Mein Einstieg in den Metal...

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Mein Einstieg in den Metal...

Beitragvon Michael@SacredMetal » 16. April 2009, 17:31

Loomis hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:1986 mit Europe und Bon Jovi.
Dann entdeckte ich recht schnell auf Radio FFN die "Monday Evening Rock Show" mit Jan Michael Dix und dort hab ich unzĂ€hlige grandiose Bands kennen- und bis heute lieben gelernt. Ich weiß noch wie heute, als ich zum ersten mal OMEN hörte - das war wie ein Erdbeben im kleinen Michael... :)


Apropos Radio: Hast Du vor, mal wieder ne Webradioshow zu machen? Das war echt super damals.



Der Server, bei dem ich das gemacht habe, existiert nicht mehr... :(
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Mein Einstieg in den Metal...

Beitragvon Stormrider » 16. April 2009, 17:46

Ich kann mich noch lebhaft daran erinnern dass ich damals die ROCKPOP IN CONCERT 1983 Nach angeschaut habe, möchte zwar bezweifeln das damals schon klar war wie das bei mir durchschlagen wĂŒrde, aber ein Anfangspunkt war gesetzt.

1984 war ja das Jahr von "jump" diesem Song konnte man ja nicht entkommen und der dĂŒrfte auch dafĂŒr gesorgt haben das ich begann mich mit "hĂ€rterer" Musik zu beschĂ€ftigen. Das erste Album was mir quasi komplett vorlag (wenn auch nur als Tape Kopie) war dann "Perfect Strangers im gleichen Jahr. Und so ab 1985 ging's dann los, zurst "World WIde Live" dann "Live After Death" dann einige kopierte AC/DC Tapes (hab ich heute noch). Welches Album ich als erstes gekauft habe weiss ich ehrlich nicht mehr, mĂŒsste aber was von AC/DC, Whitesnake oder Maiden gewesen sein - grob mitte/ende 1986.

Und von da an gab's kein halten mehr.
Greetings
- Stormrider
Benutzeravatar
Stormrider
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 463
Registriert: 29. Januar 2004, 00:36
Wohnort: astral plains


Re: Mein Einstieg in den Metal...

Beitragvon holg » 16. April 2009, 17:54

BBC hat mir mit Tony Jasper ("HM Show" jeden Dienstag eine Stunde) und Tony Bennett ("Monday Rock Show") sehr gute Dienste geleistet, wenn es darum ging neue Bands zu entdecken.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Mein Einstieg in den Metal...

Beitragvon Acurus-Heiko » 16. April 2009, 20:03

Bei mir war es "Number of the Beast", die mich im zarten Alter von 14 Jahren im PlattenstĂ€nder des Metro-Markts anlachte. Ich kannte das Teil aus dem Radio, wo es im Hessischen Rundfunk in der "HR-3 Hitparade" gespielt wurde. Ich habe meinen Vater dann dermaßen genervt, bis er mir das Teil kaufte. Die habe ich wochenlang - zum großen UnglĂŒck meiner Mutter - von morgens bis abends gehört. Bis dahin war ich der Deutschen Welle und Blondie verfallen. Aber nur bis dahin!

Gruß, Heiko

Nachtrag: Der HR-3 Moderator damals war Thomas Koschwitz. Durch Zufall hatte ich mal einen kurzen beruflichen Kontakt zu ihm, als er noch bei RTL irgendeine TV-Sendung moderierte. Das war sehr witzig, weil ich ihn fĂŒr meine Metal-Sucht verantwortlich machte und wir dann zusammen im Geiste die ganzen AC/DC-Kracher der damaligen Zeit durchgingen.
Zuletzt geÀndert von Acurus-Heiko am 17. April 2009, 13:40, insgesamt 2-mal geÀndert.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Mein Einstieg in den Metal...

Beitragvon Odium » 16. April 2009, 20:42

Bei mir ging es 2002 los. Maiden brachten gerade "Rock in Rio" raus. Ein Live-Clip lief damals auf VIVA. Und trotz dieses zweifelsohne ĂŒberaus untruen Einstiegs (also VIVA jetzt, nicht Maiden), bin ich im Jahr 2009 trotzdem im Sacred Metal Board gelandet. ?-|
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6541
Registriert: 18. MĂ€rz 2008, 17:57


Re: Mein Einstieg in den Metal...

Beitragvon Acrylator » 17. April 2009, 13:13

Truemetalwarrior hat geschrieben:Bei mir wars so, dass ich (durch die Charts) Rammstein entdeckt hatte und kurz drauf Aerosmith - ich denke durch "Engel" und "Falling In Love... Is So Hard On The Knees". Ich dachte mir coole Sache klingt irgendwie Àhnlich, das muss Heavy Metal sein. ..

:D Der zweite Satz ist wohl mein Satz des Jahres...

Wir hatten das hier ja schon mal in einem anderen Thread erzÀhlt, aber da der nicht mehr so ohne weiteres aufzufinden ist, und es inzwischen einige neue Mitglieder gibt, hier noch mal wie es bei mir anfing:

Im Grunde mochte ich schon immer Rockmusik, (meine ersten Lieblingsbands zur Anfangszeit auf der Grundschule waren U2 und THE POLICE) mit etwa 9 Jahren zĂ€hlten DEEP PURPLE bereits zu meinen Lieblingsbands, ein wenig spĂ€ter kamen dann EUROPE und VAN HALEN dazu ("Final Countdown" von EUROPE war auch meine allererste eigene Schallplatte, die ich mir 1988 gekauft habe, von VAN HALEN und DEEP PURPLE hatte ich nur ĂŒberspielte Kassetten).
Ende der 80er habe ich bei einem Kumpel, der schon Heavy Metal Fan war, oft Aufnahmen aus Radiosendungen gehört, da gefielen mir auch schon StĂŒcke von HEAVENS GATE ("Tyrants") und MANOWAR ("Thor The Powerhead"), nur wusste ich damals noch nicht von welchen Bands die Songs waren.
Richtig los ging es dann aber 1990, als ich im Alter von 13 Jahren von meiner Tante die „Number Of The Beast“ von IRON MAIDEN vorgespielt kam. Da war es dann endgĂŒltig um mich geschehen und ich habe mir erst mal den bis dahin gesamten Backkatalog der Band zugelegt, ein wenig spĂ€ter kamen noch andere bekannte Bands wie MANOWAR, METALLICA, HELLOWEEN, MEGADETH oder OZZY OSBOURNE dazu. Ab 1992 fing ich dann an, auch mal abseits des Mainstreams nach interessanten Bands zu suchen. Die ersten Resultate waren VICIOUS RUMORS, HELSTAR, CIRITH UNGOL, DEADLY BLESSING, OMEN etc. (die letzten vier habe ich, neben vielen anderen zu der Zeit - 1993 - aufgelösten 80er-Bands durch Matthias Herrs „Heavy Metal Lexikon“ kennengelernt).
Zuletzt geÀndert von Acrylator am 17. April 2009, 16:26, insgesamt 2-mal geÀndert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Mein Einstieg in den Metal...

Beitragvon Rantanplan » 17. April 2009, 13:20

Ich hab bis 2003 so ziemlich "alles" gehört. Von Deep Purple und Jethro Tull bishin zu U2 und auch fĂŒr kurze Zeit ein wenig Gangster Rap. Irgendwann hab ich dann in MTV das "St.Anger" Lied von Metallica gehört, dass mich gar nicht mehr losgelassen hat. Danach hab ich mich halt von Metallica zu Slayer getastet und bin ĂŒber nen Metallicaforum an den Bjuf geraten, welcher mir dann Vortex, Cloven Hoof und Manilla Road nĂ€her gebracht hat.
Rantanplan
 
 


Re: Mein Einstieg in den Metal...

Beitragvon Iron Angel » 18. April 2009, 00:31

Mein erster Metalsong war "Blind In Texas" von W.A.S.P., den ich 1986 zufĂ€llig im Radio mitgeschnitten habe, als ich meine ersten musikalischen Gehversuche unternahm und regelmĂ€ĂŸig Chart-Pop aufgenommen habe. Seit dem war es dann wohl auch um mich geschehen und es lief nur noch der W.A.S.P.-Titel in Dauerrotation, vergessen war der ganz Pop-Schmus. Gleichaltrigen Schulkameraden schwĂ€rmte ich von dieser Art von Musik vor, von der ich noch nichtmal wußte, daß es HM ist. Unter diesen Schulfreunden war dann auch einer, der ebenfalls harten Rock mochte und schnell wurde ich mit ZZ TOP bekannt gemacht. Die fand und finde ich zwar gut, aber eigentlich sollte es schon noch ne Nummer derber zu Sache gehen und so kam es sehr gelegen, daß der ZZ TOP-Kollege einen Ă€lterer Bruder hatte, der angeblich immer so krankes Zeug hört, und dieser war dann auch so nett und erklĂ€rte sich bereit, mir mal ein paar Tapes aufzunehmen. So bekam ich dann drei 90er-Kassetten auf denen MOTÖRHEAD's "Ace Of Spades", THE EXPLOITED's "Totally Exploited", "Troops Of Tomorrow" und "Let's Start A War" sowie einiges von den DEAD KENNEDYS, u.a. ziemlich sicher die "Give Me Convenience Or Give Me Death", war. Kurz darauf wurden mir durch den Film "Rea M - Es begann ohne Warnung" auch AC/DC bekannt und so war mein erstes selbstgekauftes Metal-Album dann die "Back In Black". Kurz darauf ging's dann auch richtig los und ich lernte viele Leute kennen, die stĂ€ndig vor allem PRIEST, ACCEPT und W.A.S.P. gehört haben. Über Thrasher aus dem Nachbardorf kam ich dann auch schnell mit SLAYER, KREATOR, SODOM usw. in BerĂŒhrung, hab "Verlierer" in der Erstausstrahlung gesehen und höre seitdem bis heute fast nur Punk, Thrash und klassischen HM.
Iron Angel
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1553
Registriert: 21. Juli 2008, 11:43
Wohnort: OWL


Re: Mein Einstieg in den Metal...

Beitragvon Tokaro » 18. April 2009, 01:06

Nach einer kurzen Phase Ende der 70er/Anfang der 80er als Rock 'N Roll-Kid mit Elvis-Postern an sÀmtlichen WÀnden inklusive Zimmerdecke (der Ursprung war wohl der damalige Freund meiner Àlteren Schwester, der Ted war) und ersten gekauften Scheiben von Bands wie Matchbox und Stray Cats, kam ich durch Umzug in eine neue Klasse und mein Tischnachbar hatte so komische SS-Runen auf seinen Heften. Nach der Frage, was der Blödsinn soll, hörte ich ein paar Tage spÀter die Kiss Alive II. Tja, das war es dann. Ab da an hab ich mir jeden Monat dann mindestens zwei LPs gekauft und bis heute nicht mehr damit aufgehört. Okay, inzwischen sind es wohl ein paar mehr. *g*
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Re: Mein Einstieg in den Metal...

Beitragvon MetalMueller1807 » 18. April 2009, 11:31

Meine Einstiegsdrogen waren:

MOTÖRHEAD - "1916"
MEGADETH - "Symphony of Destruction" Maxi-CD (!)
SCORPIONS - "Crazy World"
KISS - "Revenge"
ACCEPT - "Metal Heart"

Wir hatten damals bei uns einen CD-Verleih (ja, so etwas gab es damals noch!!!), wo man sich fĂŒr 1 DM pro Tag eine CD ausleihen konnte. Bei 25 DM Taschengeld ging da also schon so Einiges, zumal meine Eltern mir damals immer 10er-Packs, manchmal auch 25er-Packs (ja, auch die gab es damals noch!) Leerkassetten gesponsort haben! :-)

Damals hatte der CD-Verleih (den es ĂŒbrigens seit 1994 nicht mehr gibt; R.I.P.!) zwei mannshohe Regale nur mit Hard Rock und Heavy Metal. Alles, was vom Cover her geil war, wurde mitgenommen: METAL CHURCH, OVERKILL, ANTHRAX, METALLICA, MÖTLEY CRÜE, SKID ROW usw. Halt alles, was damals so aktuell war.

Ich gerate gerade mal wieder ins SchwĂ€rmen; Mann, war das eine geile Zeit damals... Aber ich höre jetzt auf zu schwafeln! Von frĂŒher erzĂ€hlen kann ich in 50 Jahren mit Alzheimer immer noch ;-)
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 746
Registriert: 1. MĂ€rz 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


Re: Mein Einstieg in den Metal...

Beitragvon MetalMolli » 18. April 2009, 11:47

MetalMolli hat geschrieben:angefangen hat es als ich 14 war und mir ein kumpel die Painkiller mitgebracht hat. vom ersten moment an war ich begeistert und fragte mich warum mir sowas bisher nie untergekommen war bzw. warum das nicht jeder hört (verstehe ich bis heute nicht, aber ist vielleicht auch besser so). bis dahin kannte ich nur MTV. zwar fand ich da schon Nirvana und Guns 'N Roses von allem was da lief am geilsten, aber das stand ja immer noch meilenweit unter Judas Priest.
seitdem hat es mich total gepackt und mich immer tiefer in die welt des metals gezogen. schon kurz darauf war meine erste kutte zusammen gebastelt und ich besuchte meine ersten konzerte...

:-}
Benutzeravatar
MetalMolli
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 821
Registriert: 21. November 2008, 23:38
Wohnort: Kamen


Re: Mein Einstieg in den Metal...

Beitragvon Thunar » 19. April 2009, 00:26

Hab zuerst ne Zeit lang nicht wirklich aktiv Musik gehört, in der Zeit in der die Klassenkollegen regelmÀssig sich "Maxi CDs" und "Bravo Hits" angehört haben, hab ich eigentlich immer nur "mitgehört".
Bei meiner Schwester lief zu der Zeit bevorzugt Guns Roses und Bon Jovi...
ich hab dann bei meinem Cousin ersten Kontakt zu Metal gefunden(mit 12 Jahren)....Blind Guardian,Helloween zum Beispiel.
Hab dann von einem Bekannten eine Sampler CD mit nem Haufen Rock Musik bekommen(u.a. Metallica).
Bin dann einige Tage spÀter zum Einkaufszentrum hier und hab mir in der Musikabteilung Iron Maiden's"Seventh Son of a seventh Son" geholt,darauf folgte die "Number of the Beast" und dann gings los...
Far Far Far Away - Party Time - Every Time Everywhere....
Tyr(TWOS) (18:06) : Freedom Call sind so fröhlich, das ist schon fast wieder misantrop


http://www.musik-sammler.de/sammlung/thunar
Thunar
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 910
Registriert: 9. November 2005, 23:30
Wohnort: Essen, Stadt des Stahls


Re: Mein Einstieg in den Metal...

Beitragvon Moppes » 19. April 2009, 09:36

Bei mir ist die Schule schuld: irgendwann im Jahre 1977 hatte der liebe kleine Moppes zur Überraschung aller eine 1 in der Schule erarbeitet und mein Papa hat dann zur Belohnung angekĂŒndigt, dafĂŒr dĂŒrfe ich mir eine LP aussuchen. Also ab in den nĂ€chsten Laden und mit Abstand am unheimlichsten sah die "Innocent Victim" von Uriah Heep aus. Also, UH haben wollen! Zu hause auf den Plattenteller gelegt und gedacht: booaaah, ob wohl alle LPs mit "bösen" Bildern drauf soooo hart sind? Also vom nĂ€chsten Taschengeld Scheiben von KISS und Motörhead erworben und damit war es dann vorbei. Inzwischen isses 32 Jahre her und die ersten drei Platten stehen immer noch im Regal und laufen regelmĂ€ĂŸig zur Erheiterung des - nun ziemlich großen - Moppes.

Schule hat auch was positives .... :-}
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: Mein Einstieg in den Metal...

Beitragvon MetalMueller1807 » 19. April 2009, 14:39

MetalMolli hat geschrieben:
MetalMolli hat geschrieben:angefangen hat es als ich 14 war und mir ein kumpel die Painkiller mitgebracht hat. vom ersten moment an war ich begeistert und fragte mich warum mir sowas bisher nie untergekommen war bzw. warum das nicht jeder hört (verstehe ich bis heute nicht, aber ist vielleicht auch besser so). bis dahin kannte ich nur MTV. zwar fand ich da schon Nirvana und Guns 'N Roses von allem was da lief am geilsten, aber das stand ja immer noch meilenweit unter Judas Priest.
seitdem hat es mich total gepackt und mich immer tiefer in die welt des metals gezogen. schon kurz darauf war meine erste kutte zusammen gebastelt und ich besuchte meine ersten konzerte...

:-}


Was fĂŒr ein Asi-Freund war DAS denn, ey??? :-)
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 746
Registriert: 1. MĂ€rz 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


Re: Mein Einstieg in den Metal...

Beitragvon Mirco » 19. April 2009, 14:57

Ich hatte/habe das GlĂŒck einen Ă€lteren Bruder zu haben der seit Mitte 80er Metal hört und mich schon in sehr jungen Jahren mit Underground Stoff versorgt hat.
Zuletzt geÀndert von Mirco am 19. April 2009, 17:47, insgesamt 1-mal geÀndert.
"Wir wollen eure Hirne aus der SchÀdeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3099
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 GĂ€ste