Truemetalwarrior hat geschrieben:Bei mir wars so, dass ich (durch die Charts) Rammstein entdeckt hatte und kurz drauf Aerosmith - ich denke durch "Engel" und "Falling In Love... Is So Hard On The Knees". Ich dachte mir coole Sache klingt irgendwie Àhnlich, das muss Heavy Metal sein. ..

Der zweite Satz ist wohl mein Satz des Jahres...
Wir hatten das hier ja schon mal in einem anderen Thread erzÀhlt, aber da der nicht mehr so ohne weiteres aufzufinden ist, und es inzwischen einige neue Mitglieder gibt, hier noch mal wie es bei mir anfing:
Im Grunde mochte ich schon immer Rockmusik, (meine ersten Lieblingsbands zur Anfangszeit auf der Grundschule waren U2 und THE POLICE) mit etwa 9 Jahren zĂ€hlten DEEP PURPLE bereits zu meinen Lieblingsbands, ein wenig spĂ€ter kamen dann EUROPE und VAN HALEN dazu ("Final Countdown" von EUROPE war auch meine allererste eigene Schallplatte, die ich mir 1988 gekauft habe, von VAN HALEN und DEEP PURPLE hatte ich nur ĂŒberspielte Kassetten).
Ende der 80er habe ich bei einem Kumpel, der schon Heavy Metal Fan war, oft Aufnahmen aus Radiosendungen gehört, da gefielen mir auch schon StĂŒcke von HEAVENS GATE ("Tyrants") und MANOWAR ("Thor The Powerhead"), nur wusste ich damals noch nicht von welchen Bands die Songs waren.
Richtig los ging es dann aber 1990, als ich im Alter von 13 Jahren von meiner Tante die âNumber Of The Beastâ von IRON MAIDEN vorgespielt kam. Da war es dann endgĂŒltig um mich geschehen und ich habe mir erst mal den bis dahin gesamten Backkatalog der Band zugelegt, ein wenig spĂ€ter kamen noch andere bekannte Bands wie MANOWAR, METALLICA, HELLOWEEN, MEGADETH oder OZZY OSBOURNE dazu. Ab 1992 fing ich dann an, auch mal abseits des Mainstreams nach interessanten Bands zu suchen. Die ersten Resultate waren VICIOUS RUMORS, HELSTAR, CIRITH UNGOL, DEADLY BLESSING, OMEN etc. (die letzten vier habe ich, neben vielen anderen zu der Zeit - 1993 - aufgelösten 80er-Bands durch Matthias Herrs âHeavy Metal Lexikonâ kennengelernt).