Sacred Metal Page > The Interview-Section > Paragon

Paragon
Paragon sind eine der besten Hamburger Bands der letzten Jahre. Sie haben immer dem Lockruf der schnellen D - Mark getrotzt und sind nicht dem ach so tollen True Symphonic Tralala Metal Trend hinterhergelaufen. Und sie tun es auch mit ihrem neuen Album nicht. Oder doch? Ich habe den Bassisten Jan vor den Bildschirm gezerrt und ihm einen Haufen frecher Fragen zugeschanzt. Hier sind nun die Antworten auf alles, was Ihr schon immer über Paragon wissen wolltet, inklusive eines kleinen Faux Pas von mir!

1) Ja, Ihr habt eine neue Plattenfirma und einen neuen zweiten Gitarristen. Was kommt als nächstes? Werdet Ihr alten Männer Euch liften lassen, um Tobias Sammet bei den Girlies Konkurrenz machen zu können? Erzähl was drüber, vor allem über den Gitarristen und die Plattenfirma!

Tja lieber Sascha, da hast Du wohl irgend etwas nicht mitbekommen! Wir haben zwar eine neue Plattenfirma aber keinen neuen Gitarristen. Das Lineup ist immer noch dasselbe, das „Final Command“ eingespielt hat und besteht jetzt seit ca. vier Jahren. Die neue Plattenfirma ist Remedy Records hier aus Hamburg. Sie ist noch recht neu und wurde von Jörn und Pedy, den Besitzern des gleichnamigen Ladens, gegründet und vertrieben werden die Sachen von Zomba. Das ist eigentlich eine sehr gute Situation für uns, da Remedy auch in Hamburg sitzen und wir uns so gut absprechen können. Außerdem kennen wir beide schon seit Jahren und sie sind sehr idealistisch und stehen 120%tig hinter Paragon und unserer Musik.


2) Ich habe so manche negative Stimme über Eure neue CD gehört, von wegen "klingt nun wie Iron Saviour", was völliger Unfug ist, soweit mich mein Tinnitus nicht täuscht. Wo liegt die Weiterentwicklung, wenn es denn eine gegeben haben sollte?

Nach vier Jahren im selben Lineup wissen wir heute einfach besser was wir wollen und haben unseren eigenen „Paragon –Stil“ gefunden. Die Stücke sind kompakter, gehen besser ins Ohr und gehen mehr zu unseren alten Einflüssen zurück.
Das mit Iron Savior kann ich insofern verstehen als das Piet (wie auch bei Iron Savior) unsere Backgrounds gemacht hat. Das hat er allerdings bei anderen Bands auch gemacht und bei uns ist die Sache nur so, dass wir uns eben nicht fünf verschiedene Backgroundsänger leisten können, so dass aus Kostengründen Piet und Buschi die Chöre zu zweit machen mussten.
Ansonsten klingt die Platte aber nach wie vor nach Paragon, nur dass wir vielleicht einige Sachen, die wir schon vorher machen wollten, besser umgesetzt haben.


3) Das vierte Album, ist es eine "make it or break it" Situation oder würde es Euch nicht weiter stören, wenn es vom Erfolg her gesehen keine großartigen Fortschritte gäbe?

Im Endeffekt haben wir alle „normale“ Jobs und müssen jetzt nicht auf Krampf versuchen „Groß“ zu werden und z.B. irgendwelchen Trendscheiß spielen.

Allerdings haben wir natürlich alle sehr viel Herzblut in die Scheibe gesteckt und finden schon, dass wir mit den „Großen“ mithalten können. Deshalb würden wir uns schon etwas ärgern wenn wir nicht besser dastehen als mit „Chalice of Steel“. Das liegt aber ja auch viel an den Kritiken etc.


4) Eure Platten kommen nun nach und nach also auf Vinyl raus, wie ich mitbekommen habe, wie soll das ganze aussehen? Nur Picture oder richtig fette schwarze Scheiben mit kultigem Cover?

Leider nur eine Picture LP ohne Cover! Allerdings bin ich froh das unsere Scheibe überhaupt auf Vinyl rauskommt! Macht ja kaum noch jemand heute und vielleicht kommt die nächste bei entsprechenden Verkäufen ja als „richtige“ LP!


5) Markus Wosgien von Last Episode hat einen verdammt üblen Ruf, wie kam es, daß Ihr damals diesem Ruf gefolgt seid? Gab es keine Alternativen? Wenn Du magst, erzähle mir doch bitte mehr über diese Sache.


Ehrlich gesagt kann ich über Wosgien überhaupt nichts schlechtes erzählen. Er war wohl eher derjenige bei BO, der am meisten für uns gemacht hat und der an uns geglaubt hat und uns auch als einzigstes Label eine Chance gegeben hat.


6) Wie war denn die Konzertreise mit Wizard, Custard und Black Destiny? Ich wäre ja in HH so gerne dabeigewesen, doch die holde Weiblichkeit und Geldmangel verhinderten dies. Gibt es irgendwelche nicht ganz jugendfreien Stories, die die Printmedien nie abdrucken würden? Wir vom Metalcoven tun es!!!!!!!!

Eins vorweg: Skandale gab es keine, da wir besser fit für die Fans sein wollten und Ihnen eine Metalvollbedienung bieten wollten.
Die Gigs ansonsten waren sehr spaßig und vor allem mit Wizard würden wir gerne wieder was machen da sie einfach 100% auf unserer Wellenlänge liegen.


7) So, Jan, nun möchte ich mal Deine Einschätzung zur momentanen Metalszene in HH und Umgebung hören. Die ganzen Großen lassen wir mal weg, was ist mit den Kleinen? Ich kenne da eine ganz hervorragende Progmetalband aus Elmshorn, Carpediem, mit diesem extraordinären Sänger. Wie ist Deine Meinung zu jenen Göttern und dem Rest der Metalcommunity?

Gibt es da überhaupt eine Metalcommunity? Oder sind die Hamburger im Grunde zu verwöhnt mit großen Acts, um sich kleinere Truppen anzusehen und dabei auf wahre Leckerbissen schwermetallener Musikkultur zu stoßen?
An Bands ist es eigentlich ganz OK, obwohl ich finde, dass es nachwuchsmässig nicht ganz so viele richtig gute Combos gibt. Sehr geil finde ich persönlich Dark Age und Stormwarrior, wovon erstere ja auch bei uns auf dem Label sind. Das Auskommen mit den Bands ist auch total OK (bis auf wenige Ausnahmen) und selbst die „Großen“ wie z.B. Gamma Ray sind total nett.
Mit den Fans ist es da um so schwerer. Es scheint mir, dass die Leute in Hamburg lieber zum zehnten mal 50 DM für z.B. Motörhead bezahlen als mal zu einer kleineren Band für 15 DM zu gehen. Solche Leute sollten sich vielleicht mal umhören ob die Leute, die auch zu kleineren Konzerten gehen es bereuen, mehr zu den kleinen Gigs zu gehen. Das Gegenteil wird bestimmt der Fall sein!

Ich glaube allerdings nicht daß das ein lokales Problem ist.


8) Was tust Du Dir denn so zur Zeit am liebsten an Musik rein? Und wenn wir schon dabei sind, welches sind denn Deine 10 absoluten Lieblingsplatten, für die Du sogar Deine Flamme vernachlässigen würdest? (Und komm mir jetzt nicht mit irgendwelchen unmetallischen Monstrositäten - der "völlig intolerante" *g* Verf.)

Derzeitige Faves:

Warrior: Code of Life

Rival: Modern World

Stratovarius: Intermission
Stampin´ Ground: Carved from empty words

Recerend: New MCD

ALLTIME FAVES:

Slayer – Reign in Blood

Candlemass – Epicus Doomicus Metalicus

Virgin Steele – Age of Consent

WASP – Crimson Idol

Judas Priest – Metal Meltdown Live
Conan the Babarian – Soundtrack

Iron Maiden – Killers

Paragon – Steelbound

Stabbing Westward – Darkest Days

Trouble – The Skull


9) Was ist der Hintergrund zu "Immortal"? Das schien mir eine recht tragische Geschichte zu sein?

Da geht´s, mal wieder, um Buschi´s Lieblingsthema: Vampire und deren Unsterblichkeit und die daraus resultierende Einsamkeit weil die sterblichen Partner nach und nach wegsterben. Haben wir schon öfter´s verbraten.


10) Sprich nun, oh ehrenwerter Jan, Deine letzten Worte zu mir und unserem Besucher - / Leserkreis!

Vielen Dank für´s Interview an Dich und gebt auch „kleineren“ Bands eine Chance! METAL!