EPIC METAL

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: EPIC METAL

Beitragvon Pavlos » 10. Mai 2009, 00:00

Thunar hat geschrieben:Wenn ich mal meinen Epic Sampler von einem anderen Board-Wichteln damit vergleiche...



NACHMACHER!!!! :smile2:

Das wahre Wichteln, das Original sozusagen -denn wir haben´s zuerst gemacht- findet NUR HIER statt, deshalb stehen wir in union und raisen unsere fist of wrath:

Bild

:yeah:
Zuletzt geändert von Pavlos am 10. Mai 2009, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: EPIC METAL

Beitragvon Thunar » 10. Mai 2009, 00:04

Tja, dann muss ich hier wohl auch mal mitwichteln.... :harrr:
Far Far Far Away - Party Time - Every Time Everywhere....
Tyr(TWOS) (18:06) : Freedom Call sind so fröhlich, das ist schon fast wieder misantrop


http://www.musik-sammler.de/sammlung/thunar
Thunar
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 910
Registriert: 9. November 2005, 23:30
Wohnort: Essen, Stadt des Stahls


Re: EPIC METAL

Beitragvon Sgt. Kuntz » 10. Mai 2009, 09:07

Da man den Begriff EPIC METAL ja auch ein bisschen subjektiv verstehen kann, hab ich hier mal noch ein paar Alben, die fĂĽr mich einen groĂźartigen epischen Spirit rĂĽberbringen:

MANOWAR - Into Glory Ride / Hail to England / Sign of the Hammer
ASHBURY - Endless Skies
LAZARUS SIN - Intracranial Mass
LEGEND - From the Fjords
OVERSTEP - Karrig An Ankou
GOLGOTHA - Dangerous Games
ATLANTEAN KODEX - The Pnakotic Demos
LORD WEIRD SLOUGH FEG - Twiligh of the Idols
TYRANT - Legions of the Dead / Too late to pray
MESSIAH PROPHET - Master of the Metal
IN AEVUM AGERE - From The Depth Of Soul
GRAVEN IMAGE - Emperor of Eternity
PAGAN ALTAR - Lords of Hypocrisy / Mythical & Magical
NORTHWIND - Mythology
OBLIVION (US) - Quest for Power
VALKYRIE - Deeds Of Prowess
ICY STEEL - same
SHELDER - God of Vikings
WARNING - Sword & Sorcery
BROCAS HELM - alles
NIGHTMARES END - Blackend Mystery
LIEGE LORD - Freedom's Rise
THUNDER RIDER - Tales of Darkness & Light Part I

puh, das muss erst mal reichen!
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: EPIC METAL

Beitragvon QuickNick » 10. Mai 2009, 09:17

Thunar hat geschrieben:Wie gefält euch der Stil insgesamt?


Wenn Metal ein wenig episch daher kommt, finde ich das meist ganz gut, nimmt der Pathos allerdings ein gewisses MaĂź an, bin ich raus. So, no Epic Metal for me!
QuickNick
 
 


Re: EPIC METAL

Beitragvon Sgt. Kuntz » 10. Mai 2009, 10:34

Noch zwei gern ĂĽbersehene Epic MEtal Bands der 80er:

Die Amerikaner COVEN mit "Worship new Gods"

Bild

und die Spanier CROM mit "Steel for an Age"

Bild

Beide als Original schmerzhaft teuer, aber auĂźnahmsweise empfehle ich die Boot-CD's von Hot Metal Records.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: EPIC METAL

Beitragvon Pavlos » 10. Mai 2009, 11:52

Sgt. Kuntz hat geschrieben:THUNDER RIDER - Tales of Darkness & Light Part I


Now that´s what I call EPIC AS FUCK!!!

Tolles Album, und imo die perfekte Symbiose aus Epik und Ernsthaftigkeit, ohne ins leicht Lächerliche abzudriften...

Was hälst Du vom zweiten Teil?
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: EPIC METAL

Beitragvon Sgt. Kuntz » 10. Mai 2009, 12:02

Pavlos hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:THUNDER RIDER - Tales of Darkness & Light Part I


Now that´s what I call EPIC AS FUCK!!!

Tolles Album, und imo die perfekte Symbiose aus Epik und Ernsthaftigkeit, ohne ins leicht Lächerliche abzudriften...

Was hälst Du vom zweiten Teil?


Fand ich sehr gut, ein ĂĽberraschend starkes Comeback, auch wenn nicht jeder der Songs ein Treffer war, aber trotzdem auch sehr episch.
Heavy Metal Wizzard :yeah:
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: EPIC METAL

Beitragvon rapanzel » 10. Mai 2009, 12:03

Die beiden THUNDERRIDER Sachen sind wirklich klasse. Damit hab ich Anfangs schwer kämpfen müssen weil es doch seine Zeit gedauert hat, bis ich die Grösse der Scheiben erkennen durfte
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: EPIC METAL

Beitragvon MetalMolli » 10. Mai 2009, 12:06

zum thema Virgin Steele: du brauchst auch noch Invictus und Noble Savage!
bei Bathory wĂĽrde mir noch die Blood on Ice einfallen, ansonsten kann ich meinen vorrednern nur zu den bisher genannten bands gratulieren. denn: ich mag meinen Metal episch :yeah:
Benutzeravatar
MetalMolli
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 821
Registriert: 21. November 2008, 23:38
Wohnort: Kamen


Re: EPIC METAL

Beitragvon Sgt. Kuntz » 10. Mai 2009, 12:12

Mal was Exotisches aus Nippon, sehr erhabender, epischer, progressiver Hard Rock / Metal (ja, alles in einem, wie bei der Ăś-Ei Werbung):

STINGRAY - Legend
Bild

Bin noch auf der Suche nach dem Original, der Roman Greindl hatte eines für 100€ unter dem normalen Marktpreis, leider war jemand anders schneller :angry2:.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: EPIC METAL

Beitragvon Cimmerer » 10. Mai 2009, 13:43

Inuluki hat geschrieben:Epic Metal ist für mich vor allem eine Frage des Gefühls, weshalb ich folgende Werke nahelegen möchte, die streng genommen vielleicht nicht die stilistischen Standarts erfüllen, aber in die Urseele des Menschen zurückreichen und Größe, Zeitlosigkeit und Erhabenheit ausstrahlen:

ZEMIAL - In Monumentum (rauer, roher und doch auch getragener Heavy Metal aus Griechenland)

SCALD - Will Of The Gods Is Great Power (ergreifende, von tiefer Leidenschaft erfüllte Weisen für die Ewigkeit, die angesichts des viel zu frühen Todes des unvergleichlichen Sängers wahrlich tragisch anmuten)

SOLSTICE - New Dark Age (ein alchemistisches Elixier geheimnisvoller Zutaten nach alter, beinah vergessener Rezeptur - gewonnen aus einem ästhetischen Empfinden, das Mythos und Ursprünglichkeit in sich vereint)

PRIMORDIAL - The Gathering Wilderness (die Vertonung des freien Geistes in Melancholie, Standhaftigkeit, Tragik und Schönheit)


Diesen Post kann ich eigentlich unterschreiben. Ich könnte jetzt hier einen seitenlangen Vortrag über epischen Heavy Metal und als Epic Metal getarnte seichte Powermetalbands posten, da mein Kopf aber von den gefühlten 10 Flaschen Wein gestern noch so schwer ist, belasse ich es mal dabei, dir bei den letzten 3 genannten Bands beizupflichten, Zemial sagen mir gar nichts. Aber die 3 anderen sind einfach nur unfassbar genial und ergreifend.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: EPIC METAL

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 10. Mai 2009, 21:50

@Pavlos: Danke, dass du meinen Sampler erwähnt hast... jetzt kann ich mir ´ne Menge Aufzählungsarbeit sparen.

@Thunar: Einige Dinge, die nicht mehr auf meinen Sampler gepasst haben und hier schon erwähnt wurden, brauchst du unbedingt... z. B. die "Lamentations" von Solstice, beide Thunder Rider-Scheiben (BEIDES absolute Götterwerke!), was von Primordial (am Besten die letzte Scheibe) und das Demo von In Aevum Agere. Von Bathory brauchst du ALLE epischen Alben, "Hammerheart" hast du schon, fehlen noch "Twilight" (meine Nr. 1 bei der Band), "Blood On Ice" und beide "Nordland". Inzwischen bin ich am Überlegen mir mal ein anderes Album von Bathory zu kaufen, weil ich manches der ganz alten Sachen gar nicht übel finde. Von Warlord benötigst du "Deliver Us" (geil) sowie das "Cannons"-Album, das inzwischen recht selten ist und ich auch noch suche.

Ebenfalls empfehlen möchte ich dir den Re-Release von "Kingdom Of The Kings" von den griechischen CRUSH, der erst kürzlich veröffentlicht wurde. Die ersten beiden Reflection sind auch großartig. Und einige weniger bekannte Bands aus Hellas, die den meisten Usern hier zu obskur sein werden :-D .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: EPIC METAL

Beitragvon Thunar » 10. Mai 2009, 23:46

danke schonmal fĂĽr die Tipps hier.

Die beiden Thunder Rider hab ich... Teil eins hab ich mir nach deren KIT auftritt geholt(göttlich-Album sowie Auftritt)und Teil zwei auf dem HOA 2006( auch sehr gut)
Far Far Far Away - Party Time - Every Time Everywhere....
Tyr(TWOS) (18:06) : Freedom Call sind so fröhlich, das ist schon fast wieder misantrop


http://www.musik-sammler.de/sammlung/thunar
Thunar
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 910
Registriert: 9. November 2005, 23:30
Wohnort: Essen, Stadt des Stahls


Re: EPIC METAL

Beitragvon Hugin » 10. Mai 2009, 23:54

Thunar hat geschrieben:Wie gefällt euch der Stil insgesamt?

Wenn es überhaupt ein Stil an sich ist, und nicht das spezielle Feeling, das manche Bands verschiedener Stile transportieren, dann ist es mein Lieblingsstil, oder zumindest einer von meinen Lieblingsstilen. Ich tendiere dazu, es nicht als Stilrichtung zu sehen, denn ich finde, dass es schwer ist, Bathory, Candlemass und Manilla Road in eine Schublade zu stecken, dennoch sind alle fraglos sehr episch ausgerichtet. Aber aus völlig unterschiedlichen Richtungen her kommend.

Welche Bands findet ihr überpräsent(wohlwissend hab ich nicht überbewertet geschrieben)?

Wenn Siebi sagt "Manilla Road", dann hat er wohl Recht, weil es echt sehr erstaunlich ist, wie viel Staub die Band heutzutage - vor allem in Sammlerkreisen - aufwirbelt. Aber, und das sehe ich wohl ein bisschen anders als Siebi, ich finde, dass die Band das absolut verdient hat, allein durch ihre überragende bis heute anhaltende Klasse. Trotzdem wundert mich der sprunghafte Anstieg der Popularität schon ein bisschen. Denn massenkompatibler ans in den Achtzigern sind die Jungs heute auch nicht. Nicht, dass es eine Masseneuphorie gebe, aber die Kreise weiten sich mehr und mehr. Und es freut mich für Mark den Hai und seine Mitschwimmer...
:smile2:

Dafür denke ich manchmal, dass der Ruf diverser junger und populärer europäischer Epic-Bands deutlich besser ist, als der Effekt, den die Bands in meinen Ohren erreichen. So zum Beispiel finde ich Doomsword, Battleroar, Holy Martyr usw... schon ziemlich gut bis toll, aber das magische Feeling, das die meisten alten Epiker bei mir erzeugen, kommt dann doch nicht auf.

Einzige aktuelle europäische Epik-Band, die es regelmäßig schafft, bei mir für eine Gänsehaut zu sorgen, ist Týr. Wobei die ja vielen wieder zu folkig sind. Egoool... Ach ja, und Etrusgrave, wobei ich die wegen Fulberto als "alte Euro-Epiker" buche.
*g*

Welche Bands dürften euer Meinung ein grösseres Interesse wecken, als es bislang der Fall zu sein scheint?

Oh je, keine Ahnung.

Was sind eure Lieblinge auf diesem Gebiet der schwermetallischen FEINKOST?

- Cirith Ungol (natĂĽrlich)
- Manowar I-VII
- Manilla Road
- Candlemass
- Bathory
- Dark Quarterer
- Thunder Rider
- Saviour Machine (wenn die nicht episch sind, dann keiner)
- Hawkwind (bisweilen auch sehr episch und ganz manchmal auch ein bisschen metallisch)
- Rush (und wie die episch sein können, wenn sie wollen)
- Týr

Ach je, es gibt unzählige tolle Bands mit epischen Songs.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: EPIC METAL

Beitragvon Siebi » 11. Mai 2009, 12:41

Hugin hat geschrieben:
Welche Bands findet ihr überpräsent(wohlwissend hab ich nicht überbewertet geschrieben)?

Wenn Siebi sagt "Manilla Road", dann hat er wohl Recht, weil es echt sehr erstaunlich ist, wie viel Staub die Band heutzutage - vor allem in Sammlerkreisen - aufwirbelt. Aber, und das sehe ich wohl ein bisschen anders als Siebi, ich finde, dass die Band das absolut verdient hat, allein durch ihre überragende bis heute anhaltende Klasse. Trotzdem wundert mich der sprunghafte Anstieg der Popularität schon ein bisschen. Denn massenkompatibler ans in den Achtzigern sind die Jungs heute auch nicht. ...

Manilla Road habe ich deswegen erwähnt, weil sie in den 80er Jahren in der Printwelt praktisch nicht stattgefunden haben. Ich kenne kein Metalmagazin der damailgen Zeit, das je ein gutes Haar an den VÖs von Mark und Co. gelassen hätte. Selbst das damals schwer undergroundige Rock Hard benutzte die Band wie einige Glam Rocker immer als "Schimpfwort". Heute werden sie -nicht nur vom RH- abgefeiert als seien sie die Erfindung der Stromgitarre, das meinte ich mit "überpräsent". Höre das ein oder andere Album immer gerne, würde mich aber nicht als Fan bezeichnen. Gönne ihnen jede Aufmerksamkeit und Erfolg. Verdient oder nicht spielt dabei keine Rolle.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste

cron