Death Metal

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 16. Januar 2005, 17:00

Kataklysm finde ich live total geil, aber auf CD klingen sie mir phasenweise zu überproduziert. Bei Cannibal Corpse hab´ ich teilweise dazugeschrieben, weil sie mich live nach einer Weile echt gelangweilt haben und ich sie auch nicht sooo oft auf CD hören kann.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Storch » 16. Januar 2005, 18:13

Matthias Kraemer hat geschrieben:ĂĽbelster Grindcore-Mist Ă  la Napalm Death


Da wird der Storch zum Tier!
Napalm Death haben einige sehr interessante Alben herausgebracht wie zum Beispiel: "Harmony Corruption", "Inside The Torn Apart" oder "Words From The Exit Wound". Vorallem die beiden letztgenannten haben mit Grindcore wenig am Hut. Ich wĂĽrde es als treibenden Death Metal mit groovig, thrashigen Zwischenparts bezeichnen.
Thank God I am an Atheist !<br><a href='http://www.thinkmetal.ch' target='_blank'>http://www.thinkmetal.ch</a>
Benutzeravatar
Storch
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 837
Registriert: 31. Januar 2004, 17:59
Wohnort: Altdorf (Schweiz)


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 16. Januar 2005, 18:21

So schlimm finde ich Napalm Death auch nicht. Auf ´nem Festival mal so zwischendrin sind sie ganz nett, auch wenn ich mir das auch nicht täglich anhören würde.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon NegatroN » 16. Januar 2005, 19:16

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Kataklysm finde ich live total geil, aber auf CD klingen sie mir phasenweise zu ĂĽberproduziert.

Da ist was dran. Diese völlig übertrieben in den Vordergrund gemischte Bassdrum kann ich mir auch nicht immer geben.
Death to false New Metal!
Benutzeravatar
NegatroN
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 884
Registriert: 10. Januar 2005, 22:02
Wohnort: Bavaria


Beitragvon Dr. PK » 17. Januar 2005, 10:47

Meine DM-Faves sind
Gorefest-Erase
Benediction-Grind Bastard (find ich noch nen ganzen Zacken besser als die frĂĽhen Sachen, die Subconscious Terror kann ich mir nicht am StĂĽck geben)
Unleashed-Across the Open Sea
Morgoth-Cursed
Morbid Angel-Covenant
Amorphis-Tales From the 1000 Lakes
Six Feet Under-Warpath
Mit dem Melo-Zeugs Ă  la In Flames kann ich nix anfangen...
Niederknien kann man z.B. vor:<br>Virgin Steele - The Burning Of Rome * Lethal - Obscure The Sky<br>Candlemass - At The Gallow's End * Trouble - Bastards Will Pay<br>Exciter - Ritual Death * Bathory - For All Those Who Died<br>Is' nur 'n Vorschlag!
Dr. PK
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 380
Registriert: 11. Januar 2005, 18:37
Wohnort: OsnabrĂĽck


Beitragvon Göran Herming » 19. Januar 2005, 15:02

Härtere Klänge waren für mich schon immer fein. Ich liebe Deathmetal, wenn er gut gemacht ist, also SONGS hat, MELODIEN hat, zumindest packende Strukturen, wenn er nicht nur auf RIFFGEWÜRGE hinausläuft und er mich einfach mitreißt. Ich hab 91 mit dem Kram angefangen und einige wunderschöne Bands entdeckt, die ich heute noch gerne auflege, hab in den letzten 14 Jahren kontinuierlich diesem Stil die Treue gehalten und bin nach wie vor auch von mancher neuen Band angetan. Die neuesten Sachen, die mir sehr gut gefallen sind Arghoslent aus den USA, Earth aus Australien (nein, ich stottere nicht), Murder Squad gefallen mir mit ihrem Autopsy Stil sehr gut, Axis of Advance werde ich mir vielleicht noch zulegen, weil deren schwedisch angehauchter Deathmetal mit Grindcoreelementen richtig rockt und Persönlichkeit besitzt. Es gibt noch guten Stoff. Repugnant aus Schweden fand ich auch sehr geil. Ich mag auch gerne gemässigteren DM Stoff wie Callenish Circle, Furbowl, alte Paradise Lost, Anathema, My Dying Bride früher (wobei ich all ihre Scheiben geil finde) oder Progsters wie Opeth. Grad dieses Obergenre hat enorm viel zu bieten, selbst für einen vom typischen Getrümmere gelangweilten Banger wie mich. :) Natürlich bleiben die alten Helden für mich GOTT...Dismember, Asphyx, Morgoth, Darkthrone mit dem Debüt, Boltthrower, Nocturnus, Entombed, Unleashed, Grave...die ganze Palette durch. Und, ja, unbekanntere Sachen wie Impaler oder Megaslaughter, Sorcery. Besonders geil waren für mich viele Finnensachen vom Anfang der 90er Demilich, Disgrace, abgefahrenes Zeug...ich kann sagen, daß ich auch mit nun 30 Jahren nicht daran denke, mich von diesem Killerstoff zu lösen und es weiterhin als einen Teil meiner TRUE METAL Leidenschaft ansehe...
Faves: John Coltrane, Slime, Kraftwerk, Camel, Le Orme, Ange, UK Subs, Omega, Pallas, Shiva, Cruachan, Moon of Steel, Fates Warning, Genesis, Peter Gabriel, Van Der Graaf Generator, Omen, Legend (Jersey), Limelight, Shining, Pagan Altar, Alan Stivell, Saracen, Rorschach, Darkthrone, The Lamp Of Thoth, Angelic Upstarts, Perry Leopold, Jefferson Airplane, Curved Air, Gentle Giant, Adramelch, Faust, Midryasi, Solstice UK, Solitude Aeturus, Killing Joke, The Animals, Dust, Sir Lord Baltimore, Necronomion (D, 70s), GÄA, ELP, King Crimson, Massacre (Fred Frith), Slaughter, Saint Vitus, Candlemass, Manilla Road, Hero, Tangerine Dream, Blue Cheer, Beherit, Uriah Heep, Agent Steel, Iron Maiden, Karthago (Hun), Grivf, Magma, Psychotic Waltz, Asphyx, Morgoth, Dismember, Unleashed, Repulsion, Razor, Dresden, Lucifer (USA, 1995), Vision (CAN), Hemlock(CAN), Kate Bush, Peter Hammill, Isengard, Autopsy, Winter, Esoteric, Aarni, Rolling Stones, Yardbirds, The Doors, Graham Bond, Nick Drake, Pentagram, Ultra, Winterhawk, Rush, Banco Del Mutuo Soccorso, Osanna, Premiata Foneria Marconi, While Heaven Wept, Jane, Charles Mingus, Budgie, Black Sabbath, Judas Priest, Tank, Killer, Frumpy, God Forsaken, Amorphis, Emperor, Jag Panzer, Exodus, Testament, Lord (Hun), Slough Feg, Brocas Helm, Dark Quarterer, IQ, Marillion, Gong, Steve Hillage, Scorpions, UFO, Foreigner, Boltthrower, Benediction, Amebix, Hellhammer, Dead Kennedies, Mayhem, Iced Earth, Hawkwind, Deep Purple, Rainbow, Semiramis
Göran Herming
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 193
Registriert: 23. Mai 2004, 09:58
Wohnort: Underground and below


Beitragvon Truemetalwarrior » 11. April 2005, 08:35

Für mich die Götter - eindeutig Nile!!! Des weiteren mag ich Napalm Death, Skinless, Cannibal Corpse, Vader, Decapitated(PL) - absoluter Tip für alle Cannibalefreunde!, Arch Enemy, Death(oh Wunder - welche Überraschung), und noch so einiges mehr!
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂĽcken


Beitragvon Skullview » 6. Juli 2007, 20:31

BENEDICTION-GOREFEST und BOLT THROWER find ich (bis auf den Gesang!) ganz erträglich!!! ;)
Jahres Faves 2012
RAM-Death
Skullview
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1569
Registriert: 20. Januar 2004, 20:12
Wohnort: Kierspe


Beitragvon Cthulhu » 6. Juli 2007, 20:32

Death Metal?

Helloween - Oernst Of Life

:)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon StillReigning » 6. Juli 2007, 21:09

DEATH!
Benutzeravatar
StillReigning
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1571
Registriert: 7. April 2007, 11:41
Wohnort: Baden-WĂĽrttemberg


Beitragvon Forbidden Evil » 6. Juli 2007, 21:32

So lange der Gesang nicht zu tief ist kann mich Death Metal schon begeistern.

Pestilence, Obituary, Insanity, Possessed, Hellwitch, Death, Incubus... also mehr so die ältere Generation der Death bands.
Die Mucke

PUNKS IS HIPPIES
Benutzeravatar
Forbidden Evil
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1969
Registriert: 14. Juli 2006, 16:51


Beitragvon TWOS » 6. Juli 2007, 21:34

StillReigning hat geschrieben:DEATH!

Um ehrlich zu sein: Die sind das einzige, was ich an Death Metal im Regal stehen habe und regelmäßig höre. Eben gerade weil sie noch sehr nah am Thrash sind.
Ansonsten hör ich sogut wie nie Death Metal. GRAVE scheinen ganz interessant zu sein, hab ich aber nix von.
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Beitragvon Forbidden Evil » 6. Juli 2007, 21:38

TWOS hat geschrieben:
StillReigning hat geschrieben:DEATH!

Um ehrlich zu sein: Die sind das einzige, was ich an Death Metal im Regal stehen habe und regelmäßig höre. Eben gerade weil sie noch sehr nah am Thrash sind.
Ansonsten hör ich sogut wie nie Death Metal. GRAVE scheinen ganz interessant zu sein, hab ich aber nix von.

Dann solltest du mal Incubus antesten. Die gehen auch schon bisschen in Richtung Thrash. Beyond the Unknown is richtig gut.
Die Mucke

PUNKS IS HIPPIES
Benutzeravatar
Forbidden Evil
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1969
Registriert: 14. Juli 2006, 16:51


Beitragvon Sascha » 6. Juli 2007, 21:42

Also meine Götter in dem Bereich sind Morbid Angel. Die ersten drei Alben haben eine geile okkulte Atmosphäre. Und was Trey Riff-technisch abzieht, war was ganz neues und klingt immer noch total frisch. Seine Art, Effekte für die Soli zu nutzen, hat auch irgendwie etwas mystisches. Der Kerl ist einfach genial. Die neuen Alben haben nicht mehr so viele Hits, aber auf der Gitarre geht immer noch einiges.

Immolation: Platz zwei. Der brutalste Gesang für mich. Bei trotzdem völlig verständlichen Lyrics. Genial vertrackte Riffs, gleichzeitig Hits. Tolle unterbewertete Band.

Death: Geil

Carcass: Geil


Mit Frickelkram und allzuviel Blastbeat kann nich nix anfangen.
Sascha
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 146
Registriert: 11. Juni 2007, 14:00
Wohnort: Braunschweig


Beitragvon StillReigning » 6. Juli 2007, 22:04

Forbidden Evil hat geschrieben: [...]
Incubus antesten. Die gehen auch schon bisschen in Richtung Thrash. Beyond the Unknown is richtig gut.

Irgendwie nervt es mich, dass es immer zig Bands mit dem gleichen Namen gibt. :angry:
Benutzeravatar
StillReigning
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1571
Registriert: 7. April 2007, 11:41
Wohnort: Baden-WĂĽrttemberg


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste