Neues Holy Martyr Album 2008

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Dezibel » 1. Oktober 2008, 10:25

Muss auch sagen, dass ich zeimlich enttäuscht bin. Nicht nur das der Auftritt auf dem SBF ziemlich mies war, auch das neue Album klingt mir viel zu glattgebügelt. Da fehlen die ganzen Ecken und Kanten die "Still at War" so groß gemacht haben, ganz zu schweigen von den Hits ala "Vis et Honor". Die ohohoho-Chöre gehen mir ebenfalls auf die Nüsse, aber vielleicht brauchts auch noch ein paar Durchläufe. Wobei mein erster Eindruck trügt mich höchst selten...:(

Kenne das Demo leider nicht, waren die Songs damals auch schon so schwach auf der Brust? Oder hat man die kaputt-geschliffen?
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Beitragvon Bombadil » 1. Oktober 2008, 16:22

Also die Hail to Hellas EP ist nach wie vor so ziemlich das beste, was ich von der Band gehört hab. Diesmal greift das allerdings irgendwie gar nicht (mal abgesehen davon, dass ich halt die Hälfte der Songs eh schon von der EP kannte) Richtig gut finde ich eigentlich nur den letzten Song auf Griechisch (also der vorletzte in alternativer Version) aber das Album animiert mich nicht wirklich es anzuhören :(

Den Swordbrothersauftritt fand ich übrigens ziemlich gut - außer den ewiglangen Ansagen von Alex mit viel zu vielen Kunstpausen - das hat jedesmal den Schwung rausgenommen.
Men can not suffer enough for his sins
Men can not suffer enough for the nails.

Ich wollte einen Auftrag und um aller meiner Sünden willen gaben sie mir einen.
Benutzeravatar
Bombadil
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 532
Registriert: 3. Januar 2008, 16:08
Wohnort: Dunkeldeutschland


Beitragvon TWOS » 2. Oktober 2008, 09:58

Mir gefällt es, auch wenn es nicht der erwartete ganze große Oberhammer geworden ist. Es fehlt eine richtig große Hymne wie "Vis Et Honor" oder "Ares Guide My Spear" des Vorgängers.

Die Songs der "Hail To Hellas" sind natürlich überarbeitet und haben vor allem mehr Druck bekommen. Ich würde nicht sagen, dass sie besser sind, einfach 'anders'. Die Produktion ist in Ordnung, auch wenn nicht perfekt.

"Lakedaimon" find ich super. Die "Ohoh"s stören mich in der Form, wie sie hier eingesetzt sind, nicht. Mehr sollte es auch nicht sein, aber so wertet es die Songs durch eine gewisse Heroik auf. Überhaupt muss ich noch einmal lobend Alex' Vocals erwähnen, die richtig klasse sind.
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 2. Oktober 2008, 10:18

TWOS hat geschrieben: Mir gefällt es, auch wenn es nicht der erwartete ganze große Oberhammer geworden ist. Es fehlt eine richtig große Hymne wie "Vis Et Honor" oder "Ares Guide My Spear" des Vorgängers.

Die Songs der "Hail To Hellas" sind natürlich überarbeitet und haben vor allem mehr Druck bekommen. Ich würde nicht sagen, dass sie besser sind, einfach 'anders'. Die Produktion ist in Ordnung, auch wenn nicht perfekt.

"Lakedaimon" find ich super. Die "Ohoh"s stören mich in der Form, wie sie hier eingesetzt sind, nicht. Mehr sollte es auch nicht sein, aber so wertet es die Songs durch eine gewisse Heroik auf. Überhaupt muss ich noch einmal lobend Alex' Vocals erwähnen, die richtig klasse sind.

Kann ich so unterschreiben.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Dezibel » 3. Oktober 2008, 22:54

TWOS hat geschrieben: Überhaupt muss ich noch einmal lobend Alex' Vocals erwähnen, die richtig klasse sind.

Hmm, ich finde gerade das die Vocals aufgrund der viel weniger rauhen Ausrichtung einiges von ihrem heroisch-barbarischen Charme verloren haben...
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Beitragvon Sascha » 6. Oktober 2008, 10:19

Bin leider auch etwas enttäuscht. Vor allem nach dem Opener "Spartan Phalanx", der meiner Meinung nach ein echter Hammer ist, geht es immer mehr Richtung Midtempo. Leider dann etwas wenig Abwechslung in den einzelnen Stücken. Von den langsamen Sachen gefällt mir "Hellenic Valor" dann noch sehr gut (muss man sich etwas rein hören), mit Vis ET Honor kann sie aber dann nach häufigem Hören doch nicht mithalten.

Der Auftritt beim SBF war OK aber mehr auch nicht. Ich mag den Gesang sehr gern, geht schön in Richtung epischer Mark Shelton.

Ein arger Wermutstropfen ist für mich jedoch der Sound. Schön Clipping auf den Toms und auf einer Gitarre, mit 100 db ausgesteuert die Scheibe. (sagt zumindest mein MP3Gain), ich weiß warum ich so gern die alten 80er Scheiben höre, Dynamik ist was anderes. Aber das ist ein anderes abendfüllendes Thema.
Sascha
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 146
Registriert: 11. Juni 2007, 14:00
Wohnort: Braunschweig


Beitragvon Hugin » 7. Oktober 2008, 02:15

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
TWOS hat geschrieben: Mir gefällt es, auch wenn es nicht der erwartete ganze große Oberhammer geworden ist. Es fehlt eine richtig große Hymne wie "Vis Et Honor" oder "Ares Guide My Spear" des Vorgängers.

Die Songs der "Hail To Hellas" sind natürlich überarbeitet und haben vor allem mehr Druck bekommen. Ich würde nicht sagen, dass sie besser sind, einfach 'anders'. Die Produktion ist in Ordnung, auch wenn nicht perfekt.

"Lakedaimon" find ich super. Die "Ohoh"s stören mich in der Form, wie sie hier eingesetzt sind, nicht. Mehr sollte es auch nicht sein, aber so wertet es die Songs durch eine gewisse Heroik auf. Überhaupt muss ich noch einmal lobend Alex' Vocals erwähnen, die richtig klasse sind.

Kann ich so unterschreiben.

Me three.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Acurus-Heiko » 7. Oktober 2008, 21:03

Ich freunde mich gerade mit dem Album ganz gut an. Für so ein kleines Label haben die soundtechnisch auch extrem gute Arbeit geleistet. Die Produktion ist enorm breit. Gruß, Heiko
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Beitragvon Sascha » 8. Oktober 2008, 09:20

Acurus-Heiko hat geschrieben: Die Produktion ist enorm breit.

Ich habe eher den Eindruck, der Sound-Engineer war breit bei den Aufnahmen... <_<
Sascha
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 146
Registriert: 11. Juni 2007, 14:00
Wohnort: Braunschweig


Beitragvon Cimmerer » 8. Oktober 2008, 11:13

Mir gefällt die Produktion überhaupt nicht. Meiner Meinung nach viel zu steril und leblos. Der Drum Sound bewegt sich ja schon fast in Sneap Dimensionen.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 11. Oktober 2008, 13:43

Also ich kann nicht behaupten, dass ich enttäuscht bin. Klar wird das Album nicht in meinen Top 5 des Jahres landen, weil es eben kein komplett neues Album ist. Natürlich mag ich die Stücke von der "Hail To Hellas"-EP supergerne, aber sie waren mir halt schon längst bekannt. Dafür finde ich die neuen Stücke wirklich toll. Und ja, ein zweites "Vis Et Honor" ist nicht dabei.

Aber mal ehrlich: Wir können von HOLY MARTYR genauso wenig ein "Vis Et Honor Part 2" erwarten wie von DOOMSWORD ein neues "Heathen Assault". Erinnert mich ein wenig an die DREAM THEATER-Fans, die immer noch meinen die Band müsste eine Fortsetzung von "Pull Me Under" nachschieben. Ich finde es schade, dass viele Bands auf nur einen Song reduziert werden. Und ich seh´s schon kommen... die neue WARNING werden viele nur ganz okay finden, weil kein neues "Footprints" drauf sein wird... :( .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Dezibel » 12. Oktober 2008, 15:21

Sascha hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben: Die Produktion ist enorm breit.

Ich habe eher den Eindruck, der Sound-Engineer war breit bei den Aufnahmen... <_<

Allerdings... :angry:
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron