Sampler: New Age Of Iron Vol. 1
So langsam wird es echt unheimlich. Auch die aktuelle Veröffentlichung
aus dem Hause New Iron Age ist an Brillanz und Perfektion nur schwer zu
überbieten. Dieses Mal handelt es sich um einen Sampler mit sechs in
Undergroundkreisen durchaus hoch angesehenen Bands. Der Untertitel "Teutonic-Swedish-Alliance"
verdeutlicht schon die geographische Herkunft der enthaltenen Combos -
genau, Deutschland (schön mit "Side Deutschland" auf dem Vinyl
gekennzeichnet) und Schweden ("Side Sverige"). Ganz gastfreundlich
starten wir mal mit den schwedischen Kandidaten für den Eurovision Song
Contest Of True Fuckin' Heavy Metal: "Portrait" werden mal richtig groß -
zumindest im Underground. Schon deren erste Single verdeutlichte die Klasse
der Mercyful Fate-Fans, das hier enthaltene "Beware The Demons" ist nochmal
eine Klasse besser. Besonders der Gesang ist noch etwas ausgereifter -
wenngleich natürlich noch immer weit entfernt von Perfektion. Gottseidank.
Danach Ram mit einem ihrer besten Songs - das vielschichtige "The Hidden
One" zeigt die Band von einer etwas anderen, leicht progressiveren Seite.
Wer das aber jetzt mit Keyboardgeschwurbel gleichsetzt darf den Sampler
gleich wieder verkaufen. Enforcer schließlich machen das, was sie am besten
können - hacken. "Speed Queen" ist ein Track, der klingt wie 1984. Riot
meets Exciter meets Enforcer - herrlich ist das!
Die "Side Deutschland" bietet mit Metal Inquisitor eine recht angesagte
Band. "Resistance Is Futile" (so sieht das aus!) ist ein flotter Banger,
der auch auf dem letzten Album eine gute Figur gemacht hätte. Dann die
beste deutsche Band der letzten zehn Jahre (mindestens): Atlantean Kodex. "The
Atlantean Kodex" ist wieder eine so traumhaft geile Komposition, dass einen
förmlich anders wird, stellt man sich vor, wie der Vierer in zehn Jahren
klingt. Epic Metal war fast nie besser als in diesen acht Minuten und 23
Sekunden. Delirium Tremens reißen einen dann mit einem Thrash-Hammer namens
"Irön Gäng Is Running Wild" unsanft aus den Weiten des atlantischen Kodexes
- so kennt man die Band im Metalunderground.
Ein kurzes, aber heftiges Wort zur Aufmachung: Gatefoldcover, schwerer
Karton, UNFASSBARES Artwork von Dimitar Nikolov, zwei farbige,
doppelseitige Textbeilagen (einmal Infos über die sechs Band, einmal alle
Texte), in der Die Hard-Edition ein Atlantean Kodex-Patch - liebe Leute,
besser können Platten nicht mehr aussehen. Danke für einen erneuten
Meilenstein der deutschen Vinylgeschichte. Und wenn ich ehrlich bin sogar
der weltweiten.
Kontakt (aber schnell, ist natürlich fast ausverkauft!):
www.newironage.de
(c) 2007, Michael Kohsiek