Death Metal

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Prof » 16. August 2004, 12:24

Ups, hab noch nie viel mit DM anfangen können, obwohl manches von Morbid Angel, Death, Atheist, Immolation, Cynic, Into Eternity, Nocturnus oder Nile mir musikalisch schon sehr gefällt. Nur... dieses Gegrunze. Ich kann's einfach nicht ab. Ist Geschmackssache.
Ich wünsche mir aber seit Ewigkeiten, die Power Metalfraktion würde doch bitte diese Heaviness von DM-Riffs und -Produktionen adoptieren, dann wäre die Metalwelt sicherlich wieder um einiges, äh, sonniger.

À propos Dissection - die haben für mich musikalisch und textlich wenig mit DM zu tun. Empfinde ich als purer Black Metal und Storm of the light's bane ist ein Klassiker. Hab ich zwar vor einigen Jahren spät entdeckt, höre ich aber heutzutage todgern B) Und 'Where dead angels lie' ist der Vorzeigesong des Albums.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Maniac » 16. August 2004, 13:04

the professor hat geschrieben: À propos Dissection - die haben für mich musikalisch und textlich wenig mit DM zu tun. Empfinde ich als purer Black Metal und Storm of the light's bane ist ein Klassiker. Hab ich zwar vor einigen Jahren spät entdeckt, höre ich aber heutzutage todgern B) Und 'Where dead angels lie' ist der Vorzeigesong des Albums.

Da gabs doch vor 10 Jahren schon genügend Streitgespräche drüber und Dissection haben sich dann von der Black Metal Szene distanziert und meinten sie seien Death Metal, denke daher kommt die Kategorisierung

Find die ĂĽbrigens auch ganz gut, auch wenn ich mir die Melodien nicht immer geben kann, manchmal nervts.
<a href='http://www.metalband.org' target='_blank'>Metal Band Website Verzeichnis</a>
Maniac
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 540
Registriert: 15. März 2004, 16:44
Wohnort: Itzehoe


Beitragvon Enemy_of_Reality » 16. August 2004, 13:22

@Enemy: Die hätte ich saugerne! Wäre nett wenn du die auf tape machen würdest. Dann gibt's für dich...was von Nile!


Ok mach ich,...dann kriegste sogar 3 Tapes B)

Von Nile habe ich alles bis auf die Amongst the Catacombs of Nephren-Ka .

Hab ich vergessen zu erwähnen,...."Black Seeds of Vengeance" = Gott.

:lol:
Enemy_of_Reality
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 235
Registriert: 25. Juli 2004, 20:11
Wohnort: Wuppertal


Beitragvon Ernie » 16. August 2004, 15:07

Stimmt, ich habe Dissection auch nur unter DM eingeordnet, weil die Band das selber tut. Stand ja sogar 'n markiges "hail the metal of death" im Booklet...
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Prof » 16. August 2004, 15:42

Ernie hat geschrieben: Stimmt, ich habe Dissection auch nur unter DM eingeordnet, weil die Band das selber tut. Stand ja sogar 'n markiges "hail the metal of death" im Booklet...

Wie gesagt, bin überhaupt kein Experte in DM-/BM-Bereich; für mich atmet SOTLB nur diese eisige Black Metal-Atmosphäre. Und naja, 'Herr' Nödtveidt assoziiere ich zumindest mit der Bösartigkeit bestimmter BM-Kreisen. Von daher...
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Maniac » 16. August 2004, 17:10

Hab kurz vor seiner Verhaftung mit ihm geschnackt, da war er nett ;)

Wenn man sich übrigens die Demosongs anhört merkt man schon die Death Metal Roots und The Somberlain war auch noch eher auf der Schiene
<a href='http://www.metalband.org' target='_blank'>Metal Band Website Verzeichnis</a>
Maniac
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 540
Registriert: 15. März 2004, 16:44
Wohnort: Itzehoe


Beitragvon Markus(Metal Crusade) » 17. August 2004, 00:22

Yo, des ist richtig, auf der Somberlain hört man DM doch noch etwas deutlicher, die storm of the lights bane ordne ich auch selber eher dem BM zu. Allerdings hab ich da doch nen anderen favoured song, den wir auch eher bei uns im Club spielen und das ist "Night`s Blood". Hat sich halt so entwickelt, so ähnlich wie halt nicht "ace of spades" bei uns als der Motörhead-Kult-Song gespielt wird, sondern "Killed by death".

NP: Dead Silent Slumber "Entombed in the midnight hour"
"Die Hölle ist eine ewig lange Bierbar in der nur Rock`n Roll aus den Boxen dröhnt und nackte Weiber auf den Tischen tanzen, das ist für dich die Hölle aber für mich der Himmel"- Antwort von mir zu einem Zeugen Jehovas ob ich denn keine Angst vor den Höllenqualen hätte.
Markus(Metal Crusade)
NU-Metaller
 
 
Beiträge: 6
Registriert: 15. August 2004, 21:46


Beitragvon Metallah » 17. August 2004, 00:55

Als ich Anfang der 90er etwas orientierungslos durch die Metalwelt irrte, bin ich auch auf den damals in voller Blüte stehenden Death Metal gekommen. Klar, vorher gabs schon Bands wie Possessed, Death und auch Atheist aber dann ging es ja erst richtig los. Damals fand ich Bands wie Unleashed, Asphyx, Pestilence, Bolt Thrower, Benediction, Carcass, Massacre etc. höllisch geil und finde diese Scheiben eigentlich auch heute noch göttlich. Heutzutage gönne ich mir eigentlich nicht mehr allzuviel Death, klar, Amon Amarth und Co. schon aber ich gehe nicht tiefer.

Eine der meiner Meinung nach absolut unterbewertetsten Death (mittlerweile wohl eher Black) Metal Bands sind IMO die Schweden Necrophobic. Deren Alben sind in meinen Ohren so etwas wie die Krönung des DM (Insbesondere "The Nocturnal Silence") obwohl die Band dann so nach und nach immer mehr in den Black Metal Bereich gedriftet ist. Das letzte Album liegt nun auch schon eine Weile zurück, kommt da eigentlich noch was?

MfG
M.
Metallah
 
 


Beitragvon Ulle » 17. August 2004, 08:23

Necrophobic finde ich auch arschgeil, ich will doch hoffen, dass uns da mal wieder was ins Haus steht. Die brauchen zwar immer etwas länger mit neuen Scheiben, dafür gibt's dann aber auch keine Ausfälle zu verzeichnen.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Michael@SacredMetal » 16. Januar 2005, 15:05

Ich hole diesen Thread mal wieder hervor, da es ja ein paar neue Boardmitglieder gibt, die ebenfalls ganz gut mit härteren Klängen "können"...

M.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Skullview » 16. Januar 2005, 15:50

(*räusper*)
Also...ich fand GOREFEST immer recht geil!!!!
Jahres Faves 2012
RAM-Death
Skullview
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1569
Registriert: 20. Januar 2004, 20:12
Wohnort: Kierspe


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 16. Januar 2005, 16:10

Ich mag klassische Death Metal Bands wie Death, Bolt Thrower, Morbid Angel, Vader, Benediction und teilweise (aber nicht alles) auch Obituary, Cannibal Corpse, Six Feet Under. Die schwedische DM-Szene hat mich bis auf die göttlichen At The Gates doch eher kaltgelassen, wobei Unleashed auf dem letzten Wacken auch nicht schlecht waren.

Die sog. "moderneren" DM Bands wie Soilwork, COB, In Flames usw. kann man sich manchmal auch anhören, aber das ist für mich kein klassischer DM. Die kann man alle gar nicht mit den oben genannten Bands vergleichen. Ich lach´mir jedesmal einen ab, wenn ich irgendwelche Kiddies sagen hören: "COB - die härteste DM Band der Welt!" :lol: :lol: :lol:

Dieses Metalcore-Zeug find´ ich ganz schlimm, Ulle hat es richtig formuliert. Außerdem kräht nach diesen Bands in ca. 4-5 Jahren doch eh kein Hahn mehr.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Heavy_Metal_Maniac » 16. Januar 2005, 16:35

Letztens hab ich endlich mal die "Necroticism" von Carcass gehört und war ganz positiv überrascht. Ich dachte immer, das wäre übelster Grindcore-Mist à la Napalm Death. Platten von Earache hab ich früher immer geflissentlich ignoriert, aber das klang doch sehr cool. Die "Heartwork" kenne ich schon seit paar Wochen. Ich glaube, ich muss mir bald auch mal Carcass-CDs kaufen....

Andere Bands wie Death, Bolt Thrower, Morbid Angel, Atheist, Morgoth, Massacre oder auch Amon Amarth befinden sich schon seit Jahren in meinem CD-Regal.

M.
Benutzeravatar
Heavy_Metal_Maniac
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 785
Registriert: 6. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Gelsenkirchen


Beitragvon NegatroN » 16. Januar 2005, 16:40

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Außerdem kräht nach diesen Bands in ca. 4-5 Jahren doch eh kein Hahn mehr.

Über den Satz (bezogen auf New Metal) lache ich schon seit 10 Jahren. Und bei Metalcore dürfte es nicht anders sein (vor allem, da es die meisten Bands schon verdammt lang gibt und sie sich nicht auflösen werden, nur weil der Trend wieder abebbt).

Aber zurĂĽck zum Thema. Es gibt schon einiges aus der DM-Szene, womit ich richtig gut kann.

Amon Amarth
(genial stumpf und live einfach eine absolute Macht)

Arch Enemy
(hervorragende Mischung aus DM und klassischem Metal)

Cannibal Corpse
(textlich verdammt hart an der Grenze des akzeptablen, aber musikalisch einfach extrem stark - ich kenne kaum Bands, die live so tight sind wie CC)

The Crown
(die Mischung aus DM und Rotzrock, die sie vor allem auf Deathrace King fahren, ist ganz groĂźes Tennis)

Death
(ĂĽber die muss man wohl kaum Worte verlieren)

Disbelief
(kein reinrassiger DM, aber an Energie und Wucht stehen sie den Amis in nichts nach)

The Haunted
(eng an der Grenze zu Thrash, aber einfach eine derbe Walze)

Hypocrisy
(sehr starke Verbindung aus Melodie und Speed)

In Flames
(waren zumindest mal die Könige des melodischen und innovativen DM)

Into Eternity
(völlig geiler Hybrid aus DM und True Metal mit unglaublich fitten Musikern)

Kataklysm
(ganz derbe Dampframme zum Kopf freispĂĽlen)

Omnium Gatherum
(Mischung aus DM, Prog und sphärischen Melodien - einfach überragend)

Soilwork
(inzwischen das, was In Flames mal waren)
Death to false New Metal!
Benutzeravatar
NegatroN
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 884
Registriert: 10. Januar 2005, 22:02
Wohnort: Bavaria


Beitragvon Heavy_Metal_Maniac » 16. Januar 2005, 16:55

Kataklysm und (vorallem alte) Cannibal Corpse sind absolut nicht meine Baustelle, aber Omnium Gatherum oder die letzte Disbelief fand ich sehr cool. Bin schon auf die nächste gespannt, auch wenn ich den Albumtitel ("Six Six Sick" oder so) ziemlich blöde finde.

Arch Enemy hab ich oben noch vergessen. Ebenfalls sehr geile Band.

M.
Benutzeravatar
Heavy_Metal_Maniac
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 785
Registriert: 6. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Gelsenkirchen


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste

cron