Black Metal- Tipps ?

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon YYZ » 9. Juli 2008, 17:32

Funeral Doom Grind :angry:
Benutzeravatar
YYZ
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 978
Registriert: 15. August 2004, 16:27


Beitragvon Truemetalwarrior » 9. Juli 2008, 17:36

Nordic Hyperblast Doom Metal
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
BeitrÀge: 2977
Registriert: 30. MĂ€rz 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂŒcken


Beitragvon StillReigning » 9. Juli 2008, 18:16

Ich kann Dir das aus dem Jahre 2005 stammende Demo (Longing For The End) der deutschen Depressive Black Metal Band ANTI ans Herz legen.

Das Review von Metal Archives trifft den Nagel so ziemlich auf den Kopf:

Anti hail from Germany and they play atmospheric/melancholic black metal. Atmospheric not in the sense of female vocals, eerie keyboards and weird musical instruments, but all the atmosphere is created by the guitars and cool samples (like rain for instance). This demo is a professional work and in the same vein as their next one (The Insignificance of Life); excellent production, excellent music and excellent atmosphere.

The album is divided between fast songs (Nothing and Longing For The End) and mid tempo ones (Death Into Life and Invocation). The sound is simply superb and it is helped a lot by the production which is very clean and professional. All the instruments are heard very distinctively and the atmosphere they create is simply superb. We are talking about melancholy, suicidal melancholy spewed out of depression. This is a very melancholic release, agonising, depressing and weeping...

You get mainly long songs (more than six minutes each) with heavy, leaden riffs and burning vocals. The voice is like it comes straight from hell, ready to send you back to your most most inner fears, growling and snarling. The rhythms are torturous and they keep repeating while the guitars play their sombre melody and dusky solos. There are really not many words that can describe this masterpiece. Even when the music is very fast (with blast beats, ultra-speedy guitars and pounding bass) it's still atmospheric and depressive and you still get the occasional slow and agonising breaks filled up with melody and darkness.

The last song (Invocation) ends with a dreamy, slow, clean-guitars riff, with black metal voice in the background. A truly superb inspiration for a truly sublime album.

With this release Anti innovate the genre, they innovate the black metal sound, they take black metal one step further. If you find this cd buy it like there's no tomorrow. A timeless classic.


Absolut empfehlenswert!
Benutzeravatar
StillReigning
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1571
Registriert: 7. April 2007, 11:41
Wohnort: Baden-WĂŒrttemberg


Beitragvon holydio1 » 9. Juli 2008, 22:23

Crimson Moonlight habe ich mal live gesehen, auf einem christlichen Metal-Festival in der Schweiz. War schon sehr strange. Kamen wie eine normale Black Metal Band daher, Corpsepaint inklusive. Von den Texten habe ich kein Wort verstanden, nehme aber an, dass die Texte white und nicht black waren (sonst hĂ€tte man die dort wohl wirklich gesteinigt). Danach kam mit Tourniquet dann zum GlĂŒck richtige Musik....

Danke fĂŒr die Tips hier auch von meiner Seite.
Benutzeravatar
holydio1
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1150
Registriert: 7. April 2007, 17:43


Beitragvon Lynott » 9. Juli 2008, 22:41

...wenn ich mich auch noch mit black metal befassen sollte .....der gesang nervt doch oftmals gewaltig......

dissection - reinkaos....finde ich super, aber auch sicherlich was das ja kein black metal ist, außer der dahin tendierende gesang, der aber auch noch geht ....die platte hat ja super gitarrenarbeit und hammer melodien und dissection laufen in dem genre Black...
Current Faves<br>1. Isole - Silent Ruins<br>2. Street Legal - Bite The Bullet<br>3. Savage Blade - We Are The Hammer<br>4. The Derek Trucks Band - Already Free<br>5. Dead Man - Euphoria<br>6. Los Lonely Boys - Forgiven <br>7. Tales Of Medusa - Rehearsal Tape 2008<br>8. Striker - Road Warrior EP<br>9. Heart Of Cygnus - Over Mountain Under Hill<br>10. Wolf - Ravenous
Benutzeravatar
Lynott
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2053
Registriert: 22. MĂ€rz 2004, 20:06
Wohnort: Kiel


Beitragvon Acrylator » 10. Juli 2008, 01:42

Lynott hat geschrieben: ...wenn ich mich auch noch mit black metal befassen sollte .....der gesang nervt doch oftmals gewaltig......

dissection - reinkaos....finde ich super, aber auch sicherlich was das ja kein black metal ist, außer der dahin tendierende gesang, der aber auch noch geht ....die platte hat ja super gitarrenarbeit und hammer melodien und dissection laufen in dem genre Black...

Na ja, selbst die alten DISSECTION sind nicht wirklich Black Metal, "Reinchaos" ist nichts als Standard-Melodic Death Metal, eigentlich fast ein höchstens mittelmĂ€ĂŸiger DARK TRANQUILLITY-Abklatsch und ĂŒberflĂŒssig wie Schwimmwesten in der WĂŒste... Hat man auf jeden Fall schon von etlichen Bands besser gehört, wĂ€hrend DISSECTION frĂŒher einen völlig eigenen Stil hatten.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Acrylator » 10. Juli 2008, 01:46

Goatstorm hat geschrieben:
YYZ hat geschrieben: Crimson Moonlight
Drottnar
Slechtvalk

Das Genre nennt man ja auch "Unblack Metal"  :lol:

Lol... das gibt's ja tatsÀchlich schon. Eben bei Metal-Archives die Namen nachgeschlagen. Oh Mann...

Was kommt wohl als nĂ€chstes? Progressive Punk? Doom Metal mit BrĂŒllgesang?

Na das letzte ist ja mal ein hervorragender Witz... :unsure:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Irish Coffee » 10. Juli 2008, 10:15

Also, ich tendiere im Blackmetal immer wieder in verschiedene Richtungen. Gestern habe ich ARCHGOAT gefröhnt, die einen sehr primitiven, rohen Stil mit wenig erkennbaren Melodien, tiefen Grollvocals und schön rumpeligem Feeling fahren, Ă€hnlich wie die alten BLASPHEMY und frĂŒhen BEHERIT.

Höre aber auch gerne progressiveres Zeugs wie ENSLAVED, EMPEROR. Nur mit den Popbands des Genres kann ich nichts anfangen.

Ich tendiere aber mehr zum rauhen, derben Gekratze mit herrlich gruftigem Feeling. Krank muß es sein.

Heißer Tipp: SHINING aus Schweden (mit norwegischem Drummer).
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Epicmetal » 10. Juli 2008, 12:49

Ruins of Beverast gehen in eine Àhnliche Richtung. Auch sehr atmosphÀrisch. Kann ich nur empfehlen.
Benutzeravatar
Epicmetal
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 742
Registriert: 17. Juni 2005, 02:14
Wohnort: NRW


Beitragvon Truemetalwarrior » 11. Juli 2008, 17:03

Hat hier schon mal jemand auf alte Venom hingewiesen B)
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
BeitrÀge: 2977
Registriert: 30. MĂ€rz 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂŒcken


Beitragvon Acrylator » 11. Juli 2008, 19:45

Truemetalwarrior hat geschrieben: Hat hier schon mal jemand auf alte Venom hingewiesen B)

Ich könnte mir eventuell vorstellen, dass der Thread-Ersteller und einige andere hier die Band bereits kennen... ;)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon YYZ » 11. Juli 2008, 20:13

Acrylator hat geschrieben:
Truemetalwarrior hat geschrieben: Hat hier schon mal jemand auf alte Venom hingewiesen  B)

Ich könnte mir eventuell vorstellen, dass der Thread-Ersteller und einige andere hier die Band bereits kennen... ;)

Und so atmosphÀrisch sind die auch nicht grade. :lol:
Benutzeravatar
YYZ
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 978
Registriert: 15. August 2004, 16:27


Beitragvon StillReigning » 11. Juli 2008, 20:20

YYZ hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Truemetalwarrior hat geschrieben: Hat hier schon mal jemand auf alte Venom hingewiesen  B)

Ich könnte mir eventuell vorstellen, dass der Thread-Ersteller und einige andere hier die Band bereits kennen... ;)

Und so atmosphÀrisch sind die auch nicht grade. :lol:

Blasphemie. :lol:
Benutzeravatar
StillReigning
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1571
Registriert: 7. April 2007, 11:41
Wohnort: Baden-WĂŒrttemberg


Beitragvon TexasInstruments » 12. Juli 2008, 03:32

Truemetalwarrior hat geschrieben: Hat hier schon mal jemand auf alte Venom hingewiesen B)

Unbedingt nötig auch.....und WOLVES IN THE THRONE ROOM haben so viel mit VENOM gemein... ;)
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wÀre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon TexasInstruments » 12. Juli 2008, 03:34

YYZ hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Truemetalwarrior hat geschrieben: Hat hier schon mal jemand auf alte Venom hingewiesen  B)

Ich könnte mir eventuell vorstellen, dass der Thread-Ersteller und einige andere hier die Band bereits kennen... ;)

Und so atmosphÀrisch sind die auch nicht grade. :lol:

Wieso ? "Aaaaaaarrghh" hat doch verdammt viel AtmosphÀre.... :D
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wÀre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 GĂ€ste

cron