Eure Top 10 Of All Time

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Sgt. Kuntz » 19. März 2009, 09:00

Iron Angel hat geschrieben: Meine Top 10:

JAG PANZER - Ample Destruction
SLAYER - Reign In Blood
MANOWAR - Hail To England
RAZOR - Evil Invaders
CYCLONE - Brutal Destruction
ACCEPT - Restless And Wild
IRON MAIDEN - Killers
WEHRMACHT - Biermächt
SAVAGE GRACE - Master Of Disguise
KREATOR - Pleasure To Kill


auch eine saustarke Auswahl, von denen die meisten auch bei mir ganz oben liegen.

Letztendlich macht der persönliche Draht, oder eben solche Geschichten wie die vom Ulli aus, welche Alben einem am meisten ans Herz wachsen.

Die Jag Panzer hab ich z.B. relativ spät entdeckt, die war ja eine Zeit lang nur als Bootleg auf CD zu bekommen. Dadurch hab ich zu der nicht die gleiche Beziehung wie z.B. zu den ersten beiden Omen, die ich mir beide mit 15 Jahren gekauft hab.

Hat eigentlich noch niemand die "Night of the Stormrider" von Iced Earth erwähnt? Die hätte auch einen Logen-Platz in der Hall of Fame verdient.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Beitragvon QuickNick » 19. März 2009, 09:49

Sgt. Kuntz hat geschrieben: Letztendlich macht der persönliche Draht, oder eben solche Geschichten wie die vom Ulli aus, welche Alben einem am meisten ans Herz wachsen.


Da hast du vollkommen Recht - die emotinale Bindung kann aus einem sehr guten Album halt ein "Familienmitglied" machen... :)
QuickNick
 
 


Beitragvon Cthulhu » 19. März 2009, 11:26

Top 10 geht in Ordnung, solange nicht wieder Top 100 gefordert werden... :)

Top 10 is' aber auch schon schwierig. Vor 3 Jahren wär es einfacher gewesen. Aber inzwischen haben sich zum Beispiel die 70er Jahre Priest-Sachen an den 80er-Scheiben fast vorbeigedrängelt. So manche Scheibe wurde aus den Top 10 rausgeschoben und eigentlich müsste die ein oder andere Platte rein, bei der ich mir aber nicht sicher bin, ob sie in 10 Jahren auch noch drin wäre. Bin halt erst seit 14 Jahren Metalhörer. Ich kenn ja auch noch nicht alles... :(

Ich probier's trotzdem:

1. Helloween - Walls Of Jericho
Is' klar. Wird es immer bleiben. Da spielen die o.g. Erinnerungen (erste gehörte Metalscheibe überhaupt usw.) + die überragende Qualität der Scheibe eine Rolle.

2. Judas Priest - Defenders Of The Faith
Jetzt wird's schon schwierig. Steht stellvertretend für die 80er Jahre Priest. Hier könnte aber auch Ram It Down (meine erste Priest überhaupt) oder Screaming For Vengeance stehen.

3. Judas Priest - Killing Machine
Die und Stained Class sind bei mir auf einer Stufe, obwohl sie sich doch stilistisch etwas unterscheiden. Stained Class setzt mehr auf wilden schnellen Metal mit extrem hohem Gesang (so geil klang Halford nie mehr) während Killing Machine mehr das Groove-Monster ist.

4. Virgin Steele - The Marriage Of Heaven And Hell Part I
Mehr Dramatik und Pathos geht nicht. Und dennoch meilenweit vom Möchtegern-Metal neuerer sog. Epic-Werke entfernt. Hier stimmt alles. Die Texte, die Produktion, der Gesang. Diese Scheibe hat keinen Ausfall. Jeder Song ist ein Ohrwurm mit fantastischen Melodiebögen (Ich sag's immer wieder: DER MITTELTEIL VON "LAST SUPPER"!!!) die Gänsehaut erzeugen. In meinen Augen der Höhepunkt des DeFeis'schen Schaffens und vielleicht die beste Metalscheibe der 90er. Hugh!

5. Saxon - Unleash The Beast
Keine Frage, das Ding ist ein absolutes Meisterwerk und vielleicht - obwohl mit den Frühwerken stilistisch nicht unbedingt vergleichbar - das beste Saxon-Album überhaupt, aber hier spielt auch der Gesamteindruck der Band eine Rolle. Saxon haben auch in den 90ern weder stilistische Experimente gewagt, noch eine längere Auszeit bzw. Orientierungsphase eingelegt, sonder haben imemr ihr Ding durchgezogen. Vielleicht die einzig wahren Kings des British Metals. Und live haben sie mich noch nie enttäuscht.

6. Accept - Balls To The Wall
So, jetzt wird's richtig schwer. Accept muss in eine Top 10 rein, aber welches Album? Von Breaker bis Metal Heart sind alle gleich genial. Aber irgendwie gefällt mir Balls... mit dem räudig schmierigen Titelsong, dem Riff-Titanen "London Leatherboys" oder "Head Over Heels" ein kleines Fünkchen besser als die anderen.

7. Mötley Crüe - Shout At The Devil
Die Scheibe wäre vor 5 Jahren noch nicht dabei gewesen. Zwar gehörte die Dr. Feelgood und die Girls, Girls, Girls zu meinen ersten Platten überhaupt, aber so richtig aufmerksam auf die Crüe bin ich erst wieder seit dem großen Comeback und dem Rock im Park-Auftritt geworden. Man kann das hier auch wieder stellvertretend für den frühen L.A.-Glam sehen, der sich damals noch in der wunderschönen Schnittmenge zwischen klassichem US Metal und dem späteren Poser Rock stand und so tolle Sachen wie diese Scheibe oder die alten Ratt-Sachen hervorgebracht hat. Shout... hat bei mir nur den Vorzug gegenüber Too Fast... bekommen, weil da mein Crüe-Lieblingssong "Red Hot" drauf ist.

8. Manilla Road - Crystal Logic
Früher hätte ich Manilla Road auch zu meinen Lieblingsbands gezählt. Das ist aber wohl falsch. Denn ich habe abseits von dieser CD (ich sag absichtlich CD, da das Album ohne den Rerelease-Bonus-Track "Flaming Metal System" nicht in meinen Top 10 gelandet wäre) nie wirklich Zugang zu den anderen Werken der Band gefunden. Aber Crystal Logic ist einfach der Wahnsinn. Hier wird eine Stimmung erzeugt, die einzigartig im Metalbereich ist.

9. Lizzy Borden - Manace To Society
So, Platz 10 ist schon vergeben und ich hab noch zwei Bands, die ich unterbringen will. Exciter und Lizzy Borden. Da aber in meinen Augen Exciter zwar (fast) immer Over the Top-Ware abegeliefert haben, doch nie DAS EINE EINZIG WAHRE Exciter-Album, geht der Punkt an Lizzy Borden mit Manace To Society. "Brass Tactics", "Love Kills", die zwei Songs allein rechtfertigen den Platz.

10. Powervice - Behold The Hand Of Glory
Wie Kollege PPP so schön sagte: Jeder braucht seine "ultrageiles-Demo-wir-haben-sie-viermal-live-gesehen-man-waren-die-geil-jetzt-haben-sie-sich-leider-aufgelöst"-Band. :)

So, und jetzt? Jetzt bleiben noch Millionen von Bands, die man auch gerne irgendwie unterbringen und würdigen würde. Die US Metal-Genies auf der eine Seite (Manowar, Omen, Agent Steel, Titan Force, Obsession, Steel Prophet, etc. etc.), die großen Rock-Dinos (Rush, AC/DC, Deep Purple, Nazareth, Thin Lizzy, ....) und geniale Melodic Rocker (Magnum, Crown Of Thorns) auf der anderen Seite. Kann man eine Top 10 ohne Moving Pictures oder Grace Under Pressure machen? Darf man Sceptics Apopcalypse als vielleicht das beste Speed Metal-Album aller Zeiten außen vor lassen? Und was ist überhaupt mit Thrash? Und da sind dann auch noch unzählige Underground-Meisterwerke wie Amulance, Saint oder Cerebus. Fragen über Fragen...

Naja egal. Wieder 45 Minuten meines Lebens vor dem Internet verdaddelt.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon skippy » 19. März 2009, 13:54

dann nehm ich mal (ohne Reihenfolge)

Maiden - seventh Son
Manowar - Hail to England
Accept - Restless and Wild
King Diamond - Abigail
Oasis - (Whats the story) Morning Glory?
Virgin Steele - Invictus
Bathory - Hammerheart
WASP - WInged Assassins
Queeensryche - Operation Mindcrime
Depeche Mode - Ultra

könnten jetzt aber auch andere sein...
Metaller
skippy
Mode-Fan
 
 
Beiträge: 35
Registriert: 4. Mai 2008, 14:51


Beitragvon TexasInstruments » 19. März 2009, 13:59

skippy hat geschrieben: Oasis - (Whats the story) Morning Glory?

:)
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon skippy » 19. März 2009, 14:26

TexasInstruments hat geschrieben:
skippy hat geschrieben: Oasis - (Whats the story) Morning Glory?

:)

yep, was fĂĽr eine Wahnsinns-Platte!
Nur Knaller, kein Ausfall auf dem Ding.

Abgesehen von den ungalublichen Melodien noch dazu recht brachial (Gitarrensound!). Da können die ganzen Euro Metal Bands härtemässig heimgehen :lol:
Metaller
skippy
Mode-Fan
 
 
Beiträge: 35
Registriert: 4. Mai 2008, 14:51


Beitragvon Pavlos » 19. März 2009, 14:34

Ab ins Oasis Thread mit dir. Husch husch....
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon TexasInstruments » 19. März 2009, 14:36

skippy hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
skippy hat geschrieben: Oasis - (Whats the story) Morning Glory?

:)

yep, was fĂĽr eine Wahnsinns-Platte!
Nur Knaller, kein Ausfall auf dem Ding.

Abgesehen von den ungalublichen Melodien noch dazu recht brachial (Gitarrensound!). Da können die ganzen Euro Metal Bands härtemässig heimgehen :lol:

:wacko:
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon rapanzel » 19. März 2009, 14:39

skippy hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
skippy hat geschrieben: Oasis - (Whats the story) Morning Glory?

:)

yep, was fĂĽr eine Wahnsinns-Platte!
Nur Knaller, kein Ausfall auf dem Ding.

Abgesehen von den ungalublichen Melodien noch dazu recht brachial (Gitarrensound!). Da können die ganzen Euro Metal Bands härtemässig heimgehen :lol:

^_^ :wacko: <_<
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Beitragvon Pavlos » 19. März 2009, 14:40

skippy=TMW????
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon skippy » 19. März 2009, 15:02

doch doch burschen

oasis rulen schon. Am besten mal anhören und dann reden ;)
Metaller
skippy
Mode-Fan
 
 
Beiträge: 35
Registriert: 4. Mai 2008, 14:51


Beitragvon Rantanplan » 19. März 2009, 15:06

Was ist bloß los hier in letzter Zeit, dass sich auf einmal fast jeder traut seine seichten Non Metal Leidenschaften á la Vicky Leandros oder Oasis preis zu geben, die sonst eher im Verborgenen geblieben wären? Oder war das schon immer so, ich hab's nur nie wahrgenommen?
Rantanplan
 
 


Beitragvon Kixx » 19. März 2009, 15:29

In der Eingangsfrage wurde ja konkret nach den Lieblingsplatten quer durch alle Stile gefragt. Ich hab vier bevorzugte Genres - Hard Rock/Sleaze, klassischer Metal, Thrash Metal und Grindcore, sich da jeweils auf 2-3 Platten zu beschränken is natürlich ein Ding der Unmöglichkeit, aktuell würds vielleicht so aussehn:

Thrash:
Megadeth - Rust In Peace
Slayer - Reign In Blood
S.O.D. - Live At Budokan

Metal:
Queensryche - Operation Warning ;)
King Diamond - Abigail
Deceased - As The Weird Travel On

Hard Rock/Sleaze:
Guns n' Roses - Appetite For Destruction
W.A.S.P. - Live...In The Raw
Bon Jovi - Slippery When Wet

Grind:
Carcass - Symphonies Of Sickness
Disrupt - Unrest
Exhumed - Gore Metal
Kixx
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1331
Registriert: 8. April 2008, 10:59
Wohnort: Wien


Beitragvon TexasInstruments » 19. März 2009, 15:31

skippy hat geschrieben: doch doch burschen

oasis rulen schon. Am besten mal anhören und dann reden ;)

Ich mußte sie bereits viel zu oft anhören..... ;)
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon Prof » 19. März 2009, 16:12

TexasInstruments hat geschrieben:
skippy hat geschrieben: doch doch burschen

oasis rulen schon. Am besten mal anhören und dann reden ;)

Ich mußte sie bereits viel zu oft anhören..... ;)

Oasis, die Proll-Briten vom Dienst, das erkennt man schon am Bandnamen: O-asis.
Jaja, ist Geschmackssache, ich weiss. Diese Band, ja, die gesamte Franzsnowpatrolblurferdinandradioheadkaiserchiefs hasse ich auf den Tod. Musik, Texte, Image, Klamotten, Klappe - alles daran ist lahm, faul, kommerzkackig und schlicht und einfach null.

*Nach dieser sinnlosen Regressive-Attacke sehr erleichtert bin*
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste