Der Wicked Waltz-Thread

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Der Wicked Waltz-Thread

Beitragvon Prof » 22. Januar 2009, 15:22

Während der Erlöser aller Weltprobleme im Weissen Haus diskret die BBQ-Reste seines Vorgängers wegräumt, in Holland ein Kritiker der Islam vors Gericht gezerrt wird und weiterhin auch alles richtig scheisse ist, gibt es ein Lichtblick: US-Metal.
Nicht dass es da draussen sonst einer wahrnimmt, aber man hätte doch eigentlich in der Sacred-Metalbar einige lobende Worte bezüglich Chapter 1 der Nachwuchsband Wicked Waltz erwartet.
Anyway, zu sechs sind die Herren heutzutage und liegen mit der 4-Track-EP ein Debüt vor dass sich hören lassen kann. 'Lifemare' ist der Einsteiger und man legt gleich mit fetten Riffs, guten Hooklines/Melodien und superben Vokalen los. Lange standen Wicked Waltz ohne Sänger da und demzufolge blieben die Songs auf MySpace instrumental. Jetzt ist man mit einem gewissen Jasin/Jasyn (Buchstabierung variiert, je nach CD oder MySpace-Seite) fündig geworden - und der Mann kann ausser Bodybuilding noch ganz hervorragend singen.
Die Keyboards färben den Melodic Metal noch ein wenig dunkler und irgendwie erinnert die Band an eine gelungene Mischung aus Pyramaze und Tarot. Solche Musik hören wir immer wieder gerne. Auch positiv: fett produziert ist das Teil, Underground braucht nicht zu scheppern.
Dies ist übrigens KEINE CDR, sondern eine gepresste CD, das schlichte Einliegeblatt enthält aber leider kaum Infos. Naja. Neben der Opener 'Lifemare' ist das abschliessende, melancholische 'My last wish' als Anspieltipp zu erwähnen.

CD gibt's beim Helle Müller/Underground Power.

Reinhören? <a href='http://www.myspace.com/wickedwaltz' target='_blank'>www.myspace.com/wickedwaltz</a>

Bitte sehr, jetzt darf es getrost weiter regnen.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon rapanzel » 22. Januar 2009, 16:21

Hört sich sehr interessant an...
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Beitragvon Sgt. Kuntz » 22. Januar 2009, 17:21

Klingt sehr viel versprechend, guter Sänger. Erinnert mich ein wenig an Symphony X.

Kannte ich noch nicht, guter Tipp auf jeden Fall.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Beitragvon Pavlos » 22. Januar 2009, 17:28

Finde es auch ganz gut. Muss ich mir aber noch zwei, drei Mal anhören. Danke für den Tipp.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Metallah » 22. Januar 2009, 19:43

Hmm, ich bin noch nicht so recht überzeugt.

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Michael@SacredMetal » 22. Januar 2009, 20:52

Volltreffer - danke, Prof!!
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon imperator » 22. Januar 2009, 21:18

Michael@SacredMetal hat geschrieben: Volltreffer - danke, Prof!!

Das dir die AA wieder gefällt war ja klar. :P :P
Aus einem traurigen Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz.

Meine Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/metalobermeister
Benutzeravatar
imperator
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1976
Registriert: 13. Juli 2004, 22:40
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon General » 23. Januar 2009, 00:27

Sehr geiler Tipp, erinnert mich nicht nur wegen der zwei geschwungenen Ws manchmal an meine alten Helden Without Warning!
Und manchmal ein bisschen an Radakka!
Geile erfrischende Band. Thanx, Prof! :)
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Beitragvon Prof » 23. Januar 2009, 16:14

General hat geschrieben: Sehr geiler Tipp, erinnert mich nicht nur wegen der zwei geschwungenen Ws manchmal an meine alten Helden Without Warning!
Und manchmal ein bisschen an Radakka!
Geile erfrischende Band. Thanx, Prof!  :)

Es war in diesem Fall recht schwer, Vergleiche mit anderen Bands zu ziehen. Auf Without Warning wäre ich jetzt nicht gleich gekommen, da die doch bedeutend technischer zu Werke gingen und auf dem letzten Album gar sehr sperrig daherkamen. Mit dem Radakka-Vergleich gehe ich konform, auch die hatten diesen düsteren aber melodischen Sound.

Ich möchte noch hinzufügen, dass bei allen tollen Re-Releases alter Kram in 2008 es doch einige Überraschungen im Nachwuchsbereich gab. Wicked Waltz, die ja auch in meiner SMP-Jahresliste gelandet sind, zählen für mich eindeutig dazu. Es wundert mich etwas, dass gerade solche Bands hier nur spärlich erwähnt werden, denn die sind doch genau das Ohrenfutter für die Sacred Metalbar (zwischen dem Razor-Speedster und dem Pagan Altar-Slow).

Und wenn wir schon dabei sind, die Perlen aus dem US-Underground hervorzuheben, muss ich mal den Helle Müller loben. Durch seine Underground Power-Listen macht man immer wieder Entdeckungen im traditionellen Power-/Thrash-/Prog-/Doombereich. Ich proste jetzt mal gen Pfaffenhofen: cheers, Helle!
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon johnarch » 23. Januar 2009, 18:33

Hab das Album vor Wochen schon bei der Band bestellt. Leider funktioniert das Einrichten eines PayPal-Kontos bei denen nicht so richtig, so dass ich das Geld überweisen kann. Ich hoffe, die kommen mal bald zu Potte. ;)
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Beitragvon Acrylator » 23. Januar 2009, 23:21

Klingen wirklich ziemlich gut, vor allem der Sänger ist richtig klasse!

Bin mir nur gerade nicht sicher ob ich von diesem Stil noch mehr in meiner Sammlung brauche, allzu einzigartig klingen die in meinen Ohren nämlich nicht - wobei ich jetzt auch nicht sagen würde dass sie völlig abgekupftert klingen - nur eben nicht außergewöhnlich.
Da ich mir aber sowieso gerade bis auf weiteres (neues ABSU Album, unerwarteter Geldsegen... :D ) einen Kaufstopp selbst auferlegt habe, brauche ich auch gar nicht überlegen ob ich mir das Album kaufe.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon TexasInstruments » 23. Januar 2009, 23:33

Acrylator hat geschrieben: Bin mir nur gerade nicht sicher ob ich von diesem Stil noch mehr in meiner Sammlung brauche, allzu einzigartig klingen die in meinen Ohren nämlich nicht - wobei ich jetzt auch nicht sagen würde dass sie völlig abgekupftert klingen - nur eben nicht außergewöhnlich.
Da ich mir aber sowieso gerade bis auf weiteres (neues ABSU Album, unerwarteter Geldsegen... :D ) einen Kaufstopp selbst auferlegt habe, brauche ich auch gar nicht überlegen ob ich mir das Album kaufe.

Warum bringst Du diese Argumentation eigentlich immer wieder turnusmäßig an ?
:D
Das Rad haben jetzt auch nicht alle Faves von Dir erfunden, finde ich.
Und selbst wenn sie mit niemanden zu vergleichen sein sollen, außergewöhnlich, einzigartig sind....nach wie vor zählt : lieber eine gute Kopie denn ein schlechtes Original.

Edit : Ach ja, WICKED WALTZ finde ich gut. So mag ich melodischen, aber nicht zu fröhlichen Melodic Metal immer wieder gerne.
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon Acrylator » 23. Januar 2009, 23:47

TexasInstruments hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben: Bin mir nur gerade nicht sicher ob ich von diesem Stil noch mehr in meiner Sammlung brauche, allzu einzigartig klingen die in meinen Ohren nämlich nicht - wobei ich jetzt auch nicht sagen würde dass sie völlig abgekupftert klingen - nur eben nicht außergewöhnlich.
Da ich mir aber sowieso gerade bis auf weiteres (neues ABSU Album, unerwarteter Geldsegen... :D ) einen Kaufstopp selbst auferlegt habe, brauche ich auch gar nicht überlegen ob ich mir das Album kaufe.

Warum bringst Du diese Argumentation eigentlich immer wieder turnusmäßig an ?
:D
Das Rad haben jetzt auch nicht alle Faves von Dir erfunden, finde ich.
Und selbst wenn sie mit niemanden zu vergleichen sein sollen, außergewöhnlich, einzigartig sind....nach wie vor zählt : lieber eine gute Kopie denn ein schlechtes Original.

Die meisten Bands die ich in den letzten Jahren meiner Sammlung hinzugefügt habe sind meist schon entweder stilistisch außergewöhnlich - oder ich hatte vorher halt noch nichts direkt vergleichbares in meiner Sammlung.
Natürlich habe ich auch nicht nur einzigartige Bands und Scheiben, aber wenn man schon eine gewisse Menge an Alben hat, wird man irgendwann halt wählerischer (vor allem wenn man kein Geld hat ;) ).
Zumindest geht mir das so, ich suche halt tendenziell nicht so sehr nach bekannten Mustern wie manch anderer Metaller, sondern konfrontiere mich gerne mal mit noch nicht so bekannten Stilen oder ungewöhnlichen Stilvermischungen.

Und diese Art modernisierter (meine damit nur "nicht nach 80ern klingender"), melodischer, leicht progressiver Power Metal mit Keyboard ist halt eh ein Terrain, dass ich nicht wer weiß wie abgrasen muss (bzw. für mein Empfinden schon genügend aus der Ecke habe).
Vor 10 bis 15 Jahren hätte ich mir nach solchen Bands noch die Finger geleckt, aber heute trifft das halt nicht mehr so sehr meinen Geschmack, bzw. bin ich da leicht übersättigt (oder eher "satt", "übersättigt" wäre wohl etwas übertrieben).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon TexasInstruments » 23. Januar 2009, 23:53

Acrylator hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben: Bin mir nur gerade nicht sicher ob ich von diesem Stil noch mehr in meiner Sammlung brauche, allzu einzigartig klingen die in meinen Ohren nämlich nicht - wobei ich jetzt auch nicht sagen würde dass sie völlig abgekupftert klingen - nur eben nicht außergewöhnlich.
Da ich mir aber sowieso gerade bis auf weiteres (neues ABSU Album, unerwarteter Geldsegen... :D ) einen Kaufstopp selbst auferlegt habe, brauche ich auch gar nicht überlegen ob ich mir das Album kaufe.

Warum bringst Du diese Argumentation eigentlich immer wieder turnusmäßig an ?
:D
Das Rad haben jetzt auch nicht alle Faves von Dir erfunden, finde ich.
Und selbst wenn sie mit niemanden zu vergleichen sein sollen, außergewöhnlich, einzigartig sind....nach wie vor zählt : lieber eine gute Kopie denn ein schlechtes Original.

Die meisten Bands die ich in den letzten Jahren meiner Sammlung hinzugefügt habe sind meist schon entweder stilistisch außergewöhnlich - oder ich hatte vorher halt noch nichts direkt vergleichbares in meiner Sammlung.
Natürlich habe ich auch nicht nur einzigartige Bands und Scheiben, aber wenn man schon eine gewisse Menge an Alben hat, wird man irgendwann halt wählerischer (vor allem wenn man kein Geld hat ;) ).
Zumindest geht mir das so, ich suche halt tendenziell nicht so sehr nach bekannten Mustern wie manch anderer Metaller, sondern konfrontiere mich gerne mal mit noch nicht so bekannten Stilen oder ungewöhnlichen Stilvermischungen.

Und diese Art modernisierter (meine damit nur "nicht nach 80ern klingender"), melodischer, leicht progressiver Power Metal mit Keyboard ist halt eh ein Terrain, dass ich nicht wer weiß wie abgrasen muss (bzw. für mein Empfinden schon genügend aus der Ecke habe).
Vor 10 bis 15 Jahren hätte ich mir nach solchen Bands noch die Finger geleckt, aber heute trifft das halt nicht mehr so sehr meinen Geschmack, bzw. bin ich da leicht übersättigt (oder eher "satt", "übersättigt" wäre wohl etwas übertrieben).

Akzeptabel, natürlich.
Wobei mein Musikgeschmack sicher noch viel breit gefächerter ist.
Das eine schließt das andere ja nicht aus. Fehlende Kohle natürlich schon.....zugegeben. :D
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon Acrylator » 24. Januar 2009, 00:12

TexasInstruments hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben: Bin mir nur gerade nicht sicher ob ich von diesem Stil noch mehr in meiner Sammlung brauche, allzu einzigartig klingen die in meinen Ohren nämlich nicht - wobei ich jetzt auch nicht sagen würde dass sie völlig abgekupftert klingen - nur eben nicht außergewöhnlich.
Da ich mir aber sowieso gerade bis auf weiteres (neues ABSU Album, unerwarteter Geldsegen... :D ) einen Kaufstopp selbst auferlegt habe, brauche ich auch gar nicht überlegen ob ich mir das Album kaufe.

Warum bringst Du diese Argumentation eigentlich immer wieder turnusmäßig an ?
:D
Das Rad haben jetzt auch nicht alle Faves von Dir erfunden, finde ich.
Und selbst wenn sie mit niemanden zu vergleichen sein sollen, außergewöhnlich, einzigartig sind....nach wie vor zählt : lieber eine gute Kopie denn ein schlechtes Original.

Die meisten Bands die ich in den letzten Jahren meiner Sammlung hinzugefügt habe sind meist schon entweder stilistisch außergewöhnlich - oder ich hatte vorher halt noch nichts direkt vergleichbares in meiner Sammlung.
Natürlich habe ich auch nicht nur einzigartige Bands und Scheiben, aber wenn man schon eine gewisse Menge an Alben hat, wird man irgendwann halt wählerischer (vor allem wenn man kein Geld hat ;) ).
Zumindest geht mir das so, ich suche halt tendenziell nicht so sehr nach bekannten Mustern wie manch anderer Metaller, sondern konfrontiere mich gerne mal mit noch nicht so bekannten Stilen oder ungewöhnlichen Stilvermischungen.

Und diese Art modernisierter (meine damit nur "nicht nach 80ern klingender"), melodischer, leicht progressiver Power Metal mit Keyboard ist halt eh ein Terrain, dass ich nicht wer weiß wie abgrasen muss (bzw. für mein Empfinden schon genügend aus der Ecke habe).
Vor 10 bis 15 Jahren hätte ich mir nach solchen Bands noch die Finger geleckt, aber heute trifft das halt nicht mehr so sehr meinen Geschmack, bzw. bin ich da leicht übersättigt (oder eher "satt", "übersättigt" wäre wohl etwas übertrieben).

Akzeptabel, natürlich.
Wobei mein Musikgeschmack sicher noch viel breit gefächerter ist.
Das eine schließt das andere ja nicht aus. Fehlende Kohle natürlich schon.....zugegeben. :D

Ja, das ist bei mir vielleicht auch der Hauptgrund. :D

Wenn ich genügend Geld hätte um mir, wie früher, jeden Monat um die 10 Alben zu kaufen, würde ich mir die CD wahrscheinlich auch zulegen...

Bin aber auch ganz froh dass ich nicht so einen dringenden Kauf- bzw. Sammelzwang habe, ich will gar keine 10.000 Tonträger besitzen, auch keine 5.000 (wobei letzteres in einigen Jahrzehnten vielleicht doch eintreffen könnte, ist aber nicht wahrscheinlich).
Dann lieber eine kleine aber feine Sammlung bei der mich die meisten Alben auch richtig begeistern können.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Nächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste