Sacred Metal Page > Sacred Reviews > Hard Rock / AOR > David Neil Cline: Thorough Scrutiny

David Neil Cline: Thorough Scrutiny

Wonach, lieber David, sollen wir gründlich forschen? Ich habe den Eindruck, er spricht von schwermetallenen Perlen aus dem Untergrund. Eine davon halte ich hier mit David Neil Clines drittem Album in der Hand. Was bietet uns der gute Mann? Eine vollkommen mitreißende Melange aus treibendem Hardrock, bodenständig und rauh und donnerndem, edlem Metal mit sehr geilen Melodien und majestätischen Soli. David ist ein Meister seines Faches, was er auf diesem Album auch anpackt, es killt. Seine Riffs, Hooks und Soli haben einen hohen Wiedererkennungswert, seine Songs sind eingängig, nie jedoch zu simpel strukturiert. Das ganze Album lebt von den kraftvollen Melodien, die David da seinem Geiste entlockt und zusammen mit einigen Freunden auf dieses Album gebannt hat. Nun ja, nicht alle Stücke sind seine Eigenkreationen, denn jeweils eine Coverversion des großartigen Rory Gallagher und des nicht minder begnadeten Pat Travers haben den Weg auf "Thorough Scrutiny" gefunden. Der bluesige Hardrockstil harmoniert ausgezeichnet mit dem bodenständig powernden Songwriting David Neil Clines. Ich liebe den Einsatz dieser leidenschaftlich bearbeiteten Hammondorgel auf vielen Stücken, der dem Songwriting dann noch die Krone aufsetzt und das Album zu einem der originellsten und besten Releases der US Heavyrockgeschichte (WIE BITTE? Sascha, der König der Übertreibungen -Michael) macht. Neben vielen Songs hat David auch noch ein paar witzige Intros und Interludien auf diese CD, welche schon 1990 aufgenommen, jetzt allerdings erst veröffentlicht wurde, gebannt. Dieser Mann ist einfach nur genial! Nach all dem hyperbombastischen Italolangweilerkram, die wirklich geilen Truppen jenes Stils mal ausgenommen, tut einem eine solch bodenständige Powermaschine mal wieder richtig gut. Carry on, Dave!

(c)2001, Sascha Maurer