Cthulhu hat geschrieben:Was ich an Metallica hasse: Jede andere große Band bringt ihren Backkatalog in irgendeiner Form zu vernünftigen Preisen raus. Entweder als so zwei-in-eins-Dingern in einer Pappbox, für 7,99 in etwas abgespeckter Version (Die Digipack-Dinger von AC/DC z.B.) oder als ordentliche Rerelease-Serie zum günstigen Preis (Maiden, Priest, Megadeth...). Nur CDs von den Herren Metallica kosten immer und überall die obligatorischen 15,99 bzw. 17,99. Deswegen steht auch nix von M. in meinem CD Regal (bis auf die schwarze, die hab ich mal geschenkt bekommen) und wird es auch so schnell nicht. Übrigens bei Slayer das gleiche Drama. Verlangen auch immer und überall den Höchstpreis.
Das stimmt so nicht ganz. Bei dem Media Markt, wo ich die aktuelle Metalli-Scheibe gekauft habe, gibt es den Backkatalog für 12,99 je Scheibe. Im Saturn an der Theresienhöhe habe ich zum Release der St. Anger den gesamten Backkatalog z.B. für 9,99 je Scheibe gesehen.
Slayer-CDs von Def American bzw. Universal kosten beim Drogeriemarkt Müller zur Zeit in München-Elisenhof (direkt am Hbf.) zwischen 6,99 und 9,99. Darunter Christ Illusion (einfache CD), Reign In Blood, Seasons In The Abyss, South Of Heaven, Diabolus In Musica usw.. Habe mich vor kurzem in diesem Laden mit alten Moonsorrow-Scheiben für je 6,99 eingedeckt.
Eine Auswahl der Megadeth-Rereleases gab es im Frühling 2008 beim Versandhaus "2001" für jeweils 4,99. So preiswert hatte ich die noch nie gesehen.
Das Problem ist meist, dass man zur rechten Zeit am richtigen Ort sein muss, sonst sind die Kleinstpreise auch schon wieder vorbei. Klassische Strategie des Handels und hier vor allem der Saturn Media GmbH. Des Einen Freud, des Andern Leid.
So kann man weiter meist davon ausgehen, wenn Scheiben im EMP-Katalog "verscherbelt" werden, dass die o.a. Handelskette und auch Amazon irgendwann nachlegen und nochmals unterbieten.