Metallicas neues Scheibchen

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Siebi » 15. September 2008, 15:40

The Butcher hat geschrieben: ... Ich bin aber noch am zögern, ob ich zugreifen soll. :unsure:

Für 9,90 greif!!!!! B)
@Cimmerer: "TDTNC" von Nickelback, öhem, ab 4:xx Minuten würde ich das stark anzweifeln, eigentlich generell. Nickelback und Load/Reload-Metallica, da würde ich eher zustimmen. Wobei Nickelback wie alle "großen" Rockbands mit der Zeit verweichlichter tönen. Weich kann ich bei "Death Magnetic" nun gar nicht hören.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon The Butcher » 15. September 2008, 16:18

Siebi hat geschrieben: Für 9,90 greif!!!!! B)

Wo gibt`s die denn für 9,90? :o
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon Hades » 15. September 2008, 16:49

The Butcher hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: Für 9,90 greif!!!!! B)

Wo gibt`s die denn für 9,90? :o

In den großen Ketten wird dir die normale Jewelcaseversion größtenteils für nen Zehner hinterhergeschmissen.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Beitragvon Siebi » 15. September 2008, 16:51

The Butcher hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: Für 9,90 greif!!!!! B)

Wo gibt`s die denn für 9,90? :o

Kurzzzeitig im Media Markt oder Müller in München und evtl. auch in diesen Märkten in Deiner Nähe.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Cthulhu » 15. September 2008, 18:03

Was ich an Metallica hasse: Jede andere große Band bringt ihren Backkatalog in irgendeiner Form zu vernünftigen Preisen raus. Entweder als so zwei-in-eins-Dingern in einer Pappbox, für 7,99 in etwas abgespeckter Version (Die Digipack-Dinger von AC/DC z.B.) oder als ordentliche Rerelease-Serie zum günstigen Preis (Maiden, Priest, Megadeth...). Nur CDs von den Herren Metallica kosten immer und überall die obligatorischen 15,99 bzw. 17,99. Deswegen steht auch nix von M. in meinem CD Regal (bis auf die schwarze, die hab ich mal geschenkt bekommen) und wird es auch so schnell nicht. Übrigens bei Slayer das gleiche Drama. Verlangen auch immer und überall den Höchstpreis.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Acrylator » 15. September 2008, 19:28

Cthulhu hat geschrieben: Was ich an Metallica hasse: Jede andere große Band bringt ihren Backkatalog in irgendeiner Form zu vernünftigen Preisen raus. Entweder als so zwei-in-eins-Dingern in einer Pappbox, für 7,99 in etwas abgespeckter Version (Die Digipack-Dinger von AC/DC z.B.) oder als ordentliche Rerelease-Serie zum günstigen Preis (Maiden, Priest, Megadeth...). Nur CDs von den Herren Metallica kosten immer und überall die obligatorischen 15,99 bzw. 17,99. Deswegen steht auch nix von M. in meinem CD Regal (bis auf die schwarze, die hab ich mal geschenkt bekommen) und wird es auch so schnell nicht. Übrigens bei Slayer das gleiche Drama. Verlangen auch immer und überall den Höchstpreis.

Stimmt, habe mich auch schon immer gefragt warum die nie zum günstigen Preis zu bekommen sind.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon scarecrow138 » 15. September 2008, 20:20

Acrylator hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben: Was ich an Metallica hasse: Jede andere große Band bringt ihren Backkatalog in irgendeiner Form zu vernünftigen Preisen raus. Entweder als so zwei-in-eins-Dingern in einer Pappbox, für 7,99 in etwas abgespeckter Version (Die Digipack-Dinger von AC/DC z.B.) oder als ordentliche Rerelease-Serie zum günstigen Preis (Maiden, Priest, Megadeth...). Nur CDs von den Herren Metallica kosten immer und überall die obligatorischen 15,99 bzw. 17,99. Deswegen steht auch nix von M. in meinem CD Regal (bis auf die schwarze, die hab ich mal geschenkt bekommen) und wird es auch so schnell nicht. Übrigens bei Slayer das gleiche Drama. Verlangen auch immer und überall den Höchstpreis.

Stimmt, habe mich auch schon immer gefragt warum die nie zum günstigen Preis zu bekommen sind.

der preis schreckt mich vor dem kauf auch jedesmal ab
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Beitragvon Agent Iron » 16. September 2008, 13:41

Um so mehr hab ich mich gefreut, als ich die ersten drei Alben und die $5,98 EP für insgesamt ca 12 ? bei eBay erworben habe. ;)
"(...) you write lyrics like: "He was slayed by the blade..." and the metallers fully connote, they love lyrics like that, it's better than saying "I'm walking down the street, smiling at people that I meet." (Dan Beehler)
Benutzeravatar
Agent Iron
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 347
Registriert: 27. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: mittlerer Westen des Saarlandes.


Beitragvon Siebi » 16. September 2008, 14:22

Cthulhu hat geschrieben:Was ich an Metallica hasse: Jede andere große Band bringt ihren Backkatalog in irgendeiner Form zu vernünftigen Preisen raus. Entweder als so zwei-in-eins-Dingern in einer Pappbox, für 7,99 in etwas abgespeckter Version (Die Digipack-Dinger von AC/DC z.B.) oder als ordentliche Rerelease-Serie zum günstigen Preis (Maiden, Priest, Megadeth...). Nur CDs von den Herren Metallica kosten immer und überall die obligatorischen 15,99 bzw. 17,99. Deswegen steht auch nix von M. in meinem CD Regal (bis auf die schwarze, die hab ich mal geschenkt bekommen) und wird es auch so schnell nicht. Übrigens bei Slayer das gleiche Drama. Verlangen auch immer und überall den Höchstpreis.

Das stimmt so nicht ganz. Bei dem Media Markt, wo ich die aktuelle Metalli-Scheibe gekauft habe, gibt es den Backkatalog für 12,99 je Scheibe. Im Saturn an der Theresienhöhe habe ich zum Release der St. Anger den gesamten Backkatalog z.B. für 9,99 je Scheibe gesehen.
Slayer-CDs von Def American bzw. Universal kosten beim Drogeriemarkt Müller zur Zeit in München-Elisenhof (direkt am Hbf.) zwischen 6,99 und 9,99. Darunter Christ Illusion (einfache CD), Reign In Blood, Seasons In The Abyss, South Of Heaven, Diabolus In Musica usw.. Habe mich vor kurzem in diesem Laden mit alten Moonsorrow-Scheiben für je 6,99 eingedeckt.
Eine Auswahl der Megadeth-Rereleases gab es im Frühling 2008 beim Versandhaus "2001" für jeweils 4,99. So preiswert hatte ich die noch nie gesehen.

Das Problem ist meist, dass man zur rechten Zeit am richtigen Ort sein muss, sonst sind die Kleinstpreise auch schon wieder vorbei. Klassische Strategie des Handels und hier vor allem der Saturn Media GmbH. Des Einen Freud, des Andern Leid.

So kann man weiter meist davon ausgehen, wenn Scheiben im EMP-Katalog "verscherbelt" werden, dass die o.a. Handelskette und auch Amazon irgendwann nachlegen und nochmals unterbieten.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Acrylator » 16. September 2008, 14:28

Siebi hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:Was ich an Metallica hasse: Jede andere große Band bringt ihren Backkatalog in irgendeiner Form zu vernünftigen Preisen raus. Entweder als so zwei-in-eins-Dingern in einer Pappbox, für 7,99 in etwas abgespeckter Version (Die Digipack-Dinger von AC/DC z.B.) oder als ordentliche Rerelease-Serie zum günstigen Preis (Maiden, Priest, Megadeth...). Nur CDs von den Herren Metallica kosten immer und überall die obligatorischen 15,99 bzw. 17,99. Deswegen steht auch nix von M. in meinem CD Regal (bis auf die schwarze, die hab ich mal geschenkt bekommen) und wird es auch so schnell nicht. Übrigens bei Slayer das gleiche Drama. Verlangen auch immer und überall den Höchstpreis.

Das stimmt so nicht ganz. Bei dem Media Markt, wo ich die aktuelle Metalli-Scheibe gekauft habe, gibt es den Backkatalog für 12,99 je Scheibe. Im Saturn an der Theresienhöhe habe ich zum Release der St. Anger den gesamten Backkatalog z.B. für 9,99 je Scheibe gesehen.
Slayer-CDs von Def American bzw. Universal kosten beim Drogeriemarkt Müller zur Zeit in München-Elisenhof (direkt am Hbf.) zwischen 6,99 und 9,99. Darunter Christ Illusion (einfache CD), Reign In Blood, Seasons In The Abyss, South Of Heaven, Diabolus In Musica usw.. Habe mich vor kurzem in diesem Laden mit alten Moonsorrow-Scheiben für je 6,99 eingedeckt.
Eine Auswahl der Megadeth-Rereleases gab es im Frühling 2008 beim Versandhaus "2001" für jeweils 4,99. So preiswert hatte ich die noch nie gesehen.

Das Problem ist meist, dass man zur rechten Zeit am richtigen Ort sein muss, sonst sind die Kleinstpreise auch schon wieder vorbei. Klassische Strategie des Handels und hier vor allem der Saturn Media GmbH. Des Einen Freud, des Andern Leid.

So kann man weiter meist davon ausgehen, wenn Scheiben im EMP-Katalog "verscherbelt" werden, dass die o.a. Handelskette und auch Amazon irgendwann nachlegen und nochmals unterbieten.

Na ja, 12,99 für eine uralte CD ist in meinen Augen nicht günstig (bei manchen Versandfirmen oder auch bei Hot Shot Records ist Neupreis bei CDs sogar meist nur zwischen 13 und 16 Euro)
Mag sein, dass es die Scheiben von Metallica hier und da auch mal günstiger gibt, aber auffallend ist es schon, dass z.B. von Maiden, Priest, etc. fast überall der Backkatalog für (manchmal sogar deutlich) unter 10 Euro pro CD zu haben ist (nach oft nicht allzu langer Zeit auch immer aktuelle Rereleases), während die alten Metallica CDs meistens zum Preis eines aktuellen Albums verkauft werden.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Siebi » 16. September 2008, 15:02

Acrylator hat geschrieben: Na ja, 12,99 für eine uralte CD ist in meinen Augen nicht günstig (bei manchen Versandfirmen oder auch bei Hot Shot Records ist Neupreis bei CDs sogar meist nur zwischen 13 und 16 Euro)
Mag sein, dass es die Scheiben von Metallica hier und da auch mal günstiger gibt, aber auffallend ist es schon, dass z.B. von Maiden, Priest, etc. fast überall der Backkatalog für (manchmal sogar deutlich) unter 10 Euro pro CD zu haben ist (nach oft nicht allzu langer Zeit auch immer aktuelle Rereleases), während die alten Metallica CDs meistens zum Preis eines aktuellen Albums verkauft werden.

Günstig ist das nicht, das habe ich auch nicht gesagt, aber immer noch 3 Euro billiger als con Cthulhu genannt. Der "normale" Preis beim MM oder Saturn ist für eine CD 16,99 bis 18.99. So kosteten auch die Metallicas diesen Preis vor dem 12.09.!

Ur(Alt) ist imo kein Argument, denn ich habe z.B. schon Kansas- oder Toto-Scheiben (beide bei CBS/Sony) gesehen, die 15 Euro und mehr kosteten, dafür beim "2001" in einer Aktion als nice price für jeweils 3,99 vertickt wurden.

Anderes Beispiel. Warum kosten die Epic-Releases der "Back In Black" und "Highway To Hell" meist den Vollpreis während der Rest für 7,99 oder weniger pro Stück feilgeboten wird? Irgendwie nicht nachzuvollziehen oder doch, wenn man bedenkt, dass diese beiden Klassiker sich immer noch ordentlich verkaufen und der "blinde" Käufer den Preis zahlt. Welchen Tipp gibt man einem Rockfan in Bezug auf "mein erstes Mal mit Angus und Co."? Ich würde genau die beiden "Vollpreiser" wählen, wenn beide Sänger zum Zuge kommen sollen.

Könnte noch weiter schwadronieren, weil es eines meiner Lieblingsthemen ist. Man kennt das ja, Aussagen wie "was, so viele CDs?", "Wann hörste die denn?" oder "Du musst ja 'nen Dukatenesel haben uswusf.?" von Unwürdigen oder der Angeheirateten, wobei letztere schon frühzeitig damit umzugehen wusste. Ich kontere dann meist mit dem "Augen auf beim Kauf"-Prinzip. Das betrifft Handel wie Mailoder und/oder Börsen. Ich will immer den besten Preis nutzen, schaffe es nicht immer, arbeite aber daran. ;)
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Acrylator » 16. September 2008, 15:32

Siebi hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben: Na ja, 12,99 für eine uralte CD ist in meinen Augen nicht günstig (bei manchen Versandfirmen oder auch bei Hot Shot Records ist Neupreis bei CDs sogar meist nur zwischen 13 und 16 Euro)
Mag sein, dass es die Scheiben von Metallica hier und da auch mal günstiger gibt, aber auffallend ist es schon, dass z.B. von Maiden, Priest, etc. fast überall der Backkatalog für (manchmal sogar deutlich) unter 10 Euro pro CD zu haben ist (nach oft nicht allzu langer Zeit auch immer aktuelle Rereleases), während die alten Metallica CDs meistens zum Preis eines aktuellen Albums verkauft werden.

Günstig ist das nicht, das habe ich auch nicht gesagt, aber immer noch 3 Euro billiger als con Cthulhu genannt. Der "normale" Preis beim MM oder Saturn ist für eine CD 16,99 bis 18.99. So kosteten auch die Metallicas diesen Preis vor dem 12.09.!

Ur(Alt) ist imo kein Argument, denn ich habe z.B. schon Kansas- oder Toto-Scheiben (beide bei CBS/Sony) gesehen, die 15 Euro und mehr kosteten, dafür beim "2001" in einer Aktion als nice price für jeweils 3,99 vertickt wurden.

Anderes Beispiel. Warum kosten die Epic-Releases der "Back In Black" und "Highway To Hell" meist den Vollpreis während der Rest für 7,99 oder weniger pro Stück feilgeboten wird? Irgendwie nicht nachzuvollziehen oder doch, wenn man bedenkt, dass diese beiden Klassiker sich immer noch ordentlich verkaufen und der "blinde" Käufer den Preis zahlt. Welchen Tipp gibt man einem Rockfan in Bezug auf "mein erstes Mal mit Angus und Co."? Ich würde genau die beiden "Vollpreiser" wählen, wenn beide Sänger zum Zuge kommen sollen.

Könnte noch weiter schwadronieren, weil es eines meiner Lieblingsthemen ist. Man kennt das ja, Aussagen wie "was, so viele CDs?", "Wann hörste die denn?" oder "Du musst ja 'nen Dukatenesel haben uswusf.?" von Unwürdigen oder der Angeheirateten, wobei letztere schon frühzeitig damit umzugehen wusste. Ich kontere dann meist mit dem "Augen auf beim Kauf"-Prinzip. Das betrifft Handel wie Mailoder und/oder Börsen. Ich will immer den besten Preis nutzen, schaffe es nicht immer, arbeite aber daran. ;)

Hast schon Recht, alt allein ist kein Argument für für niedrige Preise, aber bei seit Jahren sehr weit verbreiteten, also überall leicht zu bekommenden alten Alben ist in meinen Augen irgendwann ein niedrigerer Preis angebracht.
Die Iron Maiden Rereleases von Ende der 90er haben ja erst auch den Vollpreis gekostet (hatten ja aber z.T. auch Bonustracks und neues Bildmaterial, außerdem einen um ein Vielfaches verbesserten Sound, verglichen mit den alten CDs) und sind dann nach einigen Jahren - ebenso wie die vorherigen Auflagen - auf unter 10 Euro gegangen, und zwar nach und nach bei fast allen Händlern. Das hat's in dem Maße bei Metallica nie gegeben, außerdem waren die Neuauflagen von deren Alben auch meist nicht wirklich aufgewertet worden. Deshalb habe ich Cthulhu zugestimmt.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Markus(PureSteel) » 16. September 2008, 16:37

Also ich weiß nicht, reingehört und für zu durchschnittlich befunden. Es ist zwar um Längen besser als die St. Anger Grütze, aber ich bin der Meinung wenn nicht Metallica drüberstehen würde... den Rest kann man sich denken.
Benutzeravatar
Markus(PureSteel)
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2142
Registriert: 8. April 2008, 10:23
Wohnort: Schwarzenberg


Beitragvon holg » 16. September 2008, 21:45

Aktuell kostet das schwarze ALbum bei uns 5?.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon Ernie » 16. September 2008, 21:47

Die ist ja wirklich erstaunlich gut. Kein Überhammer vielleicht (aber dazu muß ich sie auch erst noch öfter hören), aber feiner Gute-Laune-Thrash halt, auf den ersten Hör in etwa so gut wie die neue Testament IMO.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste