Neuzugänge 2.0

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Forbidden Evil » 17. März 2009, 13:39

rapanzel hat geschrieben: SAVAGE THRUST - Eat'em Raw Shirt aus Mexico

fein gemacht. man kann nie genug savage thrust haben :)
Die Mucke

PUNKS IS HIPPIES
Benutzeravatar
Forbidden Evil
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1969
Registriert: 14. Juli 2006, 16:51


Beitragvon rapanzel » 17. März 2009, 13:41

Hades hat geschrieben: Bild

Gefällt gut nach dem ersten Durchlauf. Bei dem fetten Geriffe kommen bei mir Assoziationen zu Demolition Hammer auf.

Geile Scheibe. Hab die Originalpressung, also werd ich die hier nicht mehr holen. Das gleiche bei der MANTIC RITUAL, bzw MELTDOWN. Find die Neuaufnahme schlechter als die Demo-CD
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Beitragvon Hades » 17. März 2009, 15:00

rapanzel hat geschrieben:
Hades hat geschrieben: Bild

Gefällt gut nach dem ersten Durchlauf. Bei dem fetten Geriffe kommen bei mir Assoziationen zu Demolition Hammer auf.

Geile Scheibe. Hab die Originalpressung, also werd ich die hier nicht mehr holen. Das gleiche bei der MANTIC RITUAL, bzw MELTDOWN. Find die Neuaufnahme schlechter als die Demo-CD

Bei Mantic Ritual/Meltdown gefällt mir die Neueinspielung (ausnahmsweise) mal besser. Finde die Songs sind jetzt kompakter und kommen besser auf den Punkt. Werde aber trotzdem beide Versionen behalten.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Beitragvon Loomis » 17. März 2009, 15:09

Goatstorm hat geschrieben: Am besten klingt übrigens die Roadster-Originalpressung auf schwarzem Vinyl. Bei transparentem Vinyl - wie bei der blauen Black Dragon-Version - hat man immer Verluste in der Klangqualität.

Heißt das also, dass man die Finger von Clear Vinyl lassen sollte wenns einem ums Anhören und nicht ums Sammeln geht?
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Sgt. Kuntz » 17. März 2009, 15:22

Loomis hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben: Am besten klingt übrigens die Roadster-Originalpressung auf schwarzem Vinyl. Bei transparentem Vinyl - wie bei der blauen Black Dragon-Version - hat man immer Verluste in der Klangqualität.

Heißt das also, dass man die Finger von Clear Vinyl lassen sollte wenns einem ums Anhören und nicht ums Sammeln geht?

das hab ich auch schon gehört, aber nachdem ich schon sämmtliche Farben von orange, clear, blue, yellow, brown, usw. angehört hab, kann ich da keinen Unterschied feststellen.

Das ist wohl eher was für Hi-Fi-Experten. Nur bei Picture Disks, z.B. Brocas Helm "Into Battle" höre ich einen kleinen Qualitätsverlust.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Beitragvon Hugin » 17. März 2009, 17:07

Rantanplan hat geschrieben: Wie kann das denn sein? Sind die CD Versionen kaputt remastered worden oder einfach nur schlecht von Vinyl gezogen?

Das kann am Mastering liegen, aber auch daran, dass ein digitales Tonsignal schlicht anders wahrgenommen wir als ein analoges. Wenn ein analoges Mastertape digalisiert wird, dann kommt es - soweit ich das als Laie nachvollziehen kann - zu einem Verlust, der den Klang der CD dumpfer und kälter wirken lässt. Eine wirklich fundierte Analyse dazu hab ich bisher keine gelesen, aber der Disput wird gerne geführt...

<a href='http://www.manager-magazin.de/life/artikel/0,2828,264300,00.html' target='_blank'>http://www.manager-magazin.de/life/artikel...,264300,00.html</a>
<a href='http://www.kleinanzeigen-landesweit.de/cms/cd-oder-vinyl-schallplatte.html' target='_blank'>http://www.kleinanzeigen-landesweit.de/cms...hallplatte.html</a>


EDIT:
Ebenfalls laienhaft gesprochen:
- AAA-Vinyl ist toll. Wenn man eine AAD-CD draus macht, geht was verloren.
- Ob aus einer digitalen Produktion eine CD (DDD) oder eine LP (DDA) wird, ist quasi wurscht, wenn die Platte gepflegt ist und gutes Equipment da ist.

So erkläre ich mir das zumindest. Kann völlig falsch sein. Audiophile und Tontechniker an die Front und erklären!!!
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Ulle » 17. März 2009, 17:39

Also ich finde orange klingt am besten und beim Splattervinyl hüpft die Nadel :)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Christian Friedrich » 17. März 2009, 17:39

Ich brauche gar keine Erklärung dafür, ob oder warum Vinyl besser ist. Ich finde einfach, das Vinyl besser klingt. Und das reicht mir völlig.
Aber dass aufgrund digitaler Vorproduktionen inzwischen soundtechnisch kein Unterschied mehr zwischen CD und LP besteht, ist schlicht ein Skandal, jawohl!
Benutzeravatar
Christian Friedrich
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 635
Registriert: 27. März 2008, 15:16


Beitragvon Hugin » 17. März 2009, 18:15

Christian Friedrich hat geschrieben: Ich brauche gar keine Erklärung dafür, ob oder warum Vinyl besser ist. Ich finde einfach, das Vinyl besser klingt. Und das reicht mir völlig.
Aber dass aufgrund digitaler Vorproduktionen inzwischen soundtechnisch kein Unterschied mehr zwischen CD und LP besteht, ist schlicht ein Skandal, jawohl!

Jo. Sobald ein D in der Kette auftaucht, ist der akustische Vorteil des Vinyls dahin, was natürlich schade ist.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Rantanplan » 17. März 2009, 18:27

Hugin hat geschrieben:
Rantanplan hat geschrieben: Wie kann das denn sein? Sind die CD Versionen kaputt remastered worden oder einfach nur schlecht von Vinyl gezogen?

Das kann am Mastering liegen, aber auch daran, dass ein digitales Tonsignal schlicht anders wahrgenommen wir als ein analoges. Wenn ein analoges Mastertape digalisiert wird, dann kommt es - soweit ich das als Laie nachvollziehen kann - zu einem Verlust, der den Klang der CD dumpfer und kälter wirken lässt. Eine wirklich fundierte Analyse dazu hab ich bisher keine gelesen, aber der Disput wird gerne geführt...

<a href='http://www.manager-magazin.de/life/artikel/0,2828,264300,00.html' target='_blank'>http://www.manager-magazin.de/life/artikel...,264300,00.html</a>
<a href='http://www.kleinanzeigen-landesweit.de/cms/cd-oder-vinyl-schallplatte.html' target='_blank'>http://www.kleinanzeigen-landesweit.de/cms...hallplatte.html</a>


EDIT:
Ebenfalls laienhaft gesprochen:
- AAA-Vinyl ist toll. Wenn man eine AAD-CD draus macht, geht was verloren.
- Ob aus einer digitalen Produktion eine CD (DDD) oder eine LP (DDA) wird, ist quasi wurscht, wenn die Platte gepflegt ist und gutes Equipment da ist.

So erkläre ich mir das zumindest. Kann völlig falsch sein. Audiophile und Tontechniker an die Front und erklären!!!

Ich bin ja auch Vinylliebhaber, konnte aber bis jetzt keinen deutlich erkennbaren qualitativen Abfall von LP auf CD ausmachen (aber die Manilla Road LP hab ich halt nicht und kann daher dazu nichts sagen). Ich schätze aber, dass es auch was mit dem D/A Wandler ( <a href='http://de.wikipedia.org/wiki/Digital-Analog-Umsetzer' target='_blank'>http://de.wikipedia.org/wiki/Digital-Analog-Umsetzer</a> ) im CD Player zu tun haben könnte. Denn das digitale Signal wird da ja wieder in ein analoges umgerechnet (wobei man hierbei sagen muss, dass minderwertige CD Spieler keine hochwertigen D/A Wandler besitzen und sich das somit natürlich sehr bescheiden anhört). Möglicherweise geht auf diesem Weg die Dynamik ein wenig flöten. Eine Studie hierzu wäre durchaus interessant.
Rantanplan
 
 


Beitragvon Thundersteel » 17. März 2009, 18:40

The Clan Destined - In The Big Ending. Wusste gar nicht, dass die mal offiziell rausgekommen ist.

Candlemass - Lucifer Rising.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Hugin » 17. März 2009, 18:54

Thundersteel hat geschrieben: The Clan Destined - In The Big Ending. Wusste gar nicht, dass die mal offiziell rausgekommen ist.

Zweimal.

Das erste Mal in einer DVD-Hülle plus T-Shirt.
Das zweite Mal als MCD+DVD.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Thundersteel » 17. März 2009, 18:57

Hugin hat geschrieben:
Thundersteel hat geschrieben: The Clan Destined - In The Big Ending. Wusste gar nicht, dass die mal offiziell rausgekommen ist.

Zweimal.

Das erste Mal in einer DVD-Hülle plus T-Shirt.
Das zweite Mal als MCD+DVD.

Ja, hab's dann beim Musiksammler auch gesehen. Hatte immer im Hinterkopf, dass die nur über Eigenvertrieb zu beziehen gewesen sei. Auf den ersten Hör gewöhnungsbedürftig, aber ich glaube, ich werde mich schnell mit der Platte anfreunden.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Cimmerer » 17. März 2009, 20:47

Loomis hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben: Am besten klingt übrigens die Roadster-Originalpressung auf schwarzem Vinyl. Bei transparentem Vinyl - wie bei der blauen Black Dragon-Version - hat man immer Verluste in der Klangqualität.

Heißt das also, dass man die Finger von Clear Vinyl lassen sollte wenns einem ums Anhören und nicht ums Sammeln geht?

Exakt! Hab dazu ja auch schon was im Manilla Road Thread geschrieben. Ganz schlimm sind in der Hinsicht auch die billigen Bathory Black Mark Releases. Hab die Blood Fire Death als clear Vinyl und die ist praktisch unhörbar. Zum Glück hab ich kurze Zeit später dann das schwarze orginal Vinyl von Under One Flag aufgetrieben.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Beitragvon Schorsch » 17. März 2009, 20:49

TWISTED TOWER DIRE Re-Issue Package 07/50
s'neue Rock Hard ;)
It's a long way to the top, if you wanna rock 'n' roll!
Benutzeravatar
Schorsch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4996
Registriert: 9. Januar 2005, 20:47
Wohnort: Heilbronn


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron