Newcomer
aus dem traditionellen Hard Rock-Lager sind heutzutage immer noch rar gesät. Und so freut
es mich sehr, dass mit THE SYGNET eine vielversprechende neue Band am Start ist, die mit
ihrem Debüt ausnahmslos überzeugen kann. Lest, was Herr Beyrodt alles zu sagen hatte...
1. Wie
kommt man in der heutigen Zeit dazu, eine reinrassige Melodic-Metal-Band wie THE SYGNET zu
gruenden? Bestanden THE SYGNET zu Beginn noch aus anderen Mitgliedern?
Nun, zur Gründung von THE SYGNET muß ich ein wenig ausholen.
Vor ca. 5 Jahren begab ich mich nach LA um dort mit dem Sänger Paul Shortino (Quiot Riot, Rough
Cutt) ein Projekt zu starten, was ursprünglich in Deutschland gestartet war. In LA
angekommen mußte ich allerdings feststellen, das meine Mitmusiker Steve Fister(Lita
Ford), Sean Mc Nab(Quiot Riot,House of Lords), Mat Aps (Allman Brothers, Cher) und Paul
nicht sonderlich viel Lust hatten das eigentliche Ziel meines Aufenthaltes, nämlich Songs
zu schreiben um in Deutschland ein Album zu veröffentlichen, zu verfolgen, sondern
eher damit beschäftigt waren Cover Songs zu proben um ein paar Club Gigs zu machen. Ich war
damit nicht einverstanden, immerhin wartete Warner Chapell Germany bereits auf die neuen
Songs. Von soviel unprofessionellem Verhalten desillusioniert verließ ich die Band
und fuhr nach Las Vegas, um mich dort zurückzuziehen und Gedanken zur Zukunft zu machen. Ich
entschloss mich nach Deutschland zurückzukehren und dort von vorne zu beginnen. Dann
versuchte ich es nocheinmal mit Paul und zwar zusammen mit Tommy Newton von Victory, die sich
gerade aufgelöst hatten. Wir ließen Paul nach Hannover einfliegen, doch auch hier gab es
wieder Probleme, diesmal war es Tommy, der mit Paul nicht zurecht kam. Tommy und ich kamen
allerdings gut miteinander klar, weshalb wir beschlossen es mit einem anderen Sänger zu
versuchen. Als erstes kontaktierten wir Mats Leven aus Schweden, dem heutigen Malmsteen
Sänger. Dieser wollte aber zum damaligen Zeitpunkt lieber etwas "Pantera"
mäßiges machen. Das ganze Projekt schien also irgendwie zum Scheitern verurteilt und wieder einmal mußte ich
einen Rückschlag einstecken. Dann und jetzt kommen wir der Gründung von THE SYGNET immer
näher, sprach ich den Michael auf einem Konzert von Talisman in Duisburg an. Ich wußte das er
damals gerade das Letter X Album, welches ich sehr gut fand, eingesungen hatte und ich
fragte ihn, ob wir uns nicht mal treffen sollten um gemeinsam ein paar Songs zu schreiben. Gesagt,
Getan, wir trafen uns in seinem Studio. Ich hatte ein Playback von "Tears of
Rage" dabei und schlug Michael vor, doch einfach mal darüber zu singen. Der Typ legt das Tape ein, hört
es sich einmal an, spult es zurück, startet die Aufnahme und singt einfach mal so aus dem
Ärmel heraus den kompletten Song in einem Take durch und das in einer atemberaubenden
Qualität.
Mir war klar, daß hier ein Ausnahmetalent am Start war und
innerlich machte ich Jubelsprünge. Doch der Zeitpunkt war noch nicht für uns
gekommen. Ich bekam 1-2 Wochen darauf einen Anruf von meinem vorherigen Brötchengeber, Mat
Sinner, der mich fragte ob ich nicht Lust hätte die anstehende 4 Wöchige Europatournee im
Vorprogramm von Mr. Big zu spielen. Natürlich hatte ich Lust und was soll ich sagen,
seitdem bin ich wieder festes Sinner Mitglied. Wir nahmen dann die neue Scheibe auf, tourten
mit Savatage, noch ne Scheibe, Mixen in LA, Tour mit Grave Digger, noch ne eigene
Tour................Ich war also endlich wieder richtig beschäftigt!!Dann starteten die Jungs diese Primal Fear Geschichte und
schossen völlig durch. Dies gab mir einen wichtigen Startfaktor: ZEIT!!
Ich beschloß also jetzt nicht mehr länger zu warten, immerhin
waren bereits mehrere Jahre vergangen und setzte den Startschuß für die Recordings des THE
SYGNET Debuts. Die Musik, nämlich Melodischer Power Metal, war von Anfang an klar,
immerhin spiele ich diesen Stil schon mein ganzes Leben und habe ihn auch gespielt als er nicht
so angesagt war wie im Moment. Die anderen Bandmitglieder waren schnell gefunden. Der
Michael Müller war früher schon mal Roadie von mir und ich wußte auch von seinen
ausgezeichneten Qualitäten am Bass. Den Andre hat der Michel angeschleppt. Wir testeten ihn, befanden
ihn für sensationell und seitdem ist er dabei. Ich hoffe meine Ausführungen waren nicht zu lange, aber
irgendwie hängt das halt alles zusammen.
2. Wie seid
Ihr zum Hard Rock/Heavy Metal gekommen?
Bei mir begann alles im zarten Alter von 9 Jahren, da begann ich
mich grundsätzlich für Musik zu interresieren. Später dann, so mit 14, hatten es mir
Bands wie Deep Purple, Rainbow, Whitesnake, Kiss....angetan. Für mich gab und gibt es
niemals eine andere Musikrichtung. Ich fühlte diese Musik von Anfang an in meinem
Herzen und fühle sie immer noch wie am ersten Tag.
3. Seid Ihr
im Nachhinein mit Eurer Debut-CD zufrieden? Wie waren die Kritiken bis jetzt? Würdet Ihr
was ändern, wenn Ihr die Moglichkeiten bekämet?
Ja, ich bin hochzufrieden. Immerhin haben der Michel und ich ja
nicht nur alle Songs geschrieben, sondern sind außerdem für die komplette Produktion
verantwortlich. Die Kritiken waren bis dato eingentlich der absolute Überknaller. Im Breakout
sind wir Platte des Monats, in vielen anderen Fanzines ( 10.000 er Auflage) belegen wir die
ersten Plätze. Dann kam der erste Wermutstropfen, Hammer letzter Platz. Nun, dies hatte mich
nicht überrascht. Das hatte ich schon vor einem halben Jahr als die Aufnahmen abgeschlossen
waren, prophezeit. Im Gegenteil, ich sehe es eher als eine Auszeichnung an im Hammer
den letzten zu machen. Dies spricht meiner Meinung nach für außerordentliche Qualität
des Albums!!!!!!!!!!Ja und gerade bekomme ich die Wertung vom Rock Hard. Frank Trojan
gibt in der Einzelkritik 8 von 10, dennoch nur Platz 24 von 60. Jetzt könnte man sagen,
das ist doch gar nicht schlecht. Ich muß mich aber ernsthaft fragen, wie kann man in
fast allen Fanzines unter den ersten 5 sein, im Breakout Platte des Monats und dann sowas. Ich
bin etwas entäuscht. Das wird der Platte, den Titeln, dem Sound, der Produktion, dem
Herzblut, der Rafinesse nicht gerecht. OK, wir müßen uns mit Bruce Dickinson, Stratovarius,
Axel Rudi Pell, usw. in diesem Soundcheck messen, aber 24 ist nicht akzeptabel, auch wenn die
Einzelkritik super ist. Dieses Album verdient einen Platz mindestens unter den ersten 15
in dem Rock Hard Soundcheck. In Japan haben wir eine Super Kritik im Burrn, auch
wenn der Typ schreibt, diese Platte klingt wie Accept zu ihren besten Zeiten. Hat der Typ die
CD überhaupt gehört. Wenn er schon Vergleiche anstellt, dann bitte mit Malmsteen,
Stratovarius, Savatage..... aber Accept? ???? Ich habe im Laufe meiner Karierre nun ca. 10 CD's
aufgenommen und jedesmal ist es das gleiche. Viele der Reszendenten sind meiner Meinung nach
echt überfordert.Um nochmal auf Deine Frage zurückzukommen, Nein, ich würde nix
ändern.
4. Habt Ihr
bestimmt Songs auf dem Album, die Euch mehr gefallen als andere?
Das ist natürlich von Fall zu Fall verschieden. Highlights sind
mit Sicherheit "Devil in Disguise", "Children of the future", "Unload
the gun", "Fire in Paradise". Mir persönlich gefällt im Nachhinein "Hero" nicht mehr so gut, der
Chorus ist ultrastark, aber der Vers ist mir jetzt zu soft. Allerdings ist genau diese Nummer für Mat
z.B. der beste Track. So unterschiedlich sind halt Geschmäcker.
5. Konnt
Ihr zu jedem der Songs einen kurzen Kommentar bezuglich der Musik und der textlichen
Ausrichtung geben?
1. Face in the mirror
Ist ein Instrumental, das ganz spontan entstand und einen
Einblick in meine Seele gibt.
2. Fire in Paradise
Speediger Opener der von den Unruhen in LA handelt.
3. Devil in Disguise
Losgehrocker allererster Güteklasse, mit klassischen Harmonien.
Textlich geht es um
Kindesmißhandlung
4. Unload the Gun
Das Stück startet verhalten und steigert sich dann zu einem
Speedy. Er handelt von der
Beziehung von Michael zu seinem Bruder, die schon seit Jahren
kein Wort mehr miteinander
sprechen.
5. Insincere
Schon wieder ein schnelles Losgehstück, raffiniert unterlegt mit
runtergestimmter Gitarre
auf D, und tollen Spinettsounds, Schöne Doppelsoli. Textlich
kann man hier eine Menge
reininterpretieren. Ob man es auf ne Beziehung zu einer Frau, zu
seinem Vater, zu seinem
Boss macht bleibt jedem selbst überlassen.
6. Solitude
Instrumentale Einsamkeit
7. Chidren of the future
Der Titelsong. Sehr komplexer Stampfer mit vielen Überraschungen. Diesen Song muß man 4-5
mal hören um ihn zu verstehen. Textlich geht es um den Umgang
mit der Natur
8. Tears of Rage
Scneller Titel mit verhaltenem Vers. Auch hier geht es darum,
daß wir alles tun um uns
selbst zu zerstören, indem wir nichts ändern.
9. Tragedy
Unorthodoxe Nummer mit strangem Anfang. Der Chorus ist ein
kleines Gesangliches Meisterwerk.
10.Fortunate Son
Diese Nummer ist ein Up Tempo Song mit traditionellen Riffs. Der
Titel sagt alles über den
Text
11. Hero
Vielleicht der kommerziellste Titel auf dem Album, jedenfalls
nicht repräsentativ. Mörder
Refrain, Vers verhalten. Inhaltlich brauchen wir hier halt einen
Retter der uns die Augen
öffnet.
12. Friends should be friends
Akustik Song, hier teile ich mir mit Michel den Gesang. Der
Brüller im Hintergrund des
Refrains, sowie jede zweite Zeile bin ich!!!!
6. Habt Ihr
Pläne fur eine Tour? Werdet Ihr als Support starten?
Zur Zeit stehen wir mit einigen in Verhandlungen, es gibt aber
noch nichts 100%iges. Wenns klappt dann mit Running Wild, ist aber noch offen. Was ich auf
keinen Fall mache ist irgeneine Tour spielen, wo wir als Opener ran müssen um dann zum
Einlaß aufzuspielen. Dazu bin ich zu lange im Buisness, das habe ich und auch die anderen
Jungs nicht nötig und nicht verdient
7. Wie würdet
Ihr jemandem, der Euch noch nie zuvor gehört hat, Eure Musik beschreiben?
Wie schrieb das Breakout so schön: Die Quintessenz Deutscher
Metallhandarbeitskunst!Ich denke das Ganze ist eine Mischung aus Stratovarius, Malmsteen
und klassischen Harmonien, sowie eine gewisse Prise Teutonik
8. Wie
lauten Eure 10 Lieblingsscheiben? Und was ist Eure Flop-Five (die Alben, die Euch von
Euren Lieblingsbands am meisten enttaeuscht haben)?
Operation Mindcrime, Queensryche
Odysee, Malmsteen
Long live Rock'n Roll, Rainbow
Visions, Stratovarius
Live and Dangerous, Thin Lizzy
87, Whitesnake
The Divine Wings of Tragedy, Symphony X
Screaming for Vengeance, Judas Priest
Heaven and Hell, Black Sabbath
Frontiers, Journey
Flops:
Die letzte Queensryche
Die letzte Priest
sonst fällt mir im Moment nix ein.
9. Was
geschah damals mit LETTER X, der Band von Michael? Warum löste man sich auf? Seid Ihr im
Streit auseinander gegangen?
Nun, das ist ja eine Frage für den Michel. Ich weiß nur soviel,
daß der Michel den Jungs von Anfang an sagte, das er kein festes Bandmitglied sein möchte,
sondern lediglich das Album einsingt, da er damals gerade seine eigene Band gegründet hatte.
Was dann geschah, keine Ahnung.
10. Gibt's
schon Pläne für ein neues Album? Habt Ihr schon neue Songs geschrieben, Debütalbensongs
sind in der Regel ja schon ein bischen älter, nicht wahr?
Zur Zeit habe ich bereits 16 Titel fürs nächste Album in meinem
Studio vorbereitet. Wahrscheinlich wirds ein Konzeptalbum. Ich habe mir viele
Gedanken gemacht und mir eine Geschichte ausgedacht, zu deren Umsetzung es jedoch sehr viel
Arbeit bedarf. Ich will schon immer ein Konzeptalbum machen, allerdings wäre es mir zu einfach
lediglich ein paar Geschichtsbücher zu wälzen und dann was zu machen. Ich möchte
eine eigene Story musikalisch umsetzen, das ist doch viel interresanter und persönlicher.
Außerdem gibt es dem Hörer Gelegenheit über die Musik und dem Textlichen Zusammenhang einen
Zugang zu meiner Seele zu erhalten. Diesen Gedanken finde ich äußerst interresant.
Die Debütsongs sind
keineswegs älter, sondern bis auf "Tears..." alle innerhalb der erstenRecordingwoche im Studio entstanden. Dies spiegelt ein wenig die
Magie, die zwischen Michel und mir herrscht.
11. Was
macht Ihr in Eurer Freizeit? Was macht Ihr beruflich?
Die Antwort ist einfach. In meiner Freizeit mache ich Musik und
beruflich mache ich Musik.Ich habe mir ja gerade ein Tonstudio eingerichtet, da habe ich
genug zu tun. Das gleiche gilt für den Michel, auch er besitzt ein Studio und
macht immer Musik. Andre Hilgers und Michael Müller jobben noch nebenher als Elektriker,
bzw, Müller macht eine Umschulung.
12. Was
bedeutet "Heavy-Metal" fuer Euch?
Ich kann hier nur, wie auch bei den anderenFragen, für mich
antworten. Lebensinhalt
13. Nun
gebt doch bitte Kommentare zu den folgenden kurzen Worten ab:
- Trends: Interessieren mich nicht
- Fernsehen: Sollte man sehr kritisch mit umgehen. Zu Groß ist die Macht
- Berti Vogts: Tut mir irgendwie leid
- Iron Maiden: Können leider nicht an ihre Erfolge in den 80ern anknüpfen
- Herbst: Gute Jahreszeit zum Songschreiben
- Internet: Bedarf dringend einer Regelung, der Mißbrauch ist meiner Meinung
nach zu groß
- Underground: Heavy Metal
- (Metal) Hammer: Sollten mit Berti Vogts gleichziehen und endlich abtreten
- Live-Gigs: Mit die schönsten Momente meiner Karriere (Paris, London,
Madrid)
Okay,
das war's! Any famous last words??
Ich hoffe das THE SYGNET den Stellenwert in der deutschen Scene
erhält der der Band zusteht.
Dass Alex's
Wunsch in Erfüllung geht, dürfte doch dank Eurer Hilfe kein grösseres Problem sein,
oder!?! Wer also auf gutgemachten, sauber produzierten Hard Rock/Heavy Metal mit genialem
Gesang und ebensolchen Songs steht, sollte dringend "Children Of The Future" anchecken!!