Moderator: Loomis
TexasInstruments hat geschrieben: Btw, gibt es eigentlich die "No Place Like Home" von SIREN auf CD ?
Mich nervt es langsam dauernd die alte Flametrader- Scheibe rotieren zu lassen und zum digitalisieren bin ich eh zu blöd...und falls nicht zu blöd dann eben zu faul... :rolleyes:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:TexasInstruments hat geschrieben: Btw, gibt es eigentlich die "No Place Like Home" von SIREN auf CD ?
Mich nervt es langsam dauernd die alte Flametrader- Scheibe rotieren zu lassen und zum digitalisieren bin ich eh zu blöd...und falls nicht zu blöd dann eben zu faul... :rolleyes:
Nur als Bootleg mit den Demos als Bonus...
TexasInstruments hat geschrieben:Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:TexasInstruments hat geschrieben: Btw, gibt es eigentlich die "No Place Like Home" von SIREN auf CD ?
Mich nervt es langsam dauernd die alte Flametrader- Scheibe rotieren zu lassen und zum digitalisieren bin ich eh zu blöd...und falls nicht zu blöd dann eben zu faul... :rolleyes:
Nur als Bootleg mit den Demos als Bonus...
Aber auch verdammt selten, oder ? Hab die jahrelang bei der ebay-Suche gespeichert gehabt....
Hast Du die ?
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:TexasInstruments hat geschrieben:Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:TexasInstruments hat geschrieben: Btw, gibt es eigentlich die "No Place Like Home" von SIREN auf CD ?
Mich nervt es langsam dauernd die alte Flametrader- Scheibe rotieren zu lassen und zum digitalisieren bin ich eh zu blöd...und falls nicht zu blöd dann eben zu faul... :rolleyes:
Nur als Bootleg mit den Demos als Bonus...
Aber auch verdammt selten, oder ? Hab die jahrelang bei der ebay-Suche gespeichert gehabt....
Hast Du die ?
Ich habe die irgendwo noch daheim liegen, war aber extrem billig gemacht und war eine CD-R.
Acurus-Heiko hat geschrieben:Michael@SacredMetal hat geschrieben:General hat geschrieben:Acurus-Heiko hat geschrieben: Au weia, ich Idiot ... Mit dem Lagavulin, den ich intus hatte, sah der Schriftzug irgendwie ähnlich aus. Habe gerade mal reingehört ... bäh ... der Typ hat keine Stimme. Aslo bitte nicht Lagavulin wegputzen und diese CD ordern ...
Also bitte, wer zu den Königinnen unter den Classic Single Malt Whiskies greift, dem darf das allemal passieren..
Scheiß auf irgendeine Sanctum!!!!
<span style='font-family:Impact'><span style='color:green'><span style='font-size:21pt;line-height:100%'>Lagavulin regelt supreme...</span></span></span>
Dann noch ein Päckchen von diesen Scampi-Teilen oder Walkers Salt and Vingar...
Verdammt, ich bin grad unglaublich geil :wub: :wub:
Der Lagavulin ist bei mit Platz 2 - hinter Highland Park...![]()
Ardbeg Ten ist bei mir die Nummer zwei. Gruß, Heiko
Acurus-Heiko hat geschrieben: Whiskey-Abschluß: Der gute Whisky-Geschmack hier spricht für die hohe Qualität des Boards. Ardbeg und Lagavulin kommen übrigens von der selbsen Insel "Islay". Laphroaig (auch gut!!) kommt ebenso von da. Der Ardbeg "TEN" ist übrigens ganz nahe am Lagavulin. Probiert den mal. Für die, ein bißchen Sparen wollen: Es heißt, vom Lagavulin gäbe es unter anderem Namen eine günstige, qualitativ recht gute Faßabfüllung (58% - muß mit Wasser verdünnt werden!) unter dem Namen "Finlaggan Cask Strength". 0,7 Liter kosten unter 30 Euro. Der ist für das Geld unschlagbar lecker!
Gruß, Heiko
General hat geschrieben:Acurus-Heiko hat geschrieben: Whiskey-Abschluß: Der gute Whisky-Geschmack hier spricht für die hohe Qualität des Boards. Ardbeg und Lagavulin kommen übrigens von der selbsen Insel "Islay". Laphroaig (auch gut!!) kommt ebenso von da. Der Ardbeg "TEN" ist übrigens ganz nahe am Lagavulin. Probiert den mal. Für die, ein bißchen Sparen wollen: Es heißt, vom Lagavulin gäbe es unter anderem Namen eine günstige, qualitativ recht gute Faßabfüllung (58% - muß mit Wasser verdünnt werden!) unter dem Namen "Finlaggan Cask Strength". 0,7 Liter kosten unter 30 Euro. Der ist für das Geld unschlagbar lecker!
Gruß, Heiko
Wow, klingt wirklich sensationell günstig und probierenswert. Danke, für den Tipp <_<
Bisher hab ich für den Whisky-Durst auf John Malcom vom Penny zurückgegriffen. Keine Offenbarung, aber für den Durst ok.
Ansonsten grad offen bei mir: Dalwhinnie (15 Jahre), Glenfiddich (12 Jahre), Glen Ord (sehr lecker), Bushmills und Martell Cognac für die weichen Momente![]()
Keine Sorge: Alles ganz dezent im Einsatz, hicks![]()
TexasInstruments hat geschrieben:Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:TexasInstruments hat geschrieben:Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:TexasInstruments hat geschrieben: Btw, gibt es eigentlich die "No Place Like Home" von SIREN auf CD ?
Mich nervt es langsam dauernd die alte Flametrader- Scheibe rotieren zu lassen und zum digitalisieren bin ich eh zu blöd...und falls nicht zu blöd dann eben zu faul... :rolleyes:
Nur als Bootleg mit den Demos als Bonus...
Aber auch verdammt selten, oder ? Hab die jahrelang bei der ebay-Suche gespeichert gehabt....
Hast Du die ?
Ich habe die irgendwo noch daheim liegen, war aber extrem billig gemacht und war eine CD-R.
Hm, ok....
Und wieder mal eine Scheibe die rereleast werden sollte....
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste