail
1985 Under Lock And Key
1987 Back For The Attack
1988 Beast From The East - die hast Du ja schon

Danach trennten sich die Wege von Don Dokken und George Lynch. Beide machten dann solo weiter, wobei mir die Sachen allerdings nicht mehr so zusagen. Ich hab' noch die "Erase The Slate" von 1999, die ist ganz okay aber mehr auch nicht. Die Soundfiles auf der MySpace Seite klingen auf jeden Fall interessant.

M.

Dokken fand ich bis "Back for the Attack" supergeil und auch die Solo Cds von Don und Lynch Mob fand ich noch gut...
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 17. März 2008, 23:16

Die neue Whitesnake finde ich richtig schlecht!!
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Metallah » 18. März 2008, 09:36

Die "Breaking The Chains" habe damals erst bekommen, nachdem ich den Rest schon hatte. Natürlich ist die nicht schlecht aber ich hatte dazu noch nie so den Zugang, wie zu den Nachfolgern. Davon ab habe ich ja geschrieben, dass es Geschmackssache ist... . Ein guter Grund mal wieder in die "Breaking The Chains" CD reinzuhören und meine Meinung vielleicht zu revidieren!?

M.

P.S.: Die Solo CD's von Dokken und Lynch habe ich mir seinerzeit auch zugelegt. Die mĂĽsste ich auch mal wieder rauskramen.

P.S.2: Ich stelle gerade fest, die ersten vier Dokken Alben habe ich auch noch als Vinyl
Metallah
 
 


Beitragvon Acurus-Heiko » 18. März 2008, 21:00

Ich wage mal die kühne These, daß George Lynch bis "Back for Attack" zu den Top-Five der weltbesten Metal-Gitarristen zählte. Es reicht schon, die Doppel-Live-LP "Beast ..." zu hören, um das zu wissen. Da ist es mir auch völlig schnuppe, was die im Studio nachgebessert haben. Ich kenne keine kaum einen Gitarristen, der Harmonie, Emotion, Melodie und Spontaneität so verschränkt. Danach ging es mit dem aber dramatisch bergab. Und wer das Reunion-Video mit dem Japan-Auftritt hat, ist geschockt, wie mies der am Ende war. Don Dokken trotzt dagegen vorbildlich dem Alter und rockt fast wie Dio.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron