Female Fronted Rock

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Beitragvon TexasInstruments » 10. Oktober 2008, 08:53

Nun ja, die stĂ€ndige MedienprĂ€senz und ĂŒberhaupt das Gehabe von Winehouse sind schon nervig.
Musikalisch finde ich die Schlampe (hört sie wahrscheinlich am liebsten) aber ganz gut, wenn auch nicht unbedingt das letzte Album.
Ist meines Erachtens kein gepushter MĂŒll, steckt auch Talent dahinter.
Welches aber wegen der ganzen Eskapaden langsam zu verkĂŒmmern scheint, zugegeben.
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wÀre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon Metallah » 10. Oktober 2008, 09:36

Hat hier eigentlich schon jemand Liz Phair genannt? Ihre Alben sind teilweise auch ganz groß. Ich warte aktuell auf die Lieferung von "Exile In Guyville" in der CD/ DVD 15th Anniversary Edition... sowie ihr selbstbetiteltes Album von 2003.

In dem Zusammenhang fÀllt mir auch noch Tracy Bonham ein, ihre beiden Alben "The Burdens Of Being Upright!" und "Down Here" sind absolut hörenswert. Das 2005er Album ist etwas ruhiger geraten.

M.

Edit: 15th Anniversary Edition CD + DVD heute aus den USA gekommen. Schöner Schuber drumrum. Dazu noch Same von 2003. Prima Einkauf und obendrein gĂŒnstig.
Metallah
 
 


Beitragvon TexasInstruments » 10. Oktober 2008, 09:39

Metallah hat geschrieben: Hat hier eigentlich schon jemand Liz Phair genannt? Ihre Alben sind teilweise auch ganz groß. Ich warte aktuell auf die Lieferung von "Exile In Guyville" in der CD/ DVD 10th Anniversary Edition... sowie ihr selbstbetiteltes Album von 2003.

In dem Zusammenhang fÀllt mir auch noch Tracy Bonham ein, ihre beiden Alben "The Burdens Of Being Upright!" und "Down Here" sind absolut hörenswert. Das 2005er Album ist etwas ruhiger geraten.

M.

Stimmt, sollte man beide auch nicht vergessen, vor allem das erste TRACY BONHAM- Album habe ich damals oft gehört.

Mir fÀllt gerade noch KRISTIN HERSH (THROWING MUSES) ein.....
Sollte ich auch mal wieder rauskramen.

Oder MICHELLE YOUNG, aber ob die mir heutzutage noch gefÀllt ?
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wÀre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon Prof » 10. Oktober 2008, 09:54

holg hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben: Bei Chastain in diesem Thread muss ich direkt an die Coverversion von Heart`s "Barracuda" denken... netter Versuch! lol

Die "For Those Who Dare" habe ich leider noch nicht. Generell sind Coverversionen nicht mein Ding. Ansonsten kann die gute Leather aber knackig röhren.

Unbedingt nachholen, weil: sehr gute, leider oft missachtete Chastain-Scheibe. Die 'Barracuda'-Coverversion glÀnzt vor allem wegen Daves fettem Riffing.

Wir fahren mal @ topic fort. :)

DĂŒrften die wenigsten kennen, ist dennoch eine Scheibe die im Popbereich unter 'essentiell' archiviert gehört:

Lauren Christy: Lauren Christy (1993)

Bild

Der YouTube-Test:
<a href='http://de.youtube.com/watch?v=qd2y_0-Wuyc' target='_blank'>Lauren Christy: 'Steep' Videoclip</a>

'River Of Time' ist herrlich.

Stammt von Ihr nicht auch der Titelscore zu der Bruce Willis- "Granate" "Color Of Night" ? Grauselig, also der Streifen jetzt.

Gibt zwar einen gleichnamigen Song auf dem Album, aber ich hab' den Film verdrĂ€ngt. Der ist auf der unten offenen Trash-Skala nicht meßbar.

Halt euch fest: Lauren Christy ist seit lĂ€ngerem in dem creative writing team (sic) The Matrix drin. Diese Komponisten liefert(e) in Auftrag Mainstreamware fĂŒr u.A. Britney Spears, Avril Lavigne, Backstreet Boys und so ungefĂ€hr alles was von den Major-Labels gross rausgebracht wird.
Ein kĂŒnstlerisch gesehen trauriger Abgang fĂŒr eine begnadete SĂ€ngerin. :(
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon rapanzel » 10. Oktober 2008, 10:02

Was mir auch sehr gut gefÀllt, aber weniger Rock ist: HAYLEY WESTENRA aus Neuseeland. Klasse Stimme und z.T echt klasse songs
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
BeitrÀge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Beitragvon Rauberer » 10. Oktober 2008, 10:07

Prof hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben: Bei Chastain in diesem Thread muss ich direkt an die Coverversion von Heart`s "Barracuda" denken... netter Versuch! lol

Die "For Those Who Dare" habe ich leider noch nicht. Generell sind Coverversionen nicht mein Ding. Ansonsten kann die gute Leather aber knackig röhren.

Unbedingt nachholen, weil: sehr gute, leider oft missachtete Chastain-Scheibe. Die 'Barracuda'-Coverversion glÀnzt vor allem wegen Daves fettem Riffing.

Wir fahren mal @ topic fort. :)

DĂŒrften die wenigsten kennen, ist dennoch eine Scheibe die im Popbereich unter 'essentiell' archiviert gehört:

Lauren Christy: Lauren Christy (1993)

Bild

Der YouTube-Test:
<a href='http://de.youtube.com/watch?v=qd2y_0-Wuyc' target='_blank'>Lauren Christy: 'Steep' Videoclip</a>

'River Of Time' ist herrlich.

Stammt von Ihr nicht auch der Titelscore zu der Bruce Willis- "Granate" "Color Of Night" ? Grauselig, also der Streifen jetzt.

Gibt zwar einen gleichnamigen Song auf dem Album, aber ich hab' den Film verdrĂ€ngt. Der ist auf der unten offenen Trash-Skala nicht meßbar.

Halt euch fest: Lauren Christy ist seit lĂ€ngerem in dem creative writing team (sic) The Matrix drin. Diese Komponisten liefert(e) in Auftrag Mainstreamware fĂŒr u.A. Britney Spears, Avril Lavigne, Backstreet Boys und so ungefĂ€hr alles was von den Major-Labels gross rausgebracht wird.
Ein kĂŒnstlerisch gesehen trauriger Abgang fĂŒr eine begnadete SĂ€ngerin. :(

Na ja, das kommt ja immer wieder vor. Linda Perry kann man hier auch als Beispiel nennen.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Beitragvon Prof » 10. Oktober 2008, 11:11

Reisen wir mal nach Italien.

Bild

Die sophisticated PopsÀngerin schlechthin: Alice (alias Carla Bissi).

Ihre Musik und die Art und Weise wie sie sich ihre Projekte 'einlebt' begeistern mich seit den frĂŒhen Achtzigern. Das war auf der deutschen Park Hotel-Tour in 1987 auch auf der BĂŒhne klar: es gab z.B. ringsum Projektionen von Holzschnitten und Grafiken. Ebenso subtil war die Lichtshow dazu.
Vor allem die Sachen aus der Periode 1983-1995 haben etwas ganz, ganz besonderes in sich. Il sole nella pioggia (1989; mit Gastauftritt von Peter Hammill) ist mein all-time fave Album, aber hier seien auch einige andere, grossartige Alben genannt.

Falsi allarmi (1983)

Flottes Pop-Album mit AtmosphÀre. Top: 'Il profumo del silenzio', 'Carthago' und die Traumballade 'Notte a Roma'.

Park Hotel (1986)

Das erste Album wo ihre ganz eigene Stilmischung sich deutlich abzeichnet. Gastauftritte von Tony Levin und Phil Manzanera. Top: 'Il senso dei desideri', 'Luci lontane' und 'Segni nel cielo'.

Il sole nella pioggia (1989)

FĂŒr mich das eleganteste Pop-Album der Achtziger und Neunziger und danach. Die zehn StĂŒcke auf diesem Götteralbum sind zeitlos. Gastauftritte von Peter Hammill (Duett 'Now and forever'), Steve Jansen und Richard Barbieri.

Mezzogiorno sulle Alpi (1992)

Die musikalisch-textliche Form die sie auf Il sole nella pioggia gefunden hatte, wird hier verfeinert und auch ein wenig abstrahiert. Die Produktion - wieder von Francesco Messina) ist schonmal unfassbar gut. Mit einem Tim Buckley-Cover und einem Text von Pier Paolo Pasolini. Top: 'In viaggio sul tuo viso', 'Passano gli anni' und 'Neve d'Aprile'.

Charade (1995/'96)

Das bis dato letzte 'grosse' Werk. Die atmosphĂ€rische Dichte auf diesem Album ist einzigartig. Alleine das betörende 'Gli ultimi fuochi' ist das Geld fĂŒr diese CD schon wert.

*Hausaufgaben fĂŒr Sacred Metal Board gemacht habe, jetzt wegflieg*
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Quanah » 10. Oktober 2008, 13:10

Pat Benatar!!!!

Ich sag nur:Heartbreaker,You Better Run,Hit Me With Your Best Shot,Fire and Ice,Love is a Battlefield und ihr Übersong(jedenfalls fĂŒr mich) Hell Is For Children.
Quanah
WatchTower-Aushalter
 
 
BeitrÀge: 228
Registriert: 31. Juli 2008, 09:01
Wohnort: nahe Bremen


Beitragvon Prof » 10. Oktober 2008, 14:02

@ Metallah: beachtliche Liste. Du könntest ja einige davon nochmal einzeln vorstellen.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Metallah » 10. Oktober 2008, 14:40

Prof hat geschrieben: @ Metallah: beachtliche Liste. Du könntest ja einige davon nochmal einzeln vorstellen.

Das war nur der Anfang...

auf die ein oder andere KĂŒnstlerin werde ich noch etwas nĂ€her eingehen.

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Prof » 10. Oktober 2008, 17:11

Metallah hat geschrieben:
Prof hat geschrieben: @ Metallah: beachtliche Liste. Du könntest ja einige davon nochmal einzeln vorstellen.

Das war nur der Anfang...

auf die ein oder andere KĂŒnstlerin werde ich noch etwas nĂ€her eingehen.

M.

Dass dies nur der Anfang war, vermutete ich schon. :) Nach und nach werde ich die Liste ein wenig ergÀnzen, bzw. einiges aus meiner Sammlung hier vorstellen; mit Judie Tzuke und Alice ist der Anfang ja gemacht.
Ich bin schon gespannt was du zu dieser oder jener SĂ€ngerin schreiben wirst.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon holg » 10. Oktober 2008, 19:07

TexasInstruments hat geschrieben:
Metallah hat geschrieben: Hat hier eigentlich schon jemand Liz Phair genannt? Ihre Alben sind teilweise auch ganz groß. Ich warte aktuell auf die Lieferung von "Exile In Guyville" in der CD/ DVD 10th Anniversary Edition... sowie ihr selbstbetiteltes Album von 2003.

In dem Zusammenhang fÀllt mir auch noch Tracy Bonham ein, ihre beiden Alben "The Burdens Of Being Upright!" und "Down Here" sind absolut hörenswert. Das 2005er Album ist etwas ruhiger geraten.

M.

Stimmt, sollte man beide auch nicht vergessen, vor allem das erste TRACY BONHAM- Album habe ich damals oft gehört.

Mir fÀllt gerade noch KRISTIN HERSH (THROWING MUSES) ein.....
Sollte ich auch mal wieder rauskramen.

Oder MICHELLE YOUNG, aber ob die mir heutzutage noch gefÀllt ?

Michelle Young hab' ich kĂŒrzlich auch mal wieder gehört und nicht durchgehalten. Zu sĂŒĂŸlich irgendwie.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon TexasInstruments » 10. Oktober 2008, 19:43

holg hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
Metallah hat geschrieben: Hat hier eigentlich schon jemand Liz Phair genannt? Ihre Alben sind teilweise auch ganz groß. Ich warte aktuell auf die Lieferung von "Exile In Guyville" in der CD/ DVD 10th Anniversary Edition... sowie ihr selbstbetiteltes Album von 2003.

In dem Zusammenhang fÀllt mir auch noch Tracy Bonham ein, ihre beiden Alben "The Burdens Of Being Upright!" und "Down Here" sind absolut hörenswert. Das 2005er Album ist etwas ruhiger geraten.

M.

Stimmt, sollte man beide auch nicht vergessen, vor allem das erste TRACY BONHAM- Album habe ich damals oft gehört.

Mir fÀllt gerade noch KRISTIN HERSH (THROWING MUSES) ein.....
Sollte ich auch mal wieder rauskramen.

Oder MICHELLE YOUNG, aber ob die mir heutzutage noch gefÀllt ?

Michelle Young hab' ich kĂŒrzlich auch mal wieder gehört und nicht durchgehalten. Zu sĂŒĂŸlich irgendwie.

Ja, genau das habe ich mir schon gedacht. Kann also weiter verstauben....
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wÀre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon Ulle » 14. Oktober 2008, 15:00

Wurde glaube ich hier noch nicht genannt, ist aber meiner Faves wenn's langsam draußen kĂ€lter und weihnachtlicher wird :)
Bild
Normalerweise stehe ich ja ĂŒberhaupt nicht auf Neuinterpretationen eigener Klassiker, aber diese Doppel CD ist was ganz besonderes. Alles voll orchestriert aber Meilen vom ĂŒblichen Kitsch weg und eher jazzig angehaucht. Ein Meisterwerk!
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Metallah » 14. Oktober 2008, 16:37

Ich habe mir - nachdem ich sie mir angehört habe - zwei Lauren Christy Alben via Amazon Marketplace bestellt. Dabei auch die hier vorgestellte CD.

Bin gespannt, wann die ankommen.

M.
Metallah
 
 


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 GĂ€ste