"Oceans Of Time" hieß 1995 eine der besten
Eigenproduktionen aus Deutschland. Erschaffer war die Band DARK AT DAWN, die mit einem
ziemlich eigenständigen Stil aufwarten konnten, der mich (und nicht nur mich...) jedoch
ab und an an die Götter OMEN erinnerte. Vor kurzem kontaktierte mich die Band und
verbesserte meine Aussage, dass D.A.D. das Zeitliche gesegnet hätten. Die drei neuen
Songs, die ich hören durfte, sind dann auch äußerst vielversprechend geworden; ein
Plattenvertrag dürfte nur eine Frage der Zeit sein.
Sacred Metal: Zu Beginn die obligatorische Frage nach der
Bandhistorie. Wann habt Ihr Euch gegründet, wie habt Ihr die Bandmitglieder gefunden, war
das Line-Up stets konstant usw.?
Wir haben Dark At Dawn Ende 1992 gegründet, also
schon vor ziemlich langer
Zeit. Deswegen ist unsere Bandgeschichte auch nicht ganz frei von
Line-Up-Wechseln, welche sich allerdings in erster Linie in ein Kommen und Gehen
von diversen Gitarristen äußerten. Jetzt scheinen wir aber endlich die optimale
Besetzung gefunden zu haben, welche wie folgt aussieht: Matze (g), Schröder (g),
Sauer (dr), Lowin (b) und Buddy (voc).
Matze und Schröder sind erst seit Anfang diesen Jahres dabei; Matze wurde uns
von einem befreundeten Gitarristen empfohlen, und Schröder hatte bereits in der
Vergangenheit öfters bei uns ausgeholfen. Der Rest ist schon seit der Gründung
dabei.
SM: Die hervorragende EP "Oceans Of Time" ist bisher
Euer einziges musikalisches Lebenszeichen. Wie würdet Ihr Euren Stil beschreiben? Mir
persönlich fällt ein ums andere Mal der Name der Gottband OMEN ein, wenn ich Eure Songs
höre...
"Oceans Of Time" ist nicht unser erstes
Lebenszeichen, denn wir haben bereits
vor dieser EP zwei Demos, "The Awakening"('93) und "As Daylight
Fades..."('94),
veröffentlicht, allerdings jeweils in ziemlich geringen Stückzahlen, sodaß sie
ziemlich schnell vergriffen waren.
Wir würden unsere Musik mit Heavy Metal bezeichnen, denn das trifft den Kern der
Sache am ehesten. Mit Omen wurden wir zwar schon oft verglichen, allerdings
kennen wir eigentlich kaum etwas von ihnen.
SM: Auf Eurer neuesten Promo-CD sind drei
neue Songs, die den Stil der EP brilliant fortführen. Ich denke mal, daß ein
Plattenvertrag mit diesem hochklassigen Material nicht lange auf sich warten lassen wird.
Was erhofft Ihr Euch von einer potentiellen Plattenfirma? Sind schon Angebote auf den
Tisch gesegelt?
Die Angebote sind im Moment noch am Segeln, bisher ist
also noch nichts
Konkretes in Sicht. Interessenten gibt es allerdings schon, doch da ist noch
nichts spruchreif.
Von einer Plattenfirma erwarten wir, daß sie uns eine gute Produktion finanziert
und sich auch um gute Promotion unserer CD kümmert.
SM: Warum habt Ihr drei Songs der EP neu aufgenommen?
Wir haben das getan, da wir die Songs für so gut halten, daß sie unbedingt
auf einer für Plattenfirmen gedachten Promo-CD erscheinen mußten und auch
wirklich von unserer aktuellen Besetzung eingespielt werden sollten.
SM: Wer schreibt bei Euch die Texte? Worum geht's da
hauptsächlich?
Buddy und Sauer schreiben die Texte, die sich im großen und
ganzen um
mystische Themenbereiche drehen. Allerdings sind diese Themen so vielschichtig,
daß man sie nicht in wenigen Sätzen beschreiben oder erklären kann.
SM: Wie sieht bei Euch in der Umgebung die Metal-Szene
aus? Gibt's genügend Auftrittsmöglichkeiten? Mit wem seid Ihr schon alles aufgetreten?
Eine Metalszene als solche gibt es eigentlich nicht. Das liegt
aber wohl in
erster Linie an einem fehlenden Anlaufpunkt, wie z.B. einer reinen Metaldisco-
oder Kneipe, denn wenn in der Gegend mal ein Metalkonzert stattfindet, ist doch
schon eine stattliche Anzahl von Fans zugegen.
Gigs haben wir z.B. im Vorprogramm von Saxon, Iced Earth, Nevermore, Pyogenesis
und Nina Hagen(!) gespielt.
SM:Was hältst Du persönlich vom angeblichen derzeitigen
"Metal-Revival"? Besteht nicht die Möglichkeit, daß der Markt von zu vielen
durchschnittlichen Bands überschwemmt wird?
Der Markt ist bereits von zu vielen mittelmäßigen Bands überschwemmt.
Da tut
der True-Metal-Boom sein übriges. Nach Grunge, Crossover, Gothic- und
Black-Metal Bands kommen jetzt halt noch ein paar überflüssige True-Metal
Kapellen dazu. Das ist zwar traurig, aber eigentlich nur eine Folge der
vorherrschenden Labelpolitik, die alle Trends bis zum Erbrechen ausreizt.
SM: Glaubt Ihr, daß Dark At Dawn eine Möglichkeit bekommen wird, ganz groß
durchzustarten? Was tut Ihr dafür?
Ja, wir arbeiten darauf hin und tun alles, was wir können, um
das zu
erreichen.
SM: Wenn Du Plattenfirmenboss wärest, was für Bands würdest
Du unter Vertrag nehmen?
Nur UNS! Ha, ha, ha.
SM: Was hört Ihr privat alles für Musik? Nennt mir doch
bitte Eure fünf bis zehn Lieblingsscheiben!
Lowin: Iron Maiden "Somewhere In Time"; Dark Tranquillity "The Gallery";
Dissection "Storm Of The Light's Bane"
Buddy: Manowar - alles; Queensryche "Operation Mindcrime"; Dragonheart -
Soundtrack
Sauer: W.A.S.P. "The Crimson Idol"; Iron Maiden - alles außer "The X-Factor";
Deine Lakaien "Winter, Fish, Testosterone"
Schröder: Malmsteen - alles; Megadeth "Cryptic Writings"; Wagner "Tannhäuser"
Matze: Metallica - alles vor "Load"; Savatage "Handful Of Rain"; Iron Maiden
"Fear Of The Dark"
SM: Was lest Ihr bevorzugt? Habt Ihr bestimmte
Lieblingsbücher? Was macht Ihr außer Musik noch in Eurer Freizeit?
Lowin: J.R.R. Tolkien "Lord of the Rings"; ist in seiner Freizeit
Snowboardlehrer
Buddy: E.A. Poe "Stories and Poems"; hört in seiner Freizeit nur Manowar
Sauer: J. Gaarder "Sofies Welt"; macht außer Musik nix
Matze: S. King "Es"; denkt noch über die Frage nach
Schröder: L.G. Buchheim "Das Boot"; studiert in seiner Freizeit
SM: Was war das lustigste Erlebnis, das Ihr mit der Band
erlebt habt? Welches das schlimmste?
SM: How old are the songs on "Breathe..."? I mean, do you wrote some new stuff yet?
Die lustigen Erlebnisse gibt´s immer nach Gigs, aber an das
meiste können
wir uns nicht mehr erinnern. Außerdem würde wahrscheinlich sowieso keiner außer
uns darüber lachen können!
Das Schlimmste waren die zahlreichen Line-Up - Wechsel.
SM: Zum Schluß noch mein geliebtes Spiel mit den
Stichworten: Bitte schreib', was Dir dazu einfällt!
Heavy Metal: Born to rock, drink and
fuck...
Rock Hard: Götz K. beim Fußballspiel in Wacken (sehr
elegant!!)
Sommer: ..., Saufen, Strand
Savatage: Schade um Criss Oliva!
Agent Steel-Reunion: Who the fuck is...?
Frauen: F****n
Zeit: ist Geld
Beruf: What the fuck...?
80er Jahre: Verdamp lang her
SM: Irgendwelche berühmten Schlußworte?
Stay heavy! Up the Irons!
SM: Dem bleibt nichts hinzuzufügen...
(c) 1998 Michael Kohsiek