Moderator: Loomis
Fire Down Under hat geschrieben:Beim Mitternachtswind werde ich wohl zuschlagen mĂŒssen. Aber wieso limitiert?
Azrael hat geschrieben:<3
![]()
wo kann man die dann bekommen?
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Azrael hat geschrieben:<3
![]()
wo kann man die dann bekommen?
Wirds bei den ĂŒblichen VerdĂ€chtigen wie Helle, Hellion, High Roller und Nuclearblast, etc. geben...und hoffentlich exklusiv bei uns bei eimen Konzert, dass ich am 04.10. plane..
Thunderstryker hat geschrieben:Dass ein Doppelalbum der Band ansteht, hat sich hier bestimmt schon herumgesprochen und da ich noch keinen Thread dazu gefunden habe, lasse ich mich mal zum offiziellen Veröffentlichungstag ĂŒber das Material aus:
Ob man aus 13 Liedern (bzw 11 plus einen brauchbaren Bonustrack, der aber schon auf der Keep It True-CD drauf war, und einem interessanten, aber letztlich verzichtbaren Bonustrack) wirklich 2 Alben machen muss, ist so eine Frage. Auch, dass man dann das gleiche(wenn auch schöne) Coverartwork in verschiedenen Farben prÀsentiert, ist eine Unart.
Musikalisch ĂŒberrascht mich "Pre-Dating God" aber schon, weil nun endlich auf den Punkt kommt, was mit den beiden VorgĂ€ngern angedeutet wurde. Nach "Virgin Sails" war ich mir nicht so sicher, ob die IdentitĂ€tsfindung nicht doch etwas dauern könnte. Da stört auch das Wiederverwerten alter Ideen nicht, wenn sie denn eben besser umgesetzt werden. Das im Original schon gute "Ahriman" steht ja zweifelsfrei fĂŒr "Fanning In The Flames Of Hell" Pate. Und "Soul Wrent" hat gleich mehrere Parts aus dem "Burning The Born Again"-Album entliehen. Das liest sich womöglich negativ, ist aber gemessen am Ergebnis durchaus legitim, besonders durch die Gesangsleistung des Leviathan Thisiren-Conklin, der diesmal so entfesselt singen darf wie nie in seiner Karriere. In dem Punkt hat die Promoarbeit wirklich Recht. Gerade im zweiten Album singt er so variabel, dass die letzte(n) Jag Panzer stramm stehen mĂŒssten.
Die Lyrics sind weiterhin eine Peinlichkeit, aber nicht mehr so sehr wie zu L.C.F. Elixir-Zeiten. Also man muss das Gesungene nicht mehr völlig ausblenden; manchmal, etwa in "The Lady n' The Snake" ist es sogar ganz nett gemacht. Verglichen mit dem Gesamtwerk ist "Pre-Dating God" auch ziemlich variabel und fĂ€hrt nicht nur die "durchgehend bolz-und einmal mystisch"-Schiene. Selbst ein Ohrwurm ist in Form von "Valley Of Blood" enthalten. Warum man fĂŒr diese Art Musik so eine hochglanz-Produktion auffĂ€hrt, erschlieĂt sich mir nicht ganz, macht aber wohl den schmalen Grat zwischen Heavy Metal und *wieauchimmerdieScheiĂeheiĂt*Metal aus.
In meinem Darkscene-Review bekommt die Angelegenheit bei allen kleinen Knackpunkten 9,5 Punkte und ich denke, dass die nicht nur im Vergleich mit dem bisherigen Bandschaffen verdient sind, denn inzwischen ist die Band wirklich an einem Punkt angekommen, an dem man sie nach den ersten fĂŒnf Sekunden sofort erkennt und wenn es jemals einen (Miniatur-)Durchbruch fĂŒr Satan's Host geben sollte, dann allenfalls mit diesem Album; was ich wegen des Vertriebes auf diesem pommesbudengroĂen Label allerdings bezweifle. Von mir aus kann der Tyrant seinem veralteten Panzer(trotz toller Liveauftritte!) fern bleiben, wenn dabei solche Alben herumkommen.
Siebi hat geschrieben:Guggst und hörst und Du hier!
ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 GĂ€ste